Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohngebiet ohne Bebauungsplan
vom 25.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo. Ich plane einen pudelsalon zu eröffnen. Mein Haus besitzt kein bp. Dien andere Seite der Strasse ist ein reines wohngebiet. Dort sind Rechtsanwälte und steuerberater. Ich würde im keller mit Termingeschäft arbeiten. Bin ich auch ein reines Wohngebiet? 100meter weiter nach rechts und links sind Geschäfte. Bäcker Kleidung Apotheke und Reisebüro. Wie geh ich am taktischen vor? Lg ...
gastronomie im allgemeinen Wohngebiet
vom 7.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wollte fragen, ob eine Gastronomie und ein kleines Yogastudio in einem "allgemeinen Wohngebiet" zulässig sind. Ich habe bereits herausgefunden, dass ein sogenanntes nicht störendes Gewerbe prinzipiell möglich ist. Wie sieht es aus mit Gastronomie und Yogastudio, und gibt es Unterschiede je nach Art der Gastro? Es geht eher um eine Art Tagescafe/ Tagesbar mit Öffnungszeiten von 8 Uhr ...
Zulässigkeit eines Restaurants im reinen Wohngebiet?
vom 26.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem von mir beantragten Verwaltungsverfahren wegen Belästigungen durch Sportlärm hat der hiesige Kreisrechtsausschuss die folgenden Feststellungen getroffen: - Die Lärmquelle ist der in dem Wohngebiet liegende Sportplatz,in welchem auch ich auf dem mir gehörenden Grundstück in etwa 120 m Entfernung vom Sportplatz dauerhaft wohne. - Für dieses Wohngebiet liegt kein Bebauungsplan vor,es ...
Split Wärmepumpe in 1 Meter Abstand zum Nachbarsgrundstück (NRW)
vom 23.12.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Unser Nachbar in Essen, Ruhr (Nordrhein-Westfalen) hat eine Split Wärmepumpe auf seinem Grundstück installiert. Diese ist ca 1 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt und brummt tags wie nachts mit 45 Dezibel in einem reinen Wohngebiet. Ein Schlafzimmer befindet sich direkt ggü der Pumpe. Er hätte mehrere Möglichkeiten gehabt, eine Wärmepumpe zu installieren: 1. Im Heizungsraum (dieser scheint ...
Malergewerbe im Wohngebiet
vom 28.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich betreibe eine Malerfirma. wir haben ein Grundstück mit Haus gekauft. Das alte Haus haben wir abgerissen und bauen gerade neu.Anbei ist eine Grarage mit einem kleinen Lagerraum inkl. Keller(der nicht abgerissen wurde). Zwei Kellerräume benutze ich als Lager( nicht brennbare Stoffe). Die Garage wird ebenfalls als Lager benutzt für Dispersionsfarben und Spachtelmassen(keine brennb ...
Brecher Anlage im Mischgebiet?
vom 19.5.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ungefähr 5 Jahren wurde unser Wohngebiet in ein Mischgebiet "umgewandelt" um dort eine Brecher Anlage zu betreiben. Lärm-und Feinstaubbelastung sind unzumutbar! Jetzt habe ich gelesen, dass eine Brecher Anlage in einem Mischgebiet gar nicht zulässig ist. Stimmt das? ...
Gewerbe im Allgemeinen Wohngebiet
vom 18.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus in einem Allgemeinen Wohngebiet und wollten die dazugehörige Tiefgarage umbauen als Gewerberaum für einen Second-Hand Kinderladen. Die PKW Stellplätze sind nicht gefährtet, diese haben wir auch vor dem Haus auf unserem Grundstück. Wir waren nun auf der Stadtverwaltung beim Bauamt, um zu erfragen welche baulichen Maßnahmen wir einhalten müssen, wenn die Tiefgarage als Gewerberau ...
Beantragung Reines Wohngebiet (WR)
vom 11.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen eines Bebauungsplans soll unser Wohngebiet als Allgemeines Wohngebiet (WA) klassifiziert werden. Der Bebauungsplan war 2005 beschlossen, aber aufgrund einer Normenkontrollklage nicht in Kraft gesetzt worden. Er befindet sich derzeit in Offenlage, Land Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde argumentiert eine Festsetzung als WA aufgrund des nächtlichen Bahnlärms. Das Gebiet entspricht den Anforderu ...
Freiberufliche Tätigkeit in allgmeinen Wohngebiet
vom 11.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dabei mich mit einem mobilen Tierbesuchsdienst für Demenzerkrankte selbstständig zu machen. Das Finanzamt hat mich als Freiberuflichen Demenzbetreuer mit Schwerpunkt tiergestützte Intervention anerkannt. Zur Zeit habe ich in meinem Garten (bin Eigenheimbesitzter, Grundstückgröße ca. 1000qm) Kaninchen und Meerschweinchen die ich beruflich einsetzen werde. An meinem Grundstück schließt eine ...
Reines Wohngebiet als Parkplatz für überregionalen Fußballverein
vom 3.3.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne auf meinem Grundstück in einem Reinen Wohngebiet gemäß BauNVO § 3. Ein überregionaler Fußballverein (500 Mitglieder und 23 Mannschaften) hat von der hiesigen Ortsgemeinde ein im Eigentum dieser Ortsgemeinde befindliches Grundstück im Außenbereich (BauGB § 35) in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Reinen Wohngebiet gepachtet und dort im Rahmen einer Baugenehmigung eine Fußballplatz-Anlage ...
Prostitution im allgemeinen Wohngebiet; Sperrbezirksverordnung
vom 24.10.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte! Ich möchte in der von mir und meinem Partner bewohnten Wohnung, für mich ist es ein Zweitwohnsitz, der Prostitution nachgehen. Ich bitte um Ihre Einschätzung, ob dies voraussichtlich von den örtlichen Behörden (erfolgreich) beanstandet werden kann und ggf. um Tipps, wie ich durch eine vorausschauende Gestaltung dieses Vorhabens einer möglichen Beanst ...
Wonach bestimmt sich der Baugebietstyp?
vom 30.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,in einem hiesigen Wohngebiet im unbeplanten Innenbereich soll eine Sportanlage für Fußballwettkämpfe gebaut werden.Die für die eventuelle Baugenehmigung zuständige Baubehörde beabsichtigt nun,den Baugebietstyp in der näheren Umgebung des Ortes der geplanten Baumaßnahme (Fußballplatz) festzustellen. Es liegt in dem gesamten Wohngebiet Wohnbebauung vor (Einfamilienhäuser,Mehrfamilien ...
Nutzungsänderung zur Ferienhaus im Wohngebiet (Bayern)
vom 15.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es generell möglich eine normale DHH oder Einfamilienhaus (im eigenen Besitz) als Ferienhaus umzuwandeln im allgemein ausgewiesenen Wohngebiet? (kein Mischgebiet, o. Ä, reines Wohngebiet, dort gibt es keine anderen Ferienhäuser). Zweckentfremdungsgebot gibt es nicht. Ich habe folgendes gefunden § 4 BauNVO. (1) Allgemeine Wohngebiete dienen vorwiegend dem Wohnen. (3) Ausnahmsweise könn ...
Genehmigun eines leisen Nebengewerbes im Wohngebiet
vom 15.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Problem ist folgendes !!!. Unsere Garage wurde vor ca. 10 Jahren vom Bauamt mit Montagegrube und Ölabscheider genemigt und Gebaut. Bei Bauamt wurde angegeben dass es zur Restauration von Oldtimern genutzt wird (priv. Zwecke ). Mittlerweile habe ich meinen KFZ-Meister gemacht und wollte mich mit einem Nebengewerbe (Kleingewerbe ) selbstständig machen. Als ich letzte Woche meinen Gew ...
Baunutzungsverordnung Gewerbe i. reinen Wohngebiet
vom 9.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Einfamilienhaus steht in einem reinen Wohngebiet. Nun beabsichtige ich demnächst im Keller mit einer zusätzlichen Waschmaschine (haushaltsüblich) fremde Arbeitskleidung (der Kollegen meines Mannes) zu waschen und möchte hiermit ein Gewerbe anmelden. Laut Ordnungsamt ist dies gem. § 3(3)Baunutzungsverordnung jedoch nur in Ausnahmefällen erlaubt und mein Gewerbe würde nicht darunter ...
Nutzungsänderung Coachin-/Reikiraum in reinem Wohngebiet
vom 27.2.2024 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Mann und ich haben vor ein paar Jahren ein Haus in einem reinen Wohngebiet (§ 3 BauNVO) in Baden-Württemberg (Landkreis Esslingen) gekauft. Nun möchte ich mich nebenberuflich selbstständig machen als Coach und Reiki-Praktizierende. Dazu würde ich gerne einen Raum (plus Toilette) in unserem Dachgeschoss nutzen, der aktuell nur als Hobbyraum verwendet wird. Ca. 75% meiner nebe ...
Baubeschränkung
vom 4.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Das Haus gegenüber wurde Verkauft ,der neue Nachbar benutzt nun die Garage die auf der Grenze steht als Autowerkstatt. Das ist eine Umnutzung der Garage. Die beiden Grundstücke wurden beim Kauf meines Hauses geteilt. Im Kaufvertrag wurde folgender passus hinterlegt. Mit dem Eigentum an dem Verkauften Grundstück ist eine Baubeschränkung zu Lasten de jeweiligen Eigentümers der Flstnr4 ...
Abstandsregelung - reines Wohngebiet zu neuem Sport- und Freizeitpark
vom 24.8.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unmittelbarer Nähe zu unserem reinen Wohngebiet soll ein Freizeitpark mit angeschlossenem Golfplatz, Tennisplätzen, Sporthallen und einem Tagungs-Hotel (200 Betten)enstehen - Hotel mit mehreren Diskotheken. Nach der jetzigen Planung ist kein Abstand der Parkflächen zum Wohngebiet vorgesehen. Das Hotel wäre etwa 50m entfernt. Flächennutzungsplan muß noch erstellt werden. Gibt es allgemeinverbi ...
nicht störendes Gewerbe in einem allgemeinem Wohngebiet
vom 30.7.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zu Mitte Oktober in einem allgemeinen Wohngebiet ein großes Haus gemietet (200 qm + 100 qm Nutzfläche), das bisher als Mehrgenerationenhaus diente. In diesem Haus möchte ich mit meiner Familie selbst wohnen, eine Studentin wohnen lassen, und einen kleinen Teil gewerblich nutzen (kleiner Versandhandel, nicht störend, ca. 60 qm gewerbliche Nutzfläche benötigt). Die Stadt teilte mir auf ...
Ist Bau Lagerhalle (Onlineversand) in Wohngebiet ohne Bebauungsplan zulässig?
vom 7.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf einem Grundstück in Hessen soll eine Lagerhalle mit Wohnungen im Obergeschoss gebaut werden.In der Halle sollen Tapeten, Farben etc. für den Onlineversand gelagert werden. Das Gemeindegebiet, in dem das Grundstück liegt, ist eindeutig durch Wohngebäude geprägt, ein Bebauungsplan liegt für das Gebiet allerdings nicht vor. Für die an den Gemeindeteil angrenzende ...
12311
Verweigerte Nutzungsänderung
vom 3.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzten ein Mehrfamilienhaus in Essen. Dort sind neben drei Wohnungen eine Arztpraxis und ein Ladenlokal in dem bisher ein Handwerker mit einer Badezimmerausstellung. Der ist nun ausgezogen. Wir wollen die Fläche an einen Firma vermieten, die ein Brautstyling, mit Makr-upund Hairstyling durchführt. Danaben sollen auch private Feiern dort abgehalten werden. die nicht über 120 Leute beinhalten ...
Max Höhe Grenzbebauung bei Anhebung Grundstücksniveau auf höheres Nachbar-Niveau
vom 1.6.2025 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte gerne in einem Wohngebiet in Rheinland-Pfalz mit gültigem Bebauungsplan eine Garage direkt an die Grenze zum Nachbarn bauen. Ich suche eine rechtliche Einordnung, wie hoch die Wand der Garage an der Grenze zum Nachbarn unter Berücksichtigung der nachfolgend skizzierten Besonderheiten sein darf. Die Grenzbebauung ist im vorliegenden Fall gemäß LBauO §8 Nr (9) grundsätzlich möglich, we ...
Festsetzung Bebauungsplan wirksam?
vom 27.11.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Satzungstext des bei mir gültigen BPlans von 1962 steht, dass Garagen und Einstellplätze nur entsprechd der Festsetzungen des Bebauungplanes zulässig sind. Die Planzeichnung enthält aber keine Festsetzung für Einstellplätze (auch kein Planzeichen). Ich möchte auf meinem Grundstück einen Stellplatz einrichten. §12 Abs. 1 BauNVO von 1960 lautet zudem "Stellplätze und Garagen sind in allen Bau ...
BPlan: Extensive Dachbegrünung Pflicht, falls Photovoltaikelemente eingesetzt?
vom 17.4.2024 für 30 €
Guten Tag, ein Bebauungsplan sieht in einem Neubaugebiet eine Extensive Dachbegrünung vor: (...) In den allgemeinen Wohngebieten sind Flachdächer und flach geneigte Dächer mit einer Neigung von bis zu 5° mit einer extensiven Dachbegrünung als Sedumgesellschaften, Magerrasen, Gräsern und/oder Stauden herzustellen und dauerhaft zu erhalten. Die Vegetationstragschicht ist in einer Stärke von mi ...
Nutzungsänderung Coachin-/Reikiraum in reinem Wohngebiet
vom 27.2.2024 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Mann und ich haben vor ein paar Jahren ein Haus in einem reinen Wohngebiet (§ 3 BauNVO) in Baden-Württemberg (Landkreis Esslingen) gekauft. Nun möchte ich mich nebenberuflich selbstständig machen als Coach und Reiki-Praktizierende. Dazu würde ich gerne einen Raum (plus Toilette) in unserem Dachgeschoss nutzen, der aktuell nur als Hobbyraum verwendet wird. Ca. 75% meiner nebe ...
Grundstück Vereinigung
vom 28.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes Jahr 2 Grundstücke nebeneinander in einem neuen Baugebiet mit einem B-Plan gekauft. Im Notarvertrag steht, dass es eine 5 Jahres Bauverpflichtung seitens der Gemeinde gibt, um spekulative Grundstückskäufe zu vermeiden. Des Weiteren gibt es ein Rückkaufsrecht seitens der Gemeinde, wenn die Frist nicht eingehalten wird. So steht es im Kaufvertrag. Aber nicht im B-Plan und auch nic ...
Privilegiertes Bauen im Außenbereich
vom 4.8.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten auf der Wiesen neben unserem Haus 8 Alpakas (über 2 Jahre alt) halten und gewerblich nutzen (Alpakawanderungen). Dafür gründen wir eine GbR und die Alpakas werden gepachtet von dem jetzigen Besitzer mit landwirtschaftlichem Betrieb im Nebenerwerb und eigener Futtererzeugung im Nachbarkreis. Die Wiese ist im Außenbereich und grenzt direkt an das reine Wohngebiet, in dem sich un ...
Sondergenehmigung Öffentliches Gest
vom 16.5.2023 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Gemeinde führt einen Sommerkarneval durch. (Freitag bis Sonntag Abend) Diese Festlichkeiten finden direkt an unserer Grundstücksgrenze statt. Durch die Gemeinde wurde uns mitgeteilt, dass Sie uns per Mail keine Auskunft über die Sondergenehmigung zwecks Verlängerung der Nachtruhe und dB erteilen werden. Es ist uns bewusst, dass es Ausnahmeregelungen für öff ...
Freiberufliche/Gewerbliche Tätigkeit im allgemeinen Wohngebiet
vom 9.5.2023 für 66 €
Guten Tag, wir bauen gerade in einem Neubaugebiet ein Haus mit zweiter Wohneinheit, welche ich für meine Selbstständigkeit nutzen wollte. Nun steht in einem der Dokumente der Stadt, dass alle, in den allgemeinen Wohngebieten ausnahmsweise zulässigen Nutzungen gemäß § 4 Abs. 3 BauNVO ausgeschlossen sind, damit sichergestellt wird, dass die Bebauung vorwiegend dem Wohnen dient. Desweiteren steht ...
Lärmbelästigung durch Nachverdichtung
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Mieter in einem Wohnhaus in einem Wohngebiet. Im Abstand von 6 Metern befand sich über Jahrzehnte eine kleine Lagerhalle, dahinter, im Abstand von 28 Metern, schliessen sich erst unlängst errichtete weitere Wohngebäude an. Die Lagerhalle wird nun abgerissen, in die (nun 28 Meter breite) Lücke hinein wird nachverdichtet: ein dreistöckiges Haus mit Tiefgarage. Der Abstand zu unse ...
Nutzungsänderung, Bebauung 2. Reihe
vom 27.2.2023 für 53 €
Ich besitze ein Haus (Bj 1950) in St. Leon-Rot (Erzbergerstr. 18, OT St. Leon), welches auf einem ca. 40x12,5 m (rd.500 qm) Grundstück mit einem in 2. er Reihe gebauten Nebengebäude (s. Bebauungsplan „Schu") steht. Sehr gerne würde ich das Nebengebäude aufgeben und eine Änderung im Bebauungsplan, mit dem Ziel ein weiteres Wohngebäude zu errichten, beantragen. Vor rd. 3 Jahren bin ich auch mit mein ...
Niedersachsen Baurecht
vom 3.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Grundstück im allgemeinen Wohngebiet ohne B-Plan sind nacheinander verschiedene Bauwerke errichtet worden. Keines dieser Bauwerke ist im der aktuellsten Liegenschaftskarte eingetragen. Nur das Haupthaus. -Eine angebaute Terrassenüberdachung wurde nachträglich mit massiven Außenwänden abgemauert.Abmessungen knapp unter 40cbm -Ein großer Doppelcarport für Wohnmobil und Auto 9x6 Me ...
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn das Bauamt unterschiedlich entscheidet?
vom 13.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Wohngebiet herrscht das reinste Chaos in Bezug auf Bauordnung und Bebauungsplan. Ich habe ein Reihenmittelhaus und habe mir nach Erteilung einer „Abweichungs- bzw. Befreiungsbescheid gem. § 73 Abs. 4 Hessische Bauordnung (HBO)" unserer Stadt eine Terrassenüberdachung bauen lassen. Zusätzlich hatte ich im hinteren Teil meines Gartens eine 30cm erhöhte Holzterrasse gebaut, welche etwa ...
Außenbereich BauGB &35
vom 8.11.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir möchten ein Grundstück kaufen, dass z.T. als W ASB in Boris - also als Außenbereich ausgewiesen ist. Genau auch auf diesem Teil des Grundstücks befindet sich das Wohnhaus der Besitzerin(Verkäuferin ist die Bevollmächtigte Tochter), Baujahr 1925 in der online einsehbaren Liegenschaftsktasterkarte als Gebäude mit der "Funktion " "Landwirtschaftliches - und forstwirtschaftliche ...
Erteilung einer Aufstellgenehmigung im Zuge der Baugenehmigung in der Grenzbebauung.
vom 20.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen zwei Grundstücke hat die Bauaufsicht Potsdam-Mittelmark im Ort Kleinmachnow mit der Erteilung der Baugenehmigung die Aufstellung einer Wärmepumpe genehmigt. Der Abstand der Häuser beträgt jeweils 3 Meter von der Grundstückgrenze und 6 Meter zueinander. Für das Grundstück besteht ein Bebauungsplan Musikerviertel. Die Umweltbehörde hat auch die Genehmigung zur Aufstellung erteil, obwohl d ...
Erdauffüllarbeiten führen zu gemeldete Müllablagerung Anhörung Gewebeaufsicht
vom 13.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei wurde ein am Hang liegendes Foliengewächshaus der Länge von ca 50m und Breite 5m entfernt. Im Anschluss daran sollte das Gelände eingeebnet werden. In einer ersten Schicht sollte Erdaushub aus einem Wohngebiet für die Auffüllarbeiten verwendet werden und später mit Humus überdeckt werden und mit Rasen eingesät werden. Die Arbeiten begannen im Oktober 21 u ...
Änderung der baulichen Nutzung von Grundstücken
vom 19.9.2022 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Gebiet, in dem ich wohne, ist als allgemeines Wohngebiet festgelegt, steht so im Bebauungsplan. Jetzt will die Stadt es ändern in ein Mischgebiet. Kann man das einfach in einem neuen Deckblatt so festlegen? Oder muss der FNP evtl. geändert werden? Darf sie das? Kann man sich dagegen wehren mit welchen Erfolgsaussichten? ...
Kletterpflanze als Einfriedung?
vom 14.9.2022 für 30 €
Sehr geehrter Herr Anwalt, laut unserem B-Plan heißt es unter Punkt Einfriedung: "Um einen offenen Charakter des Wohngebietes zu gewährleisten und den Straßenraum nicht einzuengen, dürfen Einfriedungen an öffentliche Verkehrsflächen und mit einem Abstand von unter 3 m von öffentlichen Verkehrsflächen eine maximale Höhe von 1 m nicht überschreiten. Da Hecken zur Durchgrünung des Gebietes bei ...
Überschreitung einer Baugrenze
vom 8.9.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Grundstückes in der Stadt Oberhausen in NRW, dass mit einem Mehrfamilienhaus bebaut ist. DAs Grundstück liegt innerhalb eines rechtsgültigen Bebauungsplanes. Dieser Bebauungsplan setzt für mein Grundstück ein allgemeines Wohngebiet mit einer offenen Bauweise, einer zulässigen Vollgeschosszahl von II, einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 und einer Geschossfläche ...
Anspruch auf Lärmschutzfenster bei zu hohen Immissionswerten durch Baulärm?
vom 5.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem reinen Wohngebiet im oberen Teil eines Hauses (Eigentumswohnung) am Hang - direkt gegenüber und unterhalb einer Schule. Sie wird seit knapp einem halben Jahr teilweise abgerissen, grundlegend renoviert und in großen Teilen neu gebaut. Die Bauarbeiten sollen ca. 3 bis 3½ Jahre dauern. Der Baulärm ist für uns inzwischen unerträglich. Seit mehrer ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema