Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vermächtnisse
vom 26.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu noch weitere Fragen: Anders als im schweizerischen Erbrecht (siehe Artikel 486 ZGB Schweiz) gibt es im Deutschen Erbrecht für den Erben (und zwar speziell für gesetzlichen Erben, der über keinen Pflichtteilsanspruch verfügt, siehe nachfolgender Fall des Erben D) keine Möglichkeit die Vermächtnisse anteilig zu kürzen, wenn diese die Erbschaft wertmäßig übersteigen (also für den Fall, dass ...
Pflichtteil vom Nachlass abziehen
vom 17.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr Z. ist gestorben. Am Tag des Todes war Z. mit Frau X. verheiratet. Aus dieser Ehe ist das Kind C. hervor gegangen. Frau X ist Alleinerbin. Herr Z. hat aus seiner ersten, geschiedenen Ehe noch die Kinder A. und B., die jetzt ihren Pflichtteil einfordern. Meine Frage zur Berechnung des Nachlasses: kann C's Pflichtteilsanspruch bei der Berechnung des Nachlasses abgezogen werden? Von ein ...
Schenkung in Geld
vom 8.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem meiner 7 Kinder 2005 zum Erwerb eines Grundstücks eine Schenkung in Geld gewidmet. Dafür wird mir ein lebenslanges Wohnrecht gewährt. 1. Frage: Welche rechtliche Wirkungen ergeben sich zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten. Was bedeutet z. B. eine jährl. Minderung des Wertes der Schenkung um 10 %? 2. Frage: Welche rechtliche Wirkungen ergeben sich bei meinem Tode? Ich ...
Ackerland meiner 1974 verstorbenen Großtante
vom 20.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RÄ, meine Großtante besitzt seit 1951 0,4 ha Ackerland, welches der LPG zur Bearbeitung überlassen werden mußte. Die Äcker liegen mitten im großen LPG-Plan. Die nachfolgende Agrargenossenschaft bearbeitet diese Fläche weiterhin. Nun verstarb meine Großtante (bereits Witwe) 1974 und zwar kinderlos, d.h. ohne direkte Erben. Ihr Bruder war bereits 1972 verstorben und ihre Schw ...
Nachvertragliche Pflichten eines Hausverwalters?
vom 19.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich und noch einer bilden eine Erben und Bruchteilsgemeinschaft durch gesetzliche erbfolge(1 Haus u.a in Erbengemeinschaft und eines das uns schon zu Lebzeiten der Erblasserin gehörte, nun als Brichteilsgemeinschaft) Da dort Mieter sind, haben wir dies einen Verwalter gegeben den wir aber wegen diverser Pflichtverletzung schon kurz danach fristlos kündigen wobei jetzt e ...
Grenzstreitigkeit
vom 31.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat 1960 ein Haus gebaut und es 1981 in vorweggenommender Erbfolge an mich übertragen. Meine anderen Geschwister habe ich ausgezahlt. Mein Bruder hat dafür später von unserem Vater einen Teil vom Grundstück erhalten, um darauf zu bauen. Zu diesem Zeitpunkt gab es zur Straßenseite bereits einen Gartenzaun mit gemauerter Einfahrt über die gesamte Breite des Grundstückes. Mein Vater w ...
Erbrecht und Erbengemeinschaft
vom 25.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall beschäftigt mich und meine kleine Famile. Vor ein Paar Monaten ist mein Großonkel verstorben, mit dem ich eigentlich keinen großen Kontakt hatte. Der Onkel hatte 3 Geschwister: 1 Frau (91 Jahre noch lebend), 1 Bruder (verstorben) und noch eine Schwester (meine Oma, verstorben). Meine Oma hatte einen Sohn (mein Vater, verstorben) und so rücke ich in diese Erbfolge zu e ...
Schenkung Hausanteil
vom 22.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus um das es geht, gehört zu 50% meiner Mutter, 25% meinem Bruder und 25% mir. Das ist nach gesetzlicher Erbfolge seit dem Tode meines Vaters vor bereits 35 Jahren so. Meine Mutter bewohnt das Haus und ich möchte ihr gerne meinen Anteil abtreten/schenken, bzw. für den Fall, dass sie das Haus altersbedingt verkaufen muss, vorab schon mal auf meinen Teil verzichten. Zu ihrer Beruhigung. Mei ...
Tod im Ausland
vom 26.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester (ledig, keine Kinder) ist vor ca. 2 Monaten im Ausland verstorben. Sie wurde eingeäschert. Vorliegt ein Totenschein, in dem eine wichtige Rubrik (Anerkennung weltweit, oder ähnlich) nicht ausgefüllt war. Daraufhin wurde das Original zurückgeschickt. Eine Kopie ist vorhanden. Es fehlen Personalausweis , Geburtsurkunde und Testament. Der Kontakt zu den 'Nachlaßverwaltern' im Au ...
Kinder erben
vom 2.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin noch verheiratet habe zwei minderjärige Kinder Lebe mit meinem neuen Partner zusammen in meinem eigenen Haus Mein neuer Partner hat ebenfalls zwei minderjärige Kinder die bei uns leben Was kann ich tun wenn ich sterbe dass meine zwei leiblichen Kinder das Haus erben mein Nochehemann nichts bekommt mein Jetziger Partner mit seinen zwei Kinder in meinem Haus weiter wohnen kann ...
Muss ein Stiefsohn bei Erbschaft erneut Erbschaftssteuer bezahlen?
vom 23.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehepartner und ich haben jeweils eigene Immobilien. Ich habe einen erwachsenen Sohn aus 1.Ehe, mein Partner ist kinderlos. Ich gehe davon aus, dass - falls ich vor meinem Mann sterbe - mein Sohn und er jeweils die Hälfte meines Eigentums (ein Haus, eine Wohnung) erben. Wenn dann mein Mann stirbt, würde er meinen Sohn als Erben einsetzen. Wird dann die Erbschaftssteuer für Nichtverwandte fäl ...
Wäre diese Tochter, die mein Lebenspartner angenommen aber nicht adoptiert hat, im Falle seines Tode
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte hat 1984 in der ehemaligen DDR geheiratet. Seine Frau brachte eine Tochter mit in die Ehe, die seinen Familiennamen angenommen hat, aber nie von ihm adoptiert wurde. Wäre diese Tochter im Falle seines Todes erbberechtigt? ...
Mutter hat neu geheirat
vom 24.5.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! meine Eltern haben sich vor ca. 12 Jahren getrennt. Meine Mutter hat das Haus bekommen, mit der Bedingung meinem Vater 30000 Euro in Raten zu zahlen. Jeden Monat 250 Euro. Während dessen lernte meine Mutter einen neuen Mann kennen, der vor 9 Jahren bei ihr einzog. Vor ca. 3 Jahren heiratete sie diesen Mann. Im Grundbuch wurde mein Vater nach einer Resteinmalzahlung komplett ausgezahlt un ...
Nutzungsrecht oder Nießbrauch/Steuern
vom 20.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter möchte uns an seinem MFH das Nutzungsrecht übertragen, d.h. wir sollen die ME erhalten,alle Zahlungsverpflichtungen erfüllen,das Haus instandhalten etc. Dafür möchte er monatlich Summe X von uns. Dauer dieser Vereinbarung: 20 Jahre. Erbe wird einmal sein Sohn sein. Frage: erkennt das FA ein solches Nutzungsrecht an und reicht es aus, wenn wir u ...
Pflichtteilsansprüche, Zugewinnausgleich, Testament,
vom 27.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar 60/70J, 2 gemeinsame Kinder 35-40J, 1 Enkel. Während meine Frau noch gelegentlichen Kontakt hat, habe ich selbst schon seit vielen Jahren keinerlei Kontakt mehr zu den Kindern. Da meine Frau wesentlich älter ist steht zu befürchten, dass die Kinder im Falle ihres Vorversterbens, unabhängig davon, dass wir in unserem gemeinsam vorbereiteten Testament einen entsprechenden Passus eingefügt h ...
Erbnachweis aus USA für Grundbuchberichtigung
vom 28.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nach dem Ableben einer Tante nachträglich von einem Grundstück Kenntnis erhalten, das unser Großvater erworben hatte. Obwohl bereits vor Jahrzehnten verstorben, ist er noch im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Alle Enkel sind jetzt gemeinschaftliche Erben. Der Wert des kleinen Grundstücks ist sehr gering, es gibt keinen Streit. Das Grundstück ist an einen ehemals volkseigenen land ...
Erbschaft und Niessbrauchrecht
vom 19.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe ein Beispiel zum Thema Niessbrauch gefunden im Rahmen der Erbfolge. Siehe am Ende der Nachricht! Meine Frage ist nun, ob dieses Beispiel auch gilt, wenn man einen Pflichtteilsverzicht (keinen Erbteilsverzicht) unterschrieben hat und man Erbe wird? Sprich Beispiel wie unten. Mein Bruder hat ein Wohnhaus mit Niessbrauchrecht meiner Eltern ueberschrieben bekommen. Verkehrswert 70000 ...
Eigentumsrecht - Besitzansprüche an Besteck Wertausgleich?
vom 12.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfe wie ich mich in unten genannten Sachverhalt verhalten soll. Es geht um eine wertvolle Silberbesteck Sammlung die mir "abhanden" gekommen ist. Die Sammlung gehörte meiner Großmutter, die vor knapp 10 Jahren verstorben ist. Sie wohnte bis zu Ihren Tod in meinem Haus, wo bis heute noch Ihre Möbel stehen mit dem besagten Silberbesteck darin. Niemand ...
Ist das Testament noch gültig und wie ist es zu verstehen?
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hatte 4 Geschwister, eines ist verstorben. Der jüngste Bruder ist vor ca. 37 Jahren mit den Eltern nach Niedersachsen in das Haus der Eltern gezogen. 1999 hat dieser geheiratet und auf dem Grundstück neben das Elternhaus einen Anbau gebaut. Es ist quasi ein Haus mit zwei Eingängen, gleiche Hausnummer. Der Bruder sollte das Haus nach dem Tod der Eltern behalten und hat jedem der Geschwist ...
Abschmelzmodell
vom 24.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um einen Erbfall. Es gab ein Berliner Testament. Meine Schwester und ich sind zu gleichen Teilen Erben geworden. Es gab in den letzten Jahren Geldschenkungen von meinem Vater an mich aber auch erhebliche Geldschenkungen von meinem Vater an meine Schwester kurz vor seinem Tod. Meine Frage ist jetzt: Gilt hier das Abschmelzmodell für die letzten 10 jahre für beide Seiten bzgl der Sch ...
1234
Ist das Testament noch gültig und wie ist es zu verstehen?
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hatte 4 Geschwister, eines ist verstorben. Der jüngste Bruder ist vor ca. 37 Jahren mit den Eltern nach Niedersachsen in das Haus der Eltern gezogen. 1999 hat dieser geheiratet und auf dem Grundstück neben das Elternhaus einen Anbau gebaut. Es ist quasi ein Haus mit zwei Eingängen, gleiche Hausnummer. Der Bruder sollte das Haus nach dem Tod der Eltern behalten und hat jedem der Geschwist ...
Ackerland meiner 1974 verstorbenen Großtante
vom 20.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RÄ, meine Großtante besitzt seit 1951 0,4 ha Ackerland, welches der LPG zur Bearbeitung überlassen werden mußte. Die Äcker liegen mitten im großen LPG-Plan. Die nachfolgende Agrargenossenschaft bearbeitet diese Fläche weiterhin. Nun verstarb meine Großtante (bereits Witwe) 1974 und zwar kinderlos, d.h. ohne direkte Erben. Ihr Bruder war bereits 1972 verstorben und ihre Schw ...
Beerdigungskosten (Aufteilung unter den Kindern)
vom 18.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neulich erwähnte meine (90-jährige) Mutter, dass sie für ihre Beerdigungskosten keine Vorsorge getroffen hat und auch garnicht treffen will. Für mich war das überraschend, denn sie stand und steht als Rentnerin vergleichsweise gut da. Sie leistet sich eine große Wohnung, ein Auto, machte Reisen und hat ein Opern- oder Ballett-Abo. Ein Erbe wird auch nicht vorhanden sein. Wir sind 4 Brüder und mein ...
Haftungsbescheid von der AOK
vom 8.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir haben einen 17-jährigen Pflegesohn, der seit Jahren bei uns lebt. Er hat jetzt einen Haftungsbescheid -Leistungsgebot- von der AOK bekommen. Sein Opa väterlicherseits ist vor ca. 3 Jahren verstorben und hat in seiner ehem. Firma keine Sozialversicherungsbeiträge für seine Angestellten von 95-97 bezahlt. Die Forderung beläuft sich auf 211.552,70 EUR, die unser Pflegesohn jetzt bezahle ...
Erb- und insolvenzrechtliche Wirkung einer Gütertrennungsvereinbarung
vom 26.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute schlossen bei der Hochzeit eine notarielle Gütertrennungsvereinbarung. Die damalige Vermögensaufstellung (im wesentlichen Mobiliar) wurde der Ehefrau zugesprochen. Eine Vereinbarung über zukünftiges Vermögen wurde nicht getroffen. Der Ehemann ist geschäftsführender Gesellschafter in seiner GmbH. Die Ehefrau war nie berufstätig, hat aber zeitintensive Ehrenämter übernommen.Die Gütertre ...
Meine Eltern haben sich gegenseitig als erben eingesetzt.
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 2 Kinder wurden aber nicht im Testament erwähnt.Mein vater ist am 31 07.14 verstorben.Ich denke,dass wir von meinem Vater seiner hälfte jetz nur das Pflichtteil erhalten.Wie ist es,wenn meine Mutter noch verstirbt und das testament nicht mehr ändert. Wie Erben wir da? MFG ...
Nachlaßverbindlichkeit in Bezug auf Schenkung
vom 16.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist 2009 verstorben, mein Vater 2010, wobei mein Vater meine Schwester per Testament enterbte. Der Pflichtteil wird nun von meiner Schwester eingeklagt. Problem ist der Nachlass meiner Mutter, der an uns 2 Kinder noch nicht ausgezahlt war. Hier war Geldvermögen in Höhe von 100.000,00 da, wobei mein Vater und wir Kinder Erbten. Dabei ist zu berücksichtigen dass wir Kinder Schenkunge ...
Kinder erben
vom 2.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin noch verheiratet habe zwei minderjärige Kinder Lebe mit meinem neuen Partner zusammen in meinem eigenen Haus Mein neuer Partner hat ebenfalls zwei minderjärige Kinder die bei uns leben Was kann ich tun wenn ich sterbe dass meine zwei leiblichen Kinder das Haus erben mein Nochehemann nichts bekommt mein Jetziger Partner mit seinen zwei Kinder in meinem Haus weiter wohnen kann ...
Notarvertrag, Schenkung, Besizverhältnisse
vom 1.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im April 2014 hat mir meine Mutter unser jetziges Zweifamilienhaus überschrieben (Schenkung), mit dem Kompromiss, dass sie und meine Oma lebenslanges Wohnrecht erhalten. Meine Oma hatte dies in einem Notarvertrag von 1994 zuvor schon mit meiner Mutter so geregelt als Ihr das Haus überschrieben wurde. Also hatte meine Oma bereits den Anspruch auf lebenslanges Wohnrecht, und musste auch ...
wer ist wann Erbe, wer kommt Leistungen in Überbrückungszeit nach ?
vom 7.8.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A stirbt. Nachlasspfleger B verliest 2 Testamente. B fordert Erben auf sich untereinander für ein Testament zu entscheiden. Ein Erbe beantragt 2 Monate später Erbschein, er wird Erbe. Erbmasse ist eine Einzelunternehmung mit Prokurist, der nach Tod erst mal Sorge für Geschäfte tragen soll. Privatkonten sind am Kreditlimit, werden nach Tod nicht durch Unternehmerlohn ausgeglichen. Es werden ...
Verjährung einer titulierten Forderung mit Teilleistung
vom 3.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
G hat gegen E eine titulierte Forderung aus dem Jahre 1957 in Höhe von umgerechnet 15.000 Euro. E zahlt an G im Jahre 1986 einen Betrag von 5.000 Euro. E stirbt im Jahre 2012, Alleinerbe ist der A. Im Jahr 2014 wendet sich G an A und verlangt die Zahlung von 10.000 Euro. A erinnert sich an eine Unterhaltung mit E vor über 20 Jahren, in der E behauptete, die Angelegenheit mit dem G sei durch die Za ...
Übertragsvertrag Wohnhaus, Nutzungsrecht Garage, Verwirkung
vom 9.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinen Eltern vor 24 Jahren bei einem Notar einen Übertragsvertrag abgeschlossen. Im Wege der vorweggenommenen Erbfolge, unter Anrechnung auf Erb- und Pflichtteilansprüche, wurde mir alleine deren Grundbesitz nebst aufstehendem Gebäude übertragen. Mit allen Rechten und Pflichten. Nach diesem Vertragsabschluss habe ich das Haus mit meinen Mitteln umfangreich renoviert und danach erstma ...
Tod im Ausland
vom 26.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester (ledig, keine Kinder) ist vor ca. 2 Monaten im Ausland verstorben. Sie wurde eingeäschert. Vorliegt ein Totenschein, in dem eine wichtige Rubrik (Anerkennung weltweit, oder ähnlich) nicht ausgefüllt war. Daraufhin wurde das Original zurückgeschickt. Eine Kopie ist vorhanden. Es fehlen Personalausweis , Geburtsurkunde und Testament. Der Kontakt zu den 'Nachlaßverwaltern' im Au ...
Familieenrecht
vom 10.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich (beide über 70-Jahre alt) verfügen über ein gemeinsames Girokonto sowie auch ein gemeinsames Aktiendepot. Gleichzeitig haben wir eine gegenseitige Vertretungsvollmacht (die auch über den Tod hinaus gilt) für alle finanziellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten notariell festlegen lassen. Frage: kann beim Tod eines Partners der Überlebende weiterhin unbeschrä ...
Hartz 4 und Erbschaft ablehnen
vom 14.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder bezieht seit über 5 Jahren Hartz 4. Sein Verhältnis zu unseren Eltern war sehr angespannt. Mein Vater ist seit 9 Jahren tot. Bei meiner Mutter wurde vor ca. 5 Jahren Alzheimer diagnostiziert und es wurde von amtswegen eine gesetzliche Betreuung eingesetzt. Diese wurde auf das Bestreben meiner Mutter und mir wieder aufgehoben und ich habe ca. 6 Monate später selbst die gesetzliche Betre ...
Finanzieller Ausgleich
vom 26.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Eltern meiner Frau (62) bzw. die Mutter (Alleineigentümerin) haben mit Auflassung vom 5.4.2012 ein Grundstück mit Wohnhaus dem Bruder meiner Frau im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge unentgeltlich übertragen und zugleich ein Wohnrecht auf Lebenszeit erworbern, ohne dass hierüber eine Benachrichtigung an meine Frau und ihre anderen Geschwister erfolgte. Nun ...
wieviel erbt jeder
vom 20.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin in zweiter Ehe mit meinem jetzigen Mann verheiratet. Ich habe zwei erwachsene Töchter, aus erster Ehe. Mein Mann hat keine Kinder, war vorher nie verheiratet. Er hat noch einen Vater und Geschwister. Es besteht kein Ehevertrag. Folgendes passiert nun. Mein Vater ist Pflegefall und meine Mutter(der alles gehört) möchte mir der einzigen Tochter und meinen beiden Kindern ihr Haus v ...
Mutter hat neu geheirat
vom 24.5.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! meine Eltern haben sich vor ca. 12 Jahren getrennt. Meine Mutter hat das Haus bekommen, mit der Bedingung meinem Vater 30000 Euro in Raten zu zahlen. Jeden Monat 250 Euro. Während dessen lernte meine Mutter einen neuen Mann kennen, der vor 9 Jahren bei ihr einzog. Vor ca. 3 Jahren heiratete sie diesen Mann. Im Grundbuch wurde mein Vater nach einer Resteinmalzahlung komplett ausgezahlt un ...
Pflichtteil vom Nachlass abziehen
vom 17.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr Z. ist gestorben. Am Tag des Todes war Z. mit Frau X. verheiratet. Aus dieser Ehe ist das Kind C. hervor gegangen. Frau X ist Alleinerbin. Herr Z. hat aus seiner ersten, geschiedenen Ehe noch die Kinder A. und B., die jetzt ihren Pflichtteil einfordern. Meine Frage zur Berechnung des Nachlasses: kann C's Pflichtteilsanspruch bei der Berechnung des Nachlasses abgezogen werden? Von ein ...
Gesetzliche Erbfolge bei Geschwistern - Einzelkonten
vom 8.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Frau ist vor kurzem gestorben. Wir hatten keine anderweitige Regelung, so daß bei uns der Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelten sollte. Wir haben keine Kinder. Die Eltern meiner Frau sind beide bereits verstorben. Wir sind davon ausgegangen, dass ich damit Alleinerbe bin und deshalb hatten wir auch kein Testament gemacht. Leider habe ich erst jetzt gem ...
1234