Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zu hohe Beiträge für Krankenkasse und Rente zurückfordern?
vom 24.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Seit Anfang 2016 bin ich selbständig. So wie ich das sehe, habe ich seit 2017 zu hohe Beiträge an Sozialversicherungen gezahlt. Die Frage ist nun, a) gibt es eine Gesetzesgrundlage, aufgrund derer ich diese zurückfordern kann? b) bei wem? Meine anfänglichen Einküfte hatte ich 2016 zu niedrig eingeschätzt und musste der gesetzlichen Krankenkasse, der TK, in der ich derzeit f ...
Festsetzung meines Beitrags Krankenkasse - Selbstständigkeit
vom 27.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich habe mich in 2013 als Gebäudeenergieberaterin selbstständig gemacht. Mir wurde hierfür ein Unternehmensberater zur Seite gestellt und ich habe Übergangsgeld bekommen. Hierfür habe ich bei der Krankenkasse Securvita eine freiwillige Krankenkasse mit Antrag auf Beitragsreduzierung beantragt, die bewilligt wurde. Ich hatte damit einen monatlichen Beitrag von ca. 262 ...
Abbuchung der Beiträge
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Krankenversicherung (BKK Scheufelen) buchte die Beiträge zwischen 1.7.05 und 17.9.06 nicht ab, obwohl Einzugsermächtigung vorlag. Nun möchten sie den Betrag von 7.700€ einziehen, was mir kaum möglich ist, da ich zwar in dem betr. Zeitraum freiwillig versichert war, seitdem aber nur noch ca. 1000,-€ monatlich verdiene und sich auch familiär Einiges verändert hat. Es kamen auch keine Jahresbe ...
Bemessungsgrundlage Beitrag gestzl. Krankenversicherung für selbständige
vom 25.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem stellt sich mir: Meine Lebensgefährtin war von Juni 2006 bis Juli 2007 selbständig. Ab Mitte Juli 2007 war sie wieder in einer Festanstellung tätig. Für Ihre selbständige Tätigkeit hat Sie Ihre Einnahmen geschätzt und der Krankenversicherung (gesetzliche Krankenkasse (Techniker Krankenkasse)) mitgeteilt, die darauf basierend den Beitrag bemess ...
Beitrag anpassen - freiwillig Pflichtversichert
vom 23.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin selbstständig und freiwillig Pflichtversichert. Meine Krankenkasse hat mich am Anfang mit dem niedrigsten Beitragssatz eingestuft. Der letzte Steuerbescheid ist auch schon etwas her und aktuell liegt noch kein neuerer vor. Das will aber meine Krankenkasse nicht verstehen und hat mich dann irgendwann in der Beitragsgrenze umgebucht und nun bezahle ich jeden Monat das doppelte an Kra ...
Direktversicherung rückwirkend Beiträge?
vom 30.4.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Okt. 2021 ausgewandert (thailand) - in Deutschland abgemeldet, GKV gekündigt. Am 01.11.2021 direktversicherung ausbezahlt bekommen.keine krankenkassenbeitraege fuer diese vers. bei GKV bezahlt, weil nicht in deutschland gemeldet. Jetzt bin ich zurück in Deutschland, muss mich anmelden und zurück in die GKV. Verlangen die rückwirkend Beiträge auf die Direktversicherung? ...
Rückforderung von Gesetzl.KV-Beiträgen
vom 10.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Rentner pflichtversichert. Meine teils als betriebliche Altersversorgung/ teils privat bezahlt wurde bei Rentenbeginn der gesetzl Krankenkasse durch den Leistungsbringer mitgeteilt (1.7.2004). Es wurden keine Beiträge einbehalten. Jetzt ( April 2007 ) verlangt die gesetzl Krankenkasse die Rückforderung von Beiträgen, trotz eigenes Verschulden. Ist das rechtlich zulässig. ...
Krankenversicherung für Selbstständige
vom 25.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 09.2009 Selbstständig tätig. Meine Krankenversicherung hat mir jetzt im März 2012 eine neue Einstufung meiner Krankenversicherung rückwirkend ab 09.2009 bis 01.2012 zugesandt. Obwohl im Schreiben bestätigt ist, das mein Einkommensteuerbescheid von 2009 vorlag, was man aber anscheinend erst im Januar 2012 bemerkt hat. Die angeführte Auflistung der Kra ...
Beitrag zu Krankenversicherung
vom 4.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich bin Selsbständig und in der Gesetzlichen Krankenkasse versichert. Die Krankenkasse schreibt mich einmal im Jahr an und möchte meinen letzten Steuerbescheid. So auch im Januar. Sie schrieb mich an mit der Bitte den Steuerbescheid 2009 oder einen Nachweiss meiner Einkünfte einzureichen. Da der Steuerbescheid 2009 noch nicht vorlag habe ich der Krankenkas ...
Nebenberuflich Selbständig - Beitrage Krankenkasse
vom 29.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin hauptberuflich Angestellt (28 Stunden die Woche) und nebenberuflich selbständig (ca. 10 Stunden die Woche). Über das Angestelltenverhältnis verdiene ich ca. 70 % mehr als über die nebenberufliche selbständige Tätigkeit. Im Angestelltenverhältnis bin ich pflichtversichert. Nun meine Frage: kann die Krankenkasse neben meinen Pflichtbeiträgen auf mein Gehalt die ...
KRANKENKASSEN BEITRAG NACHZAHLEN
vom 12.8.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenkasse DAK- 43.000 € Nachzahlung Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind seit mehreren Jahren Bei der DAK mitversichert. Da ich seit 2014 selbstständig wurde und meinem Mann bei mir als Min Job angemeldet. Haben wir monatlich immer Um die 300 € Beitrag bezahlt. Unsere Steuerberaterin hat immer regelmäßig Rechnungen an uns geschickt, was zu bezahlen wir müssen. Und so lief immer b ...
Rückwirkende Forderung von GKV-Beiträgen
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1998 arbeite ich in einer Firma und lag mit meinen Gehalt oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze. Aus diesem Grund konnte ich mich privat krankenversichern. Im Jahr 2001 stieg die Beitragsbemessungsgrenze über mein Gehalt. Nach jetzigen Kenntnisstand hätte ich damals die Chance gehabt, mich innerhalb von 3 Monaten von der GKV befreien zu lassen. Dann hätte ich ...
Rückforderung von Krankenkassenbeiträgen
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen und Herren, meine Frau ist seit Oktober 1999 Studentin und zurzeit im 15 Semester. Sie ist außerdem seit Dezember 1999 bei einer Firma angestellt als Werksstudentin und wahr bis zum August 2003 über Ihre Mutter mit Familienversichert. Als wir im August 2003 geheiratet haben mußte sie sich laut der Familienversicherung ihrer Mutter selbst versichern. Da Sie im Jahr ein ...
Nachforderung von Beiträgen zur Krankenversicherung
vom 27.9.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einigen Jahren Rentnerin und habe nun im Jahr 2021 eine GmbH gegründet, in der ich alleinige Geschäftsführerin und Alleingesellschafterin bin. Aus dieser Arbeit zahle ich mir seit Juli 21 ein Gehalt in Höhe von 1.000 Euro und seit Januar 22 ein Gehalt von 2.000 Euro. Das habe ich auf Anraten eines Freundes meiner Krankenkasse gemeldet, welche ...
Krankenversicherung der Renter Zuschuß zur Witwenrente
vom 15.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann ist verstorben. Ehefrau erhält Altersrente von der Deutschen Rentenversicherung. Krankenversicherung der Rentner: Pflichtversichert. Zusätzlich werden von jetzt von der Witwenrente aus der Beamtenversorgung des Ehemanns Krankenversicherungsbeiträge abgezogen und an die gesetzliche Krankenversicherung abgeführt. Frage. Gibt es bei dem Abzug der KV Beiträge aus der Beamtenversorgung einen ...
Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung als Selbstständiger
vom 14.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2018 selbstständig als Handwerker und zahle einkommensgerechte Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. Ich habe Ende 2022 meinen Einkommenssteuerbescheid für 2020 vorgelegt. 2020 war mein Gewinn höher, als die Jahre davor und auch höher, als die Jahre danach. Ein neuerer Bescheid liegt mir bisher nicht vor. Meine Frage ist nun, ob ich mit ein ...
Verjährungsfrist Nachforderung von Versicherungsbeitragen
vom 26.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang 2011 habe ich mir einen KFZ-Anhänger gekauft und diesen am 14.06.2011 nach Angebotsanfrage und zur Verfügung-Stellung von Deckungskarte/EVB-Nr. etc. bei meinem KFZ-Versicherer, ehemals wie beabsichtigt, zugelassen. Den mir vorbereitet übersandten Neuantrag hatte ich wie bei anderen Fahrzeugen auch, mit entsprechender Einzugsermächtigung versehen, an den V ...
Beiträge zur Gebäudeversicherung rückwirkend
vom 7.5.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Versicherungsmakler der seit ca. 10 Jahren einen Großteil meiner Versicherungen betreut, hat in 2019 eine Umdeckung meiner Gebäudeversicherungen von der Mannheimer Versicherung zur HDI Versicherung veranlasst. Seine Argumentation damals, Besser und Günstiger! 3 Gebäudeversicherungen die immer zum 01.07. jeden Jahres fällig werden, wurden meinerseits widersproch ...
GKV-Beitrag als freiwillig Versicherter + Selbständigkeit
vom 13.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte/r Berater/in, ich bin zur Zeit als Rentner in der GKV freiwillig versichert. Ist es richtig, dass die Einnahme aus selbständiger Tätigkeit vor dem Abzug der Betriebskosten für die Bemessung des KV-Beitrages herangezogen wird ? Beispiel: Bruttoeinnahme = 800 Euro Betriebskosten = 450 Euro Netto (vor Steuern) = 350 Euro Die GKV teilte mir mit, dass 800 Euro für die Beitrag ...
Nenenberuflich selbständig Beiträge krankenkasse
vom 1.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Ich bin hauptberuflich eingestellt mit 55000 Brutto und 35 Stunden wöchentlich meine Frau ist auch hauptberuflich tätig 28 Stunde wöchentlich mit 30000 brutto und wir wollen eine gmbh Zunamen gründen meine Frage ist Wie viel dürfen wir zusammen ferdinen als gmbh nebenberuflich das unsere Krankenkasse Beiträge nicht bei hauptberuflich Tätigkeit nicht übersteigen. Danke ...
12345
Mutterschaftsgeld selbstständig gesetzlichen Krankenversicherung
vom 18.7.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständig und habe Anspruch auf Krankentagegeld. Jetzt hat die Steuerberaterin leider die Steuer 2024 nicht rechtzeitig fertig gemacht - obwohl ich häufig drauf hingewiesen habe. Schutzfrist beginnt in 1 Tag. Ich habe meine Beiträge an die Krankenkasse auf den Höchstbetrag angepasst vor Monaten, weil ich diesen seit 2024 verdiene (aber kein Steuerbescheid zugrunde liegt). Die Barme ...
Frage zur privaten Krankenversicherung
vom 30.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Frau Rechtsanwältin,Herr Rechtsanwalt ich habe eine Frage zu meiner PKV und führe alles der Einfachheit halber in Kurzform aus: Situation: männlich, Wohnsitz Hamburg, Alter 63, PKV seit 30 Jahren, übliche jährliche Erhöhung, hohe Selbstbeteiligung, kein Rentner, selbstständig möchte gerne auswandern bin mir aber noch nicht ganz sicher ob es dauerhaft ist, es wäre ja dann möglic ...
Leistungsruhen der GKV
vom 21.5.2025 für 30 €
Hallo, angenommen Person A hatte keinen GKV-Versicherungsschutz als Selbstständige. Dies wurde 2018 nachgeholt, woraufhin die KK für die letzten zwei Jahre (meine ich) einen Mindestbetrag erhoben hat. Diese wurden durch Ratenvereinbarungen getilgt. Im Jahr 2020 wurde Person A versicherungspflichtige Arbeitnehmerin. Nunmehr wurde im März 2025 das Leistungsruhen festgestellt, da die Ratenverei ...
Frist für Beantragung des Ruhegelds bei Berufsunfähigkeit
vom 17.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die betroffene Person erlitt am 31. August 2023 eine schwere Gehirnblutung und ist seitdem berufsunfähig. Die Person war als Steuerberater tätig und über die Bayerische Rechtsanwalts- und Steuerberaterversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer für den Fall der Berufsunfähigkeit versichert. Die Betreuung der betroffenen Person wurde am 23.11.2023 seiner Ehefrau zugesprochen. Die Ehefrau ist ...
Rückerstattung von Krankenkasse 3.930,85€ ca. 6 Jahre später
vom 12.4.2025 für 30 €
Ich hatte vor ein paar Monaten ein Schreiben meiner ehemaligen Krankenkasse (eine unbekanntere kleinere "Dorfkrankenkasse") bekommen das diese Beiträge welche ich in den Jahren 2012 - 2018 zahlen musste zurückerstatten "möchten". Der Betrag ist inzwischen angekommen aufgeteilt/gesplittet in mehrere kleine Überweisungen. Das ganze geht auf ein Statusfeststellungsverfahren eines ehemaligen Arbei ...
Maximalbeträge private Krankenversicherung in Preis-Leistungsverzeichnissen
vom 2.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe keinen konkreten Fall sondern nur mal eine allgemeine Frage zu meiner privaten Krankenversicherung. Die Versicherung wurde im Jahr 2014 abgeschlossen, d.h. nunmehr vor ca. elf Jahren. Im Versicherungsvertrag stehen jetzt an einigen (vielen) Stellen bestimmte Euro Beträge für max. Kosten Hilfsmittel, Heilmittel. Daneben gibt es z.B. ein sogenanntes ...
Krankenversicherungsbeiträge aus dem selbständigen Nebenjob
vom 17.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin, als langjährig Versicherter zum 01.01.2025 (mit Abschlägen, im Alter von 64 Jahren) in Rente gegangen. Von meiner Rente zahle ich, wie jeder Rentner, die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge. (Höhe der Rente 1.173,69 Euro, Beiträge zu AOK 125,59 Euro) Ich arbeite aber noch bis zum Ende des Jahres 2025 weiter bei meinem alten Arbeitgeber als Angestellter im öffentlichen ...
Kündigung private Krankenversicherung (ARAG)
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 12.02. wurde ich von meiner privaten Krankenversicherung gekündigt, da ich Vorerkrankungen nicht angegeben habe. Dies kam heraus, da die Krankenversicherung Patientenquittungen angefordert hat, da ich Rechnungen über eine ADHS-Diagnose und der damit resultierenden Psychotherapie eingereicht hatte. Wegen folgenden "Vorerkrankungen" wurde ich nun gekündigt: Hochgradige Dysplasie der Cervix ...
Kündigung SwissLife
vom 4.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von der Versicherung SwissLife jährlich eine Information zur Entwicklung meiner Versicherung. Diese beschreibt unter Punkt 1 die Leistungen bei Berufsunfähigkeit und beschreibt im Rahmen der Leistungspflicht die Höhe der Rentenzahlungen Unter Punkt 2 sind die Beiträge aufgeführt die sich im Todesfall errechnen und unter Punkt 3 die Beiträge die ...
Krankentagegeld (PKV)I bei gleichzeitiger Unterstützung des Arbeigebers.
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Ich bin seit leider vielen Monaten erkrankt und aus der Lohnfortzahlung heraus. Mein Arbeitgeber unterstützt mich hierbei und zahlt die Differenz des Krankentagegeldes meiner privaten Krankenversicherung an mich aus. Ich habe schon sehr oft gelesen, dass man das Krankentagegeld nicht höher versichern kann (und darf) als das übliche Nettoeink ...
Schadensmeldung Haftpflicht Kfz
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 09/24 gabe es einen kleinen Zwischenfall auf einem Parkplatz. Nachdem ich meine Fahrertür geöffnet hatte, kam ein einzelner Mann an und behauptete lautstark, ich hätte ihm eine Beule in seine Tür gemacht. Meine Beifahrerin und ich konnten nichts erkennen und ich lehnte einen Schaden auch ab. Der Kontrahent hat sich nicht ausgewiesen oder als Halter identifiziert. Vorsorglich habe den Vorfall ...
Beitragsanpassung meiner PKV
vom 31.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei der Barmenia privat Krankenversichert und habe eine Beitragsanpassung für meinen Tarif der Auslandreiseversicherung erhalten und meine anderen Tarife haben keine Anpassung erhalten. Kann ich meine komplette private Krankenversicherung kündigen? Vielen Dank im Voraus. ...
Vorzeitige Auszahlung einer Direktversicherung (bAV) möglich?
vom 18.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vorzeitige Auszahlung einer Direktversicherung (betriebliche Altersvorsorge) möglich? Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 separate Verträge seit meinem vorletztem Arbeitgeber. Es handelt sich dort laut Versicherungsschein um eine Direktversicherung im Sinne des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersvorsorgung (Betriebsrentengesetz-BetrAVG). Versicherungsbeginn bei beiden V ...
Veräußerungsgewinne und Wiederaufnahme in Familienversicherung
vom 9.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberuflich tätig in geringem Umfang (lt. Einstufung der KK aufgrund des geringen Stundenumfanges nicht hauptberuflich,). Im Zuge dessen und aufgrund früherer Mieteinnahmen stufte mich die KK entsprechend ein, dass ich nicht mehr in der Familienversicherung versichert sein konnte, sondern ich derzeit freiwillig gesetzlich versichert bin. Die Einnahmen a ...
Sparkassen Rentenversicherung Kündigung
vom 24.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat eine Rentenversicherung bei der Sparkasse(Abschluß 31/08/2021), diese garantiert bei Renteneintritt eine monatliche Zahlung, oder eine Einmalzahlung. Ansonsten Beitragsrückgewähr bei Tod vor Renteneintritt, bzw. Tod nach Renteneintritt in Höhe des Mindestguthabens abzgl. geleisteter Zahlungen Diese wollte Sie zuerst ruhen lassen, aber lt. Sparkasse ...
Kündigung durch kfz Versicherung
vom 20.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich habe in 2023 meine langjährige Kfz Versicherung wegen starke Erhöhung des Beitrages gekündigt, und eine viel günstigere bei Fri:Day abgeschlossen, die ab dem 01.01.2024 dann lief. Am 6.September habe ich einen leichten Unfall verursacht ( Kratzer auf dem Auto des Gegners) und Fri: Day benachrichtigt. Am 15. Oktober kam dann aber per Mail die Kündigung zum 01.01.2025 der Kfz Versi ...
Krankenkasse teilt Gewerbegewinn nur durch ein paar Monate
vom 15.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Fall: Freiwilligenversichert: vom 1.1-31.07 Studentenversichert: vom 01.08-31.12. Die Krankenkasse hat meinen Gewerbegewinn einfach durch 7 Monate geteilt, da ich ab dem 01.08. Studentenversichert war. Da die Steuererklärung sich ja auf ein Jahr bezieht ist der Monatsgewinn somit wesentlich höher und mein Beitrag somit fast doppelt so hoch, als es eigentlich wäre. ...
rückwirkende Kv-Versicherungspflicht eines PKV Versicherten auch Leistungspflicht
vom 23.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
aufgrund einer Betriebsprüfung wurde rückwirkend für die Zeit von 01.01.13 bis 31.12.17 bei durchgehender Privatversicherung Sozialversicherungspflicht festgestellt mit einer Forderung von 35.750,00 Euro. Die Forderung erging lt. Sozialgericht zu Recht. Da es sich um einen abgeschlossenen Zeitraum handelt wurden die in der Vergangenheit entstandenen Arztrechnungen zwecks Erstattung im Rahmen der ...
Wer zahlt krankenkassenbeitrag ?
vom 14.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin während meiner Tätigkeit als Einzelhandelskauffrau bei REWE erkrankt. Ich habe einen schweren Bandcsheibenvorfall erlitten. Ich wurde trotz Krankschreibung in der Probezeit gekündigt . Ich bin nun seit einem Jahr krankgeschrieben und Besserung ist nicht in Sicht . Ich habe einen Pflegegrad zugesprochen bekommen . Im Februar nächste. Jahres werde ich wieder o ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Campanet (Islas Baleares)
Sachversicherung / Unfallversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Versicherungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
RW LAW / Carrer Son Borràs / 07310 Campanet (Islas Baleares)
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema