Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lohnpfändung und Ehegattenunterhalt
vom 5.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , bei meinem Mann steht eine Lohnpfändung an. Jetzt habe ich folgende Frage er ist mir zu Unterhalt verpflichtet, wo ist das geregelt in welchem Gesetz und § . Laut Angaben in der Pfändungstabelle, wo ist das geregelt, in welchem Gesetz. So wie ich weiß darf mein Unterhaltsanspruch nur gestrichen werden, wenn der Gläubiger das beantragt beim Vollstreckungsgericht und dieses positiv endsc ...
Lohnpfändung - Wiederspruch gegen die Lohnpfändung nach Kenianischem Recht einlegen?
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit September in Kenia wo Ich seit Januar auch mit einer Kenianerin Verheiratet bin.Ich arbeite aber 5-6 Monate im Jahr mit Unterbrechungen in Deutschland.Da mein Lebensmittelpunkt Mombasa ist und Ich jetzt eine Lohnpändung habe möchte Ich fragen welches Gesetz gilt und kann Ich Wiederspruch gegen die Lohnpfändung nach Kenianischem Recht einlegen? ...
Lohnpfändung ohne Gerichtsbeschluss
vom 29.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend eine fach- und sachkundige Stellungnahme. Sachverhalt: Der Sohn meines Schwagers hat 2003 mit der damaligen CITIBANK einen Kreditvertrag abgeschlossen. Bereits ab 2004 konnte er diesen Vertrag wegen Arbeitslosigkeit nicht mehr bedienen. Es folgte MB und VB. Die CITIBANK hat 2007 diese Titel an die Firma Aktiv Kapital Deutschla ...
Lohnpfändung vs Kontopfändung - Girokonto unter anderen Namen
vom 24.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner monentanen Schuldensituation ist eine drohende Lohnpfändung in naher Zukunft nicht auszuschließen. Damit könnte ich mich abfinden und mit dem pfändbarenfreien Teil meines Lohnes meine Lebenshaltungskosten (Miete, Strom etc.) bestreiten. Jedoch möchte ich vermeiden das darüberhinaus über eine Kontopfändung auf meinen pfändfreien Lohnbetrag zugegriffen wird. Deshalb überlege ich über ...
Lohnpfändung trotz Ratenzahlungsvorschlag
vom 27.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Bei mir führt ein Inkassounternehmen eine Lohnpfändung durch obwohl ich ihnen einen Ratenzahlungsvorschlag unterbreitet habe. Jetzt habe ich von denen einen Brief bekommen und darin steht das sie die Lohnpfändung weiter durchführen wollen. Meine Raten zahlung seien angeblich zu gering. Deshalb wollte ich sie fragen ob dies rechtens ist? ...
Lohnabtretung - Lohnpfändung
vom 16.9.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein bekannter hat bei mir einen vierstelligen Betrag an Schulden. Ich weiß, dass er nur einige Monate im Jahr .mehr als die Pfändungsfreigrenze verdient. Ich möchte ihm diesen Job nicht durch eine Lohn Pfändung verderben. Er wäre bereit, eine Abtretung aller Beträge über die Freigrenze zu unterzeichnen. Meine Frage ist nun, wie diese verfasst werden muss, damit nicht ein eventueller anderer Gläub ...
Forderung aus Konsumentenkredit - Hoist AG - Tritt Verjähriungsklausel in Kraft?
vom 13.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 1996 einen Konsumentenkredit über 10T€ bei der damaligen BfG Bank abgeschlossen und durch Arbeitsplatzverlust und Umzug den Kredit nach ca. 1 Jahr nicht mehr bedienen können. Die Forderung wurde 1997 tituliert. Seit 1997 bis ca. 2011 habe ich nichts mehr von der Bank, bzw. den Inkassounternehmen gehört. Seit 2011 erhalte ich regelmäßig Post von der Hoist Ag, welche nach meinen Rec ...
Lohnpfändung trotz 3x höherem Rückzahlungsangebot
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2007 stand der Gerichtsvollzieher vor meiner Tür wegen einer Forderung aus einem sog. "Schweizer Kredit" aus dem Jahr 2000, welchen ich für meinen damaligen Ex-Mann aufnahm, da dieser Ausländer war und somit keine andere Möglichkeit bestand. Lt. den Kontoauszügen, die mein Ex-Mann mir zeigte, wurde dieser Kredit von seinem Konto auch regelmäßig monatlich getilgt. 2002 reichte ich die S ...
Zwangsvollstreckung gegen PRIVAT
vom 23.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Titel über 40.000€ + 5% seit 2009. Geltend machte ich aktuell 19.000 €. Die Vermögensauskunft ergab 2015: monatl. Einkünfte 3.648 € brutto, 2.178€ netto, (alleinstehend ohne Kinder) Weihnachtsgeld 2.161 €, Urlaubsgeld 706 €, ausbezahlt angebl. 1.372, weil Autonutzung und Werkswhg. abgezogen wird (Arbeitgeber in Lichtenstein) Der Beklagte wohnt, arbeitet, fährt priv.-genutztes ...
Lohnpfändung trotz laufenden Ratenzahlungen, Ist das rechtens??
vom 20.6.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab diesem Monat ist bei meinem Gehalt der pfändbare Betrag einbehalten worden. Ich habe anhand Vereinbarung mtl zum 15. d.M., die Beträge überwiesen. Eine Kündigung dieser wurde mir nicht zugestellt oder sind da mündliche Ankündigungen bereits rechtsgültig und wirksam? Der einzige Schriftverkehr von deren Seite bestand aus Mahnungen, welche ungerechtfertigt waren, da in den Schreiben gefordert wur ...
Darlehnsrückzahlung
vom 16.4.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Darlehn wurde 1995 in Höhe von 28.900,00 DM abgeschlossen. Rückzahlungen konnten wegen geringen Einkommens nicht erfolgen. Zwangsvollstreckung wurde 2002 angeordnet, Vermögensverhältnisse wurden bekanntgegeben. Vermögensverhältnisse konnten nicht genutzt werden, um das Darlehn zu bedienen (keine zu verwendeten Vermögen/Gegenstände vorhanden) Letzter Kontakt mit Gerichtsvollzieher war der 07.0 ...
Vergleichsangebot Hoist AG
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, können Sie mir erklären, was es mit dem Passus "Die Verwertung von Sicherheiten oder die Zahlung pfändbarer Beträge durch Dritte werden nicht auf den Vergleichsbetrag angerechnet, sondern auf die Gesamtforderung verrechnet. Dadurch kann sich ein möglicher Forderungsnachlass entsprechend verringern." auf sich hat. Telefonisch habe ich mich mit der Inka ...
Inkasso - Unternehmen
vom 5.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe seit 2009 eine Vereinbarung mit einem Inkassounternehmen, dass ich meine Schuld mit monatlich 50,00 € abwählen. Voraussetzung war allerdings eine notarielle Schuldanerkenntnis. Ich bin mit noch nie einer Rate in Verzug gewesen. Ende 2013 bekam ich eine Aufforderung, mein aktuelles Einkommen nachzuweisen. Dies tat ich auch. Gleichzeitig teilte ich auch di ...
Forderung aus Warenlieferung - Nie zugestelltes Urteil!
vom 29.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme Schreiben einer Inkasso-Anwaltskanzlei (Rechtsanwalt Rainer Haas&Kollegen) mit „Forderungen aus Warenlieferung" aus dem Jahre 1998" der Fa. Quelle i.I. in Höhe von 227,50€ (kurzzeitig wurden als Entgegenkommen auf 25% verzichtet). Nach Anzweifelung meinerseits und der Bitte den Schriftverkehr gegen mich doch einzustellen, wurden mir sogar Kopien eines erschreckend echt aussehenden Ur ...
Inkasso will Einkommensnachweis
vom 1.7.2020 für 43 €
Die Postbank hat die Forderung an ein Inkasso übergeben.Dort erfolgte bereits eine Ratenzahlung. Dann wurde die Forderung an ein anderes Inkasso abgetreten Die Forderung ist berechtigt und mit dem Inkasso wurde eine Ratenzahlung vereinbart. Nun soll in einer Zahlungsvereinbarung die Schuld anerkannt werden, Lohnansprüche abgetreten werden und ein Einkommensnachweis soll zugesendet werden. Das w ...
Außergerichtlicher Einigungsversuch - Gläubiger stellt Bedingungen
vom 26.5.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit vieren meiner fünf Gläubiger konnte eine Einigung erzielt werden. Der fünfte Gläubiger (Inkasso) hat einen Vergleich mit Voraussetzungen zugestimmt und folgenden Text geschrieben: "Voraussetzung für diesen Vergleich ist, dass jede Partei ihre Kosten selbst trägt. dann Zahlungstermin bis zum Zahlungen aus der Verwertung von Sicherheiten oder Zahlungen pfändbarer Beträge durch dritt ...
Pfändung ohne Titel
vom 30.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, guten Tag. Seit einigen Wochen verhandel ich schon mit einem Inkasso-Unternehmen zwecks eines Vergleichs, um den laufenden Gehaltspfändungen entgegenzuwirken. Dieses Inkasso Unternehmen hat bei meinem Arbeitgeber ein von mir unterschriebenes Schuldanerkenntnis (in Kopie) vorgelegt, mit der Aufforderung den pfändbaren Teil meiner Lohn-und Gehaltsansprüche zur Sicherung der Einziehung über ...
Lohnabtretung von Inkasso Firma
vom 2.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einen Auto-Kredit bei der Santander aufgenommen in Höhe von 12.000€. Aus Grund von diversen Schicksalsschlägen, konnte ich nach ca. 1 Jahr nicht mehr bezahlen. Daraufhin erhielt ich einen Brief einer Anwalts-Kanzlei, dass sich diese ab sofort um die offenen Forderung (9.980€) kümmert. Ich habe mit der Kanzlei recht schnell eine Ratenvereinbarung getroffen von 150,00€ ab 01.04.20 ...
Vorläufiges Zahlungsverbot gem. § 845 ZPO / Falscher Drittschuldner
vom 8.7.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich am Freitag ein Schreiben des Gerichtsvollziehers im Briefkasten gehabt. Ich habe wohl etwas versäumt, wodurch sich das gerichtliche Mahnverfahren bis hin zum vorläufigen Zahlungsverbot (Lohnpfändung?) gezogen hat. Ich arbeite als Zeitarbeiter bei der Firma ABC Personaldienstleistungen GmbH. Meinen Einsatz habe ich zurzeit in der XYZ Automobilb ...
12
Verjährung Kontoüberziehung und Kreditkartenschulden aus gekündigter Bankverbindung
vom 1.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter hatte bei der Citibank (heute Targobank) umfangreiche Schulden auf dem Girokonto, der Kreditkarte und aus einem Kredit. Nachdem er aufgrund von Arbeitsplatzverlust die Raten des Kredites nicht mehr begleichen konnte hat ihm die Citibank das Girokonto und die Kreditkarte gekündigt. Das muss etwa 2010 gewesen sein. Seit etwa 10 Jahre wurden die Schulden aus dem Kredit (ca. 38.000 Euro ...
Schulden aus 2009. Betitelt.
vom 28.2.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es geht bei meiner Frage um Schulden aus dem Jahr 2009, höhe ca. 15.000€. Es gab damals ein Urteil und ich habe die Eidestattliche Erklärung abgegeben aber leider keine Privatinsolvenz angemeldet. Ich habe mich dann bis vor 5 Jahren im Ausland aufgehalten. Jetzt ist die Forderung vom Inkasso Büro gekommen. Gesamtforderung 30k€ Diese setzen sich aus der Hauptschuld 15k€ und Kosten wie ...
Falsches Konto im Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 8.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundlage für die Frage ist ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss eines Amtsgerichts in Deutschland. Gegenstand der Pfändung ist eine Forderung eines Lieferanten, Schuldner ist der Inhaber einer Einzelfirma und im Beschluss bezüglich Name und Anschrift korrekt angeben. Die Forderung an sich ist unbestritten und würde vom Firmeninhaber auch bezahlt werden. Das im Beschluss genannte Pfändungsk ...
Wie häufig muss ein Gläubiger aktiv Schulden einforden?
vom 21.7.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Stiefvater hat vor kurzen (27.03) ein vorläufiges Zahlungsverbot erhalten. In dieser Forderung geht es um eine Forderung von 2379€ vom 09.07.1999 (also vor über 20 Jahren) mit einem rechtskräftigen Vollstreckungsbescheid des AG Berlin. Mein Stiefvater erhielt zu vor keine Benachrichtigung und ist min 15 Jahre an seinem jetzigen Wohnort gemeldet. Die Summe di ...
Inkasso will Einkommensnachweis
vom 1.7.2020 für 43 €
Die Postbank hat die Forderung an ein Inkasso übergeben.Dort erfolgte bereits eine Ratenzahlung. Dann wurde die Forderung an ein anderes Inkasso abgetreten Die Forderung ist berechtigt und mit dem Inkasso wurde eine Ratenzahlung vereinbart. Nun soll in einer Zahlungsvereinbarung die Schuld anerkannt werden, Lohnansprüche abgetreten werden und ein Einkommensnachweis soll zugesendet werden. Das w ...
Darlehnsrückzahlung
vom 16.4.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Darlehn wurde 1995 in Höhe von 28.900,00 DM abgeschlossen. Rückzahlungen konnten wegen geringen Einkommens nicht erfolgen. Zwangsvollstreckung wurde 2002 angeordnet, Vermögensverhältnisse wurden bekanntgegeben. Vermögensverhältnisse konnten nicht genutzt werden, um das Darlehn zu bedienen (keine zu verwendeten Vermögen/Gegenstände vorhanden) Letzter Kontakt mit Gerichtsvollzieher war der 07.0 ...
Außergerichtlicher Einigungsversuch - Gläubiger stellt Bedingungen
vom 26.5.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit vieren meiner fünf Gläubiger konnte eine Einigung erzielt werden. Der fünfte Gläubiger (Inkasso) hat einen Vergleich mit Voraussetzungen zugestimmt und folgenden Text geschrieben: "Voraussetzung für diesen Vergleich ist, dass jede Partei ihre Kosten selbst trägt. dann Zahlungstermin bis zum Zahlungen aus der Verwertung von Sicherheiten oder Zahlungen pfändbarer Beträge durch dritt ...
strittige Rechnung
vom 20.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Strittig ist im vorliegenden Fall eine Rechnung. Es wurde Widerspruch gegen die Rechnung eingelegt. Es wurde meinerseits mitgeteilt, dass eine gerichtliche Klärung erforderlich ist. Nun kam Post vom Anwalt mit Zahlungsaufforderung und Fristsetzung. Ich werde die Rechnung nicht bezahlen, da ich die angekündigte gerichtliche Prüfung des Sachverhalts sowie ob die Einschaltung des RA und ...
Vorläufiges Zahlungsverbot gem. § 845 ZPO / Falscher Drittschuldner
vom 8.7.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich am Freitag ein Schreiben des Gerichtsvollziehers im Briefkasten gehabt. Ich habe wohl etwas versäumt, wodurch sich das gerichtliche Mahnverfahren bis hin zum vorläufigen Zahlungsverbot (Lohnpfändung?) gezogen hat. Ich arbeite als Zeitarbeiter bei der Firma ABC Personaldienstleistungen GmbH. Meinen Einsatz habe ich zurzeit in der XYZ Automobilb ...
Vergleichsangebot Hoist AG
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, können Sie mir erklären, was es mit dem Passus "Die Verwertung von Sicherheiten oder die Zahlung pfändbarer Beträge durch Dritte werden nicht auf den Vergleichsbetrag angerechnet, sondern auf die Gesamtforderung verrechnet. Dadurch kann sich ein möglicher Forderungsnachlass entsprechend verringern." auf sich hat. Telefonisch habe ich mich mit der Inka ...
Handyvertrag bei der Firma BASE
vom 18.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2014 habe ich telefonisch bei der Firma BASE ein Handyvertrag über 2 Jahre incl. Handy abgeschlossen. Als dann die kompletten Unterlagen da waren, stellte ich fest, dass ich keinerlei Empfang hier habe. Dies war auch bei der Bestellung nicht geprüft worden. Ich habe daraufhin mit BASE telefoniert (mit einer sehr freundlichen Mitarbeiterin), die dann geprüft hat, ob ich Empfang habe. Sie ...
Zwangsvollstreckung gegen PRIVAT
vom 23.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Titel über 40.000€ + 5% seit 2009. Geltend machte ich aktuell 19.000 €. Die Vermögensauskunft ergab 2015: monatl. Einkünfte 3.648 € brutto, 2.178€ netto, (alleinstehend ohne Kinder) Weihnachtsgeld 2.161 €, Urlaubsgeld 706 €, ausbezahlt angebl. 1.372, weil Autonutzung und Werkswhg. abgezogen wird (Arbeitgeber in Lichtenstein) Der Beklagte wohnt, arbeitet, fährt priv.-genutztes ...
Urteil gefallen, wie geht es jetzt weiter?
vom 21.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei einem Zivilstreit mit einem Inkassounternehmen, muss ich nun nach dem Urteil des Amtsgerichts alle Kosten tragen. Meine Frage: Wie geht es jetzt weiter? Kommt gleich jemand mit Lohnpfändung usw.? was bedeutet vorläufig vollstreckbar? Das Urteil ist aus meiner Sicht nicht gerecht aber der Streitwert liegt unter 600 Euro daher kann ich keine Berufung einlegen. Vielen Dank ...
Lohnabtretung von Inkasso Firma
vom 2.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einen Auto-Kredit bei der Santander aufgenommen in Höhe von 12.000€. Aus Grund von diversen Schicksalsschlägen, konnte ich nach ca. 1 Jahr nicht mehr bezahlen. Daraufhin erhielt ich einen Brief einer Anwalts-Kanzlei, dass sich diese ab sofort um die offenen Forderung (9.980€) kümmert. Ich habe mit der Kanzlei recht schnell eine Ratenvereinbarung getroffen von 150,00€ ab 01.04.20 ...
Lohnabtretung - Lohnpfändung
vom 16.9.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein bekannter hat bei mir einen vierstelligen Betrag an Schulden. Ich weiß, dass er nur einige Monate im Jahr .mehr als die Pfändungsfreigrenze verdient. Ich möchte ihm diesen Job nicht durch eine Lohn Pfändung verderben. Er wäre bereit, eine Abtretung aller Beträge über die Freigrenze zu unterzeichnen. Meine Frage ist nun, wie diese verfasst werden muss, damit nicht ein eventueller anderer Gläub ...
Inkasso - Unternehmen
vom 5.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe seit 2009 eine Vereinbarung mit einem Inkassounternehmen, dass ich meine Schuld mit monatlich 50,00 € abwählen. Voraussetzung war allerdings eine notarielle Schuldanerkenntnis. Ich bin mit noch nie einer Rate in Verzug gewesen. Ende 2013 bekam ich eine Aufforderung, mein aktuelles Einkommen nachzuweisen. Dies tat ich auch. Gleichzeitig teilte ich auch di ...
Forderung aus Konsumentenkredit - Hoist AG - Tritt Verjähriungsklausel in Kraft?
vom 13.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 1996 einen Konsumentenkredit über 10T€ bei der damaligen BfG Bank abgeschlossen und durch Arbeitsplatzverlust und Umzug den Kredit nach ca. 1 Jahr nicht mehr bedienen können. Die Forderung wurde 1997 tituliert. Seit 1997 bis ca. 2011 habe ich nichts mehr von der Bank, bzw. den Inkassounternehmen gehört. Seit 2011 erhalte ich regelmäßig Post von der Hoist Ag, welche nach meinen Rec ...
Lohabtretung und Inkasso aus Vaduz/Lichtenstein rechtens!?
vom 28.9.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich konnte meinen Kredit an einein in der EU ansässigen Kreditinstitut nicht einwandfrei zurück zahlen und nun habe ich die Kündigung und damit verbundene Lohnpfändung.bekommen. Vorherige Vergleiche liefen ins leere .... Das Inkasso Unternehmen heisst Barex (Vaduz/Lichtenstein) und möchte die Lohnabtretung einfordern. Sie stellt sicher, dass sie einee Ordnungsgemässe Vollmacht hat und e ...
Lohnpfändung und Ehegattenunterhalt
vom 5.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , bei meinem Mann steht eine Lohnpfändung an. Jetzt habe ich folgende Frage er ist mir zu Unterhalt verpflichtet, wo ist das geregelt in welchem Gesetz und § . Laut Angaben in der Pfändungstabelle, wo ist das geregelt, in welchem Gesetz. So wie ich weiß darf mein Unterhaltsanspruch nur gestrichen werden, wenn der Gläubiger das beantragt beim Vollstreckungsgericht und dieses positiv endsc ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1615
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Niederkirchen bei Deidesheim
Mietrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2025
Rechtsanwalt jan-Phillip Oetken / Nordgasse 17 / 67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Frankfurt
Vertragsrecht / Kaufrecht / Zivilrecht / Internet und Computerrecht
81
Partner seit2014
Kanzlei Christian D. Franz / Beethovenstraße 2 / 60325 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema