Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Absicherung Immobilie - Übertragung von privat an eine juristische Person
vom 24.4.2021 für 25 €
Sehr geehrter Herr RA, seit 2019 sind meine Ehefrau und ich Eigentümer einer Eigentumswohnung und fühlen uns hier sehr wohl. Im Zusammenhang mit der Corona-Krise und der massiven Ausweitung der staatlichen Schuldenlast sind wir allerdings sehr verunsichert. So stellt man sich immer wieder die Frage, ob die Grundsteuer eventuell erhöht wird oder auch eine Zwangshypothek ins Grundbuch eingetragen ...
Erb- und insolvenzrechtliche Wirkung einer Gütertrennungsvereinbarung
vom 26.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute schlossen bei der Hochzeit eine notarielle Gütertrennungsvereinbarung. Die damalige Vermögensaufstellung (im wesentlichen Mobiliar) wurde der Ehefrau zugesprochen. Eine Vereinbarung über zukünftiges Vermögen wurde nicht getroffen. Der Ehemann ist geschäftsführender Gesellschafter in seiner GmbH. Die Ehefrau war nie berufstätig, hat aber zeitintensive Ehrenämter übernommen.Die Gütertre ...
Eigentumsverhältnisse - Grundbuch - Notarurkunde
vom 8.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Großeltern (er bereits verstorben) haben Ende der 70-er alle Grundstücke im Besitz auf die ehelichen Kinder überschrieben mit Notarvertrag. In dem Notarvertrag bleiben außen vor, das Elternhaus mit Grundstück und ein weiteres Grundstück A. Grundstück A wurde aber fälschlicherweise dennoch überschrieben und die Kinder sind auch hier Eigentümer im Grundbuch. Weiterhin gibt es ein Jahr später ...
Strei unter Miteigentümern
vom 31.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Problem: Nach dem Tod des Ehegatten und Vaters wurde die Hinterlassenschaft in Form eines Einfamilienhauses mit umfangreichem Grundstück der gesetzlichen Erbfolge zugeführt. Folgendes Ergebnis in Bezug auf die bereits grundbuchlich eingetragenen Eigentumsanteile: Mutter (M): 3/4 Tochter(T1): 1/8 Tochter(T2): 1/8 Leider ist es so, dass M nicht einsieht, dass ihre Töchter ...
lebenslanges Wohnrecht und Verkauf des selbstgenutzen Hauses an Enkel
vom 11.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgenden fiktiven Fall möchte ich darstellen: Ein Ehepaar E mit 2 Kindern K1 und K2 besitzt ein Haus und möchtet sich absichern, falls einer von ihnen stirbt, das der andere trotzdem im Haus leben kann und nichts den Kindern zahlen muss. Beide beziehen nur eine kleine Rente die unter der Sozialhilfe liegt und wären nicht in der Lage die Kinder- falls einer vom Ehepaar stirbt- auszuzahlen. Hinzu ...
eheähnlihe Gemeinschaft - normales Leben
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wünsche einen schönen guten Tag, wir haben eine Frage zum ganz normalen Leben einer eheähnlichen Gemeinschaft Er, 40, berufstätig, eine uneheliche Tochter mit der Ex, Schwester und Vater Sie, 47, berufstätig, eine ETW mit dem Ex, 2 Halbbrüder und Vater, Mutter Wir leben seit 6 Jahren gut und fröhlich zusammen. Wir haben unsere Wohnungen zusammengelegt, jeder hat sein Eigentum beiges ...
Ich werde unter Druck gesetzt, eine langjährige....
vom 9.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
....Schuld, die ich nicht verursacht habe, zu zahlen. Schönen guten Tag, ich bitte zu folgendem Sachverhalt, um Rat: Mein Vater, er ist im Januar 2001 gestorben, hatte eine Lebensversicherung, die er ursprünglich auf seine 3 Kinder, überschrieben hatte. Kurz vor seinem Tod, überredeten meine ältere Schwester und ihr Mann meinen Vater dazu, die LV auf sie beide zu überschreiben. Zeugen be ...
Unterliegt - nach Schenkung - Auszahlung an Bruder der Steuerpflicht?
vom 30.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern (beide leben noch) haben mir im Zuge einer Grundstückteilung einen Teil ihres Grundstückes überschrieben. Diese Schenkung ist vollzogen, seit knapp 7 Jahren. Wert des Gründstückes ca. Euro 140.000,-. Mein Bruder erhält nun den anderen (größeren) Teil des Grundstückes inkl. darauf befindlichem Haus überschrieben. Es wurde vor 7 Jahren notariell festgehalten, dass mein Bruder mir ...
Vermögensausgleich nach Firmenübertragung bei Geschwistern
vom 17.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich hoffe Sie können mir in diesem Fall weiterehelfen und mir einen Überblick über meine Ansprüche geben. Meine Eltern besitzen einen Handwerksbetrieb von ca 20 Mitarbeitern. Mein Bruder arbeitet seit ca 15 Jahren mit in diesem Betrieb (Seit ca 5 Jahren Mitgeschäftsführer), ich bin Angestellter in einem anderen Unternehemen. Der Elterliche Betrieb wird nun auf meinen Bruder ü ...
Rückgängig machen einer Schenkung
vom 24.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2003 wurde ein Erbverzichtsvertrag notariell erstellt, in dem wir vier Kinder auf das Erbe meine Vaters(Witwer) verzichteten. Anschließend schenkte mein Vater mir sein Haus(Wert €150 000) mit der Auflage, die Geschwister nach seinem Tode auszuzahlen. Das soll jetzt geschehen, da er im April 07 verstorben ist. Allerdings hat mein Vater einen Rechtsstreit (Klageeinreichung in 9/2005,also zw ...
Hartz 4 und Erbschaft ablehnen
vom 14.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder bezieht seit über 5 Jahren Hartz 4. Sein Verhältnis zu unseren Eltern war sehr angespannt. Mein Vater ist seit 9 Jahren tot. Bei meiner Mutter wurde vor ca. 5 Jahren Alzheimer diagnostiziert und es wurde von amtswegen eine gesetzliche Betreuung eingesetzt. Diese wurde auf das Bestreben meiner Mutter und mir wieder aufgehoben und ich habe ca. 6 Monate später selbst die gesetzliche Betre ...
Das Haus meiner verstorbenen Großmutter aus einer Erbgemeinschaft kaufen
vom 30.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor kurzem ist meine Großmutter verstorben. Zur Erbschaft steht Ihr Haus. Keiner der Kinder möchte dieses nun erben. Zu einem gewissen Kaufpreis in dem jeder der Erben seinen Anteil erhalten würde, würde ich dieses gerne kaufen. Dieses ist auch alles soweit geregelt und auch für alle Beteiligten in Ordnung. Ich habe nur keine Ahnung wie man das am besten anstellt um rechtlich auf der sicheren Sei ...
Drohung einer Unterlassungsklage
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer verstarb meine Grossmutter im Alter von 89 Jahren.Sie hat ihren Ehemann und ihre Kinder überlebt.Als Enkel war ich nicht erbberechtigt da meine Mutter zu Lebzeiten auf ihr Pflicht- und Erbteil verzichtet hat,somit bin ich aus der Erbfolge ausgeschieden.Die Verstorbene hat per Testament eine mir bis dahin unbekannte Frau als Alleinerbin eingesetzt.Das Barve ...
Schenkung zurückfordern wegen groben Undank
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, meine Eltern haben meiner Schwester im Wege der vorweggenommen Erbfolge zwei Grundstücke 1994 geschenkt.Eins hat sie verkauft und auf dem anderen direkt neben meine Eltern gebaut. Sie hat sich vertraglich zur Übernahme der häuslichen Pflege in alten und kranken Tagen verpflichtet.Jedoch nach jahrelangen ständigen Streit zwischen den Parteien wurde seit 1 Jahr ein mobiler Pflegedie ...
Übertragsvertrag Wohnhaus, Nutzungsrecht Garage, Verwirkung
vom 9.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinen Eltern vor 24 Jahren bei einem Notar einen Übertragsvertrag abgeschlossen. Im Wege der vorweggenommenen Erbfolge, unter Anrechnung auf Erb- und Pflichtteilansprüche, wurde mir alleine deren Grundbesitz nebst aufstehendem Gebäude übertragen. Mit allen Rechten und Pflichten. Nach diesem Vertragsabschluss habe ich das Haus mit meinen Mitteln umfangreich renoviert und danach erstma ...
Prognose Schaden, deliktisch bzw. Regress oder Schadenersatz ohne Schaden ?
vom 18.6.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, es geht um die Bewertung zweier Häuser in meinem Beispiel Es geht um eine Erbengemeinschaft Dazu gehören zwei Häuser, die Eigentümer bin ich und noch eine Person im Wege der gesetzlichen Erbfolge geworden In letzter Zeit muss man ja mit einem Gutachten den Wert nachweisen Das ganze Procedere wurde durch den stb und Anwalt durchgezogen Das Finanzamt fertigte g ...
Haftungsbescheid von der AOK
vom 8.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir haben einen 17-jährigen Pflegesohn, der seit Jahren bei uns lebt. Er hat jetzt einen Haftungsbescheid -Leistungsgebot- von der AOK bekommen. Sein Opa väterlicherseits ist vor ca. 3 Jahren verstorben und hat in seiner ehem. Firma keine Sozialversicherungsbeiträge für seine Angestellten von 95-97 bezahlt. Die Forderung beläuft sich auf 211.552,70 EUR, die unser Pflegesohn jetzt bezahle ...
Abwendung der Zwangsversteigerung?
vom 24.10.2005 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1991 Übernahme MehrfamHs inf.vorweggen.Erbsch. investiert 560 tds. 2 Jahre renov. dann vermietet (6 Whg) in Leipz. finaz.über VoBk, weitergeleit.an Hyp Bank, wegen der Höhe und Standort der Immob. (ca. 350km entfernt v.Wohnort) Eintragungen: Eigentümerin Neue Ehefrau seit 01.01.1996 (Hintergrund: Vermeidung des ewigen Rechenschaft abgeben 8Hosen runterlassen) für zukünftige Unterhaltsberechn ...
Bindende Erklärung ?
vom 17.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Dritter D hat durch Verfügung von Todes wegen gegen mich einen Anspruch auf eine bestimmte Leistung. Durch schriftliche Erklärung hat D jedoch darauf verzichtet, die Erfüllung der Leistung von mir zu fordern. Gilt dieser Verzicht automatisch auch für einen evtl. Rechtsnachfolger von D oder müsste dies von D ausdrücklich in seiner Erklärung erwähnt werden ? ...
1234
Privatvermögen in einer Ehe
vom 28.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April dieses Jahres haben wir geheiratet. Ich verfügte zum Zeitpunkt der Eheschließung über Barguthaben in Höhe von 50.000 Euro. Mein Mann besaß zum selben Zeitpunkt gar kein Vermögen. Mein Mann hat drei Kinder aus der ersten Ehe. Ich selbst habe keine Kinder und wir planen auch keine gemeinsamen Kinder. Wir haben in Kürze vor im Ausland ein Baugrundstück zum Kaufpreis von 50.000 Euro e ...
Abschmelzmodell
vom 24.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um einen Erbfall. Es gab ein Berliner Testament. Meine Schwester und ich sind zu gleichen Teilen Erben geworden. Es gab in den letzten Jahren Geldschenkungen von meinem Vater an mich aber auch erhebliche Geldschenkungen von meinem Vater an meine Schwester kurz vor seinem Tod. Meine Frage ist jetzt: Gilt hier das Abschmelzmodell für die letzten 10 jahre für beide Seiten bzgl der Sch ...
Scheidund Hü.
vom 22.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo . Wir haben 1985 geheiratet , 2 Kinder im Alter von 26 und 14 Jahren. Wir haben das Grundstück meiner Schwiegereltern 1988 zum Freundschaftpreis gekauft , weil mein Schwiegervater eine Dienstwohnung beziehen mußte und wir zum gleichen Zeitpunkt neu bauen wollten. Es bot sich an , das Grundstück zu übernehmen ( kaufen ). Nach 27 jähriger Ehe wurde eine erhebliche Aufwertung am Grundstück mit ...
Vermögensausgleich nach Firmenübertragung bei Geschwistern
vom 17.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich hoffe Sie können mir in diesem Fall weiterehelfen und mir einen Überblick über meine Ansprüche geben. Meine Eltern besitzen einen Handwerksbetrieb von ca 20 Mitarbeitern. Mein Bruder arbeitet seit ca 15 Jahren mit in diesem Betrieb (Seit ca 5 Jahren Mitgeschäftsführer), ich bin Angestellter in einem anderen Unternehemen. Der Elterliche Betrieb wird nun auf meinen Bruder ü ...
Vermächtnisse
vom 26.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu noch weitere Fragen: Anders als im schweizerischen Erbrecht (siehe Artikel 486 ZGB Schweiz) gibt es im Deutschen Erbrecht für den Erben (und zwar speziell für gesetzlichen Erben, der über keinen Pflichtteilsanspruch verfügt, siehe nachfolgender Fall des Erben D) keine Möglichkeit die Vermächtnisse anteilig zu kürzen, wenn diese die Erbschaft wertmäßig übersteigen (also für den Fall, dass ...
Schenkung Hausanteil
vom 22.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus um das es geht, gehört zu 50% meiner Mutter, 25% meinem Bruder und 25% mir. Das ist nach gesetzlicher Erbfolge seit dem Tode meines Vaters vor bereits 35 Jahren so. Meine Mutter bewohnt das Haus und ich möchte ihr gerne meinen Anteil abtreten/schenken, bzw. für den Fall, dass sie das Haus altersbedingt verkaufen muss, vorab schon mal auf meinen Teil verzichten. Zu ihrer Beruhigung. Mei ...
Schenkung zurückfordern wegen groben Undank
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, meine Eltern haben meiner Schwester im Wege der vorweggenommen Erbfolge zwei Grundstücke 1994 geschenkt.Eins hat sie verkauft und auf dem anderen direkt neben meine Eltern gebaut. Sie hat sich vertraglich zur Übernahme der häuslichen Pflege in alten und kranken Tagen verpflichtet.Jedoch nach jahrelangen ständigen Streit zwischen den Parteien wurde seit 1 Jahr ein mobiler Pflegedie ...
Eigentumsrecht - Besitzansprüche an Besteck Wertausgleich?
vom 12.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfe wie ich mich in unten genannten Sachverhalt verhalten soll. Es geht um eine wertvolle Silberbesteck Sammlung die mir "abhanden" gekommen ist. Die Sammlung gehörte meiner Großmutter, die vor knapp 10 Jahren verstorben ist. Sie wohnte bis zu Ihren Tod in meinem Haus, wo bis heute noch Ihre Möbel stehen mit dem besagten Silberbesteck darin. Niemand ...
Wäre diese Tochter, die mein Lebenspartner angenommen aber nicht adoptiert hat, im Falle seines Tode
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte hat 1984 in der ehemaligen DDR geheiratet. Seine Frau brachte eine Tochter mit in die Ehe, die seinen Familiennamen angenommen hat, aber nie von ihm adoptiert wurde. Wäre diese Tochter im Falle seines Todes erbberechtigt? ...
Muss ein Stiefsohn bei Erbschaft erneut Erbschaftssteuer bezahlen?
vom 23.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehepartner und ich haben jeweils eigene Immobilien. Ich habe einen erwachsenen Sohn aus 1.Ehe, mein Partner ist kinderlos. Ich gehe davon aus, dass - falls ich vor meinem Mann sterbe - mein Sohn und er jeweils die Hälfte meines Eigentums (ein Haus, eine Wohnung) erben. Wenn dann mein Mann stirbt, würde er meinen Sohn als Erben einsetzen. Wird dann die Erbschaftssteuer für Nichtverwandte fäl ...
Schenkung in Geld
vom 8.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem meiner 7 Kinder 2005 zum Erwerb eines Grundstücks eine Schenkung in Geld gewidmet. Dafür wird mir ein lebenslanges Wohnrecht gewährt. 1. Frage: Welche rechtliche Wirkungen ergeben sich zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten. Was bedeutet z. B. eine jährl. Minderung des Wertes der Schenkung um 10 %? 2. Frage: Welche rechtliche Wirkungen ergeben sich bei meinem Tode? Ich ...
vorkausrecht
vom 26.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein verwandter hat im rahmen der erbfolge ein wohnhaus erhalten, bei dem vom erblasser ein vorkaufsrecht auf mich eingetragen wurde. nun will der inhaber das haus in eigentumswohnungen wandeln, um einen höheren vk.preis zu erzielen. darf er das und was ist mit dem vorkaufsrecht? ...
eheähnlihe Gemeinschaft - normales Leben
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wünsche einen schönen guten Tag, wir haben eine Frage zum ganz normalen Leben einer eheähnlichen Gemeinschaft Er, 40, berufstätig, eine uneheliche Tochter mit der Ex, Schwester und Vater Sie, 47, berufstätig, eine ETW mit dem Ex, 2 Halbbrüder und Vater, Mutter Wir leben seit 6 Jahren gut und fröhlich zusammen. Wir haben unsere Wohnungen zusammengelegt, jeder hat sein Eigentum beiges ...
Vorweggenommene Erbfolge gegen Pflege-Verpflichtung
vom 12.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ein Elternpaar hat 2 Kinder A und B und Grundstücke (inkl. Haus) im Wert von ca. 200.000 €. Im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge soll B diese Grundstücke bekommen und an A dafür nur 50.000 € zahlen. A verzichtet bzgl. der Grundstücke auf seinen Pflichtteil. B verpflichtet sich dazu, die Eltern zu pflegen. Der genaue Text im Übergabe-Vertrag ist: "Der Übernehmer verpflichtet sich, d ...
Drohung einer Unterlassungsklage
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer verstarb meine Grossmutter im Alter von 89 Jahren.Sie hat ihren Ehemann und ihre Kinder überlebt.Als Enkel war ich nicht erbberechtigt da meine Mutter zu Lebzeiten auf ihr Pflicht- und Erbteil verzichtet hat,somit bin ich aus der Erbfolge ausgeschieden.Die Verstorbene hat per Testament eine mir bis dahin unbekannte Frau als Alleinerbin eingesetzt.Das Barve ...
Unterliegt - nach Schenkung - Auszahlung an Bruder der Steuerpflicht?
vom 30.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern (beide leben noch) haben mir im Zuge einer Grundstückteilung einen Teil ihres Grundstückes überschrieben. Diese Schenkung ist vollzogen, seit knapp 7 Jahren. Wert des Gründstückes ca. Euro 140.000,-. Mein Bruder erhält nun den anderen (größeren) Teil des Grundstückes inkl. darauf befindlichem Haus überschrieben. Es wurde vor 7 Jahren notariell festgehalten, dass mein Bruder mir ...
Generalvollmacht und Schenkung
vom 1.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einer älteren Person vor einigen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes das Leben gerettet. Aufgrund einer Erkrankung übernahm ich zunächst die rechtliche Betreuung. Nach Besserung des Gesundheitszustandes wurde eine notarielle Generalvollmacht auf mich als Vollmachtnehmer ausgestellt. Die Vollmacht umfasst Gesundheitsfürsorge, Aufenthaltsbestimmung, alle A ...
Erbnachweis aus USA für Grundbuchberichtigung
vom 28.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nach dem Ableben einer Tante nachträglich von einem Grundstück Kenntnis erhalten, das unser Großvater erworben hatte. Obwohl bereits vor Jahrzehnten verstorben, ist er noch im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Alle Enkel sind jetzt gemeinschaftliche Erben. Der Wert des kleinen Grundstücks ist sehr gering, es gibt keinen Streit. Das Grundstück ist an einen ehemals volkseigenen land ...
1234