Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Deutschland/Schweiz - Doppelbesteuerungsabkommen bei zwei Hauptwohnsitzen
vom 3.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Asiatin. Ich habe in Stadt A in Süd Deutschland studiert. Während meines Studiums habe ich eine Arbeitsstelle in Stadt B in Nord Deutschland bekommen und seitdem parallel mit dem Studium arbeite ich in Stadt B. Dort miete ich ein kleines Zimmer und das als meine Nebenwohnung gemeldet. Mein Arbeitsvertrag ist 50 % und ich bin verpflichtet, 100 Tage pro Jahr d ...
Ich Schweizer will in Deutschland einen zweit WHG
vom 28.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in der Schweiz in grenznähe ich habe eine freundin von Deutschland nun wohlen wir in Deutschland eine Wohnung nehmen. Aber ich will meine Wohnung Versicherung usw in der Schweiz nicht aufgeben. Ist das möglich wenn ja wo muss ich mich melden was heisst das finanziell für mich? ...
in der schweiz für ein vermietetes Haus in Deutschland
vom 22.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne und arbeite seit 2010 in der Schweiz. Mein deutscher Wohnsitz ist im Haus meiner Eltern in Deutschland, gleichzeitig besitze ich eine vermietete Immobilie in Deutschland, die ich dort versteuere. Muss ich in der Schweiz dafür irgendwelche Steuern zahlen ? ...
Zweitwohnung Deutschland/Schweiz
vom 10.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Schweizer (in der Schweiz wohnhaft und arbeitstätig). Wie kann ich eine Zweit (bzw. Ferienwohnung) in Deutschland als Eigentum kaufen? Ist das möglich? Und falls ja, was hat das für steuerliche Konsequenzen? Falls nein, was sind die Bedingungen um mir eine kaufen zu können? Wo steht das geregelt? Besten Dank. ...
Wohnung mieten ohne Aufenthaltstitel
vom 31.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Freundin (Filipina) und ich (Deutscher) wohnen aktuell noch in der Schweiz. Ich habe einen Job in Deutschland angenommen und werde deshalb dort eine Wohnung beziehen. Meine Freundin wird allerdings für die ersten 6 Monate weiterhin in der Schweiz wohnen und entsprechend keinen Aufenthaltstitel in Deutschland haben. Unser Vermieter besteht darauf, dass meine Freundin ebenfal ...
Mieterhöhung nach Verbraucherpreisindex Deutschland Basis 2000
vom 23.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein vermietetes Einfamilienhaus Ende März 2009 gekauft. Mieter haben einen Indexmietvertrag. Mietverhältnis begann am 15.07.2008. Ca. 240 m2 Wohnfläche, Kaltmiete 890,00 Euro zzgl. Nebenkosten 110,00 Euro. Im Mietvertrag ist die Indexmiete angekreutzt. Mietvertrag Wortlaut:"Die vereinbarte Miete bleibt mindestens ein Jahr unverändert und verändert sich ...
Vermieter verbietet Anschluss durch Kabel Deutschland
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich möchte gerne über meinen bestehenden Kabelanschluss über den Anbieter Kabel Deutschland einen Internet & Telefonanschluss schalten lassen. Jetzt habe ich schon soweit alles in Auftrag gegeben, dass der Techniker kommenden Mittwoch kommt und die Schaltung vornehmen will. Jetzt wollte ich von meinem Vermieter (Bauverein) wisse ...
Wird das EU Recht, dass Mietrecht in Deutschland ändern ?
vom 30.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, vielleicht teilen sie mir mal allgemein mit, ob geplant ist, dass Mietrecht durch europäisches Recht abzulösen oder zu erweitern. Bislang greift die EU ja schon in Antdiskriminierungefragen und auch in Fragen des Energiepasses ins Mietrecht direkt und indirekt ein. Das GG in Deutschland beisst sich sicher an einigen Gesetzen im Mietrecht, vielleicht sagen sie mir einma ...
Untervermietung an nicht EU-Bürger ohne Wohnsitz und Arbeit in Deutschland
vom 27.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ETW seit 3 Jahren an ein Paar aus Nordafrika vermietet, die schon lange in Deutschland eine feste Arbeitsstelle und Wohnsitz haben. Sie haben stets pünktlich ihre Miete gezahlt. Nunmehr hat mich der Mieter um Zustimmung zu einer kostenlosen (!) Untervermietung an seinen Cousin gebeten, der laut Ausweis seinen Wohnsitz in Tunesien hat und offensichtlich in D Arbeit suchen will. Me ...
Rechnung Luxemburg -> Deutschland
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine GmbH mit Sitz in Luxemburg stellt eine Rechnung für Beratungsleistungen (Unternehmensberatung) an einen Unternehmer in Deutschland. 1) Muß auf den Rechnungsbetrag Umsatzsteuer aufgeschlagen werden (wenn ja in welcher Höhe) oder ist eine "innergemeinschaftliche Lieferung" ohne USt. möglich? 2) Welche Angaben sind auf der Rechnung nötig? Viele Grüße u ...
Mieteinkünfte im Ausland
vom 12.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin italienischer Staatsbürger aber in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig. In Österreich besitze ich eine Wohnung, die ich nun vermieten möchte. Meine Fragen betreffen die Versteuerung der Mieteinkünfte: 1. Was muss ich in Österreich angeben? Muss ich dort eine Steuererklärung machen? 2. Wie hoch sind in Österreich die Steuern auf Mieteinkünfte? Hängen diese von meinem Einkommen i ...
Umzug ins Ausland - Anmeldung bei Freunden für Übergangszeit
vom 28.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich ziehe mit meiner Familie ins außereuropäische Ausland um. Meine Frau und die Kinder (11 und 18) werden sich aus Deutschland komplett abmelden. Ich persönlich möchte aus beruflichen/geschäftlichen Gründen zumindest für eine Übergangszeit von ca. 1 Jahr weiter in Deutschland gemeldet bleiben. Sporadische Aufenthalte in Deutschland sind dabei eingeplant. Zu diesem Zweck möchte ich mich ...
Steuer auf Miete bei Wohnsitz im Ausland
vom 30.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze eine vermietete Eigentumswohung in Deutschland (Berlin). Ich bin italienischer Staatsbürger und bin im November 2014 von Berlin nach Kanada gezogen. Dort habe ich bis Juni 2015 gearbeitet und war dann 14 Monate auf Weltreise. September 2016 war ich für 2 Monate in Italien und seit November 2016 arbeite ich wieder in Kanda. Das Finanzamt schickt mir Briefe nach Italien, in die W ...
Mieteinnahmen aus Österreich bei Wohnsitz und voller Steuerpflicht im Ausland
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich überlege mir eine Wohnung in Österreich zu kaufen und diese zu vermieten. Ich bin in Deutschland voll steuerpflichtig und stelle mir nun folgende Fragen: 1. Wo muss ich steuern zahlen? 2. Mit welchen Steuersatz muss ich rechnen (sonst keine weiteren Einnahmen), bzw. Wenn in Österreich steuerpflichtig besteht eine Freigrenze und muss ich dazu eine Steuererklärung anfertigen? Was wä ...
Anspruch zur deutsche Zustelladresse von WEG beim Kauf einer Wohnung von Ausländer
vom 11.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Norweger, habe mein Wohnsitz in Norwegen und habe eine Ferienwohnung in Berlin gekauft. Die Wohnung ist Teil eines Neubaus, und die Wohnungseigentümergemeinschaft existiert deswegen erst ab August dieses Jahr. Auf der erste Wohnungseigentümerversammlung, wo ich nicht anwesend war, ist es auf Empfehlung eines Miteigentümers beschlossen, dass alle Miteigentümer eine offizielle Zustelladr ...
Mieterschutz Deutschland
vom 19.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Frage: Ich bin vor 2 Monaten aus meinem alten Mietobjekt ausgezogen & habe vor dem Auszug meinen ehemaligen Vermieter über einen Glasschaden an einem Kochfeld informiert & ihm den Vorschlag gegeben es von der Kaution abzuziehen. Er hat mir daraufhin geantwortet in der E-Mail er hätte sich das Kochfeld angesehen und der Schaden wäre unerheblich! Jetzt fast 2Monate spä ...
Aufenthaltsrecht Deutschland
vom 18.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Spedition mietet das Haus meiner Eltern und plant darin ausländische LKW Fahrer unterzubringen. Sind meine Eltern verpflichtet, das Aufenthaltsrecht der LKW Fahrer zu überprüfen? Oder ist dies Pflicht des Mieters, in dem Fall die Spedition? Vielleicht bedarf es aber rechtlich gar keiner Überprüfung, egal von welcher Seite? ...
Steuerlicher Wohnsitz, Eigentumswohnung, Ferienwohnung
vom 14.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit, mit einem deutschen Arbeitsverhältnis als Delegierter, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Mir wurde aufgrund meiner derzeitigen Beschäftigung bzw. Aufenthalt in der VAE (Aufenthalt länger als 183 Tage) sowie der Tatsache das ich keinen steuerlich relevanten Wohnsitz in Deutschland besitze (lediglich eine Meldeadresse bei mein ...
12325
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Untervermietung an nicht EU-Bürger ohne Wohnsitz und Arbeit in Deutschland
vom 27.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ETW seit 3 Jahren an ein Paar aus Nordafrika vermietet, die schon lange in Deutschland eine feste Arbeitsstelle und Wohnsitz haben. Sie haben stets pünktlich ihre Miete gezahlt. Nunmehr hat mich der Mieter um Zustimmung zu einer kostenlosen (!) Untervermietung an seinen Cousin gebeten, der laut Ausweis seinen Wohnsitz in Tunesien hat und offensichtlich in D Arbeit suchen will. Me ...
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein möbliertes Apartment in Deutschland vermietet. Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ...
Einbau einer sog. Bidetdusche neben dem vorhandenen WC
vom 8.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne aus hygienischen Gründen eine sog. Bidetdusche in unserem Bad neben der WC -Schüssel einbauen lassen. Nach Rücksprache mit der Installationfirma wäre dies ohne weiteres möglich, weil direkt hinter der WC-Wand die Warm- bzw. Kaltwasserleitungen verlaufen. Wir haben dies dem Vermieter vorgetragen mit dem Hinweis, dass wir uns vorstellen könnten, die Hälfte der anfallenden Kosten zu ...
Hauskauf durch Eltern / Ferienwohnung für Kinder ohne Wohnsitz in D
vom 23.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es erlaubt/möglich, dass meine Schwiegereltern ein Haus kaufen, das sie dann als Ferienwohnung betreiben und >>> ausschließlich <<< an meine Frau und mich vermieten, wenn wir in Deutschland sind? Meine Frau und ich leben in Dubai und haben in Deutschland keinen festen Wohnsitz mehr. Das Ferienhaus würden wir dabei maximal innerhalb der 183-Tage-Regelung nutzen. Wir hätten keinerlei Schlüsse ...
Negative Mieterträge in Österreich
vom 5.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Durch den Kauf einer neuen Eigentumswohnung in Innsbruck, die vermietet ist, erziele ich die ersten 10 Jahre negative Einkünfte. Gibt es einen negativen Progressionsvorbehalt, der sich steuermindernd auswirkt? ...
Räumungsaufforderung städtischer Wohnung
vom 30.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich mit meinen beiden minderjährigen Kindern (17 und 15 Jahre) in einer akuten mietrechtlichen Notlage. Wir leben derzeit in einer städtischen Wohnung in Gernsheim, die ursprünglich im Rahmen der Unterbringung durch den Kreis Groß-Gerau zur Verfügung gestellt wurde. Obwohl es sich um eine sogenannte "Sammelunterkunft" handelt, wohnen wir dort alleine. ...
Mieterhöhungsverlangen bei Indexmietvertrag
vom 9.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gemeinsam mit meiner Frau im November 2022 einen Wohnraummietvertrag mit Wirkung ab dem 1.12.2022 abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet folgende Klausel: "1. Die Miete beträgt mit Beginn des Mietverhältnisses am 01.12.2022 EUR 1.390,00. 2. Die weitere Entwicklung des Mietzinses soll durch den Preis von anderen Gütern oder Leistungen bestimmt werden. Es handelt sich hierbei um ei ...
Garagennutzung und Zugangsberechtigung
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Juni 2024 eine Eigentumswohnung mit Garage gekauft. Die Verkäuferin bat um weiter Nutzung der Garage bis sie eine Alternative gefunden hat um die Sachen unter zu bekommen. Im Notarvertrag ist die Nutzung auf unbestimmter Zeit festgeschrieben,es besteht aber kein Mietvertrag,das war die Voraussetzung für den Verkauf der Eigentumswohnung. Ich habe versucht von Zeit zu Zeit die Garage zu r ...
Nutzung einer vermieteten Immobilie als Zweitwohnsitz
vom 18.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, eine Wohnung in Deutschland zu kaufen und sie zu vermieten, möchte mir aber vertraglich das Recht sichern, sie bis zu 15 Tage im Jahr selbst zu nutzen. Da ich auswandere, benötige ich eine Meldeadresse in Deutschland. Kann ich die Wohnung in diesem Fall als Zweitwohnsitz anmelden? Gibt es besondere Punkte, auf die ich im Mietvertrag oder bei der Gestaltung des Nutzungsrechts achten soll ...
Mietwohnung wurde nicht bezogen und die Miete ist bis dato nicht bezahlt.
vom 3.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt. Wir haben eine Mietwohnung, welche wir im Internet inseriert haben. Die Wohnung konnte ab Feb. 2025 angemietet werden. Es meldete sich ein Interessant der aktuell mit seiner Familie in der Schweiz wohnt. Nach mehrmaligen hin und her haben wir der Miete dann per WhatsApp zugestimmt. Nun warten wir seit dem Zeitpunkt auf Zahlung der Miete wie auch bis jemand die Wohnung be ...
Meldepflicht Mieter
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2022 eine Wohnung geerbt, die seit 2007 vermietet ist und bis zu diesem Zeitpunkt mehrere Wochen im Jahr genutzt wurde. Der Hauptwohnsitz des Mieters liegt woanders. Ich musste auf Nachfrage beim Einwohnermeldeamt erfahren, dass sich der Mieter nie angemeldet hatte. Im Mietvertrag steht Folgendes: "Der Mieter ist verpflichtet, seiner gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen". Mittlerweile ...
Rückwirkende Gewerbemieterhöhung auf Basis echter Gleitklausel - rechtlich zulässig?
vom 16.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine GmbH und unser Gewerbevermieter hat uns neulich eine rückwirkende Mieterhöhung für den Zeitraum 2023-2024 i.d.H. von ca. €18000 angekündigt. In unserem Gewerbemietvertrag steht folgender Paragraf zur Änderung des Mietzins: "Ändert sich der vom Statistischen Bundesamt für die Bundesrepublik amtlich festgestellte und veröffentlichte Verbaucher-Preisindex für Deutschland (VPI) gegen ...
Frage zur Wirksamkeit einer Indexmietklausel und Modernisierungsmieterhöhung
vom 18.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag ist eine Indexmiete gemäß § 557b BGB vereinbart. Zusätzlich wird auf die Möglichkeit einer Mieterhöhung nach § 559 BGB (Modernisierung) hingewiesen, jedoch ohne die Einschränkung, dass diese nur bei Maßnahmen zulässig ist, die der Vermieter nicht zu vertreten hat. Nach § 557b Abs. 2 Satz 2 BGB darf eine solche Mieterhöhung jedoch nur unter diesen Bedingungen erfolgen. Außerd ...
Austausch von Wasserhähnen/Duschköpfen und Badarmaturen in einem Miethaus
vom 13.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (zwei Personen) bewohnen seit knapp zehn Jahren ein Einfamilienhaus als Miethaus in Deutschland. Unsere Vermieterin ist eine niederländische Stiftung. Das Haus existiert in seiner jetzigen Form seit gut 20 Jahren. Nach dieser langen Zeit lecken nun alle Wasserhähne/Badarmaturen und/oder sind aufgrund von Verschleiß und Verkalkung nicht mehr nutzbar. Ein Aus ...
Eigenbedarf München
vom 11.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe meine Wohnung in München seit Mitte Dezember 2022 an eine Ukrainerin vermietet. Sie ist kein Flüchtling, kam vor dem Krieg nach München und wohnte bei ihren Freunden. Sie ist IT lerin und verdient sehr gut. Da ich mich von meinem Lebensgefährten trennen möchte, möchte ich meiner Mieterin eine Eigenbedarfskündigung schicken. Mir ist die Wohnungssituation in Münc ...
Darf die Tochter mietfrei in meiner Eigentumswohnung wohnen
vom 26.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 10 Jahren aus meiner Eigentumswohnung ausgezogen, da ich in eine andere Stadt gezogen bin. Meine erwachsene Tochter, mit der ich bis dahin zusammen gewohnt habe, nutzt die Wohnung seit meinem Auszug nun alleine. Alle Verträge (Elektrizität, Telefon, Internet etc) laufen weiter über mich, meine Tochter zahlt auch keine Miete. Sie gibt mir lediglich einen kleinen Betrag als Anteil an den ...
Ist man als Mieter zu einer jährlichen Wartung der Gasetagenheizung verpflichtet
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wüsste gerne, ob ich als Mieter verpflichtet bin, meine Gastherme (Gasetagenheizung) einmal im Jahr durch eine entsprechende Firma warten zu lassen oder ob es auch möglich ist, dies zum Beispiel alle zwei Jahre durchführen zu lassen. Bisher habe ich es einmal jährlich machen lassen. Einmal im Jahr kommt auch der Schornsteinfeger zur Überprüfung der Ga ...
Mieter geht frühzeitig raus, trotz Mietvertrag ?
vom 23.10.2024 für 52 €
Wir haben einen Mietvertrag für ein Haus mit einem Unternehmen aus dem europäischen Ausland abgeschlossen, die Mitarbeiter sollten drin wohnen. Der Vertrag wurde auf Zeit, (1Jahr) abgeschlossen. Jetzt nach 4 Monaten geht er einfach raus, Miete für laufenden Monat hat er auch nicht gezahlt. Eine Kaution wurde hinterlegt. Muss die Firma, trotz Auszug, die restlichen Mietraten zahlen ? Kann ich ...
12325

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Weitere Anwälte zum Thema