Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lichtkuppel Sonder- oder Gemeinschaftseigentum
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dach eingelassene Lichtkuppeln einer Dachgeschoßwohnung zählen (juristisch) als Teil des Daches zum Gemeinschaftseigentum. Nun ist in der TE vereinbart,daß sämtliche Fensterflächen,-rahmen und-beschläge auch wenn sie juristisch im Gemeinschaftseigentum zählen dem Sondereigentum zugeordnet und von dessen Eigentümer zu unterhalten sind. Frage1: gibt es ein Urteil oder eine Festlegung, daß die im ...
Zwangsversteigerung: Bank verweigert Zuschlag obwohl Wertgrenzen weggefallen sind
vom 12.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bei einem ehemaligen Geschäftspartner in seinem Grundbuch eine Grunschuld i.H. von EUR 35.000 eingetragen und zwar an rangerster Stelle. Nun betreibt die Hausbank die Zwangsversteigerung. Der Verkehrswert beträgt EUR 212.000. Die Forderung der Bank beläuft sich auf ca. EUR 140.000. Im ersten Termin wurden EUR 90.000 geboten, die Bank hat aber den Zuschlag verweigert. Im zweiten Termin ...
Kaufabsage vor Notarvertrag Grundstückskauf
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor mehreren Monaten zusammen mit einem Makler ein Grundstück besichtigt und wollten dieses auch kaufen. Hierzu haben wir einen Kaufantrag dem Makler zugesandt mit dem schriftlichen Hinweis (laut Auskunft des Maklers), dass uns im Falle einer Absage Kosten für Grundbuchauszug und Notarvertrag entstehen, max aber 100 EUR. Nachdem wir den Kaufantrag zu ...
Grunderwerbsteuer bei Gütertrennung?
vom 12.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Frau A und Herr B sind verheiratet und haben einen notariellen Ehevertrag mit Gütertrennung abgeschlossen. Herr B hat vor der Hochzeit bereits eine Eigentumswohnung erworben Aufgrund eines finanziellen Engpasses ist nun angedacht, das Frau A Herrn B diese Eigentumswohnung zum Marktpreis abkauft. Es soll keine Schenkung - auch nicht in Teilen erfolgen. Die Frage ist, ob mit einer ...
Eilt !! Anspruch auf Miteigentumsanteil sichern
vom 10.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, welches ist die schnellste (augenblickliche) Möglichkeit, umgehend einen Anspruch auf ein Miteigentumsanteil zu sichern ? Kurzer Sachverhalt: Ein Stichweg als Zugang zu Reihenhäusern ist unrechtmäßig und ohne Wissen der anderen Haus- und Grundstückseigentümer an einen einzelnen der fünf Hauseigentümer verkauft worden. Ich (einer der anderen Hauseigentümer) wi ...
Grundstücksabtretung
vom 4.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, vor vier Jahren erwarben wir ein Waldgrundstück. An diesem Grundstück grenzt auf einer Seite ein öffentlicher Feld- und Waldweg an, der noch nie abgemarkt wurde. Dieser ist auf dem Flurplan mit einer gestichelten Linie eingezeichnet, was bedeutet, wie es auf dem Plan heißt, dass sich größere Verschiebungen ergeben können. Bei einer anliegenden Vermessung stellte si ...
Der Nachbar hält sich nicht daran, er versorgt sein Haus -nach wie vor- über mein Grundstück, wie ka
vom 2.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einen gerichtlichen Meditationsverfahren AG wurde das eingetragene Wegerecht über mein Grundsück, auf die Zufahrt von zwei Garagen meines Nachbarn beschränkt. Das wurde in einem Meditationesverfahren festgeschrieben. Doch der Nachbar hält sich nicht daran, er versorgt sein Haus -nach wie vor- über mein Grundstück. Wie kann ich nun durchsetzen, dass der Nachbar das Meditationsverfahren befolgt. ...
Kanalbaubeitrag Anhörung Duldungsbescheid
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Scheidung erhielt ich von meiner Frau ein Grundstück 2006 notariell übertragen. Jetzt erhalte ich aktuell vom zuständigen Amt ein Schreiben mit dem Betreff: Anhörung gemäß §91 (1) Abgabenordnung i.d.F. der Bekanntmachung vom 1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866; 2003 I S. 61), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 20. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2850) im Folgenden AO 1977 gen ...
Eintrag ins Grundbuch, Zahlungen
vom 28.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe 2000 mit meinem damaligen Partner ein Haus gebaut. Kurz nach Hausbau haben wir uns getrennt. Seitdem zahle ich alle anfallenden Kosten und die Kredittilgung allein. Nun möchte ich meinen neuen Partner in dieses Projekt integrieren, dass heisst, er soll in das Grundbuch eingetragen werden, dafür die Lastentilgung ab diesem Zeitpunkt und alle weiteren Kosten mit übernehmen. Hier ...
Anbau auf Nachbargrundstück - Wer ist Eigentümer?
vom 27.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Hauses dessen seitlicher Anbau (Anbau gebaut ca.1965 ursprünglich als Garage, mittlerweile als Geschäftsraum umgebaut) sich auf dem Grundstück meines Nachbars befindet, der diesen Anbau bis jetzt als gewerblicher Mieter nutzte. Nun behauptet er, der Eigentümer dieses Anbaus zu sein, weil schließlich ja dieser Anbau, lt. Grundbuchauszug, ...
Wohnrecht und Streudienst im Winter
vom 23.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgende 2 Fragen hätte ich gern konkret beantwortet: Mutter (M) überträgt Sohn (S) 1991 Grundstück mit stark reparaturbedürftigem Einfamilienhaus. M behält sich im notariellen Übertragungsvertrag Nutzung aller Einrichtungen einschließlich des Gartens vor sowie das Recht, jegliche Besuche zu empfangen. Grundbuchlich ist nie ein Eintrag bezüglich d. Wohnrechts erfol ...
Änderung Bebauungsplan-Lärmbelästigung
vom 19.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor 6 Jahren einen Neubau gekauft , der an ein unbebautes Grundstück grenzt.Nach Auskunft der Bauleitplanung handelte es sich um Allgemeines Wohngebiet. Nun soll der Bebauungsplan in Flächen für Allgemeinbedarf umgewandelt werden. Man beabsichtigt dort ein Schulzentrum nebst Turnhallen für ca.1600 Schüler zu errichten. Wir befürchten hohe Lärmbelästigung durch Schule un ...
Kauf Grundstück, Bodenaustausch, Altlasten, Bodenbeschaffenheit
vom 15.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück zur Bebauung eines Wohnhauses mit Nebenanlagen gekauft(bez. Angezahlt). Ich habe ein Grundstück von der Gemeinde gekauft mit Handschlag vom Bürgermeister auf dem betreffenden Grundstück besiegelt. Ich war auch schon beim Notar und bin jetzt erst mal Besitzer vom Grundstück bis alle restlichen Behörden Ihr ok geben. Haus ist auch schon alles vertraglich gekauft un ...
Anschluß- & Benutzungszwang Fernwärme(BHKW) bei Grundstückerwerb/Bau durch Stadtwerke
vom 14.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein derzeit in der Erschließung befindliches Baugebiet haben wir uns (trotz langer Warteliste) erfolgreich beworben. Nun mußten wir erfahren, daß die Stadtwerke das Baugebiet mit Fernwärme erschließt, und die Bauherren bereits beim Erwerb des Grundstückes von der Stadt, sich dazu verpflichten müssen, sich an das Fernwärmenetz anzuschließen. Eine Befreiung wird von vornherein (sogar für zert. ...
Mehrfamilienhaus - Grundstückseigentum
vom 13.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich kann demnächst eine Wohnung in einem Mehrfamileienhaus (insgesamt 5 Wohneihheiten) erwerben. Das Interessante bei der Sache ist, dass die Wohnung mit einem großen Grundstück (ca. 900 quadratmeter) verkauft wird, auf dem das _ganze Haus_ steht und der anliegende Garten sich befindet. Welche Vorteile kann ich aus diesem Kauf erzielen? Welche Einnahmen kann ich von anderen Wohnungeigentü ...
Rücktritt vom Grundstück- Kaufvertrag
vom 10.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Wir haben uns ein Grundstück ausgeschaut was wir Kaufen wollen. Mit dem Verkäufer waren wir am 27.11.09 beim Notar, dort wurde uns der Kaufvertrag vorgelesen und wir haben Unterschrieben, für den Verkäufer war jedoch kein Handlungsbevollmächtigter Vertreter anwesend sondern nur jemand der die Richtigkeit feststellte. Der Verkäufer wollte später Unterschreiben. Aus diesem Gespräch habe ...
Baurecht: Eintragung für Überfahrtsrecht erzwingen?
vom 8.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Jahre 1975 eine Baulast für einen Nachbarn übernommen, dass dieser auf der Grundstücksgrenze bauen konnte. Als Gegenleistung hat er mir das Überfahrtsrecht über sein Grundstück zugesichert. Diese Vereinbarung wurde in einem Schriftstück festgehalten auf dem er sowohl als auch ich unterschrieben haben.Das Überfahrtsrecht wurde aber nie im Grundbuch eingetragen. Kann ich nach e ...
Grundbucheintrag Sicherungshypothek für zukünftiger Unterhaltsansprüche
vom 7.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A und Frau B wurden geschieden. Aus dieser Ehe ist ein gemeinsames, jetzt 16 jähriges Kind hervorgegangen. Sie lebten zusammen in einem Haus welches Frau B gehörte bis diese es im Zuge der Scheidung an die Eltern von Herrn A verkaufte da Herr A mittellos und Harz IV Empfänger war und ist. Finanziert wurde der Kauf durch eine Bank. Herr A wohnt seit dem als Mieter in dem Haus seiner Eltern. Z ...
Vorgehensweise bei Hausübertragung an Sohn zwecks Vermeidung des staatl. Regresses
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bräuchte eine Rechtsauskunft bezüglich der optimalen Vorgehensweise bei der Übertragung der hälftigen Miteigentümeranteile einer Immobilie meiner Eltern auf meinen Namen. Folgender Sachverhalt liegt vor: Meine Eltern lassen sich scheiden und das Trennungsjahr läuft bereits (haben sich auf 3 Monate geeinigt). Die Mutter ist gerade dabei aus dem gemeinsam bewohnten Einfamilienha ...
Rücktritt von Grundstückskaufvertrag (als Verkäufer)
vom 2.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück an eine Firma (1Personen-GmbH) notariell veräußert.Trotz Vorliegen der Kaufpreiszahlungsvoraussetzungen befindet sich die Firma in Verzug. Eine tel. Kontaktaufnahme ist mehrfach gescheitert, daher glaube ich, der Kaufpreis kann nicht erbracht werden und möchte nun vom Vertrag zurücktreten. Der Notarvertrag trifft dazu (Nichtzahlung) keine Aussagen.Unter "Vollmachten"ist all ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Weitere Anwälte zum Thema