Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für urlaub stehen

Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte einen/eine Fachanwalt/-anwältin Sozialrecht um Bestätigung / Ergänzung / Korrektur zum Vorgehen, um als Privatpatient mit Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung in die Erwerbsminderungsrente zu gehen. IST-Situation • Jahrgang 1963, angestellt bei aktueller Firma seit 11 Jahren ( ungekündigt ) •Seit Nov 2014 AU – seit Ende 2014 Bezug Krankentagegeld über PKV • PKV hat keine automatische Höchstgrenze KTG 18 Monaten • Bisher haben die Gutachter der PKV Aussicht auf Wiedereintritt in Arbeit bestätigt ( und somit zahlt die PKV aktuell weiter ) • Behandelnder Arzt rät jetzt zum Übergang in Erwerbsminderungsrente ( finanziell nur machbar mit gleichzeitigem Wechsel in die GKV ) ZIELE „sicherer / fehlerfreier Weg in Erwerbsminderungsrente mit GKV" •Übergang in Erwerbsminderungsrente • Vorheriger – dauerhafter – Wechsel in GKV •„Schlusszahlung" der letzten Firma ( Abfindung und / oder Auszahlung Resturlaub ) soweit ich weiß • ist ein Wechsel in GKV – bis zum Alter von 54 Jahren – möglich wenn der Verdienst unter die Bemessungsgrenze fällt oder Arbeitslosigkeit eintritt •können sich gesetzlich Versicherte nach Ablauf der 18 Monate KTG-Bezug (Aussteuerung) arbeitslos melden - auch wenn sie nicht arbeitsfähig sind - um Arbeitslosengeld zu beziehen •muss die Erwerbsminderungsrente beantragt werden ehe 2 Jahre AU abgelaufen sind ( da man in den letzten 5 Jahren vor Antragstellung mind. 3 Jahre Rentenversicherungspflichtig gewesen sein muss – was bei PKV-KTG-Bezug nicht der Fall ist) FRAGEN •Wenn der Gutachter der PKV feststellt, dass keine Aussicht mehr auf Wiedereintritt in Arbeit besteht und somit Erwerbsminderungsrente zu beantragen ist, kann ich mich dann ebenso wie ein gesetzlich Versicherter „arbeitslos melden" und somit ozurück in die GKV wechseln ozunächst Arbeitslosengeld beziehen odann den Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen ( gibt es hier Mindestzeiten um dauerhaft in der GKV bleiben zu können ?) •Falls dies so nicht möglich ist, muss ich mich zunächst „gesund schreiben" und anschließend kündigen lassen um Erwerbsminderungsrente mit GKV zu erreichen ?
Umgangsrecht in den Ferien
vom 13.3.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus haben wir uns auf die hälftige Betreuung im Urlaub geeinigt. ... Sie schickt unsere Tochter lieber in die Betreuung anstatt diese den Urlaub mit ihrem Vater verbringt. ... Darf ich z.b. in der Woche meine jetzige Partnerin bitten meine Tochter vom Kindergarten oder Schule abholen lassen weil ich im Stau stehe?
Kündigung der Dienstwohnung
vom 12.2.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2013 wurde ich als Hausmeister eingestellt. Grundvoraussetzung war, das ich die Dienstwohnung beziehe. Habe viel Geld ( ca. 5000,00 ) und sehr viele Arbeitsstunden investiert, weil ich davon ausgegangen bin das ich hier bis zur Rente wohnen werde.
Urlaubsanspruch - Befristeter Arbeitsvertrag - Schwangerschaft
vom 12.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wieviele Urlaubstage stehen mir gesetzlich in Summe zu? Was passiert, wenn ich den zusätzlichen Urlaub in Anspruch nehme und mich entschließe auf Weiterbeschäftigung aufgrund der nichtzulässigen (Ketten-)Befristung (§ 14 Absatz 2 Satz 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz) zu klagen?
Pausieren von ALG1
vom 16.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich ist ja ein Urlaub von 3 Wochen möglich, den man aber erst 1 Woche vor Antritt des Urlaubs beantragen bzw. bewilligen lassen kann. ... Im Falle einer Pause schreibe ich dann einfach an meinen Berater: " Ich stehe für den Zeitraum X für die Vermittlung nicht zu Verfügung und bitte meinen Leistungsanspruch auf ALG1 ruhen zu lassen"?
KFZ: Nachträgliche Kaufpreisminderung/Schadensersatz
vom 10.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin damit auf Festivals gefahren und hatte einige schöne Urlaube über den Sommer. ... Sie sagten am Telefon, dass meine Chancen vor Gericht nicht gut stehen würden (sagte ihr Anwalt), da ich den Bus nicht lange in Besitz hatte und den Mangel offensichtlich verschwiegen habe, es also um arglistige Täuschung ginge. ... Ich hatte nie Probleme mit dem Wagen, bin nie stehen geblieben und hab ihn mit bestem Gewissen verkauft.
Abzocke Europcar England (Flughafen Manchester)
vom 20.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ca. sechs Wochen vor unserem Urlaub auf der Europcar-Internetseite online einen Wagen aus der "compact class", einen Fiat 500 bzw. einen ähnlichen Wagen, für 12 Tage gebucht und die anfallenden Kosten von 254,44£ im Voraus per Kreditkarte bezahlt. ... Schließlich wurden mir zügig und ohne weitere Erklärungen auf dem Tresen Formulare mit den (sinngemäßen) Worten vorgelegt "dann brauchen Sie nur noch hier und hier und hier zu unterschreiben, und dann sind wir auch schon durch mit allem und Sie können Ihren Urlaub genießen".
Schadensersatzpflicht bei Nichterfüllung Frachtvertrag
vom 20.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter sagte mir, dass er mit allen seinen Fahrern telefoniert habe und das Paket definitiv nicht in Heddesheim angekommen sei, und er vermutet, dass dieses noch in Ditzingen stehe. ... Wir wollten am Freitag übers Wochenende in Urlaub fahren, aber ohne Winterreifen wird es wohl so aussehen, dass wir uns einen Wagen werden mieten müssen. ... Da ich nicht rechtzeitig vor unserem Urlaub die Reifen habe und montieren kann ergibt sich aus meiner Sicht ein Schadensersatzanspruch nach §431(3) HGB und UPS muss verhältnismäßige Mietwagenkosten in maximaler Höhe des dreifachen Versicherungswertes der Fracht übernehmen.
Alg1 nach Dispositionsjahr und bereits gebuchter Urlaub Anfang 2016
vom 29.9.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte jetzt von ihnen gerne wissen, was mich schlimmstenfalls an Sanktionen durch die Arbeitsagentur erwartet, wenn ich meinen lange geplanten, bezahlten und teuren, etwas über drei Wochen liegenden aussereuropäischen Urlaub AUCH DANN antrete, wenn die Arbeitsagentur mir diesen dann Ende Dezember/Anfang Januar doch verweigert, weil man mich beispielsweise gleich wieder vermitteln möchte etc. Die "Kannbestimmung" einer Zustimmung zum Urlaub mir bekannt, mir ist auch bekannt, dass ich mich dann selbst weiter kankenversichern müsste (Urlaubsabwesenheit über drei Wochen) Könnte das Amt, bzw. der zuständige Sachbearbeiter mich deswegen massiv sanktionieren oder kann da nicht viel passieren? Was hätte ich auch dann zu erwarten, wenn ich beispielsweise im Urlaub länger erkrankte?
Umsatzsteuer rückwirkend
vom 7.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anscheinend hatte der Mitarbeiter des Finanzamtes dann Urlaub und weshalb auch immer, jedenfalls hat es dann über zwei Monate gedauert bis dieses Gespräch dann wohl stattfand, und ich vom Steuerberater die mail bekam, dass der Mitarbeiter des Finanzamtes leider keine Möglichkeit sähe, keine Umsatzsteuererklärungen und -zahlungen für diese Jahre einzufordern.
Auto immer wieder in Werkstatt
vom 26.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann kam nach 5 Wochen Ausfall das Auto mit neuem Motor zurück und wir wollten in Urlaub fahren, auf diesem Weg (nach knapp 150 km) blieben wir wieder liegen.