Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pfändung eines nachrangigen Darlehensbetrag einer Ltd.
vom 18.4.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ltd. hat eine Niederlassung in Deutschland. Auf dem Geschäftskonto wurde jetzt ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss i.H.v. 1.091,65€ eingetragen. Das Guthaben beläuft sich auf 1.149,48€. Weitere Zahlungen von mindestens 700,00€ gehen in den nächsten 5-14 Tagen ein. Frage: Ist es zulässig, von dem eingezahlten nachrangigem Darlehen (1.600,00€) zur Existenzfestigung (die Einzahlung von 1. ...
Pfändung zukünftiger Rente
vom 7.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen 46-jährigen Schuldner und möchten nun die zukünfitgen Rentenanwartschaften pfänden (Titel ist vorhanden). Können wir dann in den kommenden Jahren weitere Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten (vielleicht ergibt sich ja noch eine bessere Zugriffsmöglichkeit) und wie verhält es sich mit der Pfändung der Rentenanwartschaften, wenn der Schuldner I ...
Bankenfusion und Pfändung
vom 25.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auf dem Konto der Dresdner Bank befinden sich 2 ruhend gestellte Pfändungen. Die Bank verweigert mir (trotz Ruhendstellung) den Zugriff auf das Konto, da es auf dem (alten) Konto der Commerzbank bereits Pfändungen gibt.Die Bank begründet,dass durch den Zusammenschluss beider Banken, die Pfändungen der Commerzbank automatisch auch für die Konten der Dresdner Bank gültig sind. Sprich all ...
Pfändungen auf dem Konto
vom 11.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war leider lange Jahre arbeitslos. Da ich kaum Geld hatte, haben sich auf meinem Konto bei der Deutschen Bank mehrere Pfändungen angehäuft. Ich habe mich darum leider nicht gekümmert, habe bei der Deutschen Bank ein P-Konto. Nun habe ich nach langer Zeit endlich seit mehreren Monaten einen Job und möchte nun meine Schulden bezahlen. Dazu habe ich bei der Deutschen Bank eine Liste ...
Pfändung gegen einen Ehegatten beim gemeinsamen Kreditkonto
vom 30.11.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gegen meinen Ehemann liegt ein Pfändungsbefehl vor, der sich auf unser gemeinsames Kreditkonto erstreckt- er schuldet dem Finanzamt 7300,00 Euro. Gepfändet soll aber unser gemeinsames Konto (Minuskonto), mit einem dreistelligen Kontominusstand für eine Immobilie, für welche ich die alleinige Eigentümerin bin. Mein Mann hat kein eigenes Einkommen, die Kreditrate ha ...
pfändung von alten zwangsvolstreckungen EILT
vom 18.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag ich bin seit über 2 jahren krankgeschrieben und erhalte da ich ja auch schon aus der krankenkasse ausgesteuert bin arbeitslosengeld 1 jetzt bin ich gekündigt worden und ich soll eine kleine abfindung erhalten leider aber im endefkt doch nicht da noch pfändungen aus denn jahren 2005 2006 2007 vorliegen und diese erst nao abgeolten werden ist das rechtmässig die forderung ...
pfändungs und überweisungsbeschluss
vom 18.10.2012 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
pfändungs und überweisungsbeschluss es wurde gerade ein pfändungs und überweisungsbeschluss für ein geschäftskonto einer gmbh erlassen und mein name mitangegeben obwohl ich kein geschäftsführer bin? ich arbeite nur für die gmbh und bin in der geschäftsleitung in wie weit ist das zulässig, eigentlich hat es nichts mit der firma zu tun sondern mit mir als privatperson. Was kann man tun, dass das ...
Pfändung einer Fehlüberweisung
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe durch ein Versehen im Online-Banking einen höheren Betrag an einen falschen Empfänger überwiesen. Als ich den Irrtum einige Stunden später bemerkt habe, war es leider zu spät, die Überweisung rückgängig zu machen, da das Geld schon auf dem Konto des Empfängers verbucht war. Dies wäre eigentlich kein Problem, da der Empfänger mir das Geld sofort zurück überweisen würde. Unglücklicherwei ...
Pfändung
vom 27.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1984 bei der Sparkasse. Schon zu DDR - Zeiten waren die Mitarbeiter unfreundlich und unkompetent. Nun nach der Wende erlebte ich die reinste Schikane. Da ich arbeitslos geworden bin und vom Arbeitsamt Geld bezog, wurde dies unter Vorbehalt nicht ausgezahlt. Man schickte mich aufs Arbeitsamt, damit ich mir dort die Bescheinigung holte. Dann bekam ich 1997 Arbeit und nachdem ich dort ...
Aufhebung einer Pfändung
vom 17.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1997 hat man eine Pfändung auf meine Lebensversicherung eingetragen. Diese Pfändung wurde bis heute nicht eingelöst. Die Gläubiger sind teilweise nicht mehr Vorhanden bzw haben keine Unterlagen. Was kann ich tun um zu meinem Geld Zukommen??? ...
Pfändung Firmenkonto
vom 11.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Staatsanwaltschaft hat 2010 ein Verfahren gegen mich persönlich geführt. Im Rahmen des Verfahrens wurde eine Drittschuldnerpfändung der Staatsanwaltschaft an die Bank gesendet, bei der ich jedoch kein privates Konto besitze sondern ein Firmenkonto, dessen Inhaber die GmbH ist. Ich bin Geschäftsführer und Gesellschafter dieser GmbH. Die Pfändung bezieht sic ...
Lohnt sich hier ein Rechtsmittel gegen Pfändung?
vom 18.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schuldner A schuldet B Nebenkostennachzahlungen in Höhe von 5.000 € lt. heutigem Stand 3.500€ . Diese Forderung ist auch durch eine Sicherungshypothek im Grundbuch eingetragen. A hat mit B und dessen Anwalt eine Ratenzahlung in Höhe von 500 € vereinbart und diese auch eingehalten. B hat sich im Gegenzug dazu verpflichtet alle Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einzustellen. Nun kam die letzte R ...
Pfändung von fremden Eigentum (Vater - Sohn)
vom 11.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Vor der Haustür meine Vaters stand heut das Zollamt und wollte ein KfZ pfänden. (Forderungen 650,-EUR) Mein Vater bezieht die Grundrente mit Grundsicherung und hat keine Vermögenswerte. Das Fahrzeug habe ich und mein Bruder gemeinsam gekauft und bezahlt (wir stehen beide im Kaufvertrag) und unseren Vater unentgeltlich überlassen, dar ...
Pflegegeld Pfändung?
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhalte von der gesetzlichen Pflegeversicherung für meinen Pflegegrad 4, monatlich eine Leistung in Höhe von 800 Euro. Zusätzlich erhalte ich Pflegetagegeld im Monat von 1300 Euro von einer privaten Zusatzversicherung. Das Geld benötige ich von beiden Versicherungen, dass meine Pflege gesichert ist. Darf im Rahmen einer Pfändung auch mein Pfegegeld von beiden Versicherungen als pfändbares ...
Pfändung GEZ
vom 3.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt bezüglich der GEZ eine Pfändung unserer Stadt vor, gegen die vorzugehen ist. Der Zeitraum ist 2013-2019 und sollte theoretisch in der damaliegen Zeit durch das Jobcenter übernommen worden sein. ...
Gehaltspfändung trotz Zahlung
vom 26.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mir wurde gestern (25.05.) ein PfüB durch den Gerichtsvollzieher zugestellt. Als Drittschuldner wurde mein Arbeitgeber angegeben. Gepfändet werden sollte der Unterhalt für den Monat April 2011. Dieser Unterhalt (115 €/Monat) ist tituliert mit einer Urkunde des JA. Der PfüB wurde durch die Rechtsanwältin der Kindesmutter bereits am 07.04. beim zustän ...
Pfändung des Kontos trotz Ratenzhalungsvereinbarung mit Gläubiger (RA)
vom 26.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute von RA Dohr & Kollegen eine Kontopfändung erhalten (durch Gerichtsvollzieher) Ich habe aber eine Ratenzahlungsvereinbarung mit den o.a. RA getroffen. Die erste Rate habe ich bereits angewiesen. Trotzdem bleibt die Pfändung und ich kann nur über den Pfändungsfreien Betrag verfügen. Ist das richtig! ...
Pfändung von Weihnachtsgeld
vom 27.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute habe ich meine Lohnabrechnung bekommen. Bei mir liegt eine Lohnpfändung vor. Ich bin aber der Auffassung, dass mir hier zuviel vom Weihnachtgeld gepfändet wurde. Gemäß § 850a ZPO müssen vom Weihnachtsgeld € 500.- in vollem Umfang an den Schuldner ausbezahlt werden. Dies wurde meiner Meinung nach nicht berücksichtigt. Normaler Monat: Brutto: 4062,56 Netto: 2735,31 Pfändung: 150,88 Monat ...
Pfändung Miete
vom 24.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen Titel gegen einen Schuldner. Dieser vermietet gemeinsam mit seiner Ehefrau eine Wohnung. Beide stehen im Mietvertrag als Vermieter. Der Titel besteht nur gegen den Mann. Würde jetzt gerne eine Pfändungs- und Überweisungsbeschluss beantragen. Bin mir aber nicht sicher, was ich genau pfänden muss. Die hälftige Kaltmiete oder die gesamte Kaltmiete? ...
Pfändungs-und Überweisungsbeschluss / Unterhaltsforderung
vom 28.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe heute erfahren, dass alle meine Konten durch einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gesperrt sind. Es handelt sich um eine Unterhaltsforderung, die völlig unberechtigt und schikanös ist. Die Gegenseite hat die vermeintlichen Forderungen seit Jahren auflaufen lassen und durch Mahnungen die Verjährung verhindert. Sie macht jetzt € 16.000 plus Zinsen und Kosten geltend. Diesen Betrag hab ...
12319
Wie funktioniert die Kontopfändung?
vom 4.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu einer bevorstehenden Kontopfändung durch das Finanzamt. Ich bin heillos überschuldet und habe bereits einen Anwalt damit beauftragt eine Privatinsolvenz vorzubereiten, was aber voraussichtlich noch einige Wochen/Monate in Anspruch nehmen wird. Heute läuft eine Zahlungsfrist für das Finanzamt aus, daher gehe ich davon aus, dass zeitnah eine Konto- und ggf. Gehaltspf ...
Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher, Unterbrechung der Verjährung
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vollstreckbare Titel gegen einen Schuldner. Die 30 jährige Verjährungsfrist für den im Wert höchsten Titel endet in ca. 14 Tagen. Folgende Unterlagen liegen dem Gerichtsvollzieher bereits vor: - Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher (nachfolgend GV), beinhaltet u. a. die Abnahme einer Vermögensauskunft beim Schuldner (seit 18.06.25) - Aufstellung von Forderungen für Voll ...
Pfändungsschutz für laufenden Geschäftsbedarf
vom 21.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe eine Einzelfirma - und habe privat höhere Schulden beim FA. Jetzt hat das FA meinen Kunden eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung zugestellt. Bedeutet, ich kann die Betriebskosten nicht aufbringen und muss unbedingt den Pfändungsschutz beantragen. Ich habe einen monatlichen Aufwand in Höhe von rd. 10.000 Euro - im wesentlichen nachweisbare Personalkosten. Das Finanzamt ist Schwer ...
Frage zur Anrechenbarkeit geldwerter Vorteile und Pfändungsfreibeträge
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine grundsätzliche Frage zum Pfändungsfreibetrag und zur Anrechenbarkeit eines geldwerten Vorteils aus der Privatnutzung eines Firmenwagens: Ich bin selbstständig tätig und befinde mich in einem laufenden Zwangsvollstreckungsverfahren. Das Amtsgericht hat meinen Pfändungsfreibetrag auf 1.400 Euro festgesetzt. Ich verdiene monatlich genau 1.400 Euro ne ...
Pflegegeld Pfändung?
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhalte von der gesetzlichen Pflegeversicherung für meinen Pflegegrad 4, monatlich eine Leistung in Höhe von 800 Euro. Zusätzlich erhalte ich Pflegetagegeld im Monat von 1300 Euro von einer privaten Zusatzversicherung. Das Geld benötige ich von beiden Versicherungen, dass meine Pflege gesichert ist. Darf im Rahmen einer Pfändung auch mein Pfegegeld von beiden Versicherungen als pfändbares ...
Pfändung bei aktueller Einzelfirma wg. FA Forderung aus alter Insolvenz-Haftung
vom 12.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit KG+ UG 2 Insolvenzen hingelegt. Wegen privater Haftung gibt es Forderungen des FA in erheblicher Höhe gegen mich privat - und wegen der Aussenstände bei Sozialversicherungen, kommt eine Privatinsolvenz leider nicht infrage . Derzeit betreibe ich eine Einzelfirma mit ca. 8 TZ/Mini -Mitarbeitern im Homeoffice. Jetzt pfändet das FA bei meinen jetzigen Kunden die Rechnungsbet ...
Pfändung Auto
vom 23.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Pfändungsrecht, Sozialrecht, Zivilrecht Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Vorgeschichte: für die Pflege meiner Mutter habe ich auch eigenes Geld eingesetzt (Darlehn). Nach dem Ableben meiner Mutter hat mein Bruder die Vergabe von Darlehn schriftlich bestätigt. Trotzdem verweigerte er sich im Rahmen der Erbschaft, seiner Schuld nachzukommen. Das AG lehnte meine Klage nur deshalb ab, we ...
Pfändungskompetenz einer Stadtverwaltung
vom 16.4.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer Auseinandersetzung mit dem Finanzamt bezüglich Einkommen und Gewerbesteuer ist ein Rechtsstreit entstanden. Das Finanzamt hält sich in der Sache bedeckt und ich habe deswegen eine Untätigkeitsklage beim Finanzgericht gegen das Finanzamt gestellt. Dass der Stadtkassenwart Bankkonten ohne Gerichtsbeschluss pfänden kann ist mir bekannt. Was mir nicht bekannt ist, dass er direkt an ...
Amtsgericht weigert sich Pfändung aufzuheben, tritz Restschuldbefreiung
vom 21.2.2025 für 40 €
Guten Tag, danke dass Sie sich kurz Zeit nhemen. Es geht um Folgenden Sachverhalt: - 2006 Pfändung von Glaübiger A OhG gegen mich - 2013 Gläubiger A wird von Amtswegen aufgelöst - ist im Handelsregister nachzulesen - 2021 Eröffnung Insolvenzverfahren gegen mich - 2024 Erteilung Restschuldbefreiung. Forderung von Gläubiger A ist damit eigentlich erledigt Nun zum Problem. Mein Konto ist n ...
Zahlungsaufforderung nach Restschuldbefreiung wg. unerlaubter Handlung
vom 11.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Beschluss aus dem Jahr 2020 endete meine Wohlverhaltensperiode Ende 2019. Vor ein paar Tagen erhielt ich ein Schreiben von der AOK mit der Zahlungsaufforderung des Betrages von knapp 8.000 €, zahlbar bis zum 13.01.2025. Die AOK hatte zuvor in 2014 eine Forderung aus unerlaubter Handlung angemeldet, gegen die ich innerhalb der gesetzten Frist, Widerspruch beim Insolvenzgericht eingeleg ...
Beschränkte Grunddienstbarkeiten oder Wohnungsrecht in der Zwangsversteierung
vom 17.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit ins Grundbuch (das unbelastet / sauber ist) zur Sicherung einer Bewohnung eines Hauses eine beschränkte Grunddienstbarkeit (§ 1090 BGB) z.B. zur Sicherung eines Mietvertrages², oder ein Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) einzutragen, die auch in jedem Falle eine Zwangsversteigerung überlebt ( §§ 52 I und 91 ZVG)? Oder mit anderen Worten: kann man eine Immobilie so mit Grundbuch ...
Suche Anwalt / Kontopfändung
vom 2.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin vor etwa einem halben Jahr ausgewandert und habe nun seit einer Woche eine Konto-Pfändung auf meinem Wertpapier-Depot. Seit Mitte März 2022 hatte ich in Deutschland keine Meldeadresse mehr (vormals Berlin/Spandau) und habe deswegen meine Zweifel an der rechtmäßigen Zustellung dieser Pfändungsangelegenheit - mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine alte Forderun ...
Deutsche Bank gibt Guthaben nicht frei
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Mann hat aus der Zeit vor unserer Ehe Pfändungen auf seinem P-Konto bei der Deutschen Bank. Nachdem wir uns kennenlernten, habe ich mich um die Pfändungen und auch um die Bezahlung der Schulden gekümmert. Alle Pfändungen auf dem Konto wurden bereits bezahlt, darüber habe ich Nachweise der Gläubiger und auch bereits einige Titel der Vollstreckung zurückerhalten. Zunächst habe ich ...
Vollstreckungsankündigung und Pfändung
vom 21.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bedingt dadurch, dass ich ein angemeldetes Fahrzeug leider nicht versichert hatte beziehungsweise dieses aus der Versicherung ausgelaufen ist, hat mich die Stadt Düsseldorf gebeten dieses Fahrzeug Versicherungspflichtig anzumelden, was auch korrekt ist. Natürlich dennoch wurde nun eine im weiteren Verlauf Vollstreckungsankündigung geschrieben und ich soll 1500 € bezahlen. Die Zahlung hab ...
Pfändung bei schon geleisteter Zahlung
vom 3.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.06. wurde dem Gläubiger, einem Inkassounternehmen, die tagesaktuell offene Forderungssumme über das Inkassoportal gezahlt. Ein vollstreckbarer Titel lag bereits vor. Am 02.07. erhielt die Bank dennoch den Pfändungsauftrag über eine höhere Summe aufgrund der Gerichtskosten, die in der Zwischenzeit offenbar angefallen waren. Das Inkassounternehmen sagt nun, die Kontopfändung sei bereits einge ...
Pfändungsfreigrenze bei einem unterhaltspflichtigem Kind
vom 16.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da verschiedene höhere Schulden aus mehreren Jahren der Selbstständigkeit und Corona aufgelaufen sind, erwarte ich bald eine länger andauernde Pfändung, bzw. Insolvenz oder Vergleich auszuhandeln, was ich bisher allein geschafft habe, aber ich die Raten einfach nicht mehr stemmen kann (ich bin bei knapp 19 Gläubigern, Privatinsolvenz wäre evtl. möglich). Vollstreckungsbescheide sind aktuell 2 h ...
Pfändung PFUEV von der Stadtverwaltung über Sparkasse
vom 14.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir wurde ohne Ankündigung ein Betrag gepfändet. Die Sparkasse weigert sich, den Titel offenzulegen. Sie hat lediglich im Nachhinein einen anonymen Brief geschickt ("Ihre Sparkasse"), der die Abbuchung mitgeteilt hat, ohne Details. Wie kann ich gegen so etwas vorgehen? Wie kann ich die Offenlegung des Titels erzwingen? Ich vermute da ist was faul an der Sache, deswegen diese Gehe ...
Drittschuldner Bank
vom 23.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund welchen Gesetzes ist eine Bank verpflichtet als Drittschuldner einzutreten wenn z.B. eine Stadtkasse eine Kontopfändung wegen Gewerbesteuer anleiert? Kann die Bank dann die Zahlung vom Konto eigenmächtig veranlassen obwohl Ihr der Kontoinhaber schriftlich mitgeteilt hat, dass die Pfändung unrechtmäßig ist? Wenn ja, wo ist das gesetzlich geregelt? ...
Lohnabtretung
vom 27.3.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gegenüber einem Dritten einen Schuldschein mit Ratenzahlungsvereinbarung. Wird diese nicht geleistet habe ich ihm gegenüber einen Anspruch auf Lohnabtretung. Nun droht eine Lohnpfändung von einem anderen Gläubiger wodurch die Ratenzahlung nicht mehr eingehalten werden kann und somit die Lohnabtretung greifen würde. Der Schuldschein wurde ohne Notar gemacht ist aber laut RA gültig. Die ...
Pfändung / Stadt / GEZ
vom 13.2.2024 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt bezüglich der GEZ eine Pfändung unserer Stadt vor, gegen die vorzugehen ist. Der Zeitraum ist 2013-2019 und sollte theoretisch in der damaliegen Zeit durch das Jobcenter übernommen worden sein. Es wird ein anwalt gesucht der sich sofort drum kümmert mit bösen Gesicht. Vor Ort war leider kein RA dafür zu finden ...
12319

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwältin
Stuttgart
Zivilrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gebührenrecht der RAe / Kaufrecht
94
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17 / 19, / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwalt
Passau
Inkasso / Zivilrecht / Urheberrecht / Medienrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema