Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.064 Ergebnisse für familienrecht frau kosten einkommen

Unterhaltsanspruch gegenüber Frau
vom 20.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mann arbeitet Vollzeit und hat ca. 2.000€ bereinigtes Netto, die Frau arbeitet Teilzeit und hat ebenfalls ca. 2.000€ bereinigtes Netto (der Job der Frau ist also besser bezahlt). ... Die finanzielle Situation der Frau ist dadurch erheblich besser als die des Mannes. ... Da dürfte trotz der Kosten für die Kinder bei ihr noch einiges mehr übrig bleiben als bei ihm.
Kosten einer einvernehmlichen Scheidung?
vom 2.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mich interessiert die Kosten in einem Scheidungsfall. ... Tochter geboren 2008. - Haus verkauft für 280.000 EUR. - Neues Haus gekauft für 350.000 EUR - Eigentümer wieder die Frau. - Sparvermögen der Frau 150.000 EUR. - Sparvermögen des Mannes 50.000 EUR. - Einkommen des Mannes Bruttolohn 6200 EUR/mon - Einkommen der Frau seit 2001 keines. - Im Falle einer Scheidung würden die Kinder bei der Mutter bleiben. - Beide Elternteile sind 1967 geboren. ... Für den Mann und für die Frau?
Zugewinngemeinschaft / Gütertrennung / Aufteilung des Einkommens
vom 23.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau möchte das NICHT und argumentiert, dass auch Sie einen "Anspruch" auf das Barvermögen und meine monatlichen Einkünfte hat, die zur Finanzierung der Wohnung nötig sind... 1.) Kann ich trotz "Zugewinngemeinschaft" die Wohnung "alleine" erwerben / finanzieren und 2.)wie viel Geld darf ich von meinem / unseren Einkommen "alleine" nutzen? Oder anders: wie erfolgt die Aufteilung des Einkommens generell; resp. sollte sie erfolgen ?
Einkommen der Ex-Frau bei Kindesunterhalt relevant?
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin, ich benötige eine relativ genaue Auskunft darüber, ob das Einkommen meiner Ex-Frau für die Kindes-Unterhaltszahlungen relevant bzw. anrechenbar ist. Dieses Einkommen habe ich in den vergangenen Jahren bei der Berechnung NICHT mit angerechnet und bin immer nach der Düsseldorfer Tabelle (abzgl. 5% berufsbedingte Kosten und private KV - eheprägend) vorgegangen.
ESt-Erklärung Ex Frau
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit verzichtete die Ex Frau auf weitere EG-Unterhaltsforderungen. ... Der Ex Frau lag bereits am 29.03.2010 der Bescheid des Finanzamtes vor. ... Wenn nein, muss mein Mann dann trotzdem der Ex Frau die 16 Euro bezahlen?
Kann ich Verluste aus Mieteinnahmen mit den Forderungen zum Zugewinnausgleich meiner Frau verrechnen
vom 4.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine geschiedene Frau blieb in der ehemals gemeinsamen Wohnung und zahlte weder Miete noch Nebenkosten. Die Kosten für Strom, Telefon und Rundfunk meiner Ex-Frau habe ich ebenfalls bezahlt. ... Meine geschiede Frau verlangt aus einer Lebensversicherung 10.000 € Zugewinnausgleich.
Familienrecht, nachehelicher Unterhalt
vom 12.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ die Jahre davor beide je 21.000 -24.000 €, ich habe noch bis Ende 2011 mit meiner Exfrau zusammengearbeitet, dieses Einkommen lässt sich voraussichtlich nicht mehr oder unsicher erzielen. 2 Kinder mit 9 und 12 Jahren, die bei meiner Exfrau leben. ... (Essensgeld ist m.E. ja schon mit dem Unterhalt abgegolten) Das zweite Kind soll laut Exfrau 2013 auch in eine Privatschule, sicher auch mit ähnlich kostspieliger Nachmittagsbetreuung Ich fürchte, die Kosten für beide Kinder, evtl.Nachhilfe,Schulwege nicht stemmen zu können. 2.Ich soll den besonderen medizinischen Bedarf zu 100% übernehmen. ... Bruttoeinkommen der letzten 5 Jahre (57.883.-€) minus Steuer(16.138.-€), minus Soli (887.-€), minus Versicherungen nach Steuerbescheid (6536.-€) macht geteilt durch 12 Monate 2.860.-€, abzüglich Kindesunterhalt (2 x 272.-€, das steigt aber mit dem 12.Lebensjahr meiner Tochter), macht 2.316.-€ als unterhaltsrelevantes Einkommen für den Ehegattenunterhalt.
Abzüge vom unterhaltspflichtigen Einkommen
vom 11.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin allerdings verheiratet und meine Frau ist nicht berufstätig und ich finanziere somit die Erstwohnung (Kosten incl. 400 Euro)in Deutschland (Bayern) mit allen Nebenkosten, meine Frau, deren Kind (ist nicht mein leibliches) und die freiwillige Krankenversicherung (Kosten 121 Euro) der Beiden (Familienversicherung wie in Deutschland ist in der Schweiz nicht möglich). Inwieweit trägt dies zur Minderung meines unterhaltspflichtigen Einkommens bei? ... Sind diese Beträge Einkommen oder ist auch dies abzuziehen?
Rückzahlungsaufforderung Kindergeldes vom Frau des Kines
vom 7.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusaetzlich zu diesem Einkommen war er vom Januar 2006 bis Juni 2006 als HiWi auf 400-Euro-Basis beschaeftigt. ... Im März 2008 hat die Familienkasse eine Rückzahlungsaufforderung an Frau C, die Mutter von Herrn B, für den Zeitraum Januar 2006 bis Februar 2008 in Höhe von 4.004 gestellt, mit Begründung, dass die Ehepartnerin von ihrem Sohn ausreichendes Einkommen hatte und für ihn unterhaltspflichtig war, einschließlich des Trennungsjahres. ... Muss Frau A die volle Summe an Frau C bezahlen?
Hat meine ehemalige Frau mir gegenüber eine vorzeitige Auskunftspflicht?
vom 15.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau mir gegenüber eine vorzeitige Auskunftspflicht?... Zur Zeit bewohne ich ein RH, die Kosten für dieses Haus und die Unterhaltszahlungen halten sich etwa die Waage mit meinem Einkommen. ... Mein Einkommen ca. 1500 Netto Kosten Eigenheim Zinsen 740.- Tilgung 176.- Unterhalt Kind 257.- Unterhalt Frau 200.- Mögliche Mieteinnahmen 900.- Passende angemessene Mietwohnung kalt ca 500.- Ihr Einkommen?
Kann meine Frau rückwirkend Trennungsunterhalt fordern?
vom 17.2.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier kurz die Fakten: Ich 45, Frau 45 Jahre alt Heirat 12/2001 Trennung 01/2003, seitdem getrennt lebend ( Frau ausgezogen ) gemeinsames Haus seit 1998, beide zur Hälfte im Grundbuch,ich bezahle aber auch nach der Trennung alle Kosten ( Kredit usw. allein ) Frau bis 09/2004 selbstständig, seitdem Angestellte Frau seitdem Einkommen 1.600,- brutto Ich sehr schwankendes Einkommen, da viel provisionsabhängig, z.Zt. ca. 4.000,- brutto Ich habe seit zwei Jahren eine Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarung, von meinem Anwalt ausgearbeitet, vorgeschlagen. ... In dieser Vereinbarung verzichtet Sie auf Trennungs- und Nachehelichen Unterhalt, wenn Ich Ihre finanziellen Forderungen ( 20.000,- Ausgleich für das Haus + Übernahme aller Kosten für Anwalt, Notar + Scheidung, ca. 15.000,- € ) erfülle. ... - Wie wird generell Trennungunterhalt berechnet, gerade weil ich ein sehr schwankendes Einkommen habe ?
Berechnung von Trennungsunterhalt. Abziehbare Kosten?
vom 9.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mal angenommen eine Frau bezieht aktuell kein Einkommen, da sie noch in Elternzeit ist bis Ende Juli. ... Fallen Kindergeld und der Unterhalt als Einkommen bei der Frau in der Berechnung an oder verfügt sie tatsächlich über Null Einkommen? ... Kosten für Strom, Wasser, Gas?
Auch wenn meine Frau wegen des jungen Alters der Kinder noch keine Erwerbsobliegenheit hat, ist nich
vom 9.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorab ein paar wohl notwendige Eckdaten: 2002/03 Geburt der gemeinsamen Zwilligstöchter 2004/11 "Auflösung" des gemeinschaftlichen Ehelebens bei Wegzug meiner Noch-Frau mit den Kindern aus dem gemeinsamen Lebensraum, etwa 75 km entfernt 2005/07 Begründung einer neuen Lebenspartnerschaft meiner Noch-Frau 2006/03 Einzug des neuen Lebenspartners bei meiner Noch-Frau in das von mir per Anmietung gesponsorte Einfamilienhaus; Meiterin ist mein Frau, ich habe "nur" gebürgt 2007/01 Weil mir so langsam die Schulden über den Kopf wachsen, habe ich erstmals in Ansehung der Gesamtumstände den Unterhalt gekürzt, insbesondere auch, weil ich für das ´Finale´ jetzt doch die Steuerklasse gewechselt habe. ... Ich zahle ihr das Handy, wobei sie in der Vergangenheit in zwei Monaten die sonst Kosten eines Jahres ´produzierte´. ... Kann ich einen Abzug für "Fahrgeld" wegen der Kinder machen, weil meine Frau den gemeinsamen Lebenstaum verlassen hat?
Unterhalt bei volljährigen Kindern
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserer Familie (zwei gemeinsame Kinder 14 und 6 Jahre) lebt auch der seit zwei Wochen volljährige Sohn meiner Frau aus erster Ehe. ... Meine Frau arbeitet auf 400 Euro Basis und erhält das Kindergeld in Höhe von 154 Euro. ... Gelten Ihre 400 Euro als anzunehmendes Einkommen oder werden wir gemeinsam veranlagt ?
Frau Verdient 490 Euro netto in Halbtagstelle
vom 10.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich kündige , muss meine Frau ebefalls Kündigen. ... Meine Frau bekommt 470 Euro Elterngeld , wenn sie im Juni 11 wieder halbtags arbeiten geht ( beide Kinder gehen in eine private KITA ) bekommt sie 490 Euro , bin ich dann auch nach der Scheidung noch "Voll" unterhaltpflichtig gegenüber der Exfrau aufgrund Ihres niedrigen Einkommens ? ... Die Mutter meiner Noch- Frau zahlt seit 3 Jahren auch die KITA kosten , darf sie das auch in Zukunft so machen und wird das in meinen Unterhaltsleistungen an den Kindern berücksichtigt ?