Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abweichung von Baugenehmigung - Fenster
vom 12.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Architektin hat bei unserem Entwurf, der zur Baugenehmigung hergenommen wurde, erst einmal nur „Platzhalterfenster" eingeplant. Laut ihr hätten wir nach Baugenehmigung immer noch Fenster ändern können, jetzt sagt unsere Baufirma allerdings, dass wir da Probleme bekommen könnten. Konkret: Die meisten Fenster bleiben eigentlich an der gleichen Stelle, das einzige, was sich ändert ...
Fenster einbauen ohne Baugenehmigung?
vom 4.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Baurecht Sachsen: Habe am Haus (über 100 Jahre alt) eine schöne Südseite - mit ganz wenigen Fenstern, die in den 70ern eingebaut wurden. Bis 1945 hat da ein Nachbarhaus unmittelbar daneben gestanden, jetzt ist da eine Privatstraße und daneben ein Parkplatz. Das Haus ist vierstöckig und 18 m hoch, also grundsätzlich genehmigungspflichtig. Brauche ich eine Baugenehmigung, wenn ich weitere Fen ...
Teilungserklärung Fenster
vom 23.9.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, möchte anhand der Teilungserklärung wissen wer für neue Fenster in meiner Eigentumswohnung zuständig ist. Die Teilungserklärung liegt mir vor und ich kann sie senden. Meine Fenster sind defekt. ...
Neubau - Fenster nach knapp 6 Jahren verfault
vom 17.11.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mein Vater hat sich vor 6 Jahren ein Fertighaus schlüsselfertig erstellen lassen. Gewährleistung: 5 Jahre. Es wurden Holzfenster verbaut. Diese hat er regelmäßig gepflegt und auch streichen lassen. Heute, im ersten Jahr nach Ende der Gewährleistung, stellt sich heraus daß schon mehrere Fenster verfault sind. Der Hersteller erweist sich insofern als kulant, daß er für die betrof ...
Fensterrecht zum Nachbarn
vom 13.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Name ist Yasin Aus Hessen Es geht um folgendes: Ich habe eine Außenwand die zum Nachbarn senkrecht Grenzen tut also es gibt keinen Abstand dazwischen. Aber die Außenwand liegt von der Höhe über der Dachfläche des Nachbarn ich möchte in diese Außenwand 2-3 neue Fenster einbauen. Meine frage kann ich dies ohne die Einwilligung des Nachbarn machen Diese Fenster würde ...
Weiteres Fenster beim Nachbarn - statthaft
vom 16.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nur durch einen FA für Mietrecht oder einen FA für Baurecht, der 4 Sternchen hat oder mehr. Sorry! Guten Abend, Grüss Gott! Kurze Frage: Das Verhältnis zu unseren Nachbarn war seit 7 Jahren reines Gift. Wir wurden nicht gegrüsst, in deren Fenstern tauchten Kamera-Attrappen auf, man drohte uns zuzuschatten etc. pp. ERst jüngst stellten wir fest: Bei uns wurde am Gartenzaun ...
Fenster im Keller nicht erreichbar
vom 10.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Neubauwohnung in einem Mehrfamilienhaus erworben. Zur Wohnung gehört ein Keller. Dieser Keller ist laut Baubeschreibung über die Fenster natürlich zu be-und entlüften. Das Problem ist, dass es sich hier um ein normales Fenster mit Griff handelt, das in einer Höhe von ca. 3 Meter angebracht wurde und somit nicht auf natürlichem Weg zu erreichen ist. Man sagte mir ich soll ...
Wasserschaden durch fehlerhaft eingebautes Fenster
vom 28.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Monaten hat mir eine Fachfirma den Keller saniert und dabei ein neues Kellerfenster eingebaut. Bei dem starken Regen letzte Woche ist trotz des geschlossenen Fensters Regenwasser eingedrungen, d.h. das Fenster ist nicht dicht eingesetzt worden. Durch den eindringenden Regen wurden die im Keller stehenden 3 Kartons mit Büchern durchnässt. Meine Versicherung lehnt den Schaden ab, weil Regenwas ...
Änderung Fenster nach Eingabeplan
vom 15.1.2022 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir haben einen genehmigten Eingabeplan (vereinfachtes Verfahren gem Paragraph 34 in Bayern, kein Bebauungsplan) und würden nun gern Fenster ändern (Position leicht verändert, zusätzliches Dachfenster und Form ändert sich) wir haben noch keine Statik / Energieberechnung Ist das ohne Tektur zulässig ? Dankeschön und Gruß

Einsatz editiert am 15.01.2022 15:14:21

Eins ...
Hausbau auf dem Nachbargrundstück - was tun gegen Fenster?
vom 6.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Grundstück in Berlin in zweiter Reihe. Bisher hatten wir nur auf der rechten Seite einen Nachbarn. Nun wurde das Grundstück neben uns (linke Seite) verkauft. Die neuen Nachbarn haben nun mit dem Bau begonnen. Die Baupläne, die jetzt tatsächlich gebaut werden, haben wir nie gesehen. Uns wurden im letzten Sommer Pläne vorgelegt, bei denen wir zustimmen sollten. Diese w ...
Bauträgervertrag: Bodentiefe Fenster entsprechen nicht der Bauleistungsbeschreibung
vom 12.9.2020 für 66 €
Hallo Anwalt. In meiner neuen Wohnung wurden bodentiefe Fenster eingebaut, die m.E. nicht der Bauleistungsbeschreibung entsprechen. Die Fensterflügel sollten als Dreh-/Kippelemente ausgeführt und sich vollständig öffnen lassen. Das Fenster sollte im Unterbereich durch ein (Balkon-) Gitter gesichert werden - fast wie ein "französischer Balkon". Stattdessen wurde im unteren Bereich ein feststehen ...
Baurecht, Neubau im Rohbau, Wohnraum mit zu wenig Fenster nach LBO
vom 8.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Kaufvertrag über eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus geschlossen. Aktuell befindet sich der Neubau im Rohbauzustand, welcher weder abgenommen noch bezahlt ist. Ein Wohnraum, das Kinderzimmer, hat nur ein Fenster bei einer Zimmergröße von 15,09 m². Das Fenster hat ca. 1 m². Dadurch ist der Raum extrem dunkel. In den Bauplänen ist das Zimm ...
Carport zur Nachbarwand
vom 6.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wollen ein Carport in unserem Hof bauen.Wir wohnen im Dorf in Rheinland Pfalz. Unser Hof hat eine Breite von ca.3 m und eine Länge von 20 m. Auf der einen Seite ist unser Haus auf der anderen Seite das Nachbarhaus mit einem Fenster (Mattverglasung) in der Wandfläche. Bei der Hauswand des Nachbarn handelt es sich um eine Grenzbebauung. So wie das früher so war. Unser Carport soll ...
Einbau geschlossener Fenster rechtens?
vom 7.2.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Baugenehmigung für den Bau von einem Mehrfamilienhaus wird nur erteilt, wenn die Fenster zur Nordseite als "geschlossen" geplant und eingebaut werden. (Das Mehrfamilienhaus steht nicht an der Grundstücksgrenze.) Kann ich nach Wohnungsübergabe und Einzug öffenbare Fenster einbauen? Wäre das überhaupt genehmigungspflichtig? Wie kann ein Gremium zur Baugenehmigun ...
von der Baubeschreibung abweichende Fenster beim Neubau einer Eigentumswohnung
vom 17.12.2018 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung erworben, die sich derzeit im Bau befindet. Gem. Verweisurkunde (Baubeschreibung) ist folgender Text zu den Fenstern eingetragen: … 3.8.1. Fenster Alle Fensterelemente in den Wohnungen und Treppenhäusern bestehen aus farbigen Profilen, mit mindestens 70 mm Bautiefe, versehen mit einer Isolierverglasung, Profilsystem Schüco, Gealan, o. glw. Der Baut ...
Schlussrechnung Fenster bei Neubau wurde vor Ausbesserung der Mängel gestellt
vom 5.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen zur Zeit und haben nun etwas Ärger mit dem Fensterbauer. Es fing schon an, dass die Firma bei Auftragserteilung 75% Anzahlung (von ~26000.-€) wollte. Da er uns keine Bankbürgschaft in dieser Höhe als Sicherheit erbringen konnte, einigten wir uns auf eine Anzahlung sobald die Fenster auf unserer Baustelle sind und von uns u. unserem Architekten überprüft wu ...
Neubau beim Nachbarn ,Fenster zeigen auf unseren Garten und Pool
vom 4.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, auf dem Nachbargrundstück entsteht ein Hausneubau. wir wurden darüber von der Unteren Baubehörde weder benachrichtigt noch sonst irgend etwas. Nun mussten wir feststellen,das Fenster parallel auf unseren Graten und Pool gerichtet sind. Man kann uns also von dort bei der Erholung in unserem Garten beobachten. Ist das erlaubt und hätten wir nicht vorher gefragt werden müssen???? M.f ...
Baurecht: Neubau Mehrfamilienhaus - Sonderwunsch Fenster
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem einen Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung im 1.Stock eines 3-geschossigen Neubauvorhabens abgeschlossen. Baubeginn soll im April sein. Grundsätzlich habe ich die Möglichkeit Sonderwünsche anzubringen. So möchte ich in der Küche gerne ein zusätzliches, kleineres Fenster anbringen - an einer Seite, wo bisher keines geplant ist. Im Stoc ...
Bestandsschutz Fenster in Grenzwand, Bauantrag
vom 16.6.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund eines Brandereignisses, in einem von mir als Eigentümerin genutzten Wohnhauses (unentgeltliche Nutzungsüberlassung an Mutter) wurde die bisherige Wohnung so stark zerstört, das ein Gebäudeteil abgerissen werden musste . Ein weniger beschädigter Teil des Hauses/Wohnung könnte nun unter Hinzuziehung von bisher als Abstellfläche und Wäsche-Trockenraum genutzten ehemaligen Werkstatträumen (T ...
Fenster für 2. Rettungsweg zu klein. Kann man Kosten für Umbau geltend machen?
vom 15.9.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Neubau und das Bauamt hat in dieser Woche wegen eines geplanten vorzeitigen Umzugs eine vorbereitende Besichtigung für die Endabnahme gemacht. Dies ist geschehen, um die vordringlichen Arbeiten bis zum Umzug zu bestimmen. Dabei ist dem Beamten bei der Besichtigung des Obergeschosses gleich aufgefallen, dass kein zulässiger 2. Rettungsweg vorhanden ist. Die beiden für einen Rettungs ...
12327
Glasbruch bei Haustüre
vom 31.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserer Alu-Haustüre ist nach ca. 20 Monaten (nach Neubau) die eingelassene Glasscheibe gesprungen. Es ist eine der mittleren der 4 Scheiben (Verbundglas) gesprungen, weder bei der äußeren noch bei der inneren Scheibe sind Schäden ersichtlich. Eine Gewalteinwirkung kann daher meines erachtens ausgeschlossen werden. Der Schaden ist bei starker Sonneneinstrahlung aufgetreten, ich gehe daher von ...
Baugenehmigung Nutzungsänderung und Brandschutz
vom 25.6.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Einfamilienhaus (in Hessen) wurde ca 1990 gebaut. Es hat 2 Stockwerke. Vorgesehen waren beide Stockwerke als Wohnraum und wurden entsprechend ausgebaut. In der Baugenehmigung wurde allerdings das EG als Wohnraum und das 1. OG nur als Nutzraum genehmigt. Wir möchten jetzt eine nachträgliche Baugenehmigung für das 1. OG als Wohnraum beantragen. Eine Architektin hat sich das Haus angesehen und ...
Gartenhütte ohne Genehmigung sowie Grenzabstand (Definition Aufenthaltraum)
vom 13.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich plane gerade in Hessen den Bau einer Gartenhütte ohne Genehmigung und Einhaltung des Mindestgrundstückabstands. Ich bin der Meinung, es handelt sich bei meinem Projekt um ein baugenehmigungsfreies Vorhaben gemäß Hessische Bauordnung (HBO) § 63. "Gebäude ohne Aufenthaltsräume, Toiletten oder Feuerstätten, wenn die Gebäude nicht mehr als 30 m³ Brutto-Rauminhalt haben und weder Ver ...
Unterirdischer Anbau an Tiefgarage - Abstand Grundstücksgrenzen
vom 7.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir bewohnen ein Reihenendhaus in Hessen. Das Grundstück ist 9 Meter breit und befindet sich in Hanglage. Unter den Gärten des Reihenhausblocks, mit 5 Häusern, befindet sich eine Tiefgarage. Der Garten grenzt zur Seite A an das Grundstück des nächsten Reihenhauses, zur Seite B an einen Gehweg/Straße und zur Seite C an ein Nachbargrundstück/-haus. Die Entfernung zwischen unserem Haus und Grundstück ...
Windkraftpark Bebauung stoppen, Möglichkeiten ? oder Hoffnungslos??!!
vom 27.1.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin 33 Jahre alt und bin 2018 in meine Eigentumswohnung (Neubau) gezogen, ich bin alleinige Eigentümerin in einem 5 Parteien Haus in einem sehr harmonischen kleinen Dorf zwischen Köln und Bonn in NRW, ich wohne im Oberdorf und habe eine schöne weite Aussicht, wenn es klar ist kann ich den Kölner Dom sehen, das was ich immer geschätzt habe und immer noch hier in der Umgebung sehr schätz ...
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. Im Anbau stehen aktuell nur Fahrräder. In der Bauberatung der Stadt Köln hat man mir vor 15 Jahren kurz vor dem Kauf mitgeteilt, dass die Stadt von dem Schwarzbau seit mindestens 30 (also jet ...
Vergrößerung Dachfenster - Baugenehmigung erforderlich?
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane in meinem Reihenmittelhaus in Nordrhein-Westfalen ein Dachflächenfenster zu erneuern und es dabei deutlich zu vergrößern (von 66cm auf 188cm Breite). Muss ich hierzu eine Baugenehmigung beantragen oder nicht? * Für den Einbau muss ein Dachsparren gekürzt und ein Wechsel eingebaut werden * Der Brandschutzabstand von 1,25m zum Nachbarn wird nach wie vor eingehalten. ...
Zusammenlegung zweier Reihenhäuser
vom 12.9.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, es geht um die Zusammenlegung zweier Reihenhäuser. Geplant ist, diese durch einen Durchbruch (Türgröße) innen zu verbinden. Statik und Bauantrag sind mit dem Architekten soweit geklärt. Zur Frage: Ein Haus gehört zu 100% dem Ehemann, das andere Haus gehört zu je 50% der Ehefrau und zu 50% dem Ehemann. Welche baurechtlichen Dinge müssen wir bea ...
Rückbau Gartenhaus Kleingarten
vom 15.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kleingarten, den ich 2010 vom Kreisverband für Kleingärtner gepachtet habe. Die Stadt Kiel hatte die Gartenanlage an den Kreisverband 1996 unter verpachtet. Als ich den Garten pachtete, gab es eine Begehung mit dem Kreisverband der Kleingärtner zwecks Übergabe des Gartens an mich. Ich bekam ein paar Auflagen wie Strauchwerk entfernen und den Garten klein gärtnerisch herzurichten. E ...
Bau&Mietrechtliche Beurteilung ausgebauter Dachboden ohne Genehmigung
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane den Erwerb einer Eigentumswohnung (Grundfläche 54m2 gezählt ohne ausgebauten Dachboden) als Kapitalanlage im 5. OG eines 1995 erbauten 5-stöckigen Mehrfamilienhauses (Gebäudeklasse 5) in Bayern. Der über der Wohnung liegende Dachboden (Sondereigentum) ist in den Bauplänen als reiner Lagerraum ausgewiesen und war ursprünglich über eine Einschubtreppe aus der Wohnung heraus erreichbar. Ein ...
Kündigung vom Bauvertrag und die Behandlung Sonderleistung
vom 14.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im November 2021 einen Bauvertrag mit einem Generalbau Unternehmen abgeschlossen. Beginn der Bauzeit ist mit Beginn der Bodenplatte gewesen. Das war am 13.05.2022 der Fall. Gemäß Vertrag wurde eine Bauzeit von 15 Monaten vereinbart. Somit müsste der Bau bis 12.08.2023 fertiggestellt werden. Kurze Zusammenfassung der Bauphase: Die Bodenplatte wur ...
Art. 45 BayBO
vom 6.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in meinem Kellerraum mit großem Fenster im meinem Haus mit acht Wohnungen möchte ich eine kleine Küche einbauen. Gilt dieser Raum deshalb als "Aufenthaltsraum" nach Art. 45 BayBO und wenn ja bitte warum ...
Nutzungsänderung zur Ferienwohnung /Bestandsschutz
vom 29.2.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt. Ich war heute beim Bauamt um eine Nutzungsänderung zu beantragen. Ich möchte eine meiner Obergeschosswohnungen zur Ferienwohnung um nutzten . Diese Wohnung hat ein Dachschrägenfenster. Das Haus selber steht genau auf der Grundstücksgrenze(über 300 Jahre alt). Nun sagt das Bauamt, wenn ich um nutzen möchte, darf kein Fenster mehr im Dach se ...
Panoramafenster in Scheune
vom 25.2.2024 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rä‘in, sehr geehrter RA, meine Holzscheune wird gerade statisch ertüchtigt und liegt in NRW (kein Denkmal) im Außengebiet ohne Nachbarschaftsbebauung in einem Umkreis von 500-1000m. Die Scheune soll NICHT als Wohnraum umgenutzt werden, aber es ist die Idee ein Panoramafenster zur Wiese, wo die Schafe stehen, einzubauen, um auch mehr natürliches Licht in der Scheune zu haben. V ...
Aufschub Brandwandausbildung bei fehlender Nachbarbebauung
vom 21.2.2024 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall geht es um ein Wohngebäude in Dresden (Sachsen). Durch Ausbau eines Dachgeschosses zu zwei Wohneinheiten (Nutzungsänderung) entfällt beim zugehörigen Wohnhaus, welches ca. 1890 gebaut wurde und einen Abstand von etwas weniger als 2,50 m zur Grundstücksgrenze aufweist, der Bestandsschutz. Somit müssen die nach heutigen Baurecht gültigen Abstandsfläch ...
Schlechte Beratung bei Hausbau
vom 31.1.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge meines Hausbaus habe ich einer angestellten Mitarbeiterin der Baufirma mitgeteilt, dass ich die Bretter über den Fenstern in anthrazit ausgeführt haben möchte. Sie schickte mir per Mail eine 3D- Skizze des Hauses mit einem Pfeil auf diese Bretter und nannte mir den Mehrpreis von 680 € für die anthrazitfarbene Variante dieser "Stellbretter". Ich fragte noc ...
§35 Abs.4 Satz 2 BauGB - Umnutzung zu Wohnraum nach Neubau im Außenbereich möglich?
vom 27.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Familie besitzt ein Grundstück in Bayern im unbeplanten Außenbereich. Meine Großeltern hatten eine Nebenerwerbslandwirtschaft. Schon seit vielen Jahren wird allerdings kaum oder nichts mehr erwirtschaftet, offiziell aufgelöst wurde diese aber nie. Auf der Hofstelle befindet sich, neben den Wohngebäuden und einer Scheune, auch ein Schuppen (40qm Grundfläche) ...
Branwandbefreiung bei GrenzBeb. Abstands- u. Anbauzwang / Art Baulast n. Beb.Plan
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben folgendes Problem. Unser Haus hat 2 Fenster (der 2 Bäder) auf der Grenzseite und das Haus wurde nach Mitt.verfahren gebaut und jetzt stellt sich heraus, dass die Fenster auf einmal kein Bestandsschutz haben sollen, da damals für das OG 1 Lichtfenster eingereicht wurde. Das Haus steht seit 1999 und wurde n. § 62 NBauO im Mitt.verfahren gebaut und wir haben es seit über 10 J. so bzw. mit ...
Zweiter Rettungsweg Nutzungsänderung
vom 25.11.2023 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, für eine Nutzungsänderung einer Wohneinheit in eine Ferienwohnung wurde im Rahmen eines neu erstellten Brandschutzkonzepts auch die Thematik des 2. Rettungsweges beleuchtet. Die Wohnung befindet sich in Sachsen, in einem sehr alten Gebäude im Dachgeschoss. Die Fenster entsprechen aktuell nicht den geforderten Maßen für den zweiten Rettungsweg. Ein Fenster soll nun vergrößert werden. D ...
Wann verjährt Fensterrecht ?!
vom 21.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe 2 Fenster auf Grenzbebauung und der neue Nachbar hat sich beschwert wegen Störung der Privatsphäre, er möchte dass das neue Fenster zu gemacht wird. Gegen das obere Fenster ist er nicht, als er das Haus gekauft hat 2020 wusste er vom alten Nachbar bescheid. Aber das Bauamt will auch das alte Fenster schliessen lassen, weil es im Mitteilungsverfahren als Lichtfenster eingereicht wurde, aber je ...
12327

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Weitere Anwälte zum Thema