Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstück geerbt, Stiftung ist mit im Grundbuch eingetragen
vom 16.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: meine Großeltern sind verstorben. Meine Mutter und ihre Schwester haben als alleinige Erben ein Grundstück mit Haus geerbt. Der Grundstückswert liegt laut Gutachten eigentlich bei ~200.000 Euro. Der Zustand des Hauses ist jedoch absolut wertmindernd, so daß das Gutachten zu einem Ergebnis von ~140.000 Euro kommt. Es wurde ein Makler mi ...
Anschlussgebühren
vom 15.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich pachte ein Grundstück auf dem ein Ferienhaus steht, von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Das Grundstück wurde 2008 an das Kanalsystem (Frisch- und Abwasser) angeschlossen. Im Zuge dieser Maßnahme wurde auch der Frischwasseranschluß neu verlegt. Das Abwasser wurde bisher in einer Sickergrube entsorgt. Nun verlangt die Wasser und Abwasser GmbH von mir die Kosten der " Änderung des Tr ...
Eigentümergemeinschaft einseitige Nutzung
vom 15.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B haben Grundstück mit aufstehenden Gebäuden in Gemeinschaftseigentum jeweils hälftig. A nutzt die aufstehenden Gebäude teilweise selbst. Der andere Teil ist einer Person C unentgeltlich überlassen. Person C erbringt unentgeltliche Leistungen für A für die unentgeltliche Nutzung des Teilgebäudes. B hat dies 7 Jahre geduldet. A hat alle Grundstückskosten in den 7 Jahren übernommen. Zusätzlich ...
gerechte lösung für grundbuch/grundschuld gesucht
vom 14.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind verheiratet. A ist verwitwet, hat zwei Kinder und ein (mit ca. 150.000.- belastetes) Haus. B ist geschieden, hat zwei Kinder und ein Guthaben von 50.000.-. Ein gemeinsames Kind. Ein Verkauf des Hauses steht nicht zur Debatte. Es ist der geplante Alterssitz. A und B haben gemeinsam vor der Ehe das Haus auf Großfamiliengröße ausgebaut, wobei A die Kredite aufgenommen hat. B w ...
MEA an Teilfläche
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe ein Grundstück geerbt, für das ein Verkehrwertgutachten erstellt wird. Es liegt folgendes Problem vor: In einem notariellen Kaufvertrag von 1993 wurde "eine Teilfläche von ca. 1.000 qm herausgemessen" (= avisiertes Bauerwartungsland). Daraus "verkauft der Verkäufer einen Miteigentumsanteil von 4/10 an die Gemeinde". "Der Kaufpreis beträgt 1 ...
Vorkaufsrecht bei Eigentümerwechsel
vom 4.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Adam übereignet sein Grundstück, die geplante Erbfolge vorwegnehmend, an seine Tochter T. Seinem Sohn S räumt er ein Vorkaufsrecht ein. Eigentümerwechsel und Vorkaufsrecht werden im Grundbuch eingetragen. Ich frage mich, wie sich der Eigentümerwechsel auf das Vorkaufsrecht auswirkt. Erlischt es wegen des Eigentümerwechsels? Was bedeutet "die geplante Erbfolge vorwegnehmend"? Keine normale Schen ...
Miteigentümergemeinschaft
vom 4.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und seine drei Brüder haben von seinem Opa vor einigen Jahren (laut Testament) landwirtschaftliche Flächen (ca. 4 ha) zu je einem 1/4 geerbt. Es wurde eine Miteigentümergemeinschaft gebildet. Leider wurden für die einzelnen Erben aber keine einzelnen Flurnummern zugeordnet sondern pauschal je zu 1/4. Um den Wert und die Größe der Flächen gerecht aufz ...
Sichtschutzzaun am Nachbargrundstück
vom 3.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu folgendem Sachverhalt Fragen. In Oktober 2008 hat mein Nachbar einen ca. 2 m (teilweise höher) hohen Holzsichtschutzzaun über eine Länge von 15-20m errichten lassen. Der Zaun ist direkt auf die Grenze der beiden benachbarten Grundstücke gesetzt worden. Ich habe unmittelbar danach beim zuständigen Bauamt der Stadt (Hessen) bezüglich der Errichtung des Zaunes nachgefragt. Mir wurde ...
Überbauung eines Grundstücks
vom 3.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind in Erbengemeinschaft Eigentümer eines unbebauten Grundstücks in Leipzig, das im Jahre 2000 rückübertragen wurde. Das ehemals auf unserem Grundstück stehende Haus wurde im Jahr 1996, also vier Jahre vor der Rückübertragung, bis auf den Keller abgetragen; der Keller wurde mit Bauschutt verfüllt. Beim Abriß des auf unserem Grundstück stehenden Hauses blieb die gemeinsame Trennwand zum Nachba ...
Grundstück mit Pächter, Kündigung durch Eigentümer, SchuldRAnpG
vom 2.3.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Jahr 2003 ein Grundstück bebaut mit einem Haus, gekauft und mit Nutzungsvertrag übernommen. Der Pächter hat mit staatlicher Genehmigung 1971 umgebaut und ohne Genehmigung in dieser Zeit einen Bungalow aufgestellt. Es wurden seitdem aber keine Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Am 27.12.2007 habe ich eine Kündigung zum Januar 2009 schriftlich in Aussicht gestellt. Am 24. 11.2008 h ...
grundstückseinfahrt
vom 26.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe ein Grundstück mit drei straßenseiten, die eine wird als zufahrt zur haustüre benutzt, die andere seite ist gegen wasser bepflanzt und geschützt ( an dieser Seite ist eine straße ohne Regenwassererschließung ), und an der dritten seite habe ich eine stichstraße durch ein Wohngebiet. Am Ende dieser Stichstrasse fahre ich auf das Grundstück um Holz zu lagern. Meine Gemeinde benütz ...
Übertragung von Eigentum rückgängig machen ?
vom 26.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einigen Jahren habe ich zusammen mit meinem Ehemann ein Einfamilienhaus gebaut, jeder war Eigentümer zu ein halb. Nun habe ich dummerweise vor ca. 17 Monaten im Rahmen einer ehelichen Zuwendung meine Hälfte des Hauses an meinen Ehemann überschrieben. Das Ganze wurde notariell beglaubigt, das Grundbuch entsprechend geändert. Mein Mann ist nun alleiniger Eigentümer des Hauses. In der N ...
Aufnahme ins Grundbuch
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin hat im Wege der Scheidungsfolge das mit ihrem Ex-Mann gemeinsam erbaute Haus übernommen. Sie steht alleine im Grundbuch. Den Darlehensvertrag haben wir beide übernommen. Nun möchte ich auch ins Grundbuch aufgenommen werden. Welche Kosten entstehen in welcher Höhe (Notar, Grunderwerbsteuer, Schenkungssteuer etc.? Ändert sich etwas an den Kosten, wenn wir verheiratet wären ? Gib ...
Hausverkauf, Pleite, Haftpflichtversicherung
vom 24.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Trennung von meinem Lebensgefährten habe ich ihm das bis dahin gemeinsam bewohnte Haus, welches zu 100% mir gehört hat, verkauft. Das Haus sollte in monatlichen Raten abbezahlt werden, er wurde sofort als Eigentümer im Grundbuch eingetragen, ich stehe in der Grundschuld mit 210.000 €. Davor steht allerdings noch mit 100.000€ eine Bank bei der wir einen gemeinsamen Kredit hatten. Er ist pleite ...
Eigentumsverhältnisse nach Teilabriss bei Überbau von Garagen
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, zur Ausgangssituation: Ein Garagenkomplex wurde auf die Grenze zwischen zwei Grundstücken gebaut (Überbau, insgesamt drei Garagen), die vor ein paar Jahren ein und demselben Eigentümer gehörten. Inzwischen haben wir eines der Grundstücke gekauft, das Nachbargrundstück (von dem aus die Garagen zu befahren sind) wurde ebenfalls verkauft. Auf unserem G ...
Erlöschen des Wohnrechts durch Auszug ins Pflegeheim?
vom 20.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tante heute 81 Jahre alt, lebt im Haus Ihres Lebenspartners, der Ihr ein unbefristetes Wohnrecht eingetragen hat. Sollte Sie nach dem Tod des Partners in ein Alten-oder Pflegeheim wechseln müssen, verlischt dann der Wohnanspruch? Kann von den Erben des Hauses/Wohnung eine Entschädigung verlangt werden und wie wird diese berechnet oder kann das Sozialamt nach Verbrauch der eigenen Mittel Ford ...
Maklercourtage bei Nichtzustandekommen eines notarl. Kaufvertrages
vom 20.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Makler beauftragt, unser Haus zu verkaufen. Nach einiger Zeit hatte er einen Käufer gefunden, die Einzelheiten wurden vereinbart und ein notarieller Vertragsentwurf erstellt. Nach einiger Zeit teilte uns der Makler mit, dass der Käufer den Kauftermin nach hinten schieben wollte. Ich habe nicht sofort darauf geantwortet, da ich erst prüfen wollte, welche Auswirkungen dies für mich h ...
Grundstücksgemeinschaft und Ehescheidung
vom 18.2.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau ein gemeinsames Grundstück/Haus. Jeder von uns ist mit 50% im Grundbuch eingetragen. Nicht als Eheleute, sondern jeder für sich. Ich will nun nach vollzogenem Trennungsjahr die Scheidung einreichen und habe meiner Frau ein Angebot zum Kauf Ihrer Hälfte angeboten. Sie will weder die Scheidung (was sie ja nicht verhindern kann), noch will si ...
Sondernutzungsrecht / Sondereigentum Garage
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir leztes Jahr unsere Doppelhaushaelfte (DHH) gekauft haben, haben wir Sondereigentum am Haus und einer Garage erworben. Fuer die 4 DHH sind jeweils eine Garage vorgesehen und darueber hinaus gibt es zwei Stellplaetze, die man kaeuflich erwerben kann. In ... ist es so, dass pro DHH eine Garage und ein Stellplatz vorhanden sein muss. Kann der Bauherr diese nicht nachweisen, muss er eine Straf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema