Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Änderung der Bauordnung: Grundbienstbarkeit / Wegerecht reicht für Bebauung nicht aus
vom 6.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Grundstück welches wir in den Sechziger gekauft haben. Wir habe das Grundstück bebaut. Auf einem Hinterland des Grundstücks stand eine Katstelle (Wohnung mit Scheue). Der Zugang zu diesem Grundstück war und ist grundbuchrechtlich durch ein Wegerecht des Nachbarn gesichert. Die Katstelle wurde wegen Baufälligkeit in den Sechzigern abgerissen. Der Grunstücksteil auf dem die Katstell ...
Wegerecht - Grunddienstbarkeit
vom 11.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Grundstück, einem Landwirtschaftlichen Betrieb, am Rande der Hofstelle , lastet eine Grunddienstbarkeit. Der Nachbar hatte ein Wegerecht erhalten, um an sein Gartengrundstück zur Bewirtschaftung leichter heran zu kommen, ursprünglich gehörte dem Nachbarn auch das Wohnhausgrundstück zwischen seinem Garten und der Kreisstraße, seit ein paar Jahren ist dieses verkauft und er hat nur noch d ...
Grundstücksteilung und Wegerecht
vom 24.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bisherige Flurstück soll nach Erbfall in 2 Teile geteilt werden. Für das hintere neuzubildende Flurstück soll ein Wegerecht eingeräumt werden. 1. Möglichkeiten der Einflußnahme auf die Teilung, da die effektiv nutzbare Größe des vorderen Grundstücks erheblich gemindert wird. 2.Wie wirkt sich das einzuräumende Wegerecht auf eine mögliche künftige Bebauung des vorderen Grundstücks aus, z. ...
Kosten für Unterhalt/ Pflege bei Wegerecht
vom 5.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Grundbuch unseres Hauses und Grundstücks in Ostfriesland ist ein 3,5 Meter breites Wegerecht für die hinterliegende Parzelle eingetragen. Diese Parzelle ist Acker- und Torfland. Das Wegerecht ist also auch für die gelegentliche Nutzung landwirtschaftlicher Fahrzeuge - Trecker o.ä. - vorgesehen. Wir selber nutzen nur ein kurzes Teilst ...
Wegerecht für Nachbar durch Verkäufer im Grundbuch vorgemerkt - ist dies rechtens?
vom 22.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kaufvertrag mit 40T€ über ein Grundstück wurde notariell beurkundet, Kaufpreis lag aber bei 50T€. Eine Auflassungsvormerkung wurde ins Grundbuch eingetragen. Der Nachbar ließ sich dann aber ohne mein (=Käufer) Wissen ein Wegerecht als Grunddienstbarkeit im Grundbuch vormerken, aufgrund eines früher schriftlich erteilten Versprechens des Verkäufers. Ich als Käufer stehe aber nun als Eige ...
Auslegung von eingertragenem Wegerecht
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2002 ein Grundstück mit Haus (Bj 1991) erworben. Im Grundbuch ist für die benachbarten Grundstücke ein Wegerecht und eine Grunddienstbarkeit eingetragen (Wortlaut unten). Unser Grundstück ist über eine Einfahrt durch zwei benachbahrte Grundstücke möglich Jetzt will uns der untere Eigentümer die Benutzung seines ...
Wegerecht im Baulastenverzeichnis
vom 9.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Wegerecht, welches ausschließlich im Baulastenverzeichnis enigetragen ist, jedoch NICHT im Grundbuch Abteilung 2. Der in Inhalt des Baulastenverzeichnisses ist folgendermaßen formuliert: "Eingeschlossen ist die Verpflichtung auf den genannten Grundstücken die Herstellung, Unterhaltung und Benutzung von Zuwegungen, Zufahrten, KFZ-Einstellplätzen und andere Einrichtungen zu dul ...
Privatstraße ohne Wegerecht - was tun?
vom 15.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir sind ein mildtätiger Verein und betreiben eine "Jugendwohngemeinschaft". Das Haus haben wir vor 19 Jahren gekauft, ohne zu wissen, dass es sich um eine Privatstraße handelt, die sich im Eigentum der acht Anlieger befindet. Da wir vom Verkäufer und auch vom Notariat nicht darauf hingewiesen wurden, haben wir das Haus gekauft, ohne aber Wegerechte zu besitzen. Der Straßenanteil ...
Übertragung / Verkauf Wegerecht
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B + C haben von A jeweils ein Grundstück hinter dessen Gewerbegebäude gekauft. Alle drei haben ein im Grundbuch eingetragenes Gemeinschaftsrecht an einem Privatweg (§ 1010 BGB) zwecks Zufahrt zu den Grundstücken. A braucht sein Zufahrsrecht nicht unbedingt, da er ebenso eine direkte Zufahrt von der Straße aus hat. Kann A sein nicht benötigtes Drittel Wegerecht an B übertragen, verkaufen etc.,wenn ...
Altrechtliche Grunddienstbarkeit Wegerecht
vom 4.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Absicht meines Nachbarn, eine (bislang nicht in das Grundbuch eingetragene) altrechtliche Grunddienstbarkeit (Gdbk) rechtsgültig machen zu lassen. Zum Zeitpunkt des Kaufes, bestand kein Hinweis auf diese Gdbk, die nun vorsieht, dass über mein Grundstück (Gartenbereich) ein (Fahrzeug-)Wegerecht verläuft. Diese Absicht mindert zum einen den Wert meines Grundstückes, zum anderen bes ...
Leitungs- und Wegerecht Rheinland-Pfalz
vom 18.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte eine Haushäfte kaufen, in dessen Grundbuch laut Grundbuchamt keine Einträge stehen. Dieses Haus erreicht man von der Ortsstrasse durch eine Zufahrt, die den Besitzern der anderen Hälfte sowie eines Hauses direkt an der Strasse, gehört. Diese Nachbarn haben bereits angekündigt, dass sie dem neuen Eigentümer weder die Zufahrt zum Grundstück (Hof, Garage, ...
Leitungsrecht / Wegerecht
vom 2.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es ist mal wieder etwas komplex, ich hoffe mir gelingt auf Anhieb eine verständliche Schilderung. Wir haben im Sommer des letzten Jahres ein Haus gekauft; das Grundstück wurde geteilt, wir bewohnen das Haus auf dem rückwärtigen ca 900qm Grundstück, das zur Straße gelegene wurde abgetrennt, über ein grundsätzliches Bauvorhaben auf dem 430qm Teil wussten wir Bescheid, nicht über Deta ...
Wegerecht - Abriss einer Garage auf dem Zuwege
vom 17.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den hinteren Teil eines Gesamtgrundstücks gekauft. Auf dem vorderen Teil steht ein Haus inkl. Garage. Im Grundbuch haben wir ein Geh- und Wegerecht eintragen lassen (für Fahrzeuge aller Art), um durch das vordere Grundstück (gehört dem Verkäufer) an unser Grundstück zu kommen. Im Vertrag steht dazu folgendes: Eintragung 1) einer Grunddienstbarkeit zugunsten des jeweiligen Eigentümers… ...
Teilweise Einfriedung eines Grundstückes mit Baulast (Wegerecht, Leitungsrecht)
vom 24.10.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ich habe folgende Frage: Wir sind mit unserem Neubau fast fertig und wollen nun daran gehen, das Grundstück einzufrieden. Ein Teil der Grundstücksfläche ist mit einer Baulast belegt. Die diese Baulast betreffende Fläche ist im amtlichen Lageplan grün schraffiert (150 qm), und sie sichert ein Wegerecht und Leitungsrecht zugunsten unseres Nachbarn. ...
Bauvoranfrage Grundstück und Wegerecht
vom 3.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahre 2020 von meinem Großvater der Landwirt ist, ein Stallgebäude, Baujahr 1981, mit Grundstück und Wegerecht zu einer öffentlichen Straße, entgeldlich erworben. Der landwirtschaftliche Betrieb meines Großvaters ruht, er ist in Rente. Mein Gedanken war, daß ich einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb gewerblich anmelde und ein Einfamilien ...
Wegerecht Rechtsnachfolger
vom 10.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Eigentümerin A eines Grundstücks hat mit der Stadtverwaltung B einen Gestattungsvertrag abgeschlossen, worin sich A verpflichtet, einen Wanderweg über ihr Grundstück verlaufen zu lassen. Im Vertrag ist in § 6 festgelegt, dass alle Rechten und Pflichten auf einen etwaigen Rechtsnachfolger übergehen. Der § 7 sah vor, dass diese Vereinbarung im Grundbuch eingetragen wird. Der § 7 i ...
Wegerecht ohne Nutzen einklagbar?
vom 9.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige ein Grundstück zu kaufen, das mit einem Wegerecht belastet ist. Dieses Wegerecht stammt aus den 90er Jahren als die dahinterliegenden Grundstücke noch nicht an das Straßennetz angebunden waren. Mittlerweile liegt zwischen meinem Grundstück und dem begünstigtem Grundstück eine Straße. Somit kann die betreffende Person B schneller die Straße als mei ...
Wegerecht Beleuchtung
vom 8.2.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor zwanzig Jahren ein Haus gekauft und habe ein Wegerecht für mein Haus in der Hinterbebauung.(Im Grundbuch und beim Bauamt eingetragen)Ich habe einen Weg mit Verbundsteinpflaster angelegt. Damalige Kosten 21000,-DM. Jetzt hat ein Bautrager das vordere Haus gekauft und das Grundstück geteilt. Dazwischen wurde ein Haus gebaut. Ich habe jetzt zwei Häuser vor mir, die mir ein Wegerecht gewä ...
Wegerecht wird uns verweigert, was tun
vom 31.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir kauften letztes Jahr ein Baugrundstück, in RLP, das in einer Hanglage liegt, und nur über einen Privatweg zu erreichen ist, dieser Weg gehört unseren zukünftigen Nachbarn. Diese Nachbarn haben Ihr Eigentum 2008 inkl. des o.g. Weges gekauft. Für die Nutzung dieses Weges wurde 2006 vom Vorbesitzer bei der Teilung seines Grundbesitzes, also bevor diese Nahbaren diesen Weg gekauft haben, ein ...
Gemeinschaftseigentum Gartenweg
vom 20.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 7 Reihenhäuser, 5 davon haben durch Bauamtsauflage einen Gartenabfallentsorgungsweg im Notarvertrag verankert. Es gild u. a. die bay. Bauverordnung. Diese betroffenen 5 Häuser haben nun den fest installierten Weg entfernt, um Ihre Rasenfläche zu vergrößern. Ist dies zulässig? Einer davon hat den ebenso im Garten eingezeichneten Stellplatz demontiert und als Gartenerweiterung umstruktur ...
1235
Antrag auf Grundstückszufahrt abgelehnt
vom 19.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat sein Grundstück in einen vorderen und einen hinteren Teil geteilt, um mir die Möglichkeit zu geben, im vorderen Bereich ein weiteres Wohnhaus zu errichten. Aufgrund baurechtlicher Bedingungen, musste das Grundstück quer geteilt werden, wodurch das hintere Grundstück keine direkte Straßenanbindung mehr hat. Um die Zufahrt zum Grundstück dennoch zu gewährleisten, wurde auf dem vordere ...
Grenzbebauung Vereinbarung und Vergütung
vom 4.12.2023 für 55 €
Ich bewohne ein EFH in Berlin und erwäge, einen eingeschossigen Anbau bis zur Grenze des Nachbargrundstücks (Grenzbebauung) zu errichten. Es gibt noch keine Bauplanung, Bauantrag o.dgl. Ich möchte die Rechtslage kennen und – bevor ich das Gespräch mit dem Nachbarn suche – einen Vergütungsvorschlag für den Nachbarn haben. Das Verhältnis mit dem Nachbarn ist neutral bis freundlich – und soll so bl ...
Bauvoranfrage Grundstück und Wegerecht
vom 3.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahre 2020 von meinem Großvater der Landwirt ist, ein Stallgebäude, Baujahr 1981, mit Grundstück und Wegerecht zu einer öffentlichen Straße, entgeldlich erworben. Der landwirtschaftliche Betrieb meines Großvaters ruht, er ist in Rente. Mein Gedanken war, daß ich einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb gewerblich anmelde und ein Einfamilien ...
Wegerecht Rechtsnachfolger
vom 10.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Eigentümerin A eines Grundstücks hat mit der Stadtverwaltung B einen Gestattungsvertrag abgeschlossen, worin sich A verpflichtet, einen Wanderweg über ihr Grundstück verlaufen zu lassen. Im Vertrag ist in § 6 festgelegt, dass alle Rechten und Pflichten auf einen etwaigen Rechtsnachfolger übergehen. Der § 7 sah vor, dass diese Vereinbarung im Grundbuch eingetragen wird. Der § 7 i ...
Wegerecht für neues Flurstück zusätzlich?
vom 4.11.2021 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Unternehmen haben wir in den 90er Jahren mit unserem direkten Nachbarn ein Wegerecht zu unseren Gunsten vereinbart. Zwar verfügen wir über einen Anschluss an die Straße, doch das Wegerecht ermöglicht uns die Nutzung eines Seitenweges um so den Schwerlastverkehr im Ring fahren zu lassen. Dieses Wegerecht ist lauf Grundbuch an unser aktuelles Flurstück gebunden Anliegend an di ...
Notwegerecht hinterliegergrundstück
vom 5.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen hinter einem Grundstück, das jetzt im Herbst bebaut wird, ein Haus errichten(hi nterliegergrundstück). Es ist eine Siedlung, wo nur noch diese Grundstücke frei sind. Es führt nur ein Weg mit 2.50m Breite zum Haus. In der Bauphase ca. 2 Jahre müssten wir die Zufahrt über das Nachbargrundstück nutzen . Muss der Nachbar uns gewähren lassen? Wir würden Mitte 2022 mit dem Bau beginnen(Fer ...
Baurecht Ortsdurchfahrt Aussenbereich im Innenbereich
vom 29.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir möchten eine Halle auf unseren Grundstück bauen. Alle Ämter haben zugestimmt. Jetzt möchte das Straßenbauamt allerdings 20m Abstand nach Gesetz des Straßen und Wegerechts Paragraph 23 Punkt 1 Abs. 1 Zwischen unseren Grundstück und der Straße liegt ein Bach der Eigentum der Stadt ist. Ist das überhaupt notwendig? ...
Nach Brand unbewohnbares Haus wird zum Wochenendhaus saniert
vom 22.3.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein landwirtschaftliches Grundstück zu welchem ein Feldweg gehört. Dieser Weg wiederum mündet in einen anderen privaten Feldweg, welcher zu einem Anwesen führt, das vor 8 Jahren durch Brand unbewohnbar gemacht wurde. Vor dem Brand stand das Haus mehrere Jahre leer. Das Anwesen wurde 1948 erbaut und befindet sich im Außenbereich. Das Haus wurde nun an die Tochter überschrieben. Die ...
Rechte an Zufahrtsweg in Gemeinschaftseigentum
vom 13.1.2020 für 45 €
Guten Tag, ich plane den Erwerb eines rückwärtigen Grundstücks in Mannheim, das bislang unbebaut ist und als Gartenfläche genutzt wurde. Zu diesem Grundstück führt ein 3 m breiter Zufahrtsweg von der öffentlichen Straße. Der Zufahrtsweg bindet neben meinem (zum Kauf beabsichtigten) Grundstück auch das rückwärtig gelegene Grundstück des Nachbarn an. Der Weg stellt ein separates Flurstück dar, we ...
Gesicherte Erschließung Hinterliegergrundstück ohne eingetragene Baulast
vom 17.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es besteht folgende Situation bei einem sich in meinem Besitz befindenden Grundstück: Mein Grundstück befindet sich an einer Privatstraße, wobei der Teil, der direkt vor meinem Grundstück liegt, mir gehört. Das Grundstück wird derzeit ausschließlich als Gartengrundstück genutzt - Bungalow vorhanden, teilweise als Ferienbungalow möglich. Vor meinem Grundstück befinden sich zwei weiter ...
Bauamt fordert Eintrag einer "Abstandsflächenbaulast"
vom 17.7.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Miteigentümer an einer privaten Anliegerstr. benötigen wir - aufgrund eines an die Anliegerstr. angrenzenden Anbaus - die Zustimmung von fünf Anliegern zur Eintragung einer „Abstandsflächenbaulast". Es handelt sich um eine Sackgasse mit insgesamt sechs Anliegern. Ein Anlieger – direkter Nachbar - hat kein Miteigentum, sondern ein notariell eingetragenes ...
Verlegung Wasserzähler auf ein anderes Grundstück
vom 12.7.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage besteht: Mein Haus befindet sich auf einem hinteren Grundstück A ohne direkten Zugang zur öffentlichen Straße/Kanalsystem (Abstand ca. 12-15m). Es besteht ein Wegerecht und Leitungsrecht, welches als Grunddienstbarkeit in Grundstück B, welches an der Straße liegt, im Grundbuch eingetragen ist. Von der Straße führt die Leitung in das Haus auf Gr ...
Bestehendes Geh - und Fahrrecht
vom 18.8.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Grundstück erworben. Um auf das Grundstück zu gelangen, ist im Grundbuch des Nachbarn, dessen Grundstück wir "überfahren", ein Geh - und Fahrrecht für den Grundstückseigentümer (Wir) eingetragen. ( seit 1994). Das erworbene Grundstück ist mit einem 2-geschossigen Verwaltungsgebäude bebaut- von 1994 bis Juni diesen Jahres arbeiteten dort 80 kaufmännische MA, die Mülla ...
Baulast rückwirkend
vom 7.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Grundstück gekauft , Bauvoranfrage ist auch positiv ... Wegerecht etc. ist alles eingetragen .... Nur keine Baulast, welche nun die Behörde fordert... Es handelt sich um ein Grundstück in 2. Reihe . Der Herr , von dem ich das Grundstück gekauft habe, hat vorne seine 5 Wohnungen alle verkauft.... muss ich jetzt alle Käufer wegen der Baulast um Unterschri ...
Rückfrage zu pa468168-82 / RA Roth, Hamburg
vom 23.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Dr. Roth, ja, ich habe wirklich noch eine ergänzende Frage zu dem Grunddienstbarkeit. Der Vertrag, in dem diese Vereinbarung bezüglich des Wegerechts getroffen wurde, ist von 1988. Mittlerweile hat die damalige Begünstigte des Wegerechts an ihren Lebenspartner verkauft und wir haben das belastete Grundstück von dem Vorbesitzer gekauft. Bisher wurden keine Belastungen im Baul ...
Eingangstreppe zum Nachbarhaus auf unserem Grundstück
vom 30.5.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück grenzt unmittelbar an das Nachbarhaus, einem Doppelhaus. Der Nachbar, dessen Haus im vorderen Teil der Doppelhaushälfte liegt geht über unser Grundstück zu seinem Haus. Die Eingangstreppe zu seiner Haustüre verläuft 40 cm vor dem Fenster unserer Wohnung im Erdgeschoss. Grundsätzlich gibt es auf der anderen Seite des Hauses (für den hinteren Teil der Doppelhaushälfte einen weiteren ...
Baugenehmigung/Notwegerecht
vom 8.4.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2010 ein Haus Baujahr 1840 geerbt, das nur über ein notwegerecht erschlossen ist. Das notwegerecht ist nicht im Grundbuch eingetragen, besteht aber bestimmt seit 100 Jahren. Das Haus wurde die vergangenen Jahre nicht genutzt. Ich habe 2017 einen Bauantrag zum Umbau (mitnutzung der Scheune) gestellt. Zusätzliche Wohneinheiten entstehen nicht. Strom, Wasser, abwasseranschluss sind v ...
Überbauung des Sondernutzungsrechtes
vom 22.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Eigentumswohnung im EG eines 6 Familienhauses mit dem Sondernutzungsrecht an einem Gartenanteil. Beim kürzlichen Verkauf des Nachbarhauses hat sich heraus gestellt, dass die Einfahrt zu den Garagen des Nachbarhauses, welche sich hinter meinem Garten befindet, zu meinem im Grundbuch eingetragenen Sondernutzungsrecht gehört. Im Grundbuch bzw. der Teilungserklärung und der zugeh ...
Grunddienstbarkeit und oder Baulast
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes Anliegen. Wir haben ein Grundstück gekauft das früher ein Garten von einem bestehenden Haus war. Jetzt liegt unser Baugesuch schon ca. 5 Monate beim Bauamt und es geht einfach nichts vorwärts beim Bauamt. Um zu dem bestehenden Haus und unserem Grundstück zu gelangen müssen wir über einen Privatweg fahren. Der Privatweg verläuft über 4 Grundstücke. Im Kaufvertrag ist wie bei d ...
Anschluss eines hinteren Grundstücks durch eine Privatstraße die Abknickt
vom 21.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein hinten liegendes Grundstück mit einem Zweifamilienhaus und Büros und einer Doppelgarage bebaut . Das Grundstück wird erschlossen durch eine Privatstraße von 3 m Breite und 25 m Länge. Die Privatstraße gehört noch dem Nachbarn neben uns und führt mit einer breite von 1,5 m auf unsere nordöstliche Grundstücksecke D. h. das 1,5 m der Straße gerade ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema