Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gemeinschaftseigentum: GbR oder Bruchteilsgemeinschaft?
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2002 kauften 43 Pächter einer Kleingartenkolonie ihre Pachtgrund-stücke von der Gemeide. Gleichzeitig kauften sie von der Gemeinde 4 Flurstücke (Wege, gemeinsame Nutzflächen), die zu einem 1/43 Miteigentumsanteil bei jedem Grunstückseigentümer im Grundbuch eingetragen sind. In den gemeinsamen Flächen verlaufen Versorgungsleitungen (Strom, Wasser), die im gemeinschaftlichen Eigentum stehen. Bild ...
Grundstücksverkaufvertrag
vom 6.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich von meinem Verkauf zurücktreten wurde per 31.3.09 notariell beglaubigt,aber jetzt habe ich das Gefühl,dass der Vertrag nur zu Gunsten des Käufers ausgelegt worden ist.Es ist ein Vertrag mit Auflassung und mit aufschiebender Funktion bis 31.12.2010,also wenn irgend eine Position nicht zu Tragen käme z. B. Baugenehmigung ist der Vertrag unwirksam ,Kaufpreis fließt natürlich auch nicht frühe ...
Privatstraße wird öffentliche Straße während Bauarbeiten
vom 5.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen mit rund 60 Parteien in verschiedenen Häuser einer alten Fabrik. Dazwischen verläuft der ehemalige Innenhof, jetzt eine reine Privatstraße nur für die Bewohner. Die Straße ist Gemeinschaftseigentum. Aufgrund einer Baumassnahme der Stadt an der angrenzenden öffentlichen Straße wurde nun unsere Privatstraße für die Allgemeinheit geöffnet (durch jetzt am heutigen Sonntag aufgestellte Sc ...
Überbaurente auch bei kleinen Übertretungen ?
vom 4.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe ein Problem wg. möglichen Überbau mit dem Nachbarn. Die Regelungen zum Überbau finde ich recht seltsam. Meine erste Frage bezieht sich darauf, ob das Recht eine Geldrente nach § 912 BGB irgendwann auch mal verwirkt ist. Weiterhin wäre es wichtig, ab wann so eine Geldrente anfällt, so wie der Vermesser, der hier nachträglich das Haus vermessen hat, weil der ...
Grundbuchuebertragung
vom 3.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich meinem noch Ehemann (wir trennen uns und er geht nach Amerika zurueck) sofort 100,000Euro beim Notartermin ueberreiche, um seine 1/2 unserer Wohnung auf meinem Namen zu uberschreiben? Er will das Geld SOFORT haben. Ich moechte warten bis die uebertragung im Grundbuch steht. ...
Kauf eines Grundstückes mit Grundschuld
vom 1.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen. Meine Partnerin und ich möchten das Haus (Standort Bayern), in dem wir langjährig als Mieter wohnen, vom Vermieter kaufen, da er in großen Geldnöten ist. Es ist eine Grundschuld eingetragen, die er nicht bezahlen kann, außer durch Hausveräußerung. Wir würden die Grundschuld übernehmen und durch einen Hypothekendarlehensvertrag b ...
Sondernutzungsrecht für Kauf/Bau Reicheneckhaus
vom 31.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, plane den kauf und bau eines neuen reiheneickhauses. jedoch stört mich das sog.sondernutzungsrecht für das grundstück (u.a.auch die teilungserklärung). kapiere nicht woraus dann genau die konkrete komplette grundstücksgröße(insbesondere garten) ausgewiesen wird. dieses geht aktuell nur aus dem prospekt hervor, nicht aus dem notarsvorvertrag. meine frage ist dies heutzutage/generell s ...
Parken v. Fahrzeugen teils auf unserem Grundstück
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich gehöre zu einer Erbengemeinschaft. Diese ist in x Teile zerfallen, einige sind geklärt, einige nicht. Ich gehöre zu dem "geklärtem" Teil. Ich selbst wohne auf diesem Grundstück in einem Wohnhaus und bin derzeit eine Art Verwalter (also von den Erben nicht explizit beauftragt, das ist eher historisch gewachsen, schon mein verstobener Vater kümmerte sich ab 1955 bis 2005 um das Grundst ...
Freiwilliger Austritt eines Miedglieds aus einem privaten Kegelclubs.
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Ein Mitglied aus unserem Privaten KegelClub ist freiwillig ausgetreten und will jetzt ihren eingezahlten Einsatz von 200 € wieder zurück haben, sie war bereits beim Anwalt und der fordert das Geld jetzt bei uns ein, innerhalb der kommenden 14 Tage. Mündlich haben wir all ...
Kommunale Straßenreinigungsgebühr trotz Privatstrasse die nicht gereinigt wird in NRW
vom 30.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und weitere Eigentümer haben ein Grundstück an einer gepflasterten und beleuchteten Privatstrasse die durch die Anwohner gereinigt wird. Zwischen der Privatstrasse und der städtischen Strasse befinden sich weitere Grundstücke die als direkte Anlieger der von der Stadt gereinigten Strasse breits zur Zahlung herangezogen werden. Die Stadt besteht auf eine Zahlung des vollen Betrag obwohl sie ein ...
Haus auf fremdem Grundstück
vom 29.3.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes ist passiert: 2008 Bau Abwasserleitung in unserem Ort, auf Rechnung dafür fiel auf, daß unser Grundstück viel zu klein angegeben worden ist. Auf Nachfrage erhielten wir die Auskunft, daß lt. Grundbuch das Grundstück nur diese Größe besitzt. Nachforschungen Grundbuchamt / Kataster bestätigen das. Das Haus auf dem Grundstück wurde 1928 von unserem Opa gebaut, 1994 von mir u ...
Muss ein ca. 90 Jahre alter Walnußbaum weichen?
vom 26.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir befinden uns vor einem Termin zur Erörterungsverhandlung in einem Planfeststellungsverfahren. Ein Teil einer Bundesstraße, die durch eine Ortschaft führt, soll ausgebaut werden. Hierbei sollen gleichzeitig Maßnahmen zum Wasserschutz erfolgen, da die Straße durch ein Wasserschutzgebiet führt. Auf unserem Grundstück steht ein ca. 90 Jahre alter Walnußbaum, der im Zuge dieser Maßnahmen weichen so ...
Grundstücksverkauf einer Erbengemeinschaft (2 Personen)
vom 25.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter (Rentnerin) ist Mitglied einer Erbengemeinschaft die ihr Grundstück (Ackerland verpachtet für 100,-€ im Jahr) verkaufen möchte. Das Grundstück ist schon über 10 Jahre im Besitz.Mit welchen Steuern oder anderen Abgaben muß sie rechnen. Mit freundlichen Grüßen Hilde Havjar ...
Ersitzung
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 35 Jahren ein Grundstück mit einem Gartenhaus übernommen und habe damals 7000,00 DM dafür bezahlt. Da er ein guter Freund war haben wir den Kauf mit einem handschriftlichem Kaufvertrag geschlossen und er wollte sich um die Eintragung kümmern was er aber dann lange Jahre nicht tat.Da ich damals mit dem Aufbau meiner Selbsständigkeit beschäftigt war habe ich mich auch darum nicht gek ...
Maklerprovision, Immobilie bekannt
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit letztem Jahr ist mir über eine Arbeitskollegin meiner Freundin bekannt, daß deren Nachbarhaus zum Verkauf steht. Eine weitere Arbeitskollegin hat uns nun über eine Verwandte der Verkäuferin, die weiter weg wohnt, deren Telefonnummer besorgt. Die Verkäuferin teilte mir bei meinem Anruf mit, daß der Verkauf des Hauses mittlerweile durch einen Makler erfolgt. Au ...
Rückauflassungsvormerkung/Rangrücktritt
vom 20.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen eine ETW erwerben, die früher in Form des Erbbaurechts bestand. Der Verkäufer hat 1988 den Grundstücksanteil miterworben und sich im Kaufvertrag verpflichtet, künftig nur noch Wohnungserbbaurecht und Grundstücksanteil zusammen weiterzuveräußern. Im Falle der Zuwiderhandlung sollte der Erbbaurechtsausgeber einen Anspruch auf Rückübertragung des Grundstücksanteils erhalten. Endziel war, n ...
2.rettungsweg,bestandsschutz altbau
vom 19.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wir haben uns letzten sommer ein grundstück mit einem 100 jahre alten haus gekauft nun wird das haus mit viel eigenleistung saniert die untere bauaufsichtsbehörde besteht jetzt auf dem 2.rettungsweg und auf brandschutzstandartds der heutigen zeit (F 90)inwieweit erstreckt sich der bestandsschutz bei solchen gebäuden? das haus hat 3 volle geschosse die fenster sind ausreichend gross als r ...
Eigentumsübertragung
vom 18.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte "übersetzen" Sie die Vereinbarungen im folgenden Urkundenentwurf in eine leicht verständliche "Sprache". Listen Sie bitte ausführlich Vorteile und Nachteile auf, die insbesondere für die Frau entstehen. Stellen Sie fest, wo Ungenauigkeiten existieren. Treffen Sie eine Ausssage, wie bestandskräftig dieser notariell beglaubigte und im Grundbuch einget ...
Gewährleistung Bodendenkmal trotz wissen des Käufers (Gemeinde)?
vom 17.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauer Meier verkauft an die Gemeinde D ein landwirtschaftliches Grundstück. Die Gemeinde D ist auch untere Denkmalschutzbehörde. Unter dem landwirtschaftlichen Grundstück wird ein Bodendenkmal vermutet, wie Bauer Meier von einer Sachbearbeitering der Gemeinde D kurz vor der Vertragsunterschrift erfährt. In der Notariatsurkunde ist das Grundstück als landwirtschaftliches Grundstück zu 10000 qm ...
Eigentumswohnung, Baumängel
vom 16.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie werden wir eine Eigentumswohnung, deren Baumängel langsam überhand nehmen, am Geschicktesten wieder los? Gekauft haben wir diese unheilvolle Immobilie Baujahr 1993 am 21. August 2006 für 152.500,-- vom Voreigentümer. Damals wurden nicht nur sämtliche vorhandene Baumängel verschwiegen, sondern auch dass bereits Prozesse der Eigentümer gegen den Bauträger, der natürlich bereits insolvent ist ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema