Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erlöschen des Eintrags im Führungszeugnis und Tilgung!
vom 4.11.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau / Herr Rechtsanwalt, Ich wurde im Mai 2022 zur 120 tagessätze a 40€ Geldstrafe verurteilt wegen Steuerhinterziehung! AO § 370 Abs. 1 Nr. 2 § 369, EStG § 68 Abs. 1 Wird der Eintrag auch in meinen Fall in 3 Jahren erloschen? Sprich Mai 2025? Hätte ich auch jetzt die Möglichkeit denn Eintrag vorzeitig zu tilgen laut vgl. § 49 BZRG? Ich lebe nicht mehr in Deutschland und brä ...
Unberechtigter Bezug von Kindergeld / Steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familienkasse hat mich angeschrieben und mir mitgeteilt das gegen mich die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens gem. §§ 397 ff Abgabenordnung läuft. Laut Bescheiden der Familienkasse liegt ein Sachverhalt zugrunde, der den Verdacht der Steuerhinterziehung gemäß § 370 Abs. 1 Nr.2 AO i.V.m §68 EStG begründet. Deswegen wurde daher gegen mich eine steuerstrafrechtli ...
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens - wie verhalte ich mich gegegnüber der Finanzbehörde?
vom 22.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Zeitraum 1997 bis 1999 habe ich aus einem Freundschaftsdienst heraus eine Erklärung zur geringfügigen Beschäftigung unterschrieben. ich war nie Nutzniesser dieser Einkommen und habe auch keine anderen Vorteile erhalten. nun liegt eine " Einleitung eines Steuerstrafverfahren wegen vorsätzlicher Hilfe zur Hinterzeiehung der Einkommenssteuer ( der begünstigten person)vor. Es werden §§369 abs ...
Busgeldbescheid wg. Ordnungswidrigkeit
vom 24.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 4 Jahren in Vollrente und habe mich Febr. 2016 beim zuständigen Finanzamt Potsdam als freieberuflicher Dipl.Ing. angemeldet, diese Tätigkeit betraf eine freiberufliche Tätigkeit zur Gutachenerstellung mit Fotodokumentationen mit Honorrarrechungrechung ohne Mehrwertssteuer nach § 19. Der Finanzbeamte bestätigte mir mündlich, dass ich für diese Tätigkleit keine Anmedung beim Gewer ...
Scheinehe zwischen Deutschen zwecks Steuervorteilen
vom 21.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Beamtin in meinem Bekanntenkreis ist offiziell verheiratet. Allerdings leben die beiden nicht mehr zusammen, da die Beziehung seit Jahren vorbei ist. Sie haben lediglich auf dem Papier einen gemeinsamen Wohnsitz, wohnen aber nicht zusammen. Jeder hat seine eigene Wohnung. Dies alles wird praktiziert, um sich den damit verbundenen Steuervorteil bzgl. Steuerklasse zu sichern und um den Umgan ...
Bafög Betug
vom 4.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beziehe seit Oktober 2021 Bafög. Jetzt habe ich ein Schreiben erhalten, in dem ich über eine Vermögensprüfung nach §45 EStG informiert wurde und aufgefordert mein Vermögen am 26.10.21 und am 7.10.22 offenzulegen. An ersterem Zeitpunkt habe ich ein Vermögen von 27 000 Euro besessen, das ich nicht in angegeben hatte. Wenige Tage nach Antragstellung habe ich d ...
Strafe wurde niemals gezahlt
vom 15.6.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin vor über 20Jahre in Deutschland gelebt! Habe leider ein falsche Mann geheiratet, und so hat das alles angefangen. Er wurde drogenabhängig, hat mich fast täglich geschlagen, ich war mit meine Tochter im Frauenhaus, wurde aber so sehr von Ihn bedroht, dass ich verraten habe wo ich bin, also mein Leben war ein Horror. Habe wegen mein Exehemann dreimal Geldstrafe vom Gericht bek ...
Anzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung eines Handwerkers
vom 10.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den Jahren 2003 und 2004 durch einen befreundeten Handwerker Renovierungs- und Umbauarbeiten durchführen lassen. Da dieser schon vor 2003 gelegentlich für mich gearbeitet hat und immer ordnungsgemäß gegen Rechnung abgerechnet hat, bin ich davon ausgegangen, dass er das auch dieses Mal (2003 und 2004) so macht. Er dagegen schuldet mir bis heute für die beiden ...
Arbeiten im Ausland - Steuerliche Veranlagung bei Wohneigentum
vom 25.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit mehr als drei Jahren in Hongkong (nicht entsandt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, seitdem in Deutschland abgemeldet) und besitze ein Haus in Deutschland. Das Haus ist vor dem Ableben meiner Mutter von ihr auf mich überschrieben worden. In dem Haus wohnt mein Bruder mietfrei (es gibt kein Wohnrecht und keinen Mietvertrag). Ich selbst ...
Prognosemärkte in Deutschland legal?
vom 3.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Frage ist, ob Prognosemärkte wie Polymarket legal in Deutschland sind? Man zahlt mit Kryptowährung ein und kann auf beliebige Ereignissen wetten. Gibt es hierbei Strafrechtliche Konsequenzen? Wie muss der Gewinn versteuert werden? "Polymarket ist eine Plattform für Vorhersagemärkte, die es Nutzern ermöglicht, Wetten auf den Ausgang von Ereignissen in verschiedenen Kategorien wi ...
Bafög Betrug?
vom 17.10.2004 11 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie verhält es sich, wenn ein naher Verwandter (nicht Eltern oder Geschwister oder Ehegatte)die laufenden Mietkosten einem Studenten bezahlt, obwohl dieser Bafög bezieht? Im Übrigen ist davon auszugehen, dass es sich ca um eine Summe von bisher 7000€ handelt, der Leistungsempfänger und seine Eltern kein anrechenbares Vermögen haben. Das Geld, das der Verwandte vorstr ...
Steuerstrafverfahren eingeleitet | Einnahmen vorsätzlich gekürzt
vom 3.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen meine Person wurde ein Steuerstrafverfahren vom Finanzamt eingeleitet, da der Verdacht besteht, dass ich in meiner Einkommenssteuererklärung 2006 sowie 2007 meine Einnahmen aus freiberuflicher Tätigkeit (Nebenjob) nicht vollständig dargelegt hätte. Für das Kalenderjahr 2006 habe ich 4.425,00€ und für das KJ 2007 habe ich 2.165,00€ zu wenig Einnahmen ausgewiesen. In beiden Ka ...
Selbstanzeige Steuerstrafverfahren
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Steuerstrafverfahren gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber soll ich als Zeuge vernommen werden. Genau weiss ich nicht, worum es geht. Ich habe dort von 1999-2003 gearbeitet als geringfügig Beschäftigter mit Lohnsteuerkarte. Ausgemacht war ein Verdienst von ca Euro 140,00 pro Monat. Tatsächlich habe ich aber mehr ausbezahlt bekommen, in etwa mt ...
Veräußerungsverluste durch wertlose Optionen in EST abziehbar?
vom 17.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strittig sind die Geschäfte, bei denen der Anleger eine Kaufoption erwirbt, diese bei Fälligkeit wegen Wertlosigkeit aber nicht ausübt, sondern verfallen lässt. Die Aufwendungen für das Optionsrecht setzen die Anleger jeweils als vergebliche Werbungskosten bei den privaten Veräußerungsgeschäften an. Das lehnt der BFH in dem oben genannten Urteil IX R 11/06 aber ab.(BFH-Urteil vom 19.12.2007, Az. I ...
1
Prognosemärkte in Deutschland legal?
vom 3.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Frage ist, ob Prognosemärkte wie Polymarket legal in Deutschland sind? Man zahlt mit Kryptowährung ein und kann auf beliebige Ereignissen wetten. Gibt es hierbei Strafrechtliche Konsequenzen? Wie muss der Gewinn versteuert werden? "Polymarket ist eine Plattform für Vorhersagemärkte, die es Nutzern ermöglicht, Wetten auf den Ausgang von Ereignissen in verschiedenen Kategorien wi ...
Bafög Betug
vom 4.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beziehe seit Oktober 2021 Bafög. Jetzt habe ich ein Schreiben erhalten, in dem ich über eine Vermögensprüfung nach §45 EStG informiert wurde und aufgefordert mein Vermögen am 26.10.21 und am 7.10.22 offenzulegen. An ersterem Zeitpunkt habe ich ein Vermögen von 27 000 Euro besessen, das ich nicht in angegeben hatte. Wenige Tage nach Antragstellung habe ich d ...
Erlöschen des Eintrags im Führungszeugnis und Tilgung!
vom 4.11.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau / Herr Rechtsanwalt, Ich wurde im Mai 2022 zur 120 tagessätze a 40€ Geldstrafe verurteilt wegen Steuerhinterziehung! AO § 370 Abs. 1 Nr. 2 § 369, EStG § 68 Abs. 1 Wird der Eintrag auch in meinen Fall in 3 Jahren erloschen? Sprich Mai 2025? Hätte ich auch jetzt die Möglichkeit denn Eintrag vorzeitig zu tilgen laut vgl. § 49 BZRG? Ich lebe nicht mehr in Deutschland und brä ...
Strafe wurde niemals gezahlt
vom 15.6.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin vor über 20Jahre in Deutschland gelebt! Habe leider ein falsche Mann geheiratet, und so hat das alles angefangen. Er wurde drogenabhängig, hat mich fast täglich geschlagen, ich war mit meine Tochter im Frauenhaus, wurde aber so sehr von Ihn bedroht, dass ich verraten habe wo ich bin, also mein Leben war ein Horror. Habe wegen mein Exehemann dreimal Geldstrafe vom Gericht bek ...
Busgeldbescheid wg. Ordnungswidrigkeit
vom 24.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 4 Jahren in Vollrente und habe mich Febr. 2016 beim zuständigen Finanzamt Potsdam als freieberuflicher Dipl.Ing. angemeldet, diese Tätigkeit betraf eine freiberufliche Tätigkeit zur Gutachenerstellung mit Fotodokumentationen mit Honorrarrechungrechung ohne Mehrwertssteuer nach § 19. Der Finanzbeamte bestätigte mir mündlich, dass ich für diese Tätigkleit keine Anmedung beim Gewer ...
Arbeiten im Ausland - Steuerliche Veranlagung bei Wohneigentum
vom 25.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit mehr als drei Jahren in Hongkong (nicht entsandt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, seitdem in Deutschland abgemeldet) und besitze ein Haus in Deutschland. Das Haus ist vor dem Ableben meiner Mutter von ihr auf mich überschrieben worden. In dem Haus wohnt mein Bruder mietfrei (es gibt kein Wohnrecht und keinen Mietvertrag). Ich selbst ...
Unberechtigter Bezug von Kindergeld / Steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familienkasse hat mich angeschrieben und mir mitgeteilt das gegen mich die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens gem. §§ 397 ff Abgabenordnung läuft. Laut Bescheiden der Familienkasse liegt ein Sachverhalt zugrunde, der den Verdacht der Steuerhinterziehung gemäß § 370 Abs. 1 Nr.2 AO i.V.m §68 EStG begründet. Deswegen wurde daher gegen mich eine steuerstrafrechtli ...
Veräußerungsverluste durch wertlose Optionen in EST abziehbar?
vom 17.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strittig sind die Geschäfte, bei denen der Anleger eine Kaufoption erwirbt, diese bei Fälligkeit wegen Wertlosigkeit aber nicht ausübt, sondern verfallen lässt. Die Aufwendungen für das Optionsrecht setzen die Anleger jeweils als vergebliche Werbungskosten bei den privaten Veräußerungsgeschäften an. Das lehnt der BFH in dem oben genannten Urteil IX R 11/06 aber ab.(BFH-Urteil vom 19.12.2007, Az. I ...
Steuerstrafverfahren eingeleitet | Einnahmen vorsätzlich gekürzt
vom 3.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen meine Person wurde ein Steuerstrafverfahren vom Finanzamt eingeleitet, da der Verdacht besteht, dass ich in meiner Einkommenssteuererklärung 2006 sowie 2007 meine Einnahmen aus freiberuflicher Tätigkeit (Nebenjob) nicht vollständig dargelegt hätte. Für das Kalenderjahr 2006 habe ich 4.425,00€ und für das KJ 2007 habe ich 2.165,00€ zu wenig Einnahmen ausgewiesen. In beiden Ka ...
Anzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung eines Handwerkers
vom 10.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den Jahren 2003 und 2004 durch einen befreundeten Handwerker Renovierungs- und Umbauarbeiten durchführen lassen. Da dieser schon vor 2003 gelegentlich für mich gearbeitet hat und immer ordnungsgemäß gegen Rechnung abgerechnet hat, bin ich davon ausgegangen, dass er das auch dieses Mal (2003 und 2004) so macht. Er dagegen schuldet mir bis heute für die beiden ...
Selbstanzeige Steuerstrafverfahren
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Steuerstrafverfahren gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber soll ich als Zeuge vernommen werden. Genau weiss ich nicht, worum es geht. Ich habe dort von 1999-2003 gearbeitet als geringfügig Beschäftigter mit Lohnsteuerkarte. Ausgemacht war ein Verdienst von ca Euro 140,00 pro Monat. Tatsächlich habe ich aber mehr ausbezahlt bekommen, in etwa mt ...
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens - wie verhalte ich mich gegegnüber der Finanzbehörde?
vom 22.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Zeitraum 1997 bis 1999 habe ich aus einem Freundschaftsdienst heraus eine Erklärung zur geringfügigen Beschäftigung unterschrieben. ich war nie Nutzniesser dieser Einkommen und habe auch keine anderen Vorteile erhalten. nun liegt eine " Einleitung eines Steuerstrafverfahren wegen vorsätzlicher Hilfe zur Hinterzeiehung der Einkommenssteuer ( der begünstigten person)vor. Es werden §§369 abs ...
Scheinehe zwischen Deutschen zwecks Steuervorteilen
vom 21.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Beamtin in meinem Bekanntenkreis ist offiziell verheiratet. Allerdings leben die beiden nicht mehr zusammen, da die Beziehung seit Jahren vorbei ist. Sie haben lediglich auf dem Papier einen gemeinsamen Wohnsitz, wohnen aber nicht zusammen. Jeder hat seine eigene Wohnung. Dies alles wird praktiziert, um sich den damit verbundenen Steuervorteil bzgl. Steuerklasse zu sichern und um den Umgan ...
Bafög Betrug?
vom 17.10.2004 11 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie verhält es sich, wenn ein naher Verwandter (nicht Eltern oder Geschwister oder Ehegatte)die laufenden Mietkosten einem Studenten bezahlt, obwohl dieser Bafög bezieht? Im Übrigen ist davon auszugehen, dass es sich ca um eine Summe von bisher 7000€ handelt, der Leistungsempfänger und seine Eltern kein anrechenbares Vermögen haben. Das Geld, das der Verwandte vorstr ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht
206
Partner seit2006
Anwaltskanzlei Jeromin / Gutenbergstraße 38 / 44139 Dortmund
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1615
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Bremen
Strafrecht / Verkehrsstrafrecht / Ordnungswidrigkeiten
32
Partner seit2016
Kroschewski & Sád / Landwehrstraße 97 / 28217 Bremen
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2982
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema