Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Sozialrecht EU Rente Widerspruch ALG I
vom 5.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsamt hat mir bescheinigt, dass ich nicht mehr als 3 Stunden täglich arbeiten kann. ... Kann das Arbeitsamt jetzt verlangen das ich mich wieder Eingliedern muss oder habe ich ein Recht darauf, das die Angelegenheit dort ruht bis das Widerspruchsverfahren und der eventuell folgende Prozeß entschieden ist. Natürlich nur für das Jahr indem auch ALG I gezahlt wird ?
ALG 1 nach Selbstständigkeit
vom 2.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Gehalt ist ordentlich, mein ALG 1 wäre entsprechend auch verhältnismäßig ordentlich. ... Wenn ich nun innerhalb von 24 Monaten meine freiberufliche Tätigkeit mangels Aufträgen einstellen muss, steht mir theoretisch ALG 1 zu. Die Frage ist nun: Bemisst sich die Höhe des dann zu erwarteten ALG 1 an den Gehältern meines jetztigen Arbeitsverhältinisses (was gut wäre) oder wird grundsätzlich die pauschale qualifikationsabhängige Berechnung herangezogen (was schlecht wäre)?
Arbeitsamt will belegbare Betriebskostenabrechnung um Anspruch auf ALG 1 zu prüfen
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezog Arbeitslosengeld 1 vom Arbeitsamt. ... Ich möchte nur nicht dem Arbeitsamt meinen Umsatz in der Höhe mitteilen, sonst käme man beim Arbeitsamt noch auf die Idee ich hätte mehr als 15 Stunden gearbeitet und somit meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld verloren. Kann ich umgehen, dass ich dem Arbeitsamt eine Betriebskostenabrechnung bzw.
Schadenersatz/Arbeitsamt/Überbrückungsgeld/HartzIV
vom 11.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schadenersatz/Arbeitsamt/Überbrückungsgeld/HartzIV Beschreibung Vorgeschichte: Alg lief zum 11.02.2005 aus, es war aber von vornherein klar dass ich in die Selbständigkeit gehe und habe diesbezüglich mündlich in einem Gespräch beim Arbeitsamt Überbrückungsgeld beantragt. ... So erhielt ich Anfang 01/2005 die Mitteilung dass das Alg zum 11.02.2005 auslaufen würde. ... (Diesbezüglich habe ich bis heute keinerlei Reaktion seitens des AA verzeichnen können) Somit lief 11.02.05 das Alg aus.
Willkür Arbeitsamt bei ALG 2
vom 10.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Ausbildung mit einem Bildungsgutschein des Arbeitsamtes finanziert wurde habe ich nun keinen Anspruch auf ALG 1 sondern nur auf ALG 2. ... Mittlerweile habe ich aufgrund dieses Verhalten des Arbeitsamtes mehrere Rechtsberatungen gehabt. ... Ohne diese Angaben wird mein Antrag auf ALG 2 nicht weiter bearbeitet.
ALG nach Elternzeit?
vom 27.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter welchen Voraussetzungen hätte ich dann Anspruch auf ALG? ... Wie berechnet sich dann das ALG? ... Wann muss ich mich spätestens beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden?
Arbeitslos - Arbeitsamt
vom 14.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Bekannte ist nun unverschuldet arbeitslos geworden und erhält ab 01.01 ALG. ... Das Arbeitsamt teilte ihr mit in den ersten 4 Wochen dürfte sie gar nicht weg ???
Hartz IV - ALG II - Anspruch
vom 28.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 34 Jahre alt und beziehe seit 1 Monat ALG I in Höhe von mtl. 1034 EURO. Das ALG I wurde für 360 Tage bewilligt. ... Nun teilte mir das Arbeitsamt jetzt schon mit, dass ich zu 99% keinen Anspruch auf ALG II habe, falls ich in den nächsten 10 Monaten keine neue Arbeit finde und dann in ALG II fallen würde (mündliche Aussage!).
Arbeitsamt- Geld
vom 8.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich bekomme vom Arbeitsamt das Arbeitslosengeld 1, jetzt habe ich eine Arbeitstelle ab dem 01.10.2015, nun teile mir das Arbeitsamt mit das sie mich ab dem 01.08.2015 abmelden.
Beendigung von ALG 1 wegen zu hohem Nebeneinkommen
vom 5.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitsamt teilte sie ihre Nebentätigkeit als Synchronsprecherin mit und schickte ihm immer ihre Verdienstbescheinigungen zu, so dass das Arbeitsamt seine Berechnungen machen konnte (Freibetrag, Abzüge, etc.). ... Das hat sie aber erst 8 Monate nach dem Vorfall vom Arbeitsamt erfahren und soll nun eine erhebliche Rückzahlung der Monate, in denen sie laut Arbeitsamt "ungerechtfertigte Leistungen bezogen hat", leisten.
Arbeitsamt zahlt Krankenkasse
vom 25.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für zwei Monate ALG I empfangen (letztes Jahr), war dann ab Oktober selbständig mit Gründungsförderung vom Arbeitsamt, sprich: ein Betrag zum Leben plus 300 Euro für Sozialkosten. ... Wieder kein Feedback, weshalb ich jetzt davon ausgehe, dass das Arbeitsamt immer noch bezahlt. ... Mir ist schon klar, dass das Arbeitsamt auf mich zukommen wird, sobald der Fehler bemerkt wird.
ALG Verlängerung nach Weiterbildung ?
vom 2.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der ALG- Anspruch meines Sohnes endete ursprünglich am 25. ... Am 16.November 2020 begann er eine vom Arbeitsamt geförderte Vollzeit-Weiterbildung nach §83 SGB 3, die am 19 Februar 2021 endet. Er ist davon ausgegangen, dass sein ALG-Bezugsanspruch durch die Weiterbildung anteilig verlängert wird, also über den 25.März 2021 hinaus, damit er noch etwas Luft hat für die Jobsuche.Nun hat er auf Nachfrage die Antwort erhalten, dass sein ALG-Anspruch 1 Monat nach Weiterbildungsende, also bereits am 19.
AlG I / Krankenversicherung
vom 15.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich aber zum 08.06.2010 einen Termin vom Arbeitsamt bekommen. ... Geht das Arbeitsamt auf meine Bitte die Zahlung ALG I zum 30.06.2010 oder gar ggf 31.07.2010 einzustellen ein und geht das Arbeitsamt auf meine Bitte ein kein Termin mehr wahrnehmen zu müssen und aus dem Arbeitsbeschaffungsprogramm gestrichen zu werden ein? Endet meine Krankenversicherungspflicht in Deutschland mit Beendigung des ALG I zum 31.07.2010?
Nebenjob und Arbeitsamt
vom 12.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke, ich muss mein Gewerbe abmelden und dann zum Arbeitsamt gehen. ... Soll ich die Arbeitslosmeldung so lange rauszögern, oder bekomme ich ohnehin eine Sperre vom Arbeitsamt, weil ICH gekündigt habe? Oder ist es besser für mich, noch MIT Nebenjob zum Arbeitsamt zu gehen?
ALG I, Nebeneinkommen
vom 3.10.2007 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Agentur schreibt, sie habe die Beiträge an die KV bezahlt,für den Zeitraum des Bezuges von ALG müssten von mir keine freiwilligen Beiträge entrichtet werden.Dies ist jedoch falsch, da ich das Nebeneinkommen an das Finanzamt melden muss und die KV daraus Beiträge erhebt. ... Grundsätzlich verstehe ich nicht, dass bei Bezug von ALG II unter § 11 SGB II sowohl die freiwilligen Beiträge zur KV als auch die Ries­terbeiträge vom Gesetz her ausdrück­lich als vom Einkommen abzugsfähig dekla­riert werden und warum das bei ALG I anders sein soll, wenn es auch nicht ausdrücklich in 141 SGB III steht.