Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nicht in Anspruch genommene Erfindung - Stratgie des Arbeitnehmers
vom 29.6.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darstellung des Sachverhalts der Erfindungsmeldung „Verbindungslelement" Im Juli 2009 reicht H. bei seinem Arbeitgeber die Erfindungsmeldung E1 ein. Diese beschreibt ein Verbindungselement, das die Elementkosten im aktuellen Automobilbau drastisch reduziert. Der Arbeitgeber bestätigt den Eingang der E1 schriftlich, aber nimmt sie nicht in Anspruch (beim Arbeitgeber besteht ein formaler Prozess ...
Arbeitnehmervergütung einer Erfindung?
vom 3.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin z.Zt. im Ruhestand und Erfinder eines Patents, das bei einer GmbH im Jahre 2002 angemeldet wurde. Seit 3 Jahren ist diese GmbH einem Konzern zugehörig, der auch im Ausland Produktionsstätten betreibt. Der Konzern gab des ausländischen Unternehmen ein nicht-exklusives Lizenzrecht. In diesem ausländischen Land ist kein Patent angemeldet.Der Konzern zahlt nur Erfindervergütung für Waren, di ...
Ich habe eine Erfindung gemacht und weiß nicht, ob es lohnt ein Patent anzumelden
vom 4.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine sehr klare und einfache Sache, die ein Fachmann sicherlich schnell prüfen kann, ob es sich lohnt, ein Patent anzumelden. Aus verstnändlichen Gründen möchte ich an dieser Stelle (noch) keine Details nennen. Es handelt sich um eine eine entscheidende Verbesserung einer Web Cam. ...
Zweiten Gebrauchsmuster-Inhaber
vom 20.10.2020 für 60 €
Ich habe eine Erfindung gemacht. Da ich mich weder mit der Eintragung von Gebrauchsmustern/Patenten, noch der Vermarktung von entsprechenden Produkten auskenne, habe ich mich an ein Unternehmen gewendet. Dieses Unternehmen verspricht, Erfindern jede weitere Arbeit abzunehmen, Gebrauchsmuster anzumelden und die Produkte zu vermarkten. Es wurde am Telefon nur mündlich eine Vereinbarung geschlossen, ...
Ich habe eine Erfindung und brauche einen Anwalt
vom 2.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Welt stöhnt über Energiepreise, sinkende Rohstoffvorkommen und erhöhtem CO2 Ausstoß. Solarthermische Anlagen gibt es bereits. Sie alle haben einige Nachteile. Hohe Anschaffungskosten, relative Haltbarkeit der Komponenten, Stagnation bei Überhitzung. Diese und weitere Nachteile habe ich bei meiner Solaranlage außer Kraft gesetzt, so daß sie auch hervoragend für große und riesengroße Anlagen mit ...
Schutz einer Idee in einem angehenden Kooperationsprojekt
vom 20.12.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Unternehmen, welches als Dienstleister für Unternehmen Projektmanagementleistungen erbringt. In den Projekten geht es oft um technische Erfindungen und Innovationen welche manchmal im Laufe des Projektes auch patentiert werden können. Die technischen Erfindungen werden von Unternehmen oder Universitäten umgesetzt. Wir liefern vielfach die Ideen un ...
Patentrecht in Deutschland
vom 31.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo es handelt sich hier um eine rein fiktiven Fall: Ein ausländische Firma stellt 2011 auf einer Messe ein Produkt mit neuen technischen Funktionen aus. Einige Monate später lässt sich eine deutsche Firma diese Funktionen patentieren. Hat die ausländische Firma jetzt Pech einfach gehabt oder kann sie, da sie ja der wirkliche Entwickler ist ihre Rechte, gegen den Patentrechtsinhaber, auch n ...
Hundeerziehungshalter
vom 19.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab ein Hundeerziehungshalfter erdacht. Soweit ich weiß, gibt es sowas in der Form noch nicht auf dem Markt. Kann man das schützen oder macht das nicht viel Sinn? ...
Wie sichere ich meine Erfindungen gegenüber dem Arbeitgeber?
vom 29.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellter Software Entwickler in einem Unternehmen für Geschäftsanwendungen. Ich möchte neben meiner Tätigkeit als angestellter Entwickler auch privat Anwendungen entwickeln und vertreiben. Hierfür habe ich bei unserer Personalabteilung um einen Zusatz zum Arbeitsvertrag gebeten, der die Nebentätigkeit gestattet. Ich möchte jedoch auch die Sicherheit haben, dass ich die ausschließlic ...
Liegt hier eine mittelbare Patentverletzung vor?
vom 13.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe eine Art Tuning-Produkt, mit dem sich ein elektronisches Musikinstrument in seiner Qualität verbessern lässt. Dieses Produkt habe ich zum Patent angemeldet und erteilt bekommen. Nun baut dieses Produkt ein anderer Anbieter nach und verkauft es mit dem Hinweis, dass man es anders in das elektronische Musikinstrument einbauen muss, um damit nicht gegen ein bestehendes Patent zu verstoße ...
Fragen zum Arbeitnehmererfindergesetz
vom 19.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen zum Arbeitnehmererfindergesetz: Wann ist ein Unternehmen, dessen Mitarbeiter eine Erfindungsmeldung eingereicht hat, zur Zahlung eines Incentives oder Vergütung verpflichtet und in welchem finanziellen Umfang: a) bereits bei Einreichung einer Erfindungsmeldung? b) bei Erteilung eines Patentes auf die eingereichte Erfindungsmeldung? c) sobald die Erfindung in einem Produkt des Unternehme ...
Arbeitnehmererfindung - Vergütung - Sozialversicherungspflicht
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, um eigene Erfindungen über eine unbeschränkte Inanspruchnahme von meinem Arbeitgeber verwerten zu lassen, bin ich auf der Suche nach Musterverträgen und weiteren Infos . Das Arbeitnehmererfindergesetz und die Richtlinien zu Vergütung liegen mir vor. - Gibt es Musterverträge ? für a) direkt in Produkte umsetzbare Erfindungen, bei denen der Erfindungswert am Umsatz/Gewinn e ...
Strategie zu einer Patentanmeldung
vom 15.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Patent ausgearbeitet auf welchem eine zukünftige Gründung basieren soll. Ohne Patentanwalt können sich hier natürlich immer Fehler einschleichen, gerade im Bezug auf die Patentansprüche. Die Erfindung würde sich mit der Gründung noch weiter entwickeln. Angenommen ich würde das Patent jetzt anmelden und innerhalb der Prioritätsfrist weiter entwickeln um vor Ablauf dieser ...
Vergütung Arbeitnehmererfindung - Wie müsste ich mich verhalten, um eine maximale Vergütung zu erzie
vom 5.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Angestellter eines großen Konzerns im Rahmen meiner Tätigkeit eine Erfindung gemacht, die ich meinem Arbeitgeber mit – nach meiner Auffassung - allen erforderlichen Angaben gemeldet habe. Mein Arbeitgeber setzt diese Erfindung auch bereits vollumfänglich ein, da Sie ein Herstellungsverfahren erheblich verbilligt und einen sehr hohen betrieblichen Nutzen bringt. Mein Arbeitgeber ...
Vergütung Arbeitnehmererfindung - Abgabenpflicht
vom 26.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ist die Vergütung einer Arbeitnehmererfindung des Arbeitgebers sozialabgabenpflichtig und/oder einkommensteuerpflichtig ? Falls JA, wie sieht es im Gegensatz dazu mit Lizenzeinnahmen aus einer freien Erfindung aus ? Vielen Dank im Vorraus ! ...
Lizenzansprüche als Arbeitnehmer in konkretem Fall
vom 4.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite heute als Ingenieur bei einem großen Automobilhersteller. Bis heute schreibe ich von Zeit zu Zeit Erfindungsmeldungen, die auch teilweise über bei meine verschiedenen Arbeitgebern als DE, EU oder auch Weltpatente angemeldet wurden. Bislang wurden auch öfter geringe Zahlungen geleistet. Im Rahmen einer Sichtung bin ich drauf gekommen, daß ich eventuell bisher übervorteil ...
Eintreiben von Vergütung für Arbeitnehmererfindungen
vom 18.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Ich arbeite als Entwicklungsingenieur seit 20 Jahren in einem Betriebsteil der mehrfach den Besitzer wechselte. Von Bosch ging es zu Philips, dann im Jahr 2000 zu T****** und seit Oktober letzten Jahres an eine private Investorengruppe. Von Zeit zu Zeit meldete ich Arbeitnehmererfindungen an, von diesen wurden einige in Produkten verwendet. 1)Eine unter Philips angemeldete Erfindung ging auf T* ...
Patentamtlich geschützt
vom 2.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stelle Handgefertigte Natursteinkamine herr, nun habe ich erfahren das dies schon Petentamtlich geschützt bzw. Funktionsgeschützt ist. Beim Patentamt lautet die Beschreibung der Erfindung wie folgt..... Die Erfindung betrifft einen einstückigen Korpus zum Abbrennen eines Brennmittels, wodurch Wärme erzeugt wird. In den Korpus ist wenigstens eine Ausnehmung gebohrt, wobei diese Ausnehm ...
Erfindervergütung Miterfinderschaft
vom 16.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgende Situation: im Rahmen einer Diensterfindung bin ich (Arbeitnehmer/AN) als alleiniger Erfinder für ein Gebrauchsmuster eingetragen (dieses ist aus einem europ. Patent welches noch nicht eingetragen wurde abgeleitet worden/auch hier bin ich als alleiniger Erfinder genannt). Das Gebrauchsmuster wurde in Deutschland bereits erteilt. Der Arbeitgeber der als Inhaber e ...
Wie weit geht Patent- bzw. Gebrauchsmusterschutz?
vom 13.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in folgender Frage bitte ich Sie um Auskunft bzw. juristischen Rat: ich habe zwei "Erfindern", die eine Patentanmeldung in Form eines Gebrauchsmusters beim Deutschen Patent- und Markenamt und eine internationale Anmeldung nach dem Vertrag über internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT) vorgenommen haben eine Zusammenarbeit in der Form vorgeschlagen, dass ic ...
1236
Urheberrecht bei konkurrenzierenden Messgeräten
vom 12.12.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hersteller A hat ein Produkt auf dem Markt. Hersteller B möchte NACH PATENTABLAUF ein konkurrenzierendes Gerät auf dem Markt einführen. Hersteller B plant für sein Produkt, sich weitgehend am nicht mehr patentierten Produkt von Hersteller A zu orientieren. Er plant an seinem Gerät die Sichtteile gegenüber dem Produkt von Hersteller A dahingehend abzuändern, dass die Ästhetik des Gerätes ab ...
Strategie zu einer Patentanmeldung
vom 15.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Patent ausgearbeitet auf welchem eine zukünftige Gründung basieren soll. Ohne Patentanwalt können sich hier natürlich immer Fehler einschleichen, gerade im Bezug auf die Patentansprüche. Die Erfindung würde sich mit der Gründung noch weiter entwickeln. Angenommen ich würde das Patent jetzt anmelden und innerhalb der Prioritätsfrist weiter entwickeln um vor Ablauf dieser ...
Profitable Idee während der Arbeitszeit - wie ist die Rechtslage?
vom 15.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine sehr gute Geschäftsidee (digitales Medizinprodukt), die hochprofitabel umgesetzt werden kann. Jetzt würde ich es meinem Arbeitgeber vorschlagen, möchte aber sicher gehen, dass ich im Falle der Umsetzung irgendwie beteiligt werde und ich selbstverständlich maßgeblich an dem Projekt mitarbeiten kann. Welche Möglichkeiten habe ich? Selber durchziehen ohne die Firma ist wahrscheinlich k ...
Wie dagegen wehren?
vom 22.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir mal an Person X möchte in einer Stadt eine Eventreihe veranstalten, die zwecks wenig Geld, schleppend vorangeht. Person Y hat mehr Geld zur Verfügung und startet die gleiche Eventreihe (die zum Hit wird). Es ist zu 90% das gleiche Konzept. Person X hat kein Patent o.ä. angemeldet. Kann Person X sich irgendwie dagegen wehren? ...
Patent / Gebrauchsmuster für ein „altes" Produkt mit neuem Verwendungszweck
vom 19.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen für ein rechteckiges Rohr, ein Patent, beziehungsweise ein Gebrauchsmuster anzumelden. Dieses rechteckiges Rohr wird aus einem gängigen Material hergestellt und auch der Herstellungsprozess ist alt bekannt. Neu ist jedoch die Art und Weise in der es eingesetzt wird. Das Rohr wird entgegen der üblichen Verwendungsweise lediglich in der Länge bearbeitet (also nur zugeschnitten ...
Copyright auf einfache Formen/Designs
vom 30.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einiger Zeit mit einem Kleingewerbe auf der Website Etsy.com tätig und fertige für meine Kunden und Kundinnen mit einem Laser gravierte/ geschnittene Dekoprodukte an. Vor einigen Tagen nun, schrieb mich eine Konkurrentin an, die ebenfalls auf der Seite vertreibt. Sie forderte mich auf, ein Produkt, welches seit gut einem halben Jahr von mir angefer ...
Frage zum Patentschutz eines Werkzeuges
vom 8.2.2023 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Firma E ist Weltmarktführer im Bereich von Umformwerkzeugen zur Metallbearbeitung. Ein Werkzeug dieser Firma besteht, vereinfacht ausgedrückt, aus 1+n Einzelteilen wobei „1" das zentrale Funktionselement / Funktionseinzelteil ist um welche „n" weitere Einzelteile angeordnet sind. Ein Recherche beim EPA hat ergeben, dass Firma E die ...
Verkauf von Jahrgangspostern mit Nennung von Künstern, Titeln, Marken etc. möglich?
vom 9.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen folgendes Produkt über unseren Onlineshop zu vertreiben und möchten gerne wissen, ob dieses aus Urheber- und Markenrecht unbedenklich ist: Es geht um Geburtstagsposter/ Jahrgangsposter, welche alle relevanten Daten, Fakten, berühmte Personen, Ereignisse, Erfindungen und Co. eines bestimmten Jahrgangs (z.B. 1998) enthalten sollen. Es werden keinerle ...
Patentanmeldung ohne Beschreibung und Ansprüche
vom 11.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Expert*innen, ich möchte in kurze zu einem neu entwickelten Produkt ein Patent anmelden. Zugleich ist eine Präsentation der Neuerung vorgesehen, die in Kürze stattfindet. Ist es möglich, eine Patentanmeldung zur Sicherstellung des Schutzrechtes vor der Veröffentlichung zu stellen, ohne bereits die Beschreibung, sowie Skizzen und Ansprüche zu benennen? Kann man also eine Anmeldu ...
Geschäftsbesorgungsvertrag Holding -> GmbH / Urheberrecht
vom 25.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin alleiniger GF einer Holding und deren Tochter, einer operativen GmbH. Die Holding ist per Geschäftsbesorgungsvertrag damit beauftragt, das Geschäft der operativen Gesellschaft zu leiten. Auszug aus diesem Vertrag: ---- 8< ---- § 1 Gegenstand der Geschäftsbesorgung Gegenstand der Geschäftsbesorgung sind insbesondere nachstehende Tätigkeiten: - Durchführung des ope ...
Schützung vor Kopie des Geschäftsmodells?
vom 7.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich entwickle eine Dienstleistung welche über eine Interseite angeboten wird. Über das Internet kann Kontakt aufgenommen werden und die Dienstleistung wird beschrieben. Die Art der Dienstleistung hat keinen starken Innovationscharakter, wird aber in dieser Ausführungsweise soweit ich finden konnte noch nicht Angeboten. Einfach formuliert gibt es Dienstleister die eine bestimmte Di ...
Zweiten Gebrauchsmuster-Inhaber
vom 20.10.2020 für 60 €
Ich habe eine Erfindung gemacht. Da ich mich weder mit der Eintragung von Gebrauchsmustern/Patenten, noch der Vermarktung von entsprechenden Produkten auskenne, habe ich mich an ein Unternehmen gewendet. Dieses Unternehmen verspricht, Erfindern jede weitere Arbeit abzunehmen, Gebrauchsmuster anzumelden und die Produkte zu vermarkten. Es wurde am Telefon nur mündlich eine Vereinbarung geschlossen, ...
Frage zum Urheberrecht und der Schöpfungshöhe von erdachten Worten und Namen.
vom 25.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich hätte folgende Frage: Als Autor von Fantasyliteratur benutze ich vielfach Worte und vor allem Namen für Länder, Ortschaften etc., die nicht auf echten Orts-, Vor- oder Nachnamen beruhen, sondern völlig frei von mir erfunden wurden. Wie ist nun die rechtliche Lage, wenn ein anderer Autor doch auf dieselbe Idee kam wie ich und den identischen Begriff/Phantasienamen bereits in irg ...
Patentverletzung vor Veröffentlichung?
vom 30.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A (mit Sitz in den USA) verkauft ein Produkt. Auf der Produktpräsentationsseite im Internet schreibt sie "patent pending". Die Patentanmeldung ist noch nicht veröffentlicht, es ist nicht bekannt, ob das Patent nur in den USA angemeldet wurde oder ob eine internationale Patentanmeldung erfolgt ist. Firma B würde das Produkt gerne selbst herstellen und in Europa verkaufen. Angenommen, Firma ...
Mangelhafte Patentanmeldung heilen
vom 17.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe etwas erfunden, von dem mir nicht klar war in wiefern es sich tatsächlich um etwas neues und patentfähiges handelt. Der Einfachheit halber habe ich dem Patentamt die Mühe überlassen sich damit rumzuschlagen und einen Patentantrag gestellt. Dabei kam heraus, dass es sich um eine patentfähige Erfindung handelt, die von mir aber nicht hinreichend offenbart wurde um aus der Beschreibung einen ...
Eingetragene Geschäftsidee - Ähnliches eigenes Konzept
vom 16.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit langem schon arbeite ich an einem Konzept, mit dem ich mich selbstständig machen möchte. Ich möchte nun beginnen, dieses Konzept (Angebot von Kursen für Kinder) auch in die Praxis umzusetzen. Es gibt aber bereits ein ähnliches Grundkonzept mit einem geschützten Namen auf dem Markt. Meine Fragen sind nun: - wenn ich Kurse mit ähnlicher Grundidee anbiete, ...
Frage zum Patent / Gewinnaufteilung
vom 29.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mit Partner A und Partner B ein Patent (technisches Verfahren) eingereicht 1/3 zu 1/3 zu 1/3. Ich möchte nun eine Firma nur mit Partner A gründen, da Partner B nicht selbstständig arbeiten kann und ich seine Arbeitsaufgaben übernehmen muss. 1.) Muss ich Partner B jetzt automatisch 33% des Gewinns vom Verkauf abgeben (da er auf dem Patent steht)? Ode ...
Kann ich ein US Patent für Deutschland 1zu1 kopieren?
vom 23.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ein US Patent nur in den USA angemeldet ist: Fall1: Kann ich ein reines US Patent für Deutschland 1zu1 kopieren? Muss ich hier eine zeitliche Anmelde-Frist abwarten, damit ich es erst danach anmelden kann? Fall 2: Soweit ich weiss haben zum Beispiel internationale Patentanmelder (WO) 2,5 Jahre Zeit es auch hier in Deutschland anzumelden, falls Sie dieses nicht anmelden können wir ...
Trotz Marke Domain Erstregistrierung relevanter?
vom 29.12.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Domain einhergehend mit einer Markenanmeldung. 2008 registrierten wir eine Domain mit dem "fiktiven" Namen "meisterbäcker".com Ab der Registrierung arbeiteten wir als Firma unter dieser Bezeichnung. Allerdings hatte sich eine andere Firma einige Monate zuvor selbigen Namen, jedoch unter "meisterbäcker".de (fiktiv) registrieren lassen. Der Unterschied, wir arbeiteten mit diesem Name ...
Designschutz Produktdesign
vom 21.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als angestellter Geschäftsführer in einem Designunternehmen habe ich persönlich für einen Kunden, "Firma A" im Ausland, eine Krankentrage entworfen welches dann von einem Mitarbeiter unter meiner Anleitung im CAD konstruiert worden ist. Die exklusiven und unbeschränkten Nutzungsrechte wurden an diesen Kunden "Firma A" übertragen. Der Kunde "Firma A" hatte dieses Produkt jahrelang verkauft, ist abe ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Kaufrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
344
Partner seit2006
Maas & Kollegen / Marie-Juchacz-Straße 17 / 40470 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Berlin
Markenrecht / Medienrecht / Internet und Computerrecht / Schadensersatzrecht / Wettbewerbsrecht
46
Partner seit2019
Rechtsanwalt Epping / Wichertstraße 67 / 10439 Berlin
Rechtsanwalt
Witten
Mietrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz
Partner seit2013
RuhrAdvokaten / Wideystraße 9 / 58452 Witten
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Gewerblicher Rechtsschutz / Markenrecht / Medienrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht
Partner seit2007
Wöhlerstraße 9 / 60323 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Regensburg
Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Urheberrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Nicolai Walch / Regerstr. 4 / 93053 Regensburg
Weitere Anwälte zum Thema