Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verjährung verauslagte Kosten für Grundstück bei GbR
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 1999 mit meinem damaligen Mann ein Grundstück gekauft (jeder 1/2 im Grundbuch) und mit ihm zusammen ein Bauspardarlehen aufgenommen. Kurze Zeit später hat er sich von mir getrennt und wollte mit dem Grundstück und Darlehen nichts mehr zu tun haben. Es wurde mündlich vereinbart, dass ich den Bausparvertrag und das Darlehen gerne weiter bedienen könne, um s ...
Grundstückskauf in Costa Rica
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Auskunft/Beratung zu folgendem Thema: Meine Ehefrau und ich wollen uns ein Grundstück in Costa Rica kaufen, um später zwecks Eigennutzung und Vermietung an Feriengäste ein Haus darauf zu bauen. Wir leben in Deutschland. Ich bin Deutscher, meine Frau Costa-Ricanische Bürgerin, sie kennt sich daher in den zu beachtenden Details hinsichtlich Grund ...
Garage
vom 25.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat seine Garage abgebrochen. Meine unmittelbar angebaute Garage wurde dadurch beschädigt und die Garagenwand steht nun unverputzt. Der Nachbar fordert nun ,dass ich auf meine Kosten die Garagenwand verputzen lasse. Ausserdem wurde die Dachverblechung durch den Abbruch beschädigt. Muss er das als Verursacher nicht richten ? Mit freundlichen Grüssen ...
Straßenreinigungsgebühren - Gesetzl. Grundlagen für Brandenburg.
vom 23.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstück in Brandenburg besteht aus einem vorderen Flurstück (A) mit ca 20 m Straßenfront und ca 400 qm Fläche und einem hinteren Flurstück (B) ohne Straßenfront und ca 600 qm Fläche. Ist die Länge der Straßenfront (X), die der Reinigungsgebühr zugrundegelegt wird, nach der Formel I oder der Formel II vorzunehmen ? Wie lautet der zugrundeliegende Gesetzestext? I ) X = Wurzel aus ...
Nachbars Grünschnitt in meinem Garten?
vom 22.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mein Nachbar nutzt das derzeit milde Wetter zum Grünschnitt seiner Sträucher. Dagegen ist auch zunächst nichts einzuwenden. Ein Teil des Grünschnitt entsorgt er nun aber auf unserem angrenzenden Grundstück, indem er den Grünschnitt zu uns herüber wirft. Reden hilft bei diesem Nachbarn leider nicht, daher möchte ich ihm schriftlich mitteilen aufgrund welcher Rechtsgrundlage er s ...
Flyer auf unserem Grundstück verteilt
vom 22.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir veranstalten auf unserem Grundstück einen Markt und eine Organisation verteilt auf unserem Parkplatz Flyer, die sich gegen die Veranstaltung dieses Marktes aussprechen. Welche Möglichkeit haben wir, gegen diese Organisation vorzugehen (Hausfriedensbruch...)? ...
Alternativen zum im Grundbuch eingetragenen Vorkaufsrecht?
vom 13.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen gerade ein restauriertes Bauernhofgrundstück, an dem unser Herz hängt, an sehr sympatische Käufer. Wir möchten ein Vorkaufsrecht eintragen lassen, falls diese innerhalb der nächsten 7 Jahre das Grundstück veräussern sollten. Da jedoch die Eintragung im Grundbuch zum einen Wertminderung bedeuten würde und die Käufer sich die Möglichkeit erhalten möchten an Familienmitglieder oder F ...
Kosten Grundstücksteilung Erbfall "zu gleichen Teilen" Brandenburg
vom 11.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem: In einem Testament der schon vor Jahrzehnten verstorbenen Eheleute T. ist festgelegt: "Die Töchter C. und U. erben [b]zu gleichen Teilen[/b]". Zu dem Erbe gehört auch ein 1060 qm großes Grundstück mit einem (Zweifamilien-)Haus (Erdgeschoß und Mansarde) aus den Jahren Ende 1920 / Anfang 1930 im Land Brandenburg/Landkreis Oder-Spree. Bisher ist es zwischen den Töchtern C und U. z ...
Geh- und Fahrtrecht
vom 11.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einigen Jahren mit meinem Bruder ein Geh- und Fartrecht vereinbart. Es wurde dinglich gesichert. Zwischenzeitlich hat ein Eigentümerwechsel bei dem belasteten Grundstück stattgefunden. Ich möchte die Fahrt jetzt errichten. Ich höre aber: Ohne Vereinbarung der "Herstellung der Fahrt" ist das nicht möglich. Text in Notarurkunde: "Herr Sowieso räumt hiermit mit Wirkung für sic ...
Maklerprovision bei Grundstückskauf
vom 10.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben bei einem Immobilienmakler nach einem Grundstück für eine Eigenheimbebauung angefragt. Er zeigte uns ein Grundstück, das aus mehreren Flurstücken besteht und ließ sich die Provisionsbestätigung unterschreiben. Wir haben Interesse an dem Grundstück bekundet und um weitere Informationen dazu gebeten. Erhalten haben wir die Adresse, Flurnummer, Quadratmeter und erwarteter Kaufpreis. Auß ...
Dienstbarkeitsweg
vom 9.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 7 Wochen haben wir ein Haus Bj. ca. 1900 mit Anbau von ca 1950 und dazugehöriges Grundstück, bestehend aus mehreren Flur stücken erworben. Für ein Flurstück besteht die Berechtigung des Nachbareigentümers über den Dienstbarkeitsweg zu fahren und Vieh zu treiben von 1958. Nach Angaben des Maklers und der Verkäuferin sei dieses Recht seit Jahrzehnten nicht genutzt worden. Ehemals zwei mal ...
gekündigter Nutzungsvertrag durch Eigentümer
vom 8.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Ein Ehepaar schließt am 28.03.1990 einen Nutzungsvertrag mit einer Gemeindeverwaltung in Sachsen ab. Das Grundstück grenzt unmittelbar an ein Grundstück mit dem Wohnhaus der Leute. Es wird von da an privat genutzt und erschlossen. Es werden mit Genehmigung der Gemeinde und dem Bauamt 3 Garagen gebaut und weitere Gelder investiert. Alle Pacht wurde immer, bis zum heuti ...
Pachtvertrag Grundstückskauf Vorkaufsrecht
vom 8.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück kaufen und bebauen. Auf dem Grundstück lastet ein Vorkaufsrecht zu Gunsten des Nachbarn. Der Nachbar will das Vorkaufsrecht definitiv ausüben. Verkäufer und Nachbar mögen sich nicht. Der Verkäufer möchte mir das Grundstück lieber verkaufen. Darf der Verkäufer das Grundstück auf 100 Jahre meiner Lebensgefährten Verpachten? Ich würde dann Das Grundstück kaufen. Wahr ...
Kündigung Wohnrecht auf Lebenszeit?
vom 7.11.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag ... ich habe ein doppelhaus gekauft ... in den ersten wohnen meine eltern . in den anderen ich .. ich die eigentümerin bin 100%behindert ..und verstehe nicht viel von wohnrecht auf lebens zeit ...meine eltern haben mich reingelegt mit den wohnrecht sie sagten mir nur das sie das recht haben immer wohnen zu bleiben aber sie haben mir nicht erklärt das ich niemals mitte mehr verlangen kann ...
Grundbuchabschrift
vom 6.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Wenn im Grundbuch Abt.II eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit eingetragen ist, und bei dieser Eintragung nach BGB § 874 auf die Eintragungsbewilligung Bezug genommen (Verweis) wird, bildet dies doch eine Einheit. Die zulässig in Bezug genommene Eintragungsbewilligung wird zusammen mit der Eintragung selbst zum Grundbuchinhalt. In der ständigen Rechtsprechung ...
Rente für Grenzüberbauung
vom 5.11.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat vor langen Jahren seine Scheune,die als Stellplatzvermietung für Boote,Wohnwagen usw.dient,0,25mtr. und auf einer Länge von 16,02mtr.auf unser Grundstück gebaut,dadurch das er den Grenzstein absichtlich unter einer 25 cm.hohen Schotterschicht verborgen hat,unjd Ich ihn jetzt frei gemacht habe,ist das erst jetzt aufgefallen,aber er begräbt den Grenzstein immer wieder aufs neue.Auch ...
Wegerecht - Notwegrecht - Gewohnheitsrecht
vom 4.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Situation: Vor 9 Jahren und 10 Monaten überschrieben meine Eltern per Notar-Urkunde (Überlassung) meiner Schwester und mir je 1 aneinander grenzendes Grundstück mit je einem Mietshaus. Die Einfahrt zu den beiden Grundstücken und damit zu den Häusern und Garagen verläuft je zur Hälfte auf meiner Schwesters und auf meinem Grund-stück. Bei den Überlassungen wu ...
Anliegergebühren, Erschließungskosten
vom 4.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 1985 in unseren Neubau (Eckgrundstück)eingezogen und haben für unsere Strasse, die Knebelstrasse 3 Erschliessungskosten bezahlt. Die Endabrechnung kam mit ca. 1000,--Euro vor ca. 2 Jahren. Jetzt erhalten wir für eine weitere Strasse die unten an unserem Haus vorbeiführende Reischachstrasse ebenfalls einen Vorauszahlungsbescheid mit 5.500,-- Euro da lt. Stadtverwaltung mit dem Bau der Str ...
Wohungsübertragungen
vom 2.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mutter will noch zu Lebzeiten ihre 2 Wohnungen (davon eine weiterhin selbst genutzt) auf ihren einzigen Sohn übertragen. Wert pro Wohung ca. € 130.000. Der Vater ist verstorben, es gab ein »Berliner Testament.« Der Sohn verpflichtet sich, wenn die Mutter in ein Pflegeheim umzieht, aus den Mieten der Wohnungen und dem Wert der Immobilien den fehlenden Betrag für das Heimentgelt und einem T ...
Kündigung eines Pachtvertrages - Welche Frist?
vom 31.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erste Frage: Ich habe als Landwirt 1995 einen schriftlichen Landpachtvertrag über 7 Jahre mit einem privaten Landeigentümer abgeschlossen. Dieser Vertrag wurde von beiden Parteien nochmals schriftlich um 5 Jahre bis Ende 2007 verlängert. Während der Pachtzeit verstarb der Eigentümer, kurz darauf seine Frau. Deren Tochter war ebenfalls schon verstorben. Meine Bemühungen, von der rechtmäßigen Er ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Simon Dotterweich / Brückengasse 1b / 78462 Konstanz
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Weitere Anwälte zum Thema