Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Garage und Immobilienrecht

Im Immobilienrecht können verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Garagen auftreten. Hier sind einige davon:

1. Eigentumsverhältnisse: Es kann Unklarheiten darüber geben, wem die Garage tatsächlich gehört, insbesondere wenn sie sich auf einem gemeinsamen Grundstück befindet oder wenn sie separat von der Immobilie verkauft wurde.
2. Miet- und Pachtverträge: Es können Probleme auftreten, wenn die Garage vermietet oder verpachtet ist, insbesondere in Bezug auf die Bedingungen des Miet- oder Pachtvertrags, wie z. B. Mietpreis, Kündigungsfristen und Instandhaltungspflichten.
3. Baurechtliche Vorschriften: Es kann Probleme mit baurechtlichen Vorschriften geben, insbesondere wenn die Garage ohne die erforderlichen Genehmigungen gebaut wurde oder wenn sie nicht den geltenden Bauvorschriften entspricht.
4. Nutzung und Zugang: Es können Streitigkeiten über die Nutzung und den Zugang zur Garage entstehen, insbesondere wenn sie von mehreren Parteien genutzt wird oder wenn der Zugang über ein anderes Grundstück erfolgt.
5. Instandhaltung und Reparaturen: Es können Probleme in Bezug auf die Instandhaltung und Reparatur der Garage auftreten, insbesondere in Bezug auf die Frage, wer für diese Kosten verantwortlich ist.
6. Verkauf und Übertragung: Es können Probleme beim Verkauf oder der Übertragung der Garage auftreten, insbesondere wenn sie Teil einer Immobilie ist und diese verkauft wird.
7. Haftung: Es können Haftungsfragen auftreten, insbesondere wenn es zu Schäden oder Unfällen in Zusammenhang mit der Garage kommt.

Garage oder Gartenhaus?
vom 21.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen in einem Neubaugebiet. Der Bebauungsplan gibt Standorte wie Garagen und Gartenhäuser genau vor. Da in unserer Straße (ebenso die umliegenden) parkplatzmangel herrscht, war es der Stadt sehr wichtig, entsprechend genug Stellplätze zu schaffen. Da die Gärten relativ klein sind, sind haben einige Nachbarn darauf verzichtet ein Gartenhaus gemäß Bauplan ...
doppelte Grenzbebauung zulässig?
vom 8.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Lüneburg/Niedersachsen. Zu dieser Eigentumswohnung gehört ein gepflasterter und durch farbige Pflasterung kenntlich gemachter Pkw Stellplatz. An der östlichen Grundstücksgrenze besteht eine Carportanlage für vier Pkw, Länge der Grenzbebauung ca. 10 m. Ich beabsichtige an die westliche Grundstückgrenze auf meinen Pkw Stellplatz ebenfalls einen Carport zu ...
Garage auf dem fremden Grundstück
vom 10.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war Mitinhaberin einer Geschäftsimmoblile mit zwei Wohnungen, die im Jahre 2008 verkauft wurde. Auf dem Grundstück, auf welchem sich die Immobilie befindet, ließen meine Eltern zu ihren Lebzeiten eine PKW-Garage errichten. Im Kaufvertrag, der notariell geschlossen wurde, ist diese Garage ausdrücklich vom Kauf ausgenommen, das heißt, sie steht auf dem verkauften Gelände der Geschäftsim ...
Garage ohne Stellplatz
vom 26.1.2020 für 28 €
Hallo, ich bin Mieter in einem Haus mit Wohneigentümern. Ich wohne hier seit Juli 2005 offiziell und Miete eine Garage im Hinterhof. Da ich erst kürzlich mein Führerschein und damit mein erstes eigenes Auto erworben habe, kommt diese Frage erst so spät auf. Ich Miete eine Garage im Hinterhof, diese ist allerdings sehr eng und so schlecht gebaut, daß ich zum ausparken aus der Garage den "Stellplatz ...
DHH gekauft, Carport nicht im Liegenschaftskataster
vom 13.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Jahr habe ich ein DHH von einem Privatmann mit entsprechenden Makler gekauft, welche ich derzeitg vermiete. Jetzt bekomme ich ein Schreiben, dass der vom diesem Privatmann gebaute Doppelcarport noch nicht im Liegenschaftskataster nachgewiesen ist und ich es jetzt vermessen lassen soll. Frage 1: Muss ich die dafür fälligen Kosten (ca. 700 €) trag ...
Grenzbebauung plus Carport
vom 28.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Gründstück und liege ca 60cm unterhalb des Nachbarn. Der Nachbar ist Mieter und der Eigentümer hat eine Mauer gezogen um sein Grundstück abzusichern.Diese ist ca 25m lang und zwischen 90 und 60xcm hoch. Nun wurde an der höchsten Stelle ein Carport direkt auf die Mauer gesetzt von knapp 9m lang und einer Höhe von 2,80m. Nun habe ich eine Wand von fast 4m vor mir wo vorher Sonne war. Da ...
Stellplatzablöse von Garage
vom 4.11.2020 für 40 €
Guten Tag, wenn eine Garage in Bayern bei einem Mehrfamilienhaus entfernt wird, reicht es dann, einen freiliegenden Stellplatz (kein Carport, keine Garage ö.ä.) auf dem Grundstück neu zu schaffen? Um keine Stellplatzablösegebühren zahlen zu müssen? Oder muss ein überdachter Stellplatz unbedingt mit einem anderen überdachten ersetzt werden? Danke und viele Grüße!

Einsatz editiert am 06. ...
Kündigung DDR Pachtvertrag für eine Garage
vom 10.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben ein Grundstück mit Haus in 2019 gekauft. Darauf steht eine Massive Doppelgarage aus DDR Zeiten mit einem Pachtvertrag, geschlossen 1988. Der Pächter war damals unter 60. Jahre alt, als der Pachtvertrag geschlossen wurde. Wir haben diesen gekündigt mit einer 6 Monatsfrist zum Jahresende 2020 am 25.05.2020. Der Pächter weigert sich einer Überlassung der G ...
Garage ohne Grundbuch
vom 9.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahr 1994 kaufte ich eine nicht im Grundbuch verankerte Garage aus Altbestand, welche auf dem Grundstück steht, auf welcher ich 1994 auch eine neu errichtete Eigentumswohnung erworben habe. Der Kauf der Garage aus Altbestand wurde unabhängig vom Kauf der ETW lediglich handschriftlich mit dem Grundstückseigentümer vereinbart. Für die neue Wohnung wurde ein Grundbuch erstellt. Die Hausverwaltung ...
Grunddienstbarkeit Garage
vom 15.2.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben ein Haus erworben. Auf dem Nachbargrundstück steht eine doppel Garage. Für die linke Garage besteht eine Grunddienstbarkeit, die auch auf dem Nachbargrundstück im Grundbuch vermerkt ist. Die Nachbarn haben das Haus samt Grundlast vor 6Jahren erworben. Die Grunddienstbarkeit ist notariell von 1979 und die Zufahrt erfolgt fort an vom Nachba ...
Grundstückskauf DDR-Garagen
vom 20.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige, ein an mein Grundstück angrenzendes Flurstück zu erwerben. Dieses gehört einer Agrargenossenschaft und ist allerdings mit einer Doppelgarage aus DDR Zeiten bebaut, welche von einem fremden Dritten genutzt wird. Diese haben die Garage voriges Jahr von den ehemaligen Garagen-Eigentümern entgeltlich erworben. Laut Aussage des Grundstückseigentümers (Agrargenossenschaft) exi ...
Entschädigung DDR Garage
vom 6.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2022 habe ich von meinem Vater ein Flurstück als vorweggenommens Erbe erhalten. Dieses liegt in Sachsen und wurde zu DDR Zeiten mit drei zusammenhängenden Garagen bebaut. 1995 wurden für die Garagen neue Pachtverträge aufgesetzt. Diese habe ich mit dem Erhalt des Flurstückes gekündigt. Nun steht bald die Übergabe der Garagen an und einer der Pächter ist an mich hera ...
Pachtvertrag über eine Grundstücksfläche (Garage)
vom 16.11.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Pachtvertrag als Mietvertrag umgedeutet werden und demnach die Kündigungsfristen eines Mietvertrages angewendet werden? Zum Fall: Im Jahr 2012 kaufte ich (im Pachtvertrag "Pächter" genannt) eine Garage (nicht gemauert) auf einem Pachtgrundstück. Die Verpächterin (im Pachtvertrag "Vermieter" genannt) ratifizierte einen "Pachtvertrag über eine Grundstüc ...
Schadenersatz wegen zu steiler Zufahrt zur Garage nach Erschliessung einer Strasse
vom 5.11.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor fünf Jahren wurde vor meiner Zufahrt zur Garage die Einfahrt steiler gelegt von der Strassenbaufirma, die die Strasse neu erschloss. Die Garage wird neuerdings wieder genutzt und es stellt sich heraus, das beim Rueckwaertsfahren aus der Garage der Auspuff ueber die neue Regenrinne schrabbt. Die Garage ist also nicht nutzbar. Mein Anteil an den Erschliessungskosten betrug 11.000 Euro . Kann ...
Eigentum Garage auf fremden Grund und Boden
vom 3.2.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - 1975 baute mein Großvater in einer sächsischen Stadt auf fremden Grund und Boden eine Einzelgarage - er schloss mit dem Eigentümer des Flurstücks A, Herrn R. K., einen Pachtvertrag für 99 Jahre ab - dies erfolgte in dem Glauben, die Garage steht auch auf dem Flurstück A und Herr R.K. ist auch Eigentümer diese Flurstücks A - Herr R.K verstarb und sein Sohn Herr J. K. trat da ...
Änderung Grundstücksteilung zwecks Kauf einer Garage
vom 3.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne später eine Einheit einer Garage erwerben und benötige hierzu einen Rat. Folgender Fall: Meine Eltern besaßen ein Grundstück. Dies haben sie, nachdem ein 2. Haus gebaut wurde, geteilt. Der Teil mit den Garagen (3 Einheiten in einem Gebäude) bekam mein Vater, nach seinem Tode über Schenkung mein Bruder. Ich werde den anderen Teil des Grundstücks e ...
Garage mit Eternit-Wettermantel auf Grenze zum Nachbarn
vom 10.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Eigentümer eines Gebäudes mit 5 Garagen. Dieses wurde in den 1950er von meinem Großvater erworben und nie baulich verändert. 1998 ging das Gebäude im Erbweg auf mich über. Meine Nachbarin besitzt ein Reihenhaus mit Gartengrundstück welches ebenfalls auf dem Erbwege 1999 auf sie übergegangen ist. Mein Garagengebäude liegt exakt auf der Grundstücksgrenze zum Ga ...
Grundstückskauf, Frist zum Abbau der Garage nicht eingehalten
vom 30.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am Anfang des Jahres habe ich ein Baugrundstück gekauft. Das Grundstück ist unbebaut und es steht lediglich eine Garage vom Verkäufer drauf. Im Notarvertrag haben wir festgehalten, dass die Garage bis zum 31.03.2021 abgebaut werden muss. Ich gehe aktuell davon aus, dass die Garage bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgebaut wird. Bitte teilen Sie mir mit, wie ich in diesem Fall weiter vo ...
Kann ich eine Nutzung der Garage für einen Pkw untersagen?
vom 14.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich wohne in einer Sackgasse und bewohne das letzte Haus. Schräg gegenüber steht ein Haus, unter dessen Balkon sich eine Garage befindet. Zwischen den Häusern befindet sich die Zufahrtsstraße, über die ein öffentlicher Fußweg verläuft und die auf meinem Grundstück endet. Zum Eigentum der beiden Häuser gehört also jeweils ein Dreieck Eigentumsfläche (getrennt durch den öffentlichen Fuß ...
Kündigung von DDR - Pachtvertrag für eine Garage auf fremden Boden
vom 15.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu DDR Zeiten auf dem Grundstück der Großeltern der Frau des jetzigen Besitzers mit deren Zustimmung und dem damit verbundenem Pachtvertrag eine Garage errichtet (auf meine eigenen Kosten). Der Pachtvertrag wurde am 10.06.1986 von mir und der damaligen Besitzerin unterschrieben. Die Garage wird von mir nicht mehr persönlich genutzt. Ich habe diese Garage seit längerem an die Schwiegertoch ...
12320
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Sachverhalt trete ich an Sie heran: Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus (Baujahr Ende der 70er Jahre), welches wir erworben haben. Zur linken und rechten Seite von uns befindet sich jeweils ein Reihenendhaus. Nun hat es sich ergeben, dass eines der Reihenendhäuser Ende letzten bzw. Anfang dieses Jahres an einen Alleinerben übertragen wurde, d.h. ...
Abriss alter Garagen
vom 15.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses stehen drei Garagen aus den 60iger Jahren und sind dementsprechend für heutige Autos zu klein. Hinzu kommt, dass diese Garagen schon sehr marode sind, u.a. durchgerostete Tore, Putz fällt von den Wänden und Decken. Die Garagen wurden separat zu den Wohnungen vermietet, es liegen eigenständige Mietvertrag vor. Leider w ...
Gemeinsame Einfahrt blockiert
vom 18.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich besitze eine Haushälfte wobei ich mir die Einfahrt mit der anderen Haushälfte zur Hälfte teile(andere Haushälfte gehört meinem Bruder, jedoch nichts eingetragen im Grundbuch, wie Wegerecht) Die Einfahrt ist bei der Teilung zu unseren Grundstücken gerade mal 4 Meter breit und wird zur Straße hin auf 3 Meter reduziert. Seit neustem parkt ständig sein Gärtner mit Auto+ Anhänger auf ...
Mieter: Wohnungsverkauf - Vorkaufsrecht - Maklergebühren
vom 27.2.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15 Jahren Mieter einer Doppelhaushälfte in Wertheim. Das Grundstück besteht aus zwei Häusern mit jeweils zwei Wohnungen, Gartenanteilen und Carports. Diese wurden aufgeteilt und sollen nun einzeln veräußert werden. Mein Vermieter hat mich darüber informiert, dass die Wohnung für 175.000 Euro verkauft wird. Da ich als Mieter ein Vorkaufsrecht habe, möc ...
DDR-Garagen
vom 22.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück geerbt, auf dem im Jahr 1977 die sogenannten DDR-Garagen (Reihengaragen 14 Stück) errichtet wurden. Leider wurden dafür in den letzten 20 Jahren kaum Pachtverträge mit den Nutzern geschlossen. Teilweise gibt es noch bestehende Pachtverträge aus dem Jahr 1977. In den letzten Jahren wurden Garagen auch entweder veerbt oder an die Kinder übertragen oder an Fremde verkau ...
Überbauung Garage
vom 28.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Überbauung der Garage Unsere Garage wurde von einem Bauunternehmen vor 45 Jahren auf eine Länge von 7 Metern an die Garage des Nachbarn angebaut. Dadurch wurde unsere Garage auf die gesamte Länge ca. 11 cm auf das Grundstück des gebaut. Eine Anbauerlaubnis der Baubehörde liegt vor. Nun wurde Grundstück verkauft und der neue Nachbar hat seine Garage abgerissen und möchte eine neue Garage dort baue ...
Immobilien, verschweigen problematischer Nachbarschaft, verschwiegene Mängeln
vom 19.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an die Experten, Ich habe in Herbst 2024 einen Reihenhaus für 123.000 € +++ in Bremen Nord gekauft. Üblicher Preis für die Zeit und Bremen Nord. Exposé war sehr knapp, nachweislich weniger als 2 Seiten Text + Bilder +Lageplan und Energie Ausweis, sonst keine weiteren Angaben außer Hinweis dass RH alter Bauweise und asbestbelastet ist. Hat mich auch nicht weiter gestört, da ich 2 alte Häu ...
Anfrage Bauplanungsrecht
vom 2.1.2025 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sachverhalt: Freital/Sachsen mit B-Plan; definierten Baugrenzen ( auch für Garagen/Carports) und GRZ. Das EFH wird innerhalb der Baugrenzen und unter Einhaltung der GRZ errichtet. Notwendige Zuwegungen auch innerhalb der GRZ, damit ist die GRZ weitestgehend ausbelastet. Frage: 1. Inwieweit ist es zulässig – genehmigungsfreie Garage/Carport- später innerhalb der definierten Baugrenz ...
Bebauung einer Stützmauer
vom 28.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht zwischen meinem Grundstück und dem Nachbargrundstück eine Stützmauer, die je zur Hälfte zu meinem und zum Nachbargrundstück gehört. Der Nachbar hat ohne meine Einwilligung und ohne mein Wissen auf diese Stützmauer eine Holzwand aufgebaut. Diese dient u.A. wohl auch zur Abstätzun einer Überdachung. Damit wurde auch ein in meinem Eigentum stehendes Gartenhaus teilweise für mich unzugängl ...
Nutzung Privatweg als Miteigentümer aber ohne Wegerecht
vom 20.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation. A, B und C sind Miteigentümer von Privatweg Z. Z ist ein eigenes Flurstück und die Eigentumsanteile sind entsprechend eingetragen. A und C liegen auch an einer öffentlichen Straße, B hinter C nur an dem Privatweg. Für B ist daher im Grundbuch Abt. II ein Wegerecht für Z eingetragen. Für C ist kein Wegerecht eingetragen. C verkauft den hinteren Teil seines Grundstücks inkl. ...
Miteigentumsanteil Grundstück Doppelhaus
vom 15.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich überlegen uns eine Doppelhaushälfte zu kaufen; Sie steht mit der anderen Haushälfte auf einem Grundstück. Links und rechts der Häuser sind Wege/Auffahrten zu Garage und Haustüren; Die Wege werden jeweils gemeinschaftlich genutzt. Die Garage hat zwei Garagentore, jede Partei nutzt jeweils ein Tor. Hinter dem Haus ist der Garten. Im Grundbuch zu dem Doppelhaus steht: 1/2 Mit ...
Gemeinsame Abwasserleitung
vom 20.9.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorinfo :Unser Haus wurde ca. 1969 gebaut. Wir sind 2007 dort eingezogen.Alle Häuser (EFH) in dieser Siedlung, 3 Straßen, wurden von der selben Baufirma errichtet. Die drei Strassen sind quer zum Hang errichtet. Mein Haus konnte mit der Abwasserleitung nicht an die Strasse angeschlossen werden auf der es steht. Daher wurde die Leitung über das eine Etage tiefer gelegene Grundstück geführt. Es gib ...
Sondereigentum Terrasse
vom 1.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentums-Wohnung im EG mit ebenerdiger Terrasse in einem Mehrfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Lt. einer notariell beglaubigter Ergänzung der Teilungserklärung von1970 (Teilungserklärung von März 1970, Ergänzung von September 1970), ist die Terrasse Sondereigentum. Meine Mutter hat die Wohnung Ende der 90er Jahre gekauft, im notariellen Kaufvertrag ist die Teilungserklärung sow ...
Grundlage Rechnung Architekt
vom 2.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir haben unser EFH in Bayern verkauft. Vor ca. 15 Jahren wurde zw. Haus und Garage ein ca 22 qm großer Wintergarten (beheizbar) nach den Regeln der Baukunst und Einhaltung der Abstandflächen zum einzigen direkten Nachbarn, mit dessen Einverständnis, erstellt. Da das Bauwerk von außen überhaupt nicht einsehbar ist verzichtete ich auf eine Baugenehmigung. Die jetzigen Eigentümer des Haus ...
Abwasserleitungen unter Nachbargrundstück
vom 18.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Klage per Post erhalten, in der ich aufgefordert werde, es zu unterlassen, Abwasser von meinem Grundstück auf das Grundstück meines Nachbarn zu leiten. Dabei wird Bezug genommen auf § 1004 BGB. Ich habe das Grundstück vor wenigen Jahren gekauft, renoviert, und vermietet. Das Abwasser wird schon seit vielen Jahren - und weit vor meinem Kauf - über das Nachbargrundst ...
Bauträgerkaufvertrag: wann ist Sicherheit von 5% des Kaufpreises zu zahlen?
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Eigentumswohnung bei einem Bauträger erworben (Bauträgerkaufvertrag mit Abschlagszahlungen gem. MaBV) und die Bezugsfertigkeit und damit hoffentlich auch die Schlüsselübergabe rückt näher. Im Rahmen der ersten Abschlagszahlung wurde von uns eine Sicherheit i. H. v. 5% des Kaufpreises einbehalten, da der Bauträger die Sicherheit nicht per Bürgscha ...
Abriss eines Garagengebäudes auf zwei Grundstücken
vom 4.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Eine Garagenzeile (27 Garagen) wurde vor 1990 auf zwei Grundstücken erbaut, die Grundstücksgrenze beläuft längs relativ mittig durch die Garagen. Es handelt sich um Trabbigaragen auf werthaltigem Boden (Richtwert 260,-€/qm). Rund 55% der Gebäudefläche befindet sich auf dem Grundstück von A. Die Tore und Zufahrten befinden sich auf ...
Dränage
vom 25.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben vor drei Jahren ein Grundstück in Hanglage von der Gemeinde gekauft. Das Haus haben wir gebaut und eine 1 m hohe Stützmauer in L Form im Garten errichtet um den Garten gerade zu machen. Im Bebauungsplan steht drin man darf vom natürlichen Erdreich 1 m nach oben das Grundstück begradigen. Vom Bauamt wurde unsere Stützmauer schriftlich genehmigt. ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema