Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kaufrecht

Gutscheine

Welche rechtlichen Regelungen und Fragen gibt es rund um den Kauf und die Einlösung von Gutscheinen. Gutscheine sind Wertgutschriften, die zum späteren Bezug von Waren oder Dienstleistungen berechtigen.


Häufige Fragen und Antworten zu diesem Thema:

Ist der Verkäufer verpflichtet, Gutscheine anzunehmen?Grundsätzlich besteht für den Verkäufer keine Pflicht, Gutscheine anzunehmen, es sei denn, er hat sich vertraglich dazu verpflichtet. Die Annahme von Gutscheinen liegt im Ermessen des Verkäufers.

Kann ein Gutschein verfallen? Verkäufer können Gutscheine mit einem Verfallsdatum versehen, jedoch muss die Befristung im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen stehen und darf den Verbraucher nicht unangemessen benachteiligen. Eine Befristung, die die gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren unterschreitet, ist in der Regel unwirksam, es sei denn, es liegen besondere Umstände vor, die eine kürzere Frist rechtfertigen.

Kann man sich bei einem Gutschein den Restbetrag auszahlen lassen? Ein Anspruch auf Auszahlung des Restbetrags besteht nicht, sofern dies nicht ausdrücklich zugesichert wurde. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, den Differenzbetrag zwischen Gutscheinwert und Warenwert zu erstatten.

Haftet der Verkäufer, wenn ein Gutschein nicht eingelöst werden kann? Wird ein Gutschein z.B. wegen Insolvenz des Ausstellers wertlos, bestehen keine Ansprüche des Gutscheininhabers gegen den Verkäufer. Das Risiko trägt der Käufer des Gutscheins.

Gutschein lt. Aussteller ungültig aber noch nicht verjährt
vom 8.2.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2018 habe ich zum Geburtstag den oben genannten Gutschein mit Eintrag "Gutschein gültig bis Okt. 2019" über eine Fahrzeug-Tagestour (mit Verpflegung) erhalten und leider verlegt. Kaufdatum: 25.02.2018 Anfang Dezember 2020 habe ich den Gutschein wieder gefunden. Mittlerweile hat der Gutscheinaussteller (Einzelunternehmer, jetzt Privatperson) das Unternehmen verkauft oder übertragen. ...
Restaurantgutschein tatsächlich nur 1 Jahr gültig?
vom 8.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Sept. 2010 einen Gutschein, für das Restaurant Unsicht-Bar Berlin, erworben. Es handelt sich hierbei nicht um den klassischen Gutschein, bei dem ein Wunschbetrag festgelegt wird, sondern es bestand die Option, sofort eine Menü-Variante, sowie eine Getränkevorauszahlung auszuwählen. Wir haben uns für zwei verschiendene Menüs, jeweils 59,50€ & 51,5 ...
Gilt für eine Gutschrift derselbe Verjährungszeitraum wie für einen Gutschein
vom 22.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Jahr 2008 einen Frontscheibenbruch an meinem Fahrzeug gehabt. Habe die Scheibe bei ATU reparieren lassen, über die Versicherung abgerechnet und als Nachlass von ATU als Angebot eine Gutschrift in Höhe von 150 Euro bekommen. Diese wurde als Papier für nachfolgende Käufe ausgegeben. Kurz darauf habe ich einen Teil eingelöst und nun dieses Jahr 2018 an die Gutschrift gedacht da meine Batterie ...
Event-Gutschein ausbezahlen lassen?
vom 21.5.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor ca. 3 Jahren zwei Eventgutscheinen erworben. Aufgrund von ständigen Absagen des Events, wurden mir weitere zwei Gutscheine für ein anderes Event in meinem Konto gutgeschrieben. Zu diesem Event waren nie Termine eingetragen, nachdem ich nun persönlich nachgefragt habe, wurde mir mitgeteilt, dass dieses Event nicht mehr angeboten wird. Nun möchte ich vollständig von de ...
Rückgabe/Widerufsrecht
vom 29.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine etwas unglückliche Begegnung mit einer Shopleiterin der Modekette "Vero Moda" hinter mir. Der Fall sieht wie folgt aus; ich habe am 24.10. diesen Jahres zwei Artikel (Hose+Blazer) im Vero Moda Shop Aachen gekauft und zuhause die Etiketten entfernt, da ich die Ware eigentlich behalten wollte. Jetzt wollte ich die beiden ungetragenen Teile, mit Kassenzettel + und den (abg ...
Geschäftsübernahme / Gutscheine
vom 28.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 01.07.2023 einen Blumenladen mit Café übernommen. Ich war vorher fest angestellt und mir wurde das Geschäft zum Kauf angeboten und ich nahm an. Die Gutscheine sollten weiterhin gültig bleiben, das war aber nur eine mündliche Abmachung. Schriftlich wurde nichts vereinbart oder niedergeschrieben in welcher Höhe o.Ä. die offenen Betrage bewertet werden. Auch im Kaufvertrag ist ni ...
Verfall eines Gewinn-Gutscheins
vom 16.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Bekannte gewann Anfang 2013 eine Gutschein explizit für einen Tanzkurs für 2 Pers. bis max. 200,00 (diese Formulierung finde ich unüblich, entweder 200,00 oder wer sagt hier, was der Kurs wert ist??) bei einem Gewinnspiel. Einzulösen bei einer ADTV-Tanzschule. Ausgestellt mit einer Endnr. aus dem Jahr 2012. Da der Gatte meiner Bekannten nicht tanzen will, erhielt ich im Sommer ´13 den Gutsc ...
Gutschein
vom 13.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Fotograf selbständig. Unter einer Untermarke im Rahmen der Selbständigkeit wurden von meiner Frau Baby/Familienfotos erstellt ( Sie war angestellt bei mir.) Im vergangenen Jahr hat Sie einen Gutschein verkauft. Meine Frau hat, durch Trennung von mir bedingt, ihre fotografische Tätigkeit aufgegeben. Dem Erwerber des Gutscheins habe ich angeboten, die fotograf. Dienstleistung von mir au ...
Gutschein für restaurant gültig bei inhaberwechsel
vom 12.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich hab da einen bekannten der hatte bis letzten jahres eine eisdiele wo er noch gutscheine ausgestellt hat. dazu muss ich sagen er war dort ca 4 jahre, und hatt bis letzten jahr 2011 die Gutscheine vom Vorbesitzer noch entgegengenommen ( weil der Vorbesitzer ihm gesagt hat er sollte sie annnehmen, sonst wie steht denn der vorbesitzer da) der Vorbesitzer ist jetzt wieder zurück gekommen ...
Gutschein Verjährung / Beweispflicht
vom 25.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgende Situation: Im Jahr 2013 wurde bei der Firma Groupon ein Gutschein für eine Sofalandschaft im Wert von €1199 gekauft. Dieser wurde aber nicht eingelöst und die Gültigkeit lief aus. Ende 2015 fragte ich bei Groupon eine Erstattung an. Man verwies mich darauf, daß ich vom Partner (Fa Stilecht) einen Beleg für die Nicht-Einlösung beschaffen muß. Diese Versuche blieben erfolglos un ...
Personalisierte Gutscheine
vom 17.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten gerne über unseren Erlebniss-Shop Gutscheine verkaufen die nur von dem Käufer und dem Beschenkten zusammen eingelöst werden können . Beim Verkauf der Gutscheine wollen wir diese personalisieren ! Wir wollen dem Käufer damit die Sicherheit geben das er auch beim einlösen des Gutscheins tatsächlich mit dabei ist . Wir wollen also ausschließen, dass der Beschenkte ...
Gutschein - Einrede der Verjährung bei unbefristetem Gutschein
vom 13.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe im August 2008 eine unbefristeten Gutschein über 70 € wiedergefunden, den ich von Freunden zum Geburstag bekommen habe (Datum des Gutscheines 15.06.2004, einzulösen bei einer Galerie). Im Geschäft selbst hat man die Einlösung verweigert. Auf eine schriftliche Nachfrage hin wurde mir vom Rheinischen Einzelhandels- und Dienstleistungsverband, welcher mit der Wahrnehung der Interessen sein ...
Gutschein und Verfallsdatum
vom 31.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Hersteller legte seiner Kamera für den detuschen Markt einen Gutschein zum kostenlosen Erhalt einer teuren Software bei. Die Gültigkeit des Gutscheins war unabhängig des Kaufzeitpunkts auf ein fixes Datum festgelegt. Tatsächlich konnte der Gutschein wegen Ablaufs nicht mehr eingelöst werden. Der Hersteller argumentiert, dass bei Gutscheinen, die man ein ...
Gutschein noch einlösbar?
vom 27.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Weihnachten 2022, verkaufte ich einen Gutschein im Wert von 200,-Euro an den Mann einer Kundin. Im April 2025 schrieb mich die Kundin an, das sie ihren Gutschein dieses Jahr einlösen will, normalerweise kein Problem, da ich immer sagte, solange es mein Geschäft in G. / Südhessen gibt, ist er einlösbar. Jetzt hat sich allerdings mein Leben komplett gedreht. Weih ...
Werbegutschein
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin mit folgendem Sachverhalt konfrontiert. Habe Mitte 2005 auf einer Verbrauchermesse bei Küchenfirma A eine Einbauküche zum Messepreis gekauft mit der Option, diese innerhalb von 2 Jahren zum Messepreis zu realisieren. Die Küche wurde 1,5 Jahre später bestellt und montiert. Ich kaufte ein 3/4 Jahr später ( nach Messekauf ) eine Wohnung in einer Neubau-Wohnanlage. Der Mak ...
Wiesn Gutscheine
vom 14.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben für ein Festzelt eine Reservierung gehabt für 20 Personen, durch einen kommunikationsfehler unserer Seits, haben wir die Reservierung um 17 Uhr verpasst und erschienen mit 20 Personen erst um 19 Uhr. Der Tisch war natürlich vergeben. Wir mussten im Vorfeld 40 Gutscheine für Bier und 20 Gutscheine für Hendl bezahlen. Diese konnten natürlich nicht eingelöst werden, da keine anderen ...
Gutschein akzeptieren ?
vom 21.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 16 Tagen habe ich bei einer online-Druckerei Drucksachen in Auftrag gegeben. Beim Bestellvorgang wurde die Zahlung sofort getätigt, die Drucksachen sind also bezahlt. Nach 8 Tagen habe ich nach dem Stand der Dinge gefragt, es hieß bald ist es soweit. Nach 10 Tagen erhielt ich per Mail Nachricht, aufgrund technischer Probleme ist der Auftrag versemmelt. Ich könne aber gern nochmal von vorn anfa ...
Gutschein gekauft, gilt angeblich nicht als Zahlungsmittel
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Februar einen Gutschein bei einer Fahrschule gekauft über 200,-€, habe das Geld hingegeben und den von den ausgefüllten Gutschein erhalten. Jetzt nach dem mein Sohn fast fertig mit der Fahrschule ist wollte er den Gutschein zum Schluss einlösen. Er hat ihn beim Fahrlehrer ebenfalls Inhaber abgegeben, mein Sohn fragte wieviel er je ...
Gültigkeit eines Gutscheines
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, meine Bekannte hat letztes Jahr im August ein Schmuckstück geschenkt bekommen, welches umgetauscht werden musste. Der Schmuck-Laden hat ihr stattdessen einen Gutschein (in Höhe von fast 400 €) mit einer Gültigkeit vom 31.12.2004 ausgestellt, da - so hat sie später erfahren - der Besitzer zum 01.01.05 gewechselt hat. Jetzt hat sie aus verschiedenen Gründ ...
Gutschein für Tandemflug erstatten lassen
vom 4.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei einer Flugschule einen Tandemflug als Geschenk für meinen Sohn angefragt, der innerhalb der Zeit stattfinden sollte, in der wir in der Region unseren Urlaub verbringen. Auf Antwort der Flugschule habe ich dann den Gutschein für den Tandemflug erworben, welcher per Post zugestellt wurde. Nun sind wir fast am Ende des Urlaubs und der Flug kam nie zustande, die vereinbahrten Termi ...
1236
Gutschein noch einlösbar?
vom 27.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Weihnachten 2022, verkaufte ich einen Gutschein im Wert von 200,-Euro an den Mann einer Kundin. Im April 2025 schrieb mich die Kundin an, das sie ihren Gutschein dieses Jahr einlösen will, normalerweise kein Problem, da ich immer sagte, solange es mein Geschäft in G. / Südhessen gibt, ist er einlösbar. Jetzt hat sich allerdings mein Leben komplett gedreht. Weih ...
Aktion Angebot Kosmetikerin angenommen
vom 20.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe mich auf eine Anzeige bei Insta zu einer Kennenlernbehandlung bei einer Kosmetikerin angemeldet. Nach der Behandlung wurde mir gesagt, dass ich mit dem "besseren" Gerät behandelt wurde - das für eine Einzelbehandlung 249,90 € kostet - bei der Anzeige auf Insta war keine Rede von 2 verschiedenen Geräten und meine Buchung lautete auf das "Standard-Gerät" für 179,90 € pro Sitzung. ...
Forderung trotz Klarna-Käuferschutzentscheidung
vom 11.2.2025 für 30 €
Folgender fiktiver Fall: Kunde A kauft bei Händler B im Mai 2024 ein Fahrrad über Klarna Ratenkauf (4.000,-€+). Dieser wird mit Beschädigungen durch Spedition C 14 Tage nach der Bestellung geliefert. Kunde A moniert bei Händler mit dokumentierten Fotos und soll 150,- Erstattung oder 200,- Online-Gutschein als „Entschädigung" bekommen. Dem wird zu keiner Zeit zugestimmt, der Kontakt wird mono ...
Angaben bei Gutschein Hinweis auf MwSt.
vom 9.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lasse regelmäßig Flyer über eine Zeitung verteilen. Drei Mal im Jahr werden Flyer verbreitet, auf denen ich eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung mit einem Gutschein bewerbe. Der Text lautet: „Kostenfrei im Wert von 495 €". Nun stellt sich die Frage, ob hinter den 495 € auch „inkl. MwSt." angegeben werden muss oder ob dies anders zu behandeln ist. ...
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Küche wegen fehlender Aufmassmöglichkeit
vom 31.10.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.9.2024 habe ich für eine Küche einen Kaufvertrag unterschrieben. Es war LOCKER die Rede von einem Aufmass nach telefonischer Rücksprache OHNE einen Termin dazu zu nennen. Meinerseits wurde erwähnt, dass erst am 19.09. der Kaufvertrag geschlossen wird und somit frühestens 4 Wochen danach ein Schlüssel für eine evtl. Begehung da sein wird - evtl. später. Hierzu erhielt ich keinen weiteren ...
Rücktritt von einem Liefervertrag
vom 14.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Als Gewerbetreibener habe ich bei einem Sportartikelhersteller eine Weichbodenmatte in einer Sondergröße per Email bestellt. Der Bestellprozess sah wie folgt aus: Auf der Website des Händlers gab es unter den bestimmten Produkten den Hinweis „Auch Sonderanfertigungen möglich" 1. Telefonische Anfrage nach einer Sonderanfertigung. Diese verlief positiv ...
verloren gegangene Gutschrift von vorgestern, 26.03.20234
vom 28.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, folgendes war passiert (hier der Auszug aus meiner Email vom gleichen Abend, 26.03.2024, an den Hauptsitz der Firma 'Nile', in dessen Stuttgarter Niederlassung die Gutschrift entweder nicht eingesteckt wurde oder verloren ging: "Liebes NILE-Team, ich bin seit Ihrer Shop-Eröffnung in Stuttgart in den KönigsbauPassagen Ihre Kundin. Gestern habe ich mal wieder 2 Hosen mit nach Hau ...
Gutschein
vom 13.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Fotograf selbständig. Unter einer Untermarke im Rahmen der Selbständigkeit wurden von meiner Frau Baby/Familienfotos erstellt ( Sie war angestellt bei mir.) Im vergangenen Jahr hat Sie einen Gutschein verkauft. Meine Frau hat, durch Trennung von mir bedingt, ihre fotografische Tätigkeit aufgegeben. Dem Erwerber des Gutscheins habe ich angeboten, die fotograf. Dienstleistung von mir au ...
Streit über Online-Verkauf von Wunschgutscheinen
vom 1.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt/Sehr geehrte Rechtsanwältin, ich befinde mich in einer schwierigen Situation und benötige dringend Ihre rechtliche Expertise. Ich bin ein ausländischer Student in Deutschland und habe kürzlich über die Plattform Ebay Kleinanzeigen Wunschgutscheine im Wert von 225 Euro verkauft. Drei Tage nach dem Verkauf teilte mir der Käufer mit, dass die Gutscheincodes bereits einge ...
Geschäftsübernahme / Gutscheine
vom 28.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 01.07.2023 einen Blumenladen mit Café übernommen. Ich war vorher fest angestellt und mir wurde das Geschäft zum Kauf angeboten und ich nahm an. Die Gutscheine sollten weiterhin gültig bleiben, das war aber nur eine mündliche Abmachung. Schriftlich wurde nichts vereinbart oder niedergeschrieben in welcher Höhe o.Ä. die offenen Betrage bewertet werden. Auch im Kaufvertrag ist ni ...
Stornierung / Rücknahme für Gutschein (Massage & Day-Spa) möglich?
vom 23.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Gutscheine für jeweils 1x Day-Spa und 1x Massage, beide für das selbe Hotel in der Nähe von Frankfurt erworben. Der Kauf war am 14.05.2023. Beide Gutscheine wurden bisher natürlich nicht eingelöst. Aus den Gutscheinen steht der Text "Dieser Gutschein ist nicht übertragbar und kann nur in Sachleistung in Anspruch genommen werden. Eine Baraszahlun ...
Kaufvertrag über 1 Couch und 1 Eckbank
vom 6.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorgang: Ich habe nach Abschluß von 2 Möbel-Kaufverträgen 5 Gutscheine nachträglich dem Möbelhaus zur Einlösung vorgelegt, (aber vor Lieferung und Restzahlung) Die aber alle abgelehnt wurden, weil die Gutscheine nicht Gegenstand der kaufvertraglichen Vereinbarung war. Ich hätte die Gutscheine (z.B. über Geldbeträge, kostenlsoe Lieferung, kostenlose Montage und Abholung mit Entsorgung der Al ...
Wiederruf bei nicht mal bestätigten Kaufvertrag inkls. Kreditvertrag
vom 6.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 24.02.2023 einen Kaufvertrag für eine Küche abgeschlossen. Dazu wurde noch ein Kreditvertrag aufgesetzt für die Finanzierung, mit Anzahlung. Hierbei sollte ich innerhalb einer Frist die Anzahlung tätigen, zum 06.03.2023. Ich habe mich jedoch anders entschieden und möchte nun die Küche doch nicht. Ich habe Vorgestern, den 04.03.2023, meine Kredi ...
GooglePlay verweigert verständliche Auskunft. Einklagbar?
vom 19.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei REWE in 2020 gekaufte Gutscheinkarten (3x100Euro) lassen sich nicht mehr einlösen. Zusätzliche Infos eingereicht (inkl. Kaufbelege) und mehrfach vom GooglePlay "Service" nichtssagende Antworten erhalten. Die Bitte um eine klare Auskunft wurde mehrfach ignoriert. Keine Erstattung, keine Möglichkeit der Einlösung, keine Chance, den Fehler nachzuvollziehen. Frage: Der Streitwert sind nur 300 Euro ...
Kaufvertrag Möbelhaus
vom 15.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einem Möbelhaus einen Backofen gekauft nach fünf Tagen habe ich bei einem anderen Verkaufsberater im selben Möbelhaus erfahren dass mir dieser Backofen zu einem überhöhtem Preis verkauft wurde. Listenpreis des Möbelhauses 725€ ich habe leider schon den ganzen Preis in Höhe von 1503€ bezahlt. Kann man dagegen was unternehmen? ...
Warenrückgabe Möbelhaus
vom 27.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.08.2022 wurde vor Ort bei einem Möbelhaus ein Sessel gekauft, welcher am 26.08.22 geliefert wurde. Da der Sessel (aufgrund der Funktionen) nicht gefällt, wurde am 28.08.22 nach einer Rückgabe per E-Mail gefragt, dass Wort Widerruf wurde nicht explizit erwähnt. Seitdem wird auf E-Mails nur verzögert reagiert, man bietet einen Umtausch oder einen Gutschein an ...
Keine Rückerstattung des Kaufpreises bei Internet-Kauf
vom 7.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Handtasche bei einer kleinen Leder-Manufaktur mit 15% Nachlass (Aktionsrabatt) in Italien bestellt. Das Produkt entsprach nicht meinen Vorstellungen und ich habe den Kauf mittels Formular sofort widerrufen. Konditionen des Händlers zur Rücknahme hier der Link: https://shop.henrybeguelin.it/pages/returns Nun schreibt der Händler mir, dass die R ...
Waschmaschine Preis
vom 29.3.2022 für 30 €
Ich hatte im Januar eine Waschmaschine in einem Handel für B-Ware gekauft. Als ich nach Hause kam, habe ich im Internet gesehen, dass die Maschine um 200€ günstiger angeboten wurde. Auch bei mehreren Märkten wie Media Markt etc. Mir erschien der Preis somit als viel zu hoch! Ich habe sofort bei dem Verkäufer angerufen und ihn gebeten den Preis nachzulassen, da er mir das Produkt viel teurer ve ...
Online-Handel: Für Preorderartikel statt Vorbestellungen Zertifikate verkaufen
vom 1.3.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere kurz die Situation - in meinem Online-Shop verkaufe ich zu 90% Vorbestellerartikel, da nun mal die Natur der Dinge so ist. Das Erscheinungsdatum ist oftmals mehrere Monate in der Ferne, manchmal sogar ein Jahr und weiter. Da die Artikel recht teuer sind (im Schnitt zwischen 1000€ und 4500€), kaufe ich sehr viele nur dann in China ein, wenn die ent ...
Aktionsgutschein ist beim gelieferten Artikel nicht vorhanden
vom 17.12.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe einen Artikel bei einer Onlineplattform ( keine Auktionen ) gekauft ( Kaufpreis 250,00€ ). Gekauft habe ich diese Artikel weil in der Beschreibung ein Gutschein ( Wert ca. 250,00€ ) für benötigtes Zubehör, beim Hersteller des Produktes, versprochen wurde. Also nach dem Erhalt des Artikels soll im Karton ein Gutschein vorhanden sein, mit dem man dann, dass nötige Zubehör beim ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwältin
Naumburg
Mietrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2009
Lindenring 20a / 06618 Naumburg
Rechtsanwalt
Hannover
Internet und Computerrecht / Schadensersatzrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Mietrecht
Partner seit2010
Osterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema