Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Teilungserklärung

Die Teilungserklärung im Immobilienrecht ist eine Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird, die mit Sondereigentum an einzelnen Wohnungen verbunden sind. Dies ist eine Voraussetzung für die Bildung von Wohnungseigentum.
Häufige rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Teilungserklärung sind:

1. Unklarheiten oder Fehler in der Teilungserklärung: Die Teilungserklärung muss klar und eindeutig sein. Unklarheiten oder Fehler können zu Streitigkeiten zwischen den Wohnungseigentümern führen.
2. Fehlende oder unzureichende Abgeschlossenheitsbescheinigung: Für die Eintragung von Wohnungseigentum im Grundbuch ist eine Abgeschlossenheitsbescheinigung erforderlich. Fehlt diese oder ist sie unzureichend, kann dies zu Problemen führen.
3. Streitigkeiten über Sondernutzungsrechte: In der Teilungserklärung können Sondernutzungsrechte an bestimmten Teilen des Gemeinschaftseigentums festgelegt werden. Hier kann es zu Streitigkeiten kommen, wenn die Rechte und Pflichten nicht klar geregelt sind.
4. Probleme mit der Eintragung im Grundbuch: Die Teilungserklärung muss im Grundbuch eingetragen werden. Hier kann es zu Verzögerungen oder Problemen kommen, wenn die Voraussetzungen für die Eintragung nicht erfüllt sind.
5. Streitigkeiten über die Aufteilung der Kosten: In der Teilungserklärung wird auch geregelt, wie die Kosten für das Gemeinschaftseigentum auf die Wohnungseigentümer verteilt werden. Auch hier kann es zu Streitigkeiten kommen.

Teilungserklärung geändert
vom 5.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Miteigentümer einer WEG. Die betreffende Wohnung entstand 2010 durch eine Änderung der Teilungserklärung. Aus einer großen Gewerbeeinheit wurden 2 Eigentumswohnungen begründet. Die Teilungserklärung wurde notariell beurkundet und ins Grundbuch eingetragen. Nun gibt es Probleme mit den Rohrleitungen. Der Verwalter sagt, dass die Eigentümergemeinschaft damals ...
Nutzungsänderung noch nicht in der Teilungserklärung
vom 29.8.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte gerne eine Immobilie erwerben, die ein Büro zuvor war. Die Eigentümerin hat eine Nutzungsänderung vorliegen, aber es kann erst nächstes Jahr bei der nächsten Eigentümer Versammlung eine Eintragung in die Teilungserklärung erfolgen bzw. beschlossen werden. Die Bank Sparkasse finanziert mich sogar, sie bewertet die Immobilie noch nicht, erst wenn sie als Wohnimmobilie ...
Teilungserklärung oder Aushang Hausordnung
vom 26.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Frau und ich möchten eine Eigentumswohnung kaufen. Wir besitzen 2 Hunde (keine Listen-/Kampfhunde). Uns wurde für die Finanzierung eine Teilungserklärung von 1998 zugeschickt, die aber für den ehemaligen Verwalter geschrieben war. In dieser steht nun, dass für die Haltung von Hunden eine Genehmigung der Verwaltung benötigt wird. Im Hausflur hängt eine Hausordnung a ...
Eigentumswohnung Teilungserklärung mit Baubeschreibung
vom 25.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit einem Bauträger im September 2017 einen notariellen Vertrag geschlossen, zum Erwerb einer Eigentumswohnung in Düsseldorf. Grundlage war die Teilungserklärung und die darin festgeschriebene Baubeschreibung. Im Januar bekamen wir vom Notar -ohne Abstimmung und ohne Kommentar- eine im November 2017 notariell geänderte Teilungserklärung, mit Anpassung der Gemeinschaftsordnung und Anpa ...
WEG: Änderung der Teilungserklärung zur Stellplatzvermietung
vom 19.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauherr N. hat 2 benachbarte Häuser gebaut mit Eigentumswohnungen. Für Haus A reichte die Zahl der Pkw-Stellplätze nicht aus. Deswegen hat er in der Teilungserklärung für Haus A von 1969 die 13 notwendigen Stellplätze auf dem Grundstück B zugeordnet, aber nicht als Baulast oder Grunddienstbarkeit eintragen lassen. Dem Haus und Grundstück B hat er in der Teilungserklärung von genügend Stel ...
Teilungserklärung: Ausbau DG-Wohnungen > ABER wurde als Teileigentum eingetragen!!!
vom 6.4.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich plane eine in den 90er Jahren gebaute DG-Wohnung zu kaufen. Diese ist eine von den 10 neu erbauten DG-Wohnungen mit Terasse, Wohnküche und Bad etc. Diese wurden auf ein Mehrparteien-Wohnhaus aus den 60er Jahren drauf gesetzt. Für das Bauvorhaben liegt - in der auch im Grundbuch eingetragenen Teilungserklärung - eine Baugenehmigung für sog. Dachgeschoss Wohnungen (Sondereigentum ...
Reihenfolge der Unterschriften, Grundstückskauf, Teilungserklärung, Bau-Werkvertrag
vom 26.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten mit einem Partner ein Grundstück kaufen und darauf ein Doppelhaus bauen. Bedingt durch den Bebauungsplan ist die Aufteilung des Grundstück und auch des Hauses in zwei eigenständige Objekte nicht möglich. Das soll über eine Teilungserklärung erfolgen. Der Bauunternehmer, der unseren Teil des Hauses baut, würde die andere Hälfte des Grundstücks kaufen, die andere Hälfte des Hauses baue ...
Mitanteil am Erbbaurecht ohne Änderung der Teilungserklärung
vom 9.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist im Grundbuch eingetragener Eigentümer von 64/1000 Erbbaurechtsanteilen. Aus einem Büro wurden 2 Wohnungen mit 37/1000 und 27/1000 Erbbaurechtsanteilen und einem Windfang mit 3,5m² als gemeinsamer Zugang zu den Wohnungen. Die Teilungserklärung und das Grundbuch sind nicht geändert. Ich möchte die Wohnung mit 37/1000 und eine andere Person die zweite Wohnung mit 27/1000 als ETW k ...
Nutzungsänderung in Wohnraum, Änderung Teilungserklärung
vom 23.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Dezember 2014 ein Teileigentum Gewerbe in Essen/NRW gekauft, Dieses Objekt wurde in 2007 umgebaut als Wohnung und stand seitdem leer, da es sich in einer Insolvenzmasse befand. Das Objekt habe ich an einen Freund als Wohnbüro vermietet, er nutzt es als Wohnung, hat kein Gewerbe angemeldet und ist auch nicht selbständig, die übrigen 5 Sondereigentume bestehen aus vier Wohnung ...
Teilungserklärung Erbpacht
vom 15.2.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in 2024 ein Erbpacht Grundstück erworben. Das Grundstück ist gemäß Bebauungsplan nicht teilbar. In 2025 soll auf dem Grundstück ein Zweifamilienhaus errichtet werden. Die Baugenehmigung liegt vor. Die beiden Wohnungen möchte ich aus steuerlichen Gründen auf Mietkauf Basis verkaufen. Dazu sollen in einer Teilungserklärung das Sondereigentum sowie das Grundstück als Gemeinsch ...
Teilungserklärung ändern bei Wohnungsverkauf
vom 11.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,wir wollen unsere Wohnung in einem Zweifamilienhaus verkaufen.Das Grundstück wurde erst später aufgeteilt in Autostellplätze,Gartenanteile u.Allgemeinplätze.Es war bisher nicht notwendig eine Änderung der Teilungserklärung vorzunehmen,aber mit dem Verkauf sollte dies geschehen.Ein Plan existiert.Da ich von den Notariaten unterschiedliche Aussagen habe meine Frage:Wenn alle Parteien sich eini ...
Kauf einer Eigentumswohnung (Auflassungsvormerkung/Teilungserklärung)
vom 30.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilungserklärung auch ohne Vermerk im Kaufvertrag immer bindend? Als Erwerber der einen Dachgeschosswohnung stehen mit die Nutzung und Umbau des Spitzbodens unentgeltlich als Sondernutzungsrecht zu. Soll immer eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch erfolgen durch den Notar? Sollte auch vor Löschung der Vormerkung den schriftlichen Nachweis der Lastenfreiheit vorgelegt/verlangt werden? Da ...
Teilungserklärung / Umsetzung Freiflächenplan
vom 26.6.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in der Teilungserklärung und dem Freiflächenplan unseres Wohnhauses mit 10 Parteien ist ein Spielplatz mit 60qm festgelegt als Gemeinschaftseigentum. Dieser wurde uns so im Kauf offeriert und ist noteriall eingetragen. Dieser wurde aber bis heute nicht umgesetzt, wir haben aber nachwuchs und wollen nun eine Einrichtung/Umsetzung der Teilungserklärung/Freiflächenplan erreichen. Bishe ...
Gehrecht bei Verkauf / Teilungserklärung
vom 10.5.2020 für 30 €
Wir haben eine Wohnung gekauft. Dazu gehört ein Garten mit Sondernutzungsrecht. In der Teilungserklärung steht: "zu dem jeweiligen Eigentümer des Wohnungseigentums Aufteilungsplant Nr. 3 ist ein Geh- und Fahrtrecht einzuräumen, welches durch eine Grunddienstbarkeit zu sichern ist." Außerdem "soweit eine Realteilung möglich ist, ist jeder Sondernutzungsberechtigte berechtigt, die Fläche die ihm als ...
Neue, andere Teilungserklärung aufgetaucht
vom 14.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns im Juli diesen Jahres in der Altstadt ein Haus gekauft. Durch Informationen der damaligen Eigentümerin war uns klar, dass wir ein Haus auf einem mit 3 weiteren Häusern bebauten Grundstück kaufen, dem eine Teilungserklärung zugrunde liegt. Zu unserem Haus gehört eine Dachterasse auf 3 nebeneinanderliegenden Anbauten, wovon 2 Anbauten uns gehören. Der Zugang zum Haus bzw. der Haustü ...
Fehlende Teilungserklärung und nicht zu wohnzwecken dienende Wohnung
vom 3.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.02.2024 habe ich mich für eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus entschieden. Die Entscheidung für den Kauf viel mitunter aufgrund des vorhandenen Exposé und nach der Besichtigung. Das Haus ist BJ 1911 und die Dachgeschosswohnung wurde 1924 gebaut und 1996 modernisiert bzw. ausgebaut als vollwertige Wohnung (Schlafzimmer, Kinderzimmer, sanitäre Anl ...
Vertragliche Vereinbarung unabhängig von einer Teilungserklärung
vom 31.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine WEG mit 20 Eigentümern und eine Teilungserklärung (TE), die sehr viele Dinge festlegt. Nun möchten einige Eigentümer bestimmte Dinge auf ihrem Grundstück ändern, die aktuell laut TE nicht erlaubt sind. Unser Hausverwalter sagte uns, wir müssten die TE ändern lassen, um bestimmte Dinge errichten zu können (z.B. Carport). Ist es rechtlich möglich, unabhängig von einer TE vertra ...
Grundstückserweiterung - Sondernutzungsrecht - WEG - Teilungserklärung
vom 18.2.2021 für 57 €
Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich einer möglichen Grundstückserweiterung anschließend an meine Terrassen- und Grundstücksfläche: Ich bin seit kurzem Eigentümer einer Neubau Eigentumswohnung, Fertigstellung ist für November 21 geplant. Aktueller Stand Rohbau inkl. Grundinstallationen. Insgesamt besteht das Objekt aus 5 Wohnungen (4 davon bereits verkauft, eine noch nicht). Die WEG wu ...
Verwendung von Grundrisszeichungen nach erfolgter Teilungserklärung
vom 7.6.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich (Person) habe aus alten Zeichnungen durch eine freiberufliche Architektin eine Grundrisszeichnung mit Wohnraumberechnung zum Zwecke einer Teilungserklärung erstellen lassen. Dies war, aufgrund er sehr alten Zeichnungen, ein langwieriger Prozess. Nach der erfolgreichen Teilungserklärung möchte der zweite Grundstückseigentümer meine Zeichnungen für weitere Bauten nutzen. Ich hab ...
Teilungserklärung Zugang zu den Wasseruhren
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo In der Teilungserklärung unseres 3 Familienhauses ( 3 verschiedene Eigentümer- 2x vermietet ) befinden sich die Wasseruhren in einem Raum welcher sich im Sondereigentum einer Partei befindet. In der Teilungserklärung steht: " Dieses Sondernutzungsrecht ist dadurch eingeschränkt , dass die übrigen Miteigentümer zum Zwecke des Ablesens der gemeinschaftlichen Wasseruhren den Raum betreten dür ...
12317
Rechnungsteilung in einer Eigentümergemeinschaft
vom 27.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Eigentümer in unserem Vierparteien-Haus. Zwei Eigentümer haben jeweils eine eigene Gastherme. Wir und die Eigentümer im Souterrain teilen uns eine Gastherme. Diese haben wir jetzt austauschen lassen und fragen uns, wie wir uns die Rechnung aufteilen. In den Gesetzen steht nach Miteigentumsanteil, allerdings sind die Anteile ja aufs ganze Haus bezogen. Die anderen Eigentümer sind auch ...
Kostentragung Brückensteg über öffentliches Gewässer
vom 8.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt durch ein teilweise bebautes Flurstück liegt im Gartenbereich eine kastenförmigen Fassung eines Baches. Die Gelände der Süd und Nordseite des Baches sind mit zwei betonierten Stegen aus vor 1970 verbunden. Der damalige Eigentümer hat die Betonstege erstellt. Die Höhe des Bachbettes bis zur Mauerkrone sind ca. 160cm. Ein anderer Zug ...
Spekulationssteuer, Immobilienrecht
vom 22.7.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine steuerrechtliche Beurteilung für folgenden Sachverhalt: - Im Jahr 2002 kaufte ich mit einem Freund ein Mietshaus in Berlin. - Wir beide haben dafür KEINE Firma gegründet, aber das Finanzamt hat uns daraufhin als Grundstücksgemeinschaft geführt. - Uns gehörte also jeder m² zur Hälfte. - Im Jahr 2021 machten wir ein Abgeschlossenheits- und ...
Schadensersatz bei verzögerter Kaufabwicklung (Immobilien)
vom 10.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe dieses Jahr eine Immobilie von einem Bauträger gekauft. Leider verzögert sich der Ablauf, sodass ich mich frage, ob ich grundsätzlich einen Anspruch auf Schadensersatz (z. B. wegen entgangener Mieteinnahmen) habe oder ob das Ganze einfach nur unglücklich für mich verläuft. Hintergrund: Anfang Februar fand die Vertragsunterzeichnung für eine Wohnung inklusive Kellerabteil ...
Spekulationssteuer bei eigengenutzter Wohnung
vom 21.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, wir haben folgenden Fall: meine Frau, mein Bruder und ich haben in 2022 ein Grundstück erworben und im Juni 2022 eine Teilungserklärung für einen Neubau (gesamt 5 Wohnungen, davon 3 explizit auf meine Frau und mich laufend) auf dem entsprechenden Grundstück gemacht. Im August 2022 haben wir mit dem Neubau begonnen. Fertigstellung der Wohnungen war im August 2024, ansch ...
Nachträglich festgestellte schaden an Fenster bei Wohnung Kauf.
vom 7.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2022 eine Neubauwohnung verkauft und in Mai 2023 die Wohnung übergeben. Es wurde ein Übergabe Protokoll gemacht. Keine Beschädigungen an den Fenster. Kurz vor der Abnahme habe ich auch eine Professionelle Reinigungsfirma, alle Fenster reinigen und kontrollieren lassen. Keine Beschädigungen festgestellt. Die Eigentümer haben nun in 2025 die Wohnung v ...
Heizungstausch mit Förderung in der WEG
vom 14.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine Eigentümergemeinschaft mit drei Wohneinheiten. Die Anteile der einzelnen Eigentümer sind unterschiedlich. Nun soll unter Einsatz einer staatlichen Förderung eine Wärmepumpe eingebaut werden. Bei den Kosten sind wir uns einig, dass diese nach Anteilen auf die einzelnen Wohnungseigentümer umgelegt werden. Wie verhält es sich mit der stattlichen Grundförderung ? Wi ...
Grundbucheinträge - Wohnungsbesetzungsrecht - Wohnung frei vermietbar?
vom 27.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir stehen kurz davor eine vermietete 2-Zimmer Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen. Im Grundbuch sind zwei Einträge vorhanden: 1.: "Beschränkte persönliche Dienstbarkeit "Wohnungsbesetzungsrecht" für das Bundeseisenbahnvermögen, Bonn. Bezug: Bewilligung vom 16.06.2006 (UR-NR. 862/2006, Notar XX, Ort.) Das Recht hat Rang vor Abt. III Nr. 1. eintragen am 03.08.2006" Was bedeutet dieser ...
Teilungserklärung Erbpacht
vom 15.2.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in 2024 ein Erbpacht Grundstück erworben. Das Grundstück ist gemäß Bebauungsplan nicht teilbar. In 2025 soll auf dem Grundstück ein Zweifamilienhaus errichtet werden. Die Baugenehmigung liegt vor. Die beiden Wohnungen möchte ich aus steuerlichen Gründen auf Mietkauf Basis verkaufen. Dazu sollen in einer Teilungserklärung das Sondereigentum sowie das Grundstück als Gemeinsch ...
Bruchteileigentum aufteilen
vom 19.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder, mein Mann und ich haben vor ca.20 Jahren ein altes, leer stehendes Gaststättengebäude zu je 1/3 als Bruchteilseigentum von meiner Mutter überschrieben bekommen. Inzwischen wurden von den Kindern meines Bruders und unseren Kindern Wohnungen in dem Gebäude ausgebaut, weswegen wir unsere Anteile entsprechend aufteilen möchten, so dass jeder den Teil bekomm ...
Kostenverteilung WEG - 2 Gebäude
vom 18.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere WEG besteht aus zwei Gebäuden - einem Vorderhaus mit 7 Parteien und einem Gartenhaus mit 4 Parteien. Die Häuser sind nicht miteinander physisch verbunden. Das Vorderhaus ist denkmalgeschützt, beim Gartenhaus ist das nicht geklärt. Jetzt soll im ersten Schritt nur das Vorderhaus saniert werden - Dach, Fassade, Keller. Das Gartenhaus ist in einem besseren Zustand und benötigt Ausbesserungsarb ...
gewerbliche Wohnungsnutzung WEG
vom 3.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann eine Wohnung, die gleichzeitig als Postanschrift mehrerer Firmen dienen soll (soweit dies rechtlich zulässig ist?), in einem Mehrfamilienhaus ohne weitere Zustimmung der WEG und/oder der anderen Bewohner des Hauses als Wohnung zur Vermietung via Airbnb, Booking, etc. angeboten werden? Falls nicht: Welche Zustimmungen wären (und vom wem) für Firmen-Postanschriften und Ferienvermietungen einzuh ...
Abflussrohre in Eigentumswohnung falsch gebaut (?)
vom 3.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2018 eine Wohnung in Berlin gekauft und wir haben seit 2022 das zweite Mal das Problem, dass die Abflussrohre der Küche (inkl. Wasch- bzw. Spülmaschine) und die des Badezimmers noch unter der Wohnung zusammenfließen und trotz Filtermaßnahmen die Leitung sich vor der Grundleitung verstopft und dementsprechend einen Wasserschaden bei den Nachbarn unter uns ...
Zustimmung WEG für Durchbruch durch tragende Wand innerhalb der Wohneinheit nötig?
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen innerhalb unserer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit Wohneigentümergemeinschaft einen Durchbruch durch eine innerhalb unserer Wohnung befindlichen tragenden Wand einen Durchbruch durchzuführen. Laut Teilungserklärung ist alles Sondereigentum, was innerhalb einer Wohneinheit liegt. Für das Vorhaben haben wir eine Statikerfreigabe eingeholt, der uns eine Freigabe erteilt hat. ...
Vorkaufsrecht für Eigentumswohnung
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Wohnungen & Stellplätze meines Vaters übertragen bekommen und möchte diese verkaufen. Meinem Onkel wurde per Teilungserklärung ein Vorkaufsrecht beim ersten Verkauf eingeräumt. Die Wohnungen sind alle seit Herbst 2023 inseriert. Im Frühjahr 2024 habe ich für zwei Wohnungen den Vorkaufsrechtsverzicht angefragt und es wurde per Mail verzichtet. Weil es jetzt ernst wird mit den restlichen 3 ...
Miteigentumsanteil Grundstück Doppelhaus
vom 15.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich überlegen uns eine Doppelhaushälfte zu kaufen; Sie steht mit der anderen Haushälfte auf einem Grundstück. Links und rechts der Häuser sind Wege/Auffahrten zu Garage und Haustüren; Die Wege werden jeweils gemeinschaftlich genutzt. Die Garage hat zwei Garagentore, jede Partei nutzt jeweils ein Tor. Hinter dem Haus ist der Garten. Im Grundbuch zu dem Doppelhaus steht: 1/2 Mit ...
Abluftanlage Gastronomie. Muss die WEG Reparturkosten tragen?
vom 3.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Anfanng 2023 ist der Ventilator der Abluftanlage der Gastronomie kaputt gegangen. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten und einer Motwendigen Umgestaltung der Abluftanlage konnte die Gaststätte über 8 Monate lang nicht betrieben werden. Die Abluftanklage geht durch mehrere tragende Wänd eund auch die Aussenwand des Gebäudes, sie ist ohne Schaden am Gemeinschaftseigentum zu verursachen nicht umbaubar. ...
Verschwiegene Sondereigentumsvereinbarung (Fenster) bei Kauf Eigentumswohnung
vom 2.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe Anfang des Jahres eine Eigentumswohnung über einen Makler erworben. Die Wohnung wurde mittlerweile kernsaniert. Der Verkauf erfolgte durch einen nahen Familienangehörigen (bevollmächtigt), da der Eigentümer pflegebedürftig ist und im Altersheim ist. Die Fenster der Eigentumswohnung sind in einem schlechten Zustand (2x alte Holzfenster; lassen sich nicht richtig öffn ...
Sondereigentum Terrasse
vom 1.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentums-Wohnung im EG mit ebenerdiger Terrasse in einem Mehrfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Lt. einer notariell beglaubigter Ergänzung der Teilungserklärung von1970 (Teilungserklärung von März 1970, Ergänzung von September 1970), ist die Terrasse Sondereigentum. Meine Mutter hat die Wohnung Ende der 90er Jahre gekauft, im notariellen Kaufvertrag ist die Teilungserklärung sow ...
12317

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema