Sehr geehrter Fragesteller,
ich möchte Ihre Frage anhand des geschilderten Sachverhaltes und der Auslobung des Mindesteinsatzes wie folgt beantworten:
Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung hat im Grunde keine Auswirkung auf die erfolgte Pfändung Ihres Kontos. Denn eine solche Kontenpfändung kann auch trotz bestehender eidesstattlicher Versicherung durchgeführt bzw. seitens des Gläubigers betrieben werden.
Von der Bank können Sie insoweit keine Hilfe erwarten, diese ist weder rechtlich noch tatsächlich verpflichtet, Ihnen etwaige Möglichkeiten zur Erwirkung einer Aufhebung der Pfändungsmaßnahme aufzuzeigen oder hieran mitzuwirken. Vielmehr ist die Bank sogar verpflichet, den zugrunde liegenden gerichtlichen Pfändungsbeschluss zu befolgen.
Es bleiben Ihnen daher, um eine Freigabe Ihres Kontos zu erwirken, lediglich die Möglichkeiten, entweder den Gläubiger mittels Verhandlungen dazu zu bringen, die Ruhendstellung der Kontenpfändung gegenüber der Bank zu erklären oder aber falls dies nicht zum Erfolg führt selbst einen Vollstreckungsschutzantrag beim Vollstreckungsgericht einzureichen, um zumindest die Aufhebung der Kontenpfändung in Höhe des unpfändbaren Teils Ihres Einkommens/der ALG-Leistungen zu erreichen, soweit diese Zahlungen regelmäßig auf diesem gepfändetem Konto eingehen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Online-Beratung lediglich um eine erste rechtliche Einschätzung auf Grund der von Ihnen geschilderten Sachverhaltsumstände handelt. Eine persönliche Beratung/Vertretung kann hierdurch nicht ersetzt werden. Das Weglassen oder Hinzufügen von Umständen kann die rechtliche Beurteilung nicht nur unerheblich verändern.
Abschließend hoffe ich, Ihnen weitergeholfen zu haben und würde mich über eine positive Bewertung durch Sie freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Joschko
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte