Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Inkasso, Mahnungen

Mahnverfahren

Das Mahnverfahren ist ein vereinfachtes gerichtliches Verfahren zur Beitreibung unbestrittener Forderungen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Mahnverfahren im Inkassorecht sind:

1. Unberechtigte Einleitung eines Mahnverfahrens, obwohl die Forderung bestritten wird
2. Formale Fehler des Mahnantrags, die zur Unwirksamkeit des Mahnbescheids führen
3. Versäumung der Widerspruchsfrist durch den Schuldner
4. Unklarheiten bezüglich der Vollstreckbarkeit des Mahnbescheids
5. Mangelnde Prüfung der Forderung durch das Mahngericht
6. Streitigkeiten um die Zuständigkeit des Mahngerichts
7. Fehler bei der Zustellung des Mahnbescheids, z. B. falsche Anschrift
8. Unklarheiten bzgl. Hemmung der Verjährung durch Mahnverfahren
9. Probleme bei mehreren Schuldnern, z. B. wer den Widerspruch einlegen muss
10. Fehlende Begründung des Widerspruchs gegen den Mahnbescheid

Europäisches oder deutsches Mahnverfahren für Erstattung einer verb. Reiseleistung?
vom 13.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Im Frühjahr 2020 habe ich eine Reise auf www.opodo.de gebucht, bestehend aus Hotel und Flug. Die Buchung erfolgte in einem Vorgang, und die Buchungsbestätigung listet nur den Gesamtpreis auf. Wegen Corona fiel der Flug aus, und die Reise wurde von Opodo storniert. Auf mehrfache Anfragen hin hat Opodo einen Teilbetrag erstattet, der angeblich den Hotelkostenanteil darstellt (da nur de ...
Verjährung von Rechnungen mit Mahnverfahren
vom 9.1.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo im Jahre 2012 wurde eine Leistung erbracht. Verjährung ist dann der 31.12.2015. Folgender Fall: Rechnungsdatum 28.12.2015, Rechnung nach Datum des Einwurfschreibens am 02.01.2015 bei der Post aufgegeben und am 05.01.2016 erhalten. Mahnverfahren bei Gericht am 30.12.2015 eingeleitet und am 09.01.2016 erhalten. Ist die Rechnung verjährt? Es konnte nicht bezahlt werden, da zum 31.12. ...
Gerichtliches Mahnverfahren konnte nicht zugestellt werden.
vom 23.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere GmbH versucht, eine Forderung einzutreiben, das gerichtliche Mahnverfahren konnte nicht zugestellt werden (Klingel entfernt, etc.). Dabei handelt es sich ebenfalls um eine GmbH. Ich möchte nun eine öffentliche Zustellung bewirken. Was muss ich dafür tun bzw. können Sie dies übernehmen? Über entsprechende Kosten informierend Sie mich bitte. Vielen Dank. Gruß PD ...
Mahnverfahren muss Gäubiger nach Widerspruch zwingend etwas tun?
vom 30.1.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt liegt zu Grunde: -Es wurde in 06/2016 ein Kaufvertrag geschlossen. Verkäufer, im weiteren als Schuldner bezeichnet, weigert sich zu liefern. -Käufer, im weiteren als Gläubiger bezeichnet, tritt vom Kaufvertrag mit Schadensersatzanspruch wegen Nichterfüllung zurück. Den Schadensersatzanspruch für die Beantwortung der Frage bitte als gegeben annehmen. -Schadense ...
Mahnverfahren - Wie geht das Mahnverfahren weiter.?
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 2.12.2007 gegen einen ehem. Geschäftspartner einen Mahnbescheid in Höhe von 8800 Euro erlassen. Gegen diesen Mahnbescheid wurde am 12.12.2007 Widerspruch eingelegt. Der Antragsgegner bezahlte zwischen Januar 2008 und Juni 2008 insgesamt 6000 Euro von dieser Summe. Es sind seitdem noch 2800 Euro offen. Wie geht das Mahnverfahren weiter. Kann ich den alten Mahnbescheid weiter b ...
Irrtum Rechtsform Antragsgegner Mahnverfahren
vom 19.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2019 wurde ein Auftragsverhältnis zwischen uns und dem Antragsgegner (wir nennen sie jetzt XXX Gartenbau) begründet über den Einbau einer Bewässerungsanlage. Der Einbau wurde seitens des Antragsgegners immer weiter verzögert, bis wir uns entschieden haben, davon Abstand zu nehmen. Der Antragsgegner war einverstanden und sagte uns schriftlich die Rückzahlung der Anzahlung zu. Leider ...
Antragsgegner im Mahnverfahren bei Herstellergarantie
vom 1.2.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Laptop vom Hersteller Lenovo geschenkt bekommen, welcher von dem Unternehmen Alternate gekauft wurde. Im Mai 2021 funktionierten einige Tasten nicht mehr, weswegen ich mich an Lenovo gewendet habe. Dazu habe ich ein Supporttickets auf der Website von Lenovo eröffnet. Geantwortet hat mir ein Mitarbeiter der Lenovo (Deutschland) GmbH. Dieser hat mich nach einigen Nachrichte ...
Kontopfändung/-sperrung ohne Mahnverfahren und richterlichen Beschluss
vom 2.9.2024 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 7 Wochen erfolgte überraschend eine Kontopfändung durch den WDR, und nur nach Nachfrage hat mir die Bank ein einfaches Schreiben des WDR zugesandt welche die Rechtsgrundlage hierfür sein soll. Es ist nur durch einen i.A. Renz mit einer Paraffe unterschrieben. Ich habe dann vor Wochen sowohl den WDR als auch die Bank per Einschreiben aufgefordert (Fristsetzung ist abgelaufen), mir die Recht ...
Mahnverfahren wurde automatisch ans Gericht gegeben trotz fehlendem Kreuz
vom 6.7.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um einen Konflikt mit einer ehemaligen freien Mitarbeiterin. Außergerichtlich forderte ich von dieser sowohl die Zahlung einer Vertragsstrafe als auch Abgabe einer EV zur unwiderruflichen Vernichtung von betrieblichen Unterlagen. Ihr Anwalt forderte von mir Zahlung von Honorar. Ich ließ Mahnbescheid erlassen, jedoch setzte ich auf diesem nicht das Kreuz, dass das Verfahren autom ...
Widerspruch gerichtliches Mahnverfahren
vom 10.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Streit zwischen O2 und mir bezüglich Kündigungsfrist und die Forderung auf vollen Monatsbeiträgen. - Mahnung einer Inkassofirma. - Nach Einholung etlicher Information ist mir klar geworden, dass kein Erfolg bei einem Rechtsstreit vor Gericht zu Erzielen wäre. - Somit habe ich mich mit dem Inkassobüro außergerichtlich auf eine monatlich Abzahlung der Schuld geeinigt. Zahlung erfolgte schon. - ...
Unbekannte Firma droht mir mit Mahnverfahren
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo! ich habe ein Problem. Voriges Jahr Oktober habe ich von einer Aktienfirma ein Schreiben mit Aufforderung zur Bezahlung einer Rechnung von 98 Euro erhalten nachdem versucht wurde diesen Betrag von meinem Konto abzubuchen. Dazu wird natürlich eine Einzugsermächtigung voraus gegangen sein müssen. Ich kenne diese Firma nicht und habe bis dato nur Einzugsermächtigung für meine Mobilfunkrechnu ...
Mahnbescheid vom Amtgericht zu Inkassoforderung - Wie jetzt weiter vorgehen?
vom 31.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2013 habe ich ein Jahresabo der deutschen Bahn mit monatlicher Abbuchung für die tägliche Pendelstrecke im Wert von 200,-€ monatlich mit monatlicher Abbuchung abgeschlossen. Dieses wurde zum 30.6.2013 seitens der Bahn wegen ausstehender Zahlungen gekündigt. Ebenfalls habe ich Anfang Juli wegen berufsbedingten Umzugs gekündigt und die Jahresfahrkarte beigelegt. Laut DB liegt die Kündigung ...
Mahnverfahren und Vollstreckung trotz Kündigung des Vertrags
vom 17.6.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Zu meiner Situation: Ich habe Mitte Februar bei einem Webhoster auf postalischem Weg gekündigt (da ich kein Faxgerät besitze), leider nicht per Einschreiben und nun behauptet die Firma keine Kündigung erhalten zu haben. Seit März wurde von der Firma also ein Mahnverfahren gestartet, ausschließlich an meine E-Mail-Adresse, leider wurden diese automatisch in den Spam-Ordner aussortiert, ...
außergerichtliches Mahnverfahren eingestellt, infoscore Eintrag
vom 23.3.2022 für 35 €
Guten Abend, wir wollten uns einen Kredit für ein Haus holen, dieser wurde uns auf Grund eines negativen Eintrags in der infoscore Datenbank verweigert. Nach Auskunft von Infoscore: 2013- Ein außergerichtliches Inkasso-Mahnverfahren wurde wegen Aussichtslosigkeit eingestellt. Ob diese Forderung rechtens wahr oder ist kann ich nicht mehr sagen. Es gab keinerlei Zahlungsaufforderung. Meine Fra ...
Abonnement Pay-TV, Beendging, Schadenersatz, Mahnverfahren, Inkasso
vom 7.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich war Kunde bei einem Pay-TV-Sender. Anfang März 2012 kam es zu einer Rücklastschrift. Darauf hin wurde mir die Empfangsberechtigung entzogen. Mit Schreiben vom 30.03.2012 wurde ich aufgefordert innerhalb von zwei Wochen den Betrag rückständigen Monatsbetrag + Gebühren zu zahlen, anderenfalls würde das Abonnement beendet und d ...
Abbruch Mahnverfahren ohne Verzicht auf einen nicht umstrittenen Teilbetrag?
vom 22.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin mit einem kleinen Ingenieurbüro selbstständig. Ende letzten Jahres habe ich für einen Auftragnehmer ein Gutachten erstellt. Wir hatten nur einen Stundensatz vereinbart, aber keinen Höchstbetrag. Die aus dem Gutachten resultierende Rechnung über brutto 743,75 Euro hat der AN nie bezahlt, obgleich ich ihm zwischenzeitlich mit dem (zeitlich befristeten) Angebot entgeg ...
Forderung eintreiben
vom 15.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin (nebenberuflicher) Fotograf und fotografiere unter anderem in Kindergärten. Dabei arbeite ich mit einem Onlinedienstanbieter zusammen, welcher die Bilder druckt und den Eltern direkt zuschickt. (Die Bilder werden von den Eltern selbst ausgesucht und bestellt, Onlineshop) Bei zwei Eltern ist die entsprechende Lastschrift mangels Kontodeckung nicht eingelöst worden und mir sam ...
Mahnbescheid und weiteres Vorgehen
vom 3.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe schon am 16.10.2017 einen Mahnbescheid aufgrund eines Dienstleistungsvertrages über ca.16.00 € gegen eine GmbH initiiert und die Adresse des Firmensitzes korrekterweise angegeben. Leider konnte der Mahnbescheid nicht zugestellt werden und wurde am 27.11. von dem Amtsgericht noch einmal an die mir bekannte Adresse versandt. Nun habe ich heute mit Eintragungsdatum vom 28.11.2017 über das Un ...
Gerichtliches Mahnverfahren trotz beglichener Schuld
vom 2.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte vor über einem halben Jahr einen Artikel gekauft und diesen über Clickandbuy (Bezahlmethode aus dem Internet) bezahlt. Nun war ich mit dem Artikel unzufrieden und da sich der Verkäufer nicht gemeldet hat, habe ich die Zahlung zurückgehen lassen. Da Clickandbuy nur ein "Vermittler" ist entstand mir durch die widerrufende Lastschrift eine Schuld bei Clickandbuy in Höhe der Kosten ...
Inkasso / Mahnverfahren rechtens ?
vom 3.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2008 bei einem Versandhaus ware im Wert von 200 eur bestellt. Ware im Wert von 100 Eur retour geschickt. Die 100 Eur habe ich per überweisung beglichen, allerdings habe ich im Verwendungszweck leider die falsche Kundenummer angegeben. Es kam eine Mahnung. Telefonisch habe ich mich dafür entschuldigt und mitgeteilt, dass diese Zahlung geleistet wurde aber auf eine falsche Kundenummer. E ...
12319
Bankgebüren
vom 22.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA Schwering Vor 5 Jahren habe ich eine Arbeit in Österreich bekommen. Zuerst dachte ich, dass ich eine Bankverbindung in Österreich haben sollte und habe ein Konto in Bank 99 eröffnet. Dann habe ich entschieden, bei meiner Bank in Deutschland zu bleiben. Das Konto habe ich nie benutzt und vollkommen vergessen, dass es existiert. Seit zwei Jahren lebe ich wieder in Deutschl ...
Kaution Rückforderung
vom 6.3.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzform Kostenübernahme zur Erstberatung von Versicherung liegt vor. Bitte anrechnen nach Möglichkeit. Vermieter Wohnmobil mit Rückzahlung von 1500,00€ Kaution in Verzug. Einschreiben ohne Reaktion. Emails mit Vertröstungen. Mahnantrag gestellt, noch keine Bearbeitung erfolgt. Fa. hat heute Insolvenzantrag gestellt. Wie weiter verfahren? Anzeige Unterschlagung? Müsste Kaution nicht treuhänder ...
Inkasso-Mahnverfahren
vom 14.2.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Infoscore Auskunft angefragt und erhalten. Der Eintrag lautet Stand Februar 2025: Einstellung des Inkasso-Verfahrens wegen Aussichtslosigkeit vom XX.04.2021. AZXXXXXXXXXX Melder: Kohl GmbH & Co.KG Bereits 2024 hab ich versucht die Firma Kohl per Mail zu erreichen. Leider hab ich bis heute keine Rückmeldung erhalten, worum es sich bei der Ford ...
offene Kundenforderung
vom 19.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe offene Kundenforderungen von Mitte Oktober 2024 - 4 Rechnungen im Wert von ca 30 T€. Es handelt sich dabei um einen Versicherungsschaden, den der Versicherer offensichtlich nicht regulieren will. Unsere Leistung wurde mängelfrei abgenommen. Der Kunde wurde mehrfach gemahnt mit Fristsetzungen. Zuletzt versicherte der Kunde eine Bank gefunden zu haben, die eine Überbrückungsfin ...
Mahnbescheid beantragen - Hilfe beim Ausfüllen auf online-mahnantrag.de
vom 12.11.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte online einen Mahnbescheid beantragen (online-mahnantrag.de) und bin unsicher beim Ausfüllen des Formulars. Es geht um ein Privatdarlehen, das nicht zurück gezahlt wurde. Es gibt einen schriftlichen Vertrag mit Fälligkeitsdatum, das überschritten wurde. Zum Jahreswechsel droht die Verjährung. Ich kann zudem über Kontoauszüge belegen, dass die Darlehenssumme vertragsgemäß ü ...
Titulierte Forderung aus 2000: Verjährte Zinsen und Kosten. Forderung korrekt?
vom 21.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anwalt wurde für einen Gläubiger mit einer titulierten Forderung aus dem Jahr 2000 mit Vollstreckungsmaßnahmen vorstellig und beantragte ohne vorherige Kontaktaufnahme die Abgabe der Vermögensauskunft. Die Hauptforderung beträgt € 2.248,15. Insgesamt wurden mit Zinsen und Kosten ein Betrag in Höhe von € 8.739,39 gefordert. Es wurde dann von der Einrede bzgl. verjährter Zinsen und Kosten von ...
Inkasso Gebühren nicht begleichen
vom 30.9.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Einzelfirma) habe eine Mahnung einem Inkasso-Dienstleister erhalten. Die Hauptforderung habe ich mittlerweile bezahlt, möchte aber gewisse Extragebühren nicht begleichen. Der Sachverhalt schildert sich wie folgt: In einem Telefonat mit der Inkassofirma am 6.8.24 wurde mir eine Ratenzahlung angeboten. Ich habe dieser nicht zugestimmt, aber darum gebeten mir diese zur Prüfung zukommen zu l ...
Mahnsache Zivilklage
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir drei Erben haben von ihren Eltern zwei kleine Immobilien geerbt. Im Zuge einer Teilauseinandersetzung haben wir die Immobilien einvernehmlich geteilt. Nach Eigentumsübertragung wurden noch Nebenkosten vom Erbengemeinschaft Konto abgebucht. Die Beträge wurden vom Verwalter der Immobilien ausgewiesenen. Mein Bruder und ich haben nun ihre Nebenkosten auf das ge ...
Mündliches Schuldanerkenntnis per Threema-Sprachnachricht?
vom 3.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Ex-Partner während unserer Beziehung im April 2021 Geld geliehen. Über diesen Betrag sollte ich von ihm eigentlich damals zeitnah noch ein schriftliches, eigenhändig unterschriebenes Schuldanerkenntnis des Darlehns bekommen, was aber nie geschehen ist. Ich habe allerdings noch den Threema-Chatverlauf, aus dem hervorgeht, dass er das Geld erhalten hat und dass es sich um ein Darlehe ...
Kontopfändung/-sperrung ohne Mahnverfahren und richterlichen Beschluss
vom 2.9.2024 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 7 Wochen erfolgte überraschend eine Kontopfändung durch den WDR, und nur nach Nachfrage hat mir die Bank ein einfaches Schreiben des WDR zugesandt welche die Rechtsgrundlage hierfür sein soll. Es ist nur durch einen i.A. Renz mit einer Paraffe unterschrieben. Ich habe dann vor Wochen sowohl den WDR als auch die Bank per Einschreiben aufgefordert (Fristsetzung ist abgelaufen), mir die Recht ...
Gerichtlicher Mahnbescheid Widerspruch
vom 26.5.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragsbestätigung mit Gründer.de erfolgt durch Digistore24. Damit ist unklar, wer eigentlich Vertragspartner ist und wohin konkret die Kündigung gehen muss. Ebenso besteht keine Rechtsicherheit an der Domain. Vielleicht fällt einem Nutzer eine noch tragfähige Domain ein, dann könnte sie durch das verzweigte Gründer-Firmenkonstrukt weiter genutzt werden. Dazu erscheint es höchst unseriös, das ...
Verjährungsfristen im Mahnverfahren
vom 8.5.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu einem Mahnverfahren gibt sich die Frage, wie sich in die Verjährungsfristen auswirken, insb. ob bereits Verjährung eingetreten ist, oder nicht. Rechnungsdatum Verbrauchergeschäft 02.11.2020 reguläre Verjährung am 31.12.2023 Schulder hat nicht bezahlt Mahnbescheid beantragt am 24.10.2023 Wiederspruch durch Schuldner am 03.11.2023 Anforderung Gerichtsgebühr für streitiges Verfah ...
Europäischer Mahnbescheid Anwaltshaftung
vom 18.4.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mir steht Entschädigung aus einer Anwaltshaftung zu. Der Anwalt gestand indirekt seine Teilschuld und bot mir die Hälfte des Schadens an. Das war mir nicht genug. In dem Revisionsverfahren war er erst der Wahl-, dann mein Pflichtverteidiger. Im Dezember habe ich Antrag auf Eröffnung eines Mahnverfahren gestellt. Da ich im Ausland lebe stellte ich den Antrag beim europäischen Mahng ...
Inkassoerlaubnis gemäß RDG
vom 6.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege eine Inkassoerlaubnis gemäß RDG zu beantragen. Nach § 12 RDG heißt es wie folgt: Praktische Sachkunde setzt in der Regel eine mindestens zwei Jahre unter Anleitung erfolgte Berufsausübung oder praktische Berufsausbildung voraus. Die Frage ist nun folgende: Seit 2019 bin ich im kaufmännischen Bereich tätig. Finanzbuchhaltung sowie das komplette Mahnwesen inkl. Mahnverfahren etc ...
Inkasso/Mahnung Abo Bertrug
vom 26.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Tagen erhielt ich von Inkassovonmorgen per Email eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 89€ für ein Abo bei einem Dating-Portal, dass ich angeblich abgeschlossen hätte. Das ist aber nicht der Fall. Darüber hinaus ist die dort angegebene Adresse nicht meine und auch der Vorname ist falsch. Mein Versuch dieses Missverständnis bei Inkassovonmorgen aufz ...
Widerspruch Mahnbescheid trotz Ratenzahlungen
vom 17.1.2024 für 30 €
Guten Tag, es besteht eine Forderung aus einer Kreditrückzahlung gegen mich. Diese begleiche ich seit Jahren durch wiederkehrende Ratenvereinbarungen. Ich bezahle pünktlich und es gab noch nie Probleme. Vor kurzem gab es Vergleichsverhandlungen die allerdings nicht zu einem Abschluss kamen. Daher bat ich darum die, noch gültige, Ratenvereinbarung weiter laufen zu lassen. Dies wurde nicht vernei ...
Schuldschein Mahnung
vom 1.1.2024 für 30 €
Guten Abend, Bestand: Es liegt ein Schuldschein i.H.von 4000€ vor, welcher bis spätestens 8 Jahren und in monatlichen Raten i.H.von 50€ zurückgezahlt werden muss. Schuldbetrag wurde nicht verzinst. Problem: Der Schuldner zahlt leider nicht monatlich und musste bereits angemahnt werden. Ein Mahnbescheid steht im Gespräch. Frage: Hierzu steht die Frage offen, ob sich der Schuldner auf ...
Zwangsvollstreckung durch GV ohne meine Beteiligung Mahnverfahren - was tun?
vom 7.12.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau/Herr Anwältin/Anwalt, am 21.11. dachte ich, mich trifft der Schlag, es liegt ein Schreiben einer Gerichtsvollzieherin bei mir im Briefkasten, ich solle umgehend gut 500,- EUR zahlen (Ursprungsforderung 109.- EUR) , um eine Schuld aus dem Jahre 2013/2014 zu begleichen. Damals wurde durch das Amtsgericht Hagen ein Vollstreckungsbescheid gg mich erlassen. Nur ist mir dieses Verfahre ...
Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids
vom 24.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Am 23.07.2023 habe ich von einer Privatperson bzw. einem Gefüge aus privaten Personen (Gesamtschuldner) ein Gebrauchtfahrzeug per Kaufvereinbarung erworben und am 24.07.2023 den Gesamtbetrag von 5.000,00 € auf das Konto der Ehefrau in der erwähnten Konstellation überwiesen. Neben dem Kauf des Fahrzeugs wurden noch diverse Instandsetzungen und die Übermittlung v ...
Beantragung eines Mahnverfahrens - Klärung der Person(en) der Schuldnerseite
vom 13.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Über eine Internetplattform habe ich im Sommer 2023 den Kauf eines Gegenstands zugesagt (Privatgeschäft). Der Kontakt bestand zu einem Herrn X. Am 23.07.2023 wurde meine Kaufzusage per E-Mail in der WIR-Form bestätigt. Als Verkäuferin und Zahlungsempfängerin benannte Herr X darin Frau X (meines Wissens die Ehefrau). Die Kaufpreiszahlung habe ich am 24.07.2023 per Überweisung auf das Konto von Frau ...
12319

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema