Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbar verweigert Notwegerecht
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Eigentümer eines mit einem Haus und einem Wochenendhaus im Garten bebauten Grundstücks. Ich habe dann das Grundstück parallel zur öffentlichen Straße geteilt und das an der Straße liegenden Grundstück als dienendes Grundstück mit einem Wege- und Leitungsrecht belastet, das auch ins Grundbuch eingetragen wurde. Das Recht verlief entlang der Grundstücksgrenze. Nach drei Jahren wurde das verk ...
Technik für den eigenen Pool auf dem Grundstück des Nachbarn
vom 16.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, bei uns stellt sich folgendes Problem dar: Wir habenim August eine Immobilie erworben welche im Garten über einen Swimmingpool verfügt. Die gesamte Technik, welche zum Betreiben des Pools nötig ist (Pumpe, Filter etc.) befindet sich in einer Garage auf dem Nachbargrundstück welches ebenfalls dem alten Eigentümer unserer Immobilie gehört. Ursprünglich war besprochen worden, dass wir ...
Höhe der Überbaurente
vom 16.2.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück ist mit ca. 45m² mit dem Haus meines Nachbarn überbaut (Südwand: 18m x 2,57m ; Westwand: 8m x 0,20m). Die Ostwand begrenzt direkt den Bürgersteig. Dieses wurde bei der Vermessung meines Grundstückes in 1999 festgestellt. Mein Nachbar hat sein Grundstück in 2000 bei einer Zwangsversteigerung erworben, bei der ich schon auf diesen Sachverhalt hingewiesen habe. Im Gutachten ist ...
Liquidator einer GmbH/Verkauf einer mit Grundschuld belasteten Eigentumswohnung
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Eine insolvente GmbH ist Eigentümerin eines Eigentumswohnung, die mit einer extrem hohen Grundschuld belastet ist. Ein Insolvenzverfahren ist eröffnet. Hinsichtlich der Eigentumswohnung erfolgte eine Freigabe durch den Insolvenzverwalter. Der Gläubiger/Inhaber der Grundschuld - wohnhaft im Ausland - geht irrig von einem sehr hohe ...
Grundstücksteilung durch Enteignung verhindert Garagenneubau
vom 13.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen kurz die Ausgangslage schildern: Ein Grundstück innerhalb eines Bebauungsplan-Gebietes wird per Enteignungsverfahren geteilt, indem eine Straße hindurchgeführt wird. Auf einem der zwei resultierenden Grundstücke werden entsprechend dem B-Plan ein EFH mit zwei Vollgeschossen und ein Doppelcarport errichtet. Auf dem anderen Grundstück steht ein 50 J ...
Grundbuchpfandbrief
vom 13.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mit meinem ehemaligen Partner eine Immobilie (1) gekauft. Da die Immobilie (1) 100% finanziert werden musste, hat die Bank auch auf meine Immobilie (2) eine Sicherung gemacht. Mein ehemaliger Partner hat nun Immobilie (1) übernommen. Er hat das alte Darlehen mit der Quersicherung auf Immobilie (2) abgelöst und sich im Rahmen dessen den Pfandbrief von Immobilie (2) aushändigen lassen. D ...
Grundstückkauf
vom 12.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A kauft ein Grundstück, auf dem sich eine alte Garage befindet. Diese Garage befindet sich (nach eigener Aussage) im Besitz von B. Jedoch nicht das Grundstück! B will nun diese Garage an A verkaufen. Gehört A nicht mit dem Kauf des Grundstücks auch die Garage? Wie verhält es sich mit dem alten DDR Recht? (Garage wurde evtl. durch B vor der Wende erworben) ...
Wehrdienstverweigerung
vom 11.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Sohn wurde für ein Jahr vom Wehrdienst zurück gestellt, da er im Familienbetrieb unabkömmlich war. Jetzt, nach Ablauf des Jahres hat er sofort eine Vorbenachrichtigung zur Einberufungsplanung erhalten. Er möchte jedoch unter keinen Umständen den Dienst an der Waffe tun. Ist es günstig den Antrag zur Freistellung zu verlängern oder ist die Verweigerung sinnvoller. Was wäre als ...
Dauerparken vor Wohnzimmerfenster auf privatem Grundstück
vom 11.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir - drei Personen - haben vor Jahren zusammen ein großes Haus mit Hof gekauft. Ich wohne im Erdgeschoss - die Fenster meiner Wohnung gehen zum privaten Hof (der uns allen gehört) hinaus. Nun parken meine Mitbewohner mit ihren Geländewagen (z.B. Landrover) direkt vor den Fenstern meiner Wohnung (Landrover ist sogar Dauerparker direkt vor dem Wohnzimmerfenster), so ...
Kann mir mein Bruder (Harz 4 - Empfänger) seinen Grundstücksteil übertragen?
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation besteht: - mein Bruder und ich sind gemeinsam Eigentümer eines Grundstücks (1.000 qm, Wert ca. € 450.000) - das Grundstück ist mit einem Mehrfamilienhaus bebaut, in dem mein Bruder sowie ich mit meiner Familie wohnen - mein Bruder ist seit ca. 8 Jahren arbeitslos und bezieht aktuell Harz4 - mein Bruder hegt nur ein Interesse am Nutzungsrecht nicht aber am Eigentu ...
Rückzahlung überhöhter Vorausleistungen auf Erschließung - Zinsen?
vom 5.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Erwerb unseres Grundstückes in 1999 war eine Vorausleistung auf den Erschließungsbeitrag in Höhe von 10.000DM fällig. Die Bauarbeiten an der Straße wurden 2002 beendet. Die formale Ferstigstellung wurde 2007 festgestellt, den engültigen Bescheid erhielten wir soeben. Dieser setzt für uns Kosten von ca. 1000€ fest, der Rest der Vorauszahlung - das knapp 4-fache der Kosten - wird unverzinst zur ...
Grundstücksproblem in Frankreich - Sie benötigen einen Partner!
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich suche dringend einen "durchsetzungsfähigen" Anwalt für ein Grundstücksproblem in Frankreich. Gerichtsstand ist Frankreich (Mittelmeerküste). Ich habe mit meinem dortigen Nachbar ein massives Grundstücksproblem mit zahlreichen Details. Sie benötigen also einen franz. Anwalt, der den Sachstand feststellen kann (und es Ihnen und mit erklären kann).Mein eigenes Französisch ist sehr g ...
Haftpflicht bei privatem Sekundärbiotop
vom 1.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Geschwister und haben von unseren Eltern ein Grundstück von ca. 0.28 ha geerbt. Es wurde bisher als Wochenend-Grundstück genutzt. Die Kreisverwaltung hat uns vorgeschlagen, daraus ein "Sekundärbiotop" zu machen. Wir drei Geschwister sind diesem Vorschlag nicht abgeneigt. Auf dem Grundstück sind 2 Weiher von je ca 100 qm, die eine Wassertiefe von etwa 1 meter haben. Um es als Sekundär ...
Gewerbegrundstück gekauft, aber jetzt darf nur 1/3 darf bebaut werden
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Gewerbegrundstück von 1200m² gekauft. Von der Gemeinde habe ich lediglich ein Flurkarte erhalten. Im Grundbuch waren keine Lasten eingetragen. Ich dachte damit hätte ich mein soll erfüllt. Nun war ich heute mit den Bauplänen beim Bauamt. Dort stellt sich raus, dass laut Bebauungsplan nur etwa ein Drittel der Fläche bebaut werden darf. Dies gilt auch für Stellplätze. D ...
Erbpacht: Grundstück nach Ablauf der Erwerbsfrist kaufen
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Grundstueck im Jahr 2008 per Erbpacht von der Stadt fuer 99 Jahre erworben. Der Grundstueckswert liegt bei einer Groesse von 500 Quadratmetern bei 125.000 Euro. Laut unserem notariellen Vertrag steht uns innerhalb der ersten 3 Jahre das Recht zu das Grundstueck zu kaufen. Wahrscheinlich werden wir es nicht schaffen innerhalb dieser 3 Jahre den Grun ...
Stückweiser Erwerb von Miteigentum
vom 28.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau (wir haben erst nach dem Hauskauf Gütertrennung vereinbart) ist Alleineigentümerin eines Einfamilienhauses nebst dazugehörigem Grundstück. Das Anwesen hat einen Wert von ca. 250 - 260.000 €. Nachdem wir 2007 kurzzeitig getrennte Wege gegangen sind (Ehe wurde während der Trennung formell aufrecht erhalten), haben wir notariell die Übertragung meines ursprünglich hälftigen Miteigentum ...
Eigentumsverhältnisse bei Neubau
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich besitze ein Grünstück und habe jetzt in den nächsten Monaten vor, mit meinem Lebensgefährten ein Haus zu bauen. Die Finanzierung des Gebäudes übernehme komplett ich, bzw. das Darlehen wird aus einem Hausverkauf meiner Eltern und mir komplett getilgt. Jetzt steht er und ich gemeinsam als Bauherren auf dem Bauplan und auch auf dem Bauantrag. Hat er jetzt dadurch automatisch auch Ansprü ...
An Grundstücksgrenze angrenzende Fläche sauber halten?
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Neben unserem mit einem Haus bebauten Grundstück (gekauft 2007) innerhalb eines kleinen Ortes in Rheinland-Pfalz verläuft eine Straße ohne Gehweg. Zwischen der Straßenbefestigung (Rinnstein und Bordsteinkante) und unserer Grundstücksgrenze liegt ein ca 30cm breiter Streifen der der Gemeinde gehört und laut Liegenschaftskarte zur Straße gehört. Dieser Streifen war bisher von eine ...
Stellplätze in Frage gestellt
vom 22.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Anfrage mit der Bitte um Einschätzung der Rechtslage. Die Situation: Direkt an unserem Objekt (für das ein Käufer da ist) werden mehrere vom Bauamt genehmigte PkW-Stellplätze seit 28 Jahren genutzt. Von 5m Stellplatztiefe sind 3m eigener Grund und 2m städtischer Grund sind dazu gepachtet. Zu unseren Gunsten besteht eine Dienstbarkeit mit 9m Abstan ...
Austragung aus Grundbuch
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einigen Jahren mit meiner Freundin ein Haus gekauft. Kreditvertrag 50%/ 50%. Beide im Grundbuch eingetragen. Jetzt haben wir uns getrennt, ich bin ausgezogen, meine Freundin will in dem Haus bleiben. Ihre Eltern wollen in den Kreditvertrag für mich eintreten, die Bank hat schon zugestimmt. Ich bekomme etwas Geld. Nun meine Frage. Wie verfahre ich richtig, also in richtiger Reihenf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Weitere Anwälte zum Thema