Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung

Abgabe

Die Abgabe im Zwangsvollstreckungsrecht bezieht sich in der Regel auf die Abgabe der Vermögensauskunft durch den Schuldner. Dies ist ein Verfahren, bei dem der Schuldner seine finanziellen Verhältnisse offenlegen muss, um dem Gläubiger einen Überblick über vorhandene Vermögenswerte zu geben. Diese Informationen können dann zur Durchsetzung von Forderungen genutzt werden.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Abgabe im Zwangsvollstreckungsrecht sind:

1. Verweigerung der Abgabe: Der Schuldner weigert sich, die Vermögensauskunft abzugeben. Dies kann zu weiteren rechtlichen Schritten führen, einschließlich der Erzwingungshaft.

2. Falsche Angaben: Der Schuldner macht falsche Angaben in der Vermögensauskunft. Dies kann als Betrug gewertet werden und strafrechtliche Konsequenzen haben.

3. Unvollständige Angaben: Der Schuldner gibt nicht alle relevanten Informationen an. Dies kann die Durchsetzung der Forderungen des Gläubigers erschweren.

4. Verletzung der Mitwirkungspflicht: Der Schuldner kommt seiner Pflicht zur Mitwirkung an der Aufklärung seiner Vermögensverhältnisse nicht nach. Dies kann ebenfalls rechtliche Konsequenzen haben.

5. Probleme mit der Zustellung: Die Aufforderung zur Abgabe der Vermögensauskunft erreicht den Schuldner nicht. Dies kann zu Verzögerungen im Vollstreckungsverfahren führen.

Abgabe der eidesstattlichen Versicherung vermeiden
vom 4.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe morgen einen Termin zur abgabe der EV wegen knapp 20,000 €, es konnte leider keine vernünftige regelung mit dem Gläubiger erzielt werden. Ich hatte bereits in diesem Fall Besuch vom GV ´´vor einpaar Wochen´´ , hier habe ich der Durchsuchung nach (§ 758 zpo) wiedersprochen und auch irgendeinen Wisch beim GV unterschrieben und als Begründung angegeben das ich ein Darlehen bekommen ...
Gegen Abgabe der Vermögensauskunft vorgehen
vom 11.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann gegen die Abgabe zur Vermögensauskunft etwas unternommen werden? Erinnerung oder Widerspruch eingelegt werden? Der Betrag der Zwangsvollstreckung ist falsch. Wenn ja bei der Gerichtsvollzieherin oder beim Gericht? ...
Terminverschiebung zur Abgabe der Vermögensauskunft
vom 27.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Baufirma als GmbH. Ich wurde als Geschäftsführer aufgefortert zur Abgabe der Vermögensauskunft. Es sind 2 Gläubiger die dieses beantragt haben. einmal 8495,00 und einmal 2870,00. Der Termin sollte am24.09.2020 stattfinden. Ich habe aus gesundheitlichen Gründen den Termin verschieben lassen. Der neue Termin ist am 10.11.2020. Wir sind gerade dabei zwei neue Aufträge zu erlan ...
Zahlung vor Abgabe eidestattliche Versicherung
vom 11.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus einer Forderung im Jahr 2006 von meinem Gerichtsvollzieher einen Termin zur Abgabe der eidestattlichen Versicherung erhalten. Es ging um einen Gesamtbetrag von € 1.100,- ich habe einen Tag vor dem Termin ein Fax an den GV gesendet (telefonisch war er nicht erreichbar) in dem ich erstens einen Überweisungsträger über € 350,- gesendet habe, als auch glaubhaft dargelegt habe, daß ich mi ...
Abgabe Vermögensauskunft vermeiden
vom 8.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe heute ein Schreiben vom Obergerichtsvollzieher bekommen. Es geht um eine Sache wo ich von jemandem betrogen wurde, leider aber versäumt habe die Fristen für Einspruch etc. einzuhalten. Nun hat die Gegenseite offenbar einen vollstreckbaren Titel, meine Lust dieses zu bezahlen hielt sich aber in Grenzen. Nun habe ich wie gesagt dieses Schre ...
Abgabe Vermögensauskunft durch Ex-GmbH-Geschäftsführer
vom 25.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis vor kurzem Geschäftsführer einer GmbH, an der ich gesellschaftsrechtlich nicht beteiligt war. Aus einer juristischen Auseinandersetzung einer Niederlassung resultierte ein Versäumnisurteil. Durch einen Fehler in der Zustellung wurde nicht nur das Urteil rechtkräftig, sondern auch die Vollstreckung durch den Prozessgegner eingeleitet. Wie ich zwische ...
Widerspruch gegen die abgabe eines EV
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe vom Finanzamt die Ladung zur Abgabe der Eidesstaatlichen Verischerung bekommen (nach fruchtloser Pfändung). Ich kann die Forderung jetzt aber doch komplett bezahlen (12.900 EUR), leider wird das nicht zu diesem Termin möglich sein, sondern ca. 2 Wochen später. (Mein Vater hat ein Kredit für mich benatragt und die Auszahlung erfolgt 2 Wochen nach dem Termin zur Abgabe der EV) ...
Altersrentner, Abgabe der EV,Hinzuverdienst
vom 29.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Im Jahr 2001 musste ich leider aufgrund von Kundenausfällen meine Unternehmen zur Insolvenz anmelden. Aufgrund meines Alters, heute 70 Jahre, sowie fehlender finanzieller Mittel, habe ich keine Privatinsolvenz anmelden können. Deshalb läuft derzeit immer wieder die Abgabe der EV über die GV Stelle. Was ist, wenn ich nach Abgabe der EV als Rentner nun nebenbei mit Gewerbeschein und ...
Haftbefehl zur Abgabe e.V: - Polizei?
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wenn der Gerichtsvollzieher einen Haftbefehl zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicheurng hat und man diese nicht abgeben möchte - kann der Gerichtsvollzieher diesen nur selber (notfalls mit Hilfe der Polizei) ausführen oder kann er diesen an die Polizei weiterleiten, so dass diese den ausführt, zum Beispiel bei einer zufälligen Verkehrskontrolle. Falls ja, gilt das dann bundesweit? Dan ...
Widerspruch zwischen Gesetz und Formular zur Abgabe der Vermögensauskunft
vom 7.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Konto meiner Exfrau, auf dem ich eine Vollmacht habe, zum Beispiel um Sachen überweisen zu können, die unsere gemeinsamen Kinder betreffen oder um zum Beispiel meine Verbindlichkeiten bei Frag-einen-Anwalt.de zu begleichen. Im "Merkblatt für Schuldner im Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft" heißt es: "Zu Nr. 14: Auch sind Konten Dritter aufzuführen, die mitbenutzt werden k ...
Abgabe Vermögensauskunft altes ./. neues Recht
vom 22.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich zur Abgabe der Vermögensauskunft verpflichtet, wenn ich diese bereits am 01.02.2012 abgegeben habe und jetzt Anfang 2014 eine neue gefordert wird. Im Internet findet man Urteile mit beiden Meinungen, jedoch ist der § 39 EGZPO auch irgendwie schwammig für den Laien. Gibt es Urteile bzw.Rechtsprechungen bezgl. dieser Situation die höhere Wertigkeit haben als Amtsgerichte. ...
Abgabe der Eidesstaatlichen Versicherung
vom 22.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich werde aktuelle zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung fast gezwungen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das so Rechtens ist. Der Sachverhalt sieht folgend aus. Ich habe im Jahr 1998 eine Zyste am Zahnhals im Zusammenhang mit einer Weisheitszahn Operation erhalten. Zu diesem Zeitpunkt war ich 16 Jahre Alt und noch Schüler und somit über meinen Vate ...
Abgabe Vermögensauskunft
vom 18.2.2023 für 40 €
Meine Frage: -kann ein zweiter oder dritter Gläubiger, nachdem bereits beim Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft durch 1. Gläubiger abgegeben wurde, ebenso eine erneute Abgabe erwirken bzw. eine Pfändung durchführen ? -wie wird dieser Sachverhalt vom Gerichtsvollzieher ggf. gehandhabt ? Vielen Dank für eine Beantwortung. ...
Ist die Abgabe der EV nötig wenn Ratenzahlung vereinbart wurde?
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einer Forderungssache gegen mich mit dem Gerichtsvollzieher Ratenzahlung vereinbart ( 3 monatl. Raten) und auch eingehalten. Nun bekam ich heute von dem selben Gerichtsvollzieher Post in dem er mich zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung vorläd. Mir stellt sich nun die Frage ob ich die EV abgeben muß obwohl ich mit dem Gerichtsvollzieher Ratenzahlung vereinbart habe und die ...
Abgabe einer Vermögensauskunft
vom 14.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bedingt durch nicht gezahlte Vorauszahlungen (2014/2015) an das Finanzamt steht nun die Abgabe der EV ins Haus.Verhandlungen über Stundung sind gescheitert. 2 Fragen habe ich hierzu. ich habe eine 1% Anteil (Kommandantist) an einer GmbH und Co Kg (Gewinn in 2016 Euro 788.- Euro). Muß ich diesen Anteil angeben. Desweiteren besteht eine Kaufoption zu dieser GmbH & Co Kg. Hier wer ...
Verfahren zur Abgabe der eidestattlichen Versicherung
vom 11.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Zur Vorgeschichte: Ich habe mit dem GV Ratenzahlung vereinbart, die auch immer eingehalten wurden. Nun kam eine größere Forderung hinzu, die in 6 Raten nicht abzuleisten ist. Nun soll die EV abgegeben werden, darauf machte der GV einen Termin fest, allerdings ohne eine Ladung zuzustellen. Ich legte bei Gericht gegen den Termin Widerspruch ein. Jetzt erhielt ich am 08. die Ladung ...
Zwangsvollstreckungsrecht
vom 9.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund eines vollstreckbaren Titels wurde die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung beantragt. Durch Kontakt mit dem Gläubiger/ Bank wurde von der Abgabe abgesehen. 8 Wochen später, wegen Nichtzahlung der Raten, kommt der Gerichtsvollzieher erneut um die offenen Raten zu pfänden. Gleiches Aktenzeichen wie bei EV! Mit dem Gläubiger besteht eMail-Kontakt wegen Ratenstand. Ohne Vorankündigung o ...
Termine für Abgabe der EV
vom 22.11.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss noch ein paar Forderungen an einen GV zahlen. Diese hat mich jetzt angerufen mit der Aufforderung ich soll in sein Büro kommen und die EV abgeben. Daran habe ich natürlich kein Interesse zumal ich in ca. 7 bis 10 Tag Gelder bekomme um die Forderung zu zahlen. Frage: Muss der GV nicht einen Termin mit mind. 6-8 Tagen zur Ladung der EV dem Gläubiger zustellen, oder kann der GV v ...
Abgabe Eidestattliche Versicherung
vom 13.6.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Anfang Mai ein Schreiben vom Gerichtsvollzieher bekommen mit der Ankündigung zur Zwangsvollstreckung. Da mir der Gläubiger unbekannt war und ich auch sonst bisher weder Rechnungen, Mahnbescheid, etc. diesbezüglich bekommern habe, nahm ich Kontakt zum Gerichtsvollzieher auf. Ihm liegen aus den den Jahren 2007 und 2009 Kostenfestsetzungsbescheide vor - adressiert auf mein Elte ...
Fragen wegen Abgabe der Vermögensauskunft zwischen Privat und Firma
vom 29.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, mir wurde ein Brief vom Gerichtsvollzieher zugestellt wegen Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft, weil ich seit 4 Monaten kein Kindesunterhalt zahlen kann, weil ich selbstständig bin. 2.000 EUR werden zur Unterhaltszahlung aufgefordert. Hier 5 Fragen: 1.) Muss ein Vollstreckungstitel vom Gericht vorgelegt werden, damit der Gericht ...
12310
Gerichtsvollzieher (GRV), Zwangsvollstreckung privater Schulden mit Verjährung...
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wie sieht folgender Sachverhalt aus? Eine Person, bei der es mal vor sehr langer Zeit Probleme wegen einer Rechnung gab und die damals ein Vollstreckungsverfahren mit GRV eingeleitet hat, hatte sich fast 15 Jahre lang nicht gemeldet, sodass es lange Zeit die Annahme gab, der Fall hätte sich erledigt. Doch dann hat die Person vor einigen Monaten zur großen Überr ...
Abgabe Vermögensauskunft vermeiden
vom 8.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe heute ein Schreiben vom Obergerichtsvollzieher bekommen. Es geht um eine Sache wo ich von jemandem betrogen wurde, leider aber versäumt habe die Fristen für Einspruch etc. einzuhalten. Nun hat die Gegenseite offenbar einen vollstreckbaren Titel, meine Lust dieses zu bezahlen hielt sich aber in Grenzen. Nun habe ich wie gesagt dieses Schre ...
Trotz mündlicher Einigung wird nun gepfändet - Vollstreckungsabwehrklage möglich?
vom 23.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Community, ich brauche Hilfe bei einer kniffeligen Situation und versuche mein Anliegen so kurz wie möglich zusammenzufassen. 2016 kaufte ich und eine weitere Person (Person B) Anteile an einer bereits bestehenden GmbH von Person A. Wir drei waren nun gemeinsam geschäftsführende Gesellschafter mit großen Visionen. Nach einigen Monaten fand ich heraus, dass Person A die letzte ...
Jugendamt pfändet Steuerrückerstattung
vom 15.12.2023 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: das Jugendamt Unna hat meine Steuererstattung in Höhe von 1620€ gepfändet. Einen Bescheid hierüber habe ich nicht erhalten weder vom Jugendamt noch vom Finanzamt. Erkenntnis hierüber erlangte ich erst auf telefonische Anfrage beim FA wie der Bearbeitungsstand sei. (Abgabe im Februar) Nun ist es so, dass vom Familiengericht Unna bereits ein Beschluss vor ...
Eidesstattliche Versicherung Attest
vom 22.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Meine Verlobte soll am Mittwoch eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Sie hat ein schweres Rückenleiden und schwere Depressionen. Sie nimmt schon seit langem u. a. Oxycodon ( BTM Schmerzmittel ) ein . Sie könnte der Sache gar nicht folgen. Ich habe auch ein ärztliches Attest vom Hausarzt das sie zur Zeit keine Termine wahrnehmen kann. Trotzdem will die Gerichtsvollzieherin ...
Erklärung über Mietkaution und Herausgabe Mietvertrag bei Kautionspfändung
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe versucht, die Mietkaution meines Schuldners zu pfänden. Im PFÜB habe ich die Vermieterin angegeben. Im Abschnitt K (weitere Forderungen…): „Rückzahlung der Kaution für die Wohnung XXX" Im Abschnitt M (Es wird des Weiteren angeordnet): „dem Schuldner wird aufgegeben mitzuteilen, wann er in welcher Form die Mietkaution geleistet hat und den Mietvertrag über die bezeichnete ...
Titel gegen UG (haftungsbeschränkt), Firma nur auf dem Papier existent (HRA)
vom 6.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Titel gegen eine Baufirma mit der Rechtsform UG (haftungsbeschränkt). Diese Firma existiert allerdings nur noch auf dem Papier. Sie ist weiterhin im HR eingetragen und hat zudem keine Insolvenz angemeldet. Der GF hat zwischenzeitlich eine weitere Firma gegründet und ist mit dieser augenscheinlich zumindest nicht unerfolgreich. Ist es richtig, dass der GF sich, falls kein Geld meh ...
Zwangsöffnung Zählerausbau
vom 5.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zu folgendem Sachverhalt einige Fragen: Heute morgen war der Gerichtsvollzieher an meinen Geschäftsräumen und hat mit Hilfe eines Schlüsseldienstes die Schlösser aufgebohrt um den Stadtwerken Zugang für eine Stromsperre zu verschaffen. Die Stromsperre wurde per einstweiliger Anordnung durchgesetzt, da der Grundversorger die Grundversorgung abgelehnt ...
Abgabe Vermögensauskunft
vom 18.2.2023 für 40 €
Meine Frage: -kann ein zweiter oder dritter Gläubiger, nachdem bereits beim Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft durch 1. Gläubiger abgegeben wurde, ebenso eine erneute Abgabe erwirken bzw. eine Pfändung durchführen ? -wie wird dieser Sachverhalt vom Gerichtsvollzieher ggf. gehandhabt ? Vielen Dank für eine Beantwortung. ...
Eidesstattliche Versicherung-Fahrzeugfinanzierung
vom 24.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine eidesstattliche Versicherung beim GV abgegeben (mehrere titulierte Forderungen). Auch habe ich Schulden ans Finanzamt sowie an die Stadtkasse. Mein Konto ist bereits gepfändet. Bis vor einem Jahr war ich Selbständig, meine Schulden bestehen auch größtenteils aus dieser Zeit. Aus der Selbständigkeit habe ich noch ein finanziertes Kastenwagen, wo jetzt a ...
Gerichtsvollzieher
vom 14.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Vor einem Jahr hatte ich mit einer Bekannten von mir eine Gerichtsverhandlung, in der ich als Kläger eine Ausrüstung ausgehändigt bekommen wollte, welche in meinem Eigentum steht. Das Gericht gab mir Recht und verklagte die Gegenseite zur Herausgabe der Ausrüstung welche allerdings ein Volumen vom ca 3 Kubikmetern hat und somit nicht auf dem Postweg versendet wer ...
Schulden/Haftbefehl
vom 17.6.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch akute Angst vor Post habe ich einige Schulden angehäuft. U.a. Bei der Krankenkasse. Nun war ich durch Krankheit einige nicht in meiner Wohnung, die, wie ich durch eine Nachbarn erfuhr am Montag polizeilich geöffnet wurde. Im Briefkasten, den ich gestern geleert habe, befand sich die Ankündigung für die Türöffnung, aber auch ein Haftbefehl in der Causa Zwangsvollstreckung der KK. Des Weiter ...
Verweigerung Vermögensauskunft
vom 13.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: ich habe eine Schadensersatzklage eingereicht. Kurz danach flieht der Schuldner in ein Drittland. Ich habe dann einen dinglichen Arrest beantragt. Zunächst wurde im schriftlichen Verfahren der Arrest vom Gericht bestätigt. Wir haben dann bei den Drittschuldnern die Konten einfrieren lassen und gleichzeitig über einen Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft be ...
Schuldner entzieht sich (Klingel- und Briefkastenschild ab)
vom 13.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurz zur Vorgeschichte: Ich kenne den Schuldner und er hat zeitlebens immer Schulden gemacht und immer versucht, sich den Gläubigern zu entziehen, sich nicht bei Meldeämtern gemeldet etc. Ich versuche seit fast einem Jahr zu vollstrecken, zur Abgabe der VA erschien er nicht, Haftbefehl stünde noch offen, aber es besteht jetzt folgendes Problem: Er ist durch mein Tätig-Werden zwar zwang ...
Mahnung Verfahren
vom 5.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mir vor ein paar Jahren ein haus ersteigert,die steht neben ein anderem Haus. Da mein Haus sehr runter gekommen war, durch viele Jahre leerstand, wurden letztes Jahr ab März entkernungsarbeiten durchgeführt. Nun sidn die arbeiten zum erliegen gekommen, da wir für das Haus ein kein Kredit bekommen haben. Nun ist das Dach unddicht und es git erhebliche F ...
Drittschuldnererklärung nicht eingegangen
vom 15.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach Ablauf der 2 Wochen nach Zustellung ist die Drittschuldnererklärung (Arbeitgeber des Schuldners) nicht bei mir eingegangen. Ich habe gelesen, dass dann eine Art Schadensersatz besteht. Dies verstehe ich jedoch nicht. Was ist dann mein Schaden? Und wie und wo mache ich ihn geltend? Ich vermute, dass das pfändbare Arbeitsentgelt unter dem Freibetrag liegt, also sowieso nichts da ...
PfÜB Drittschuldner Nicht-Anerkennung, weil Arbeitnehmer ausgeschieden - Folgen?
vom 31.10.2021 für 30 €
Hallo, am 21.10.2021 hat die GV versucht, den PfÜB an den Drittschuldner (Arbeitgeber) zuzustellen. Auf ihrem Formular hat sie vermerkt, dass AG nicht anerkannt hat, da Schuldner zum 31.08.2021 aus Unternehmen ausgeschieden. Ferner verweigerte der AG diese Vermerke auf dem Protokoll zu unterzeichnen (so schrieb es die GV auf das Dokument im Feld Unterschrift Drittschuldner). Ab dem 23.10.2021 ...
Zustellung PFÜB an Schuldner nicht möglich und Weigerung Drittschuldnererklärung?
vom 16.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ein PFÜB-Antrag zur Lohnpfändung wurde vorgestern bewilligt und der Gerichtsvollzieherstelle zur Zustellung an den Arbeitgeber übergeben. Es wurde auch die Zustellung an den Schulder angeordnet. Da ich noch ein weiteres Mahnverfahren gegen diesen Schuldner betreibe, erfuhr ich diese Woche auch, dass unter der bisherigen Anschrift jetzt keine Zustellung (mehr) erfolgen konnte. Der Schuld ...
Verspäteter Einspruch Vollstreckungsbescheid
vom 5.10.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Tage erhielt ich eine Benachrichtigung über den Einspruch gegen einen Vollstreckungsbescheid durch den Prozessbevollmächtigten des Antragsgegners. Das Problem liegt darin, dass die Notfrist zum Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid (339 ZPO) bereits seit annähernd zwei Monaten seit dem Zeitpunkt des Eingangs des Einspruchs beim AG Hagen abgela ...
Zwangsversteigerungsverfahren, abgetretene Grundschuld mit Kündigungsfrist
vom 1.10.2021 für 61 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens soll eine Wohnung ersteigert werden. Nach Durchsicht des Gutachtens und des Grundbuchauszuges, sowie einer Rücksprache mit dem Rechtspfleger ergibt sich folgender Sachverhalt: In der Grundbuchabteilung III sind insgesamt drei Eintragungen (lfd. Nr. 9, 10, 12) vorhanden, deren Rechte nach Aussage des Rechtspflegers ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwalt
Campanet (Islas Baleares)
Sachversicherung / Unfallversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Versicherungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
RW LAW / Carrer Son Borràs / 07310 Campanet (Islas Baleares)
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema