Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gründstückskauf, Eigentümer steht vor E. V.
vom 20.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich kaufe gerade ein Wochenendgrundstück. Preis 10000 Euro in Raten zu 500€. Insgesamt 6000€ sind bezahlt. Ich stehe als Auflassungsvormerkung im Grundbuch. Der Noch-Eigentümer hat jetzt einen Strafbefehl bekommen weil er seine Eidesstattliche Versicherung wegen mehrer offener Zahlungen nicht geleistet hat. Ich gehe davon aus, dass er bald in Erzwingungshaft geht und dann seine ganzen ...
Nutzungsentschädigung bei Auszug aus gemeinsamen Haus?
vom 19.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährten und ich haben im vorigen Jahr zu gleichen Anteilen ein Haus gekauft.Gemeinsame Finanzierung auf beide Namen.Im Dezember ist Sie ausgezogen.Seit diesem Zeitpunkt erfolgen keine Zahlungen mehr von Ihr ,Sie verlangt sogar Nutzungs entschädigung.Sie besitzt noch Schlüssel vom Haus ,kann dieses auch jederzeit benutzen ,da ich nur ca 20% bewohne.Außerdem sind noch Möbel etc von Ihr ...
VermG abgelehnte Rückübertragung, Widerspruch formulieren
vom 18.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für einen Widerspruch suche ich einen fachkundigen Anwalt aus dem Bereich VermG. Hintergrund: Die Behörde Landkreis Spreewald Dahme hat ein Haus nebst Grundstück nicht auf uns rückübertragen, sondern dem Nutzer des Hauses mit KV übereignet. Wir haben den Antrag 1990 gestellt und nach 18 Jahren endlich Post erhalten. Hierzu liegt ein Bescheid vor. Bevor dieser Bescheid einging hat die Behörde ei ...
Beurkundung Kaufvertrag
vom 16.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einer Notarin eine Abschrift eines beurkundeten Kaufvertrags erhalten, den ich bei einem ortsansässigen Notar genehmigen lassen möchte. Allerdings habe ich nur einen "Auszug" erhalten, d.h. unter Paragraph "IV. Auflassung" des Kaufvertrags steht lediglich: "An dieser Stelle steht im Original die Auflassung". Was hat dies zu bedeuten ? ...
UFERBEREICH DURCH ZAUNBAU VON ANLIEGERN UNMÖGLICH ZU BETRETEN
vom 14.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen freundlichen und sonnigen Guten Morgen In meiner Nachbargemeinde hat der Deutsche Anglerverband(DAV) einen See von der Gemeinde zur Nutzung(Ausübung des Angelsports) seit vielen Jahren gepachtet. In Seenähe befinden sich Wohngrundstücke, welche mit den Grundstücksgrenzen ursprünglich bis auf ca. 20 Meter an das Gewässer langten. Dies ist gut an ürsprünglichen Zaunanlagen zu erkennen. Inne ...
Entlassung aus der Haftung/Darlehen meiner Ex-Frau
vom 13.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr schon habe ich meiner Ex angeboten, sie aus der Haftung zu entlassen, wenn sie mir ihren hälftigen Anteil am Haus überschreibt, da sie sich auch nach unserer Trennung 1998 mit keinem einzigen Pf/Cent an irgendwelchen Kosten beteiligt. Das Darlehen, was wirklich für mich nicht unerheblich ist und noch zig Jahre läuft, trage ich vom ersten Tag schon al ...
hundehaltung in eigentumswohnung
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich wohne in einer eigentumswohnung mit insgesamt 20 einheiten. die familie in der 3 etage hat einen schäferhund. zusätzlich hat diese ein welpen der wenn er ausgewachsen ist abgegeben wird und dann ein neuer aufgezogen wird. zusätzlich betreut sie tagsüber einen fremden hund. dieser wird morgens gebracht und nachmittags wieser abgeholt. demetsprechend sieht auch das ...
Bruchteilseigentum Ferienwohnung
vom 12.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige eine Ferienwohnung zuerwerben. Beim Verkaufsgespräch wies der Makler darauf hin, das es sich bei der Wohnung um ein Bruchteilseigentum handelt und damit alle Erwerber im Grundbuch stehen, einschließlich der Grundschulden. Dieses soll so ortsüblich sein und auch Vorgabe von der Gemeinde. Welche Risiken beinhaltet so ein Vertrag für mich? Hafte ich ...
Rückerwerbsvormerkerung
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Hauskaufes habe ich bei der Einsicht in das Grundbuch in Abt. II eine Rückerwerbsvormerkung durch die ansässige Gemeinde festgestellt. In dem vorliegenden Kaufvertrag hat der Notar unter § 9 "Belehrungen" lediglich auf seine Hinweispflicht hingewiesen. Ich möchte nun vorab gerne wissen, welche Risiken für mich als Käufer dadurch bestehen können, ob damit eine Wertminderung verbun ...
Kann ich nach dem Tod meiner Großmutter meinen hälftigen Anteil belasten ?
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich besitze zusammen mit meiner Tante je einen halben Anteil an einem MFH. Meine Großmutter kassiert bis jetzt und bis zu ihrem Tode die Mieteinnahmen.(Nutzniessung/Niessbrauchrecht) Da ich nicht so viel Interesse an dieses Haus habe und mit der Familie nicht mehr in Kontakt stehe, würde ich gerne nach dem Tode meiner Großmutter meine Hälfte an meine Tante bzw. auf dem ...
Gemeinde kreirt "Zwangseigentümergemeinschaft"
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ZVG gehören mir ein Drittel einer Großgarage mit 180 Stellplätzen. Die Garage wurde über 3 Grundstücke gebaut (Grundstücke wurden seinerzeit nicht vereinigt) a) 60 Plätze in WEG Eigentum + Zufahrt b) 60 Plätze in Einzeleigentum c) 60 Plätze in Einzeleigentum + Ausfahrt (meinTeil) Da die Kommunikation zwischen allen schwierig ist, gibt es keine gemeinschaftlichen Vereinbarungen (jeder v ...
Notwegerente für Wegnutzung
vom 5.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Besitze ein 281 m2 großes Grundstück im Außenbereich, welches als Gebäude und Freifläche für Wohnzwecke im Liegenschaftskataster eingetragen ist. Dieses Grundstück liegt direkt an der Straße, und der gesamte Bereich dient dem dahinter angrenzenden Grundstück und Wohnhaus (ca 1000 m2) als einzig mögliche Zufahrt. Ich habe zur Zeit keinen Nutzen von meinem Grundstück. Das Haus ist vor kurzem übe ...
Miteigentümer will nicht tilgen
vom 2.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2001 erwarben zu Miteigentum zu je ½ Käufer A und B ein Grundstück. Auf dem Grundstück lastet ein Bankdarlehen (für den Kaufpreis) das durch eine brieflose Grundschuld besichert ist. Die Käufer haften als Gesamtschuldner, unumschränkt, mit ihrem gesamten Vermögen. Das Grundstück wird durch einen Kleinbetrieb (GmbH) genutzt. Gesellschaftergeschäftführer der GmbH sind A und B. Die GmbH zahlt ...
Besitz von Grundstück/Haus zu gleichen Teilen - Aufteilung, Rechte, Pflichten
vom 29.12.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einige Fragen zu folgender Situation: Zwei Schwestern erben von ihrem Vater zu gleichen Teilen ein Grundstück mit Haus und Nebengebäude. Eine genaue Aufteilung ist nicht geregelt, sondern wird von den Schwestern wie folgt festgelegt: Schwester A lebt im Erdgeschoss, Schwester B im 1. Stock. Die beiden Stockwerke waren bei Erbantritt durch eine Treppe verb ...
Maklerprovision bei Neubau zulässig?
vom 26.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Herbst 2007 sind wir im Internet auf eine Makler-Anzeige für ein Grundstück mit Neubauprojekt (Reihenhaus) aufmerksam geworden. Die Maklerprovision war gemäßt Anzeige auf den Gesamtpreis des Projekts (privates Grundstück + Neubau durch Generalunternehmer) fällig. Nach Abschluss des Grundstückskaufvertrags (von Privat) und des General-Unternehmervertrags mit der Baugesellschaft Ende 2007 wu ...
Grundstück und Haus - Wer ist Eigentümer?
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B sind seit 2005 verheiratet. A bekommt 2008 ein unbebautes Grundstück geschenkt und wird im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. A und B bauen 2009 auf diesem Grundstück ein Haus, das sie selbst bewohnen werden. Das Haus bezahlt B. Wert von Haus und unbebautem Grundstück sind etwa gleich hoch. Wer ist Eigentümer wovon? Sollte B auch im Grundbuch eingetragen werden, um im Falle von Sche ...
Falsche Angabe des Verkäufers zur Erschließung bzw. zu Dienstbarkeiten
vom 18.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einer Erbengemeinschaft ca. 1/2 Jahr nach dem Erbfall ein mit einem ca. 100 Jahre alten Haus bebautes Grundstück in zweiter Baureihe erworben. Die Verkäufer versicherten vor dem Kauf, daß die Erschließung des Kaufgrundstücks per Geh-Fahr- und Leitungsführungsrecht bzw. entsprechenden Grunddienstbarkeiten an dem davor in erster Baureihe liegenden Grundstück privatrechtlich gesichert s ...
Vorkaufspflicht der Kommune bei Straßenflächen?
vom 17.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen eines Grundstückskaufes habe ich im Oktober 2008 auch 2 Flurstücke erworben, die schon seit Jahrzehnten als Straße genutzt werden. Nun hat die Stadt (im Kreis Märkisch-Oderland) von ihrem Vorkaufsrecht keinen Gebrauch gemacht, nach dem sie die Flächen für ca. 12,- €/qm erwerben müßte (Baulandpreis 55,- €/qm, mein Erwerbspreis 12,-€/qm). Gleichzeitig verlangt sie jedoch von mir den Verka ...
Garagennutzung - Grundstück darf nicht mehr betreten werden
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1997 haben wir die Hälfte des Grundstückes meiner Eltern zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus notariell übertragen bekommen. Die andere Hälfte nutzen meine Eltern als Eigentümer eines Einfamilienhauses. Seit DDR-Zeiten gehört uns eine Hälfte einer Doppelgarage auf dem Grundstück meiner Eltern, für die wir auch jährlich Pacht zahlen. Nun ist es zum Streit gekommen und wir dürfen das Grundstück m ...
geschlossener Immobilienfond - Nachzahlung
vom 9.12.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1993 Anteile an einem geschlossenen Immobilienfond erworben, für die ich seit 2005 schuldenfrei bin. Die Bürgschaft für 2 Anteile habe ich 2005 bei der damals finanzierenden Sparkasse abgelöst und im Gegenzug die Police einer zusätzlich abzuschliessenden LV wiedererhalten. Der Fond sollte über Mieteinnahmen an einer Gewerbeimmobilie Aussschüttungen an die Mitglieder generieren, was a ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema