Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Löschungsbewilligung , eigentümer verweigert Rückzahlung
vom 10.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe am 31 Mai 2007 ein Grundstück für 98.000 Euro gekauft. Dabei habe ich dem Eigentümer 34.000 Euro, über einen notariellen Vertrag , auf sein Konto überwiesen. Es wurde eine Auflassungsvormerkung für mich eingetragen und ich habe auch 3.5 Prozent für die Eintragung im Grundbuch bezahlt. Da im Notarvertrag die Bedingung festgeschrieben war , dass , wenn der Eigentümer nicht mit ...
Erbbaurechtsvertrag eindeutig? Kostentragung nachträgliche Erschließungskosten
vom 10.2.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Eigentümer eines Grundstücks, daß mit einem Erbbaurecht nach der Erbbaurechtsverordnung belastet ist. Auf dem Grundstück wurde vom Erbbauberechtigten ein Gebäude nebst Nebenanlagen errichtet. In den nächsten zwei Jahren wird das Grundstück an eine zweite Erschließungsanlage angeschlossen. Das Grundstück ist ein sogenanntes Eckgrundstück. Das Gebäude wird gewerblich genutzt, so daß d ...
Aufhebungsvertrag Immobilienmakler
vom 8.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schloss mit einem Immobilienmakler einen Maklervertrag über das Exposé eines Grundstücks. Da viele wichtige Angaben im Exposé bewusst falsch angegeben waren, habe ich den Vertrag angefochten, da ich mich trotzdem für das Grundstück interessierte, aber die Maklerbedingungen dafür nicht angemessen fand. Der Makler stimmte zu, einen Aufhebungsvertrag zu schlie ...
Haus&grundstückskauf
vom 7.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , Unser Problem wie folgt: Im Dez.2008 erhielten wir vom zuständigen Amtsgericht die Info das unser zur Miete bew. EFH inkl Grundst. zur Zwangsversteigerung ausgeschrieben wird. Im Juni 2009 erfolgte durch ein vom Eigentümer beauftr. Makler ein Kaufangebot. Monatelange Nachfragen beim Eigent. brachte nichts als fadenscheinige Ausreden , warum er noch keinen ...
ehemaligen Zwangsverwalter unserer immobilie
vom 30.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Im Januar 2009 hatten wir in unserer Immobilie einen Wasserschaden den wir der Versicherung gemeldet haben und der auch reguliert werden soll. Im März 2009 ist das Haus in die Zwansverwaltung genommen wurden per Gerichtsbeschluss. Die Immmobilie ist zwangsversteigert wurden wie sie steht und liegt unrepariert ( Wasserschaden ) dasZwangsverwaltungsverfahren wurde per Gerichtsbeschluss i ...
Wegerecht und Kostenbeteiligung
vom 30.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir sind Eigentümer eines Grundstücks A in Sachsen, das über einen Weg (Privatstraße) zu erreichen ist, der über 2 Nachbargrundstücke (B und C) zu erreichen ist. Grundstück C liegt an einer öffentlichen Straße, ist 1878 m² groß und (noch) unbebaut. Grundstück B liegt hinter Grundstück C und neben unserem Grundstück, ist 5209 m² groß und mit 3 Mehrfamilienhäusern bebaut (in ...
Hausverkauf bei Grundstücksmiteigentumsanteilen
vom 30.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, meine Frau und ich haben 2/3 Miteigentumsanteil an einem Grundstück (Hof- und Gebäudefläche) von 2000qm. Auf dem Grundstück stehen 2 Häuser aneinandergebaut jedoch mit seperaten Hauseingängen jeweils in Sondereigentum. Eines davon ist unser Eigentum, welches wir nun verkaufen möchten. Dieses möchten wir natürlich zusammen mit dem Grundstück auf dem da ...
Fahrweg bei Schnee räumen bei Wegerecht?
vom 29.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, einer meiner Nachbarn kann nur über mein Grundstück mit seinem Pkw zu seinem gelangen. In meinem Kaufvertrag des Grundstückes ist von Wegerecht für die angrenzenden Nachbarn (2) die Rede. Nun meine Fragen: Muss ich ihm eine Fahrspur schieben, muss ich meinen beiden Nachbarn eine Gehspur schieben, gilt die 7-Uhr-Regelung? Darf ein Gast von mir mit seinem Pkw auf meinem Weg steh ...
Eigentümer Haus mit 4 Geschwistern, elterl. Nießrecht, Schwester beleiht Haus
vom 29.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, da ich mir über das Rechtsgebiet nicht so sicher war, habe ich generelle Themen gewählt. Meine Eltern haben uns 5 Kindern ihr Haus (BJ ca 1936) vor ca. 10 Jahren überschrieben. Meine Schwester hat bei der Bank über 200.000 € Schulden. Es besteht eine Zwangssicherungshypothek über 150.000 € lastend am Anteil meiner Schwester, zusätzlich noch über 12.000 € ebenso lastend am Anteil mei ...
Maklercourtage von beiden Parteien zulässig?
vom 28.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: der Immobilenverkäufer schliesst im Jahre 2005 einen Immobilien-Alleinauftrag mit der Bank ab. In diesem heisst es unter dem Punkt Provision: "Für den Nachweis oder die Vermittlung des Verkaufs des Objektes vereinbaren die Parteien eine Provision in Höhe von 3,48% einschliesslich der gesetzlichen Mehwertsteuer, die sich aus dem tatsächlichen Kaufpreis errechnet ...
GEZ Kündigung wird nicht anerkannt
vom 28.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit April 2009 lebt meine Großmutter in einem Pflegeheim. Im August hat sie ihren GEZ Vertrag gekündigt. Die GEZ erkannte die Kündigung nicht an. Daraufhin kündigte sie erneut und schickte per Einschreiben eine Betsätigung ihres Heimaufenthaltes mit. Die GEZ reagierte darauf nicht. Jetzt erhielt sie eine Zahlungsaufforderung für das erste Quartal 2010. Was müssen wir tun, damit die GEZ die Kündig ...
Grunddienstbarkeit
vom 25.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind am Ankauf eines Grundstücks interessiert. Leider hat sich nun herausgestellt, dass hierzu einen Grunddienstbarkeit zu Gunsten des Nachbargrundstücks eingetragen ist. Diese stammt von 1912, die bezeichneten Gebäude existieren nicht mehr, die Grundstücke aber schon noch. Ich hoffe, dass die Frage auch ohne Ansicht der Lagepläne zu beantworten ist... Der ...
Stromkabel Nutzungsentgelt
vom 25.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor zwei Jahren mein Grundstück erworben. Im Nachhinein stellte sich heraus, daß auf einer Länge von ca. 50 m eine unterirdische Starkstromleitung verlegt ist, welche auch in Betrieb ist. Eine Grundbucheintragung liegt nicht vor. Kann ich vom EVU ein Nutzungsentgelt verlangen? ...
Hausverkaufmit Grundstück, mit Restschuld, Löschung der Grundschuld
vom 25.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2009 mit mein Ex-Mann unser Haus verkaufen müssen, Mein Ex hatte es noch bewohnt und keine Raten mehr gezahlt, bis die Kredite gekündigt wurden. Die Restschuld betrug noch 140.000 €. Ein Makler hatte ein käufer gefunden für 110.000 €. Vier Banken waren im Grundbuch mit der Grundschuld eingetragen. die Erste Bank wurde voll bedient und die anderen Drei Banken hatten sich zusammen mit Mar ...
Übertragbarkeit des Wohnrechts
vom 21.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich jetzt meine Frage stelle, werde ich Ihnen meine derzeitige Situation schildern. Mein Freund: 75 Jahre, Rentner, Hausbesitzer Haus wurde vor einigen Jahren an Kinder abgegeben? Im Grundbuch eingetragen.(länger als 10 Jahre her) Kann bei Lebzeiten nicht veräußert werden also gehe ich davon aus, dass er lebenslanges Wohnrecht hat. Kinder: Sohn, wo ...
Zugewinnausgleich bei Grundstücksübertrag innerhalb der Ehe
vom 20.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ca 4 Monate nach meiner Eheschließung ein Grundstück mit einer Scheune von meinen Eltern übertragen bekommen. Der Übertrag wurde über einen Notar schriftlich festgestellt. Im Grundbuch wurde ich als alleiniger Eigentümer des Grundstückes eingetragen. Die Scheune wurde danach (während der Ehe) als Wohnhaus umgebaut. Der Grundbucheintrag ist weiterhin nur ...
Verjährung Grundstückskauf
vom 18.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitglied meiner Familie hat vor ca. 60 Jahren einen Vetrag über einen Grundstücksverkauf mit einem Dritten abgeschlossen. Eine Eintragung in das Grundbuch hat nie stattgefunden. Über den Grund geben die Grundbücher keine Aufschlüsse. Das Grundstück wurde vom Dritten weitgehend genutzt. Inzwischen wurde das Grundstück innerhalb meiner Familie mehrfach vererbt und der jeweilige Erbe in das Gr ...
Welche Verpflichtungen ergeben sich durch eine Eintragung im Grundbuch?
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern planen den Kauf einer kleinen Eigentumswohnung. Ich soll mit ins Grundbuch eingetragen werden, ohne das ich was dazu zahlen muss. Es soll quasi nur als Formalität hinterlegt werden. Ich soll weder an den Mieteinnahmen beteiligt werden noch sonst irgendwas mit der Wohnung zu tun haben. Auch wohne ich nicht darin. Welche Verpflichtungen oder Kosten könnten trotzdem dur ...
Wegerecht von 1897
vom 15.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir bewohnen ein sehr altes Reihenendhaus. Im Grundbuch ist ein Wegerecht zum gehen, fahren und karren für den Bewohner des Mittelhauses eingetragen. Das Wegerecht stammt aus dem Jahr 1887 und wurde wohl in erster Linie dafür benötigt, um die Pferde zu tränken, da unser Grundstück am Wasser liegt. 1910 hat der Nachbar zur anderen Seite einen Streifen unseres Grundstücks gekauft, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema