Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigenleistung bei Modernisierung
vom 16.8.2022 für 35 €
Werter Anwalt, Wir haben ein vermietetes Haus und möchten gerne die Fassade dämmen. Dazu haben wir bereits eine Modernisierungsankündigung geschrieben, in der wir die geschätzten Kosten aufgeführt haben. Da mein Vater Dachdecker ist und ich so viel von dem Fach mitbekommen habe möchte ich die Fassade gerne unter seiner fachlichen Anleitung selbst machen. Meine Frage ist nun, wie wir ...
Grundsteuer umlegen
vom 17.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eigentümerin (Mutter) eines Hauses ist 2005 verstorben. Haus wurde an uns (zwei Söhne) verererbt, die Umschreibung erfolgte erst 2014. Bewohner (Vater) hat bis einschließlich 2021 die Grundsteuer selber bezahlt. Bewohner (Vater) hat ein lebenslange Wohnrecht (nicht im Grundbuch eingetragen) und zahlt keine Miete oder ähnliches an uns (Söhne). Da der Bewohner (Vater) seit dem 01.01.2022 nicht meh ...
MIetrecht 2. Mietmieter will kündigen
vom 2.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein dementer Vater ist ins Heim gezogen (ich habe die Vollmacht). Seine Lebenspartnerin möchte in der gemeinsamen Wohnung bleiben. Auf erste Anfrage hat die Wohnungsgesellschaft geraten, alles beim Alten zu lassen. Ich möchte aber gerne meinen Vater aus Haftungsgründen aus dem Vertrag haben. Gibt es eine Möglichkeit , ihn aus dem Mietvertrag zu lassen, ohne dass der Lebensgefährtin finanzielle Na ...
Rückzahlung Umbau vs. Abwohnen
vom 26.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mangels genauer Einordnungsmöglichkeit möchte ich die folgende Frage unter der Rubrik "Mietrecht" einstellen: Ich habe zusammen mit meiner Freundin in 2003 eine Doppelhaushälfte sanieren lassen, das Haus gehört ihrem Vater. Vor der Sanierung war das Haus vermietet zu ca. € 750 nettokalt an einen fremden Dritten. Baujahr des Hauses ca. 1977, die Sanierungskosten (Elektrik, Heizung, Fußböden, Küc ...
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. Den Eigentümer habe ich bzgl des Mietvertrages meine positive Schufa-Auskunft, den aktuellen Leistungsbescheid und eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vorgelegt. Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr ...
Auskunftspflicht der Hausverwaltung gegenüber dem Eigentümer
vom 18.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 1997 schenkte mir mein Vater ein Mietshaus, für ihn wurde ein Nießbrauchrecht ins Grundbuch eingetragen. Mein Vater hat lange vor der Schenkung - noch als Eigentümer - mit einer Hausverwaltung einen Verwaltervertrag abgeschlossen. Dieser lief stillschweigend auch nach der Schenkung weiter, die Hausverwaltung berichtet ausschließlich an meinen Vater. Der Kontakt ...
Pfandrecht bei Garagenmiete
vom 26.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorgeschichte: Vater + Sohn gründen 2002 eine GbR. Der Vater mietet für die GbR eine Garage an. 2003 verläßt der Sohn die GbR(Gewerbeabmeldung), der Vater führt das Geschäft alleine weiter. Ab November 2004 nutzt der Sohn die Garage, um sein abgemeldetes Privatfahrzeug unterzustellen. Zwischenzeitlich kündigt der Vermieter die Garage fristlos wegen Mietrückstände (Firma mittlerweile insolvent)u ...
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem halben Jahr ist meine Mutter schwer erkrank (Krebs +Demenz). Sie hat in den vergangenen Jahren sämtliche Geschäfte für die Ehegemeinschaft übernommen. Ich,Tochter, habe den Haushalt verwahrlost und hoch verschuldet vorgefunden. Die Schulden (ca. 12.000€ ) sind aus den normalen Renteneinnahmen kaum zu bedienen. Insolvenzantrag bei über 70jährigen = schrecke ich noch zurück.Die Eltern si ...
Wohnungskündigung bei zwei Mietern
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vermieter einer kleinen Einliegerwohnung mit ca.35m2. Zum 15.August 2007 habe ich einen Mietvertrag mit einem Studenten-Liebespärchen abgeschlossen. Beide waren zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Mietvertrages noch Minderjährig so dass anstelle der beiden, jeweils der Vater für den Mieter, sowie die Mutter für die minderjährige Mieterin unterzeichnet haben. Die Eltern waren sic ...
Sperrfristen bei Eigenbedarfskündigung nach §577a I, II BGB
vom 15.1.2021 für 30 €
Guten Tag, mein Vater hat vor drei Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, in die er gerne alleine einziehen möchte. Derzeit ist die Wohnung vermietet. Wird ein Mietshaus in Eigentumswohnungen aufgeteilt, so sind die Mieter nach § 577a I BGB drei Jahre lang vor einer Kündigung wegen "berechtigten Interesses" des Vermieters geschützt. So eine Umwandlung fand in seinem Fall statt. Wenn "die au ...
Nebenkostenzahlungen nach vielen Jahren (Eigentümerwechsel)
vom 9.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Vater lebt seit über 50 Jahren in seiner Mietwohnung und hatte schon mehrere Eigentümerwechsel. Vor 2 Monaten hat der Eigentümer wieder gewechselt. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Voreigentümer seit vielen Jahren (ca. 20 Jahren) keine Nebenkostenabrechnung erstellt und unser Vater nie Nebenkostennachzahlungen leisten musste oder -rückzahlungen erhalten hat. Die Miete ist s ...
Rechtsgültigkeit?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.4.08 bekam ich nachricht vom bezirksamt neukölln, dass mein leiblicher vater verstorben ist und ich mich um seine bestattung kümmern muss. ich habe von seinem nachbarn erfahren, dass mein vater 1986 seine 1 zimmerwohnung auf meinen namen angemietet hat und auch unterzeichnet. ich hatte seid 35 jahren keinen kontakt und überhaupt keine ahnung wie und wo er lebt. nun soll ich die ausstehende ...
Haus gehört Vater, ich bewohne, wie sichere ich meine Investitionen ab, um sie ggf. z
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bewohne mit meinem Mann und meiner Tochter ein Haus, welches meinen Eltern gehört. Ich soll es später erben. Das Haus wird abgezahlt über unsere Miete( MIetvertrag unterschrieben wegen Finaziamt) und die Miete die mein Bruder an meine Eltern zahlen (er bewohnt mit meinen Eltern zusammen ein Doppelhaus, welches auch meinen Eltern gehört). Meine Eltern sind nicht bereit die Häuser vorz ...
Zugang zur Wohnung verweigern
vom 1.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat seit ca. 8 Jahren eine Lebensgefährtin, die bei ihm im Haus wohnt, ganz offiziell als Wohnsitz für sie angemeldet. Es gibt keinen Mietvertrag, keine monatliche Miete und soviel ich weiß auch keine Beteiligung an laufenden Kosten. Im Lauf der letzten 6 Monate haben die beiden sich total zerstritten. Am Wochenende ist die Dame zu Ihrer Schwester gefahren, auf Drängen meines Vaters - j ...
Mietmangel Heizung/Warmwasser
vom 19.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater, Pflegegrad 3, ist seit 8.6. ohne Warmwasser, Heizung und das Schloss der Haustür ist defekt und der Verwalter bat um aktive Entriegelung der Tür bis das Schloss getauscht werden kann. Die Sicherheit, vor allem im EG ist nicht gewährleistet und außerdem besteht die Angst nach verlassen des Hauses nicht mehr hineinzukommen. Ich muss meinen Vater seither morgens und Abends ...
Überwachungskamera WEG
vom 22.12.2019 für 55 €
Guten Tag, meine Freundin und ich wohnen in ihrem Elternhaus. Das Haus wurde nach dem Tod ihrer Mutter zwischen ihrem Vater und ihr 50/50 aufgeteilt - sie erhält die Dachgeschosswohnung und er die Erdgeschosswohnung. Nach etlichen Streitereien ist nun kein normaler Kontakt mehr untereinander möglich. Ihr Vater will nun seine Wohnung unten veräußern, da er nichtmehr in dem Haus wohnt. Da ich ...
Wohnung Leihe - Küdigung
vom 27.7.2021 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit 1994 im Haus meines Vaters. Mietvertrag wurde keiner geschlossen, da ich lt. Testament als Hauserbin vorgesehen war. (Mittlerweile geändert) Von mir werden monatlich 80 Euro Nebenkosten an meinen Vater überwiesen, sowie der gemeinsame Internetanschluß bezahlt. Meine Stromkosten werden direkt vom Stromanbieter von meinem Konto abgebucht. Nun habe ich aufgrund ...
Räumungsklage gegen den eigenen Sohn
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Meine Eltern sind seit einem Jahr geschieden und ich bin volljährig und in der Ausbildung. Meinem Vater gehört das Haus in dem ich und meine Mutter bis jetzt noch wohnen und er will uns jetzt rausklagen und droht mit Räumungsklage wenn wir nicht bis ende des Jahres das Haus räumen. Bis jetzt hatte meine Mutter ihm immer 600-700€ als Miete bezahlt. Sie ist gerade ...
Durchsuchungsbefehl
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, meine eltern vermieten mir eine wohnung (mit mietvertrag) in ihrem einfamilienhaus. jetzt war die polizei bei mir und die hatten einen durchsuchungsbefehl für meine eltern. dieser war auf meinen vater ausgestellt. da der vorwurf des computerbetrugs vorlag, wollten die den computer sehen. die fahndung ging über die telefonnummer meiner eltern. am ende kam es sowe ...
Räumungsklage gegen Untermieter?
vom 1.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung an einen Mieter vermietet, welcher die Wohnung für die Tochter anmietete. Die Tochter war bei Vertragsabschluss nicht volljährig, deshalb wurde der Mietvertrag mit dem Vater abgeschlossen. Die Wohnung wurde mit Übergabeprotokoll an den Vater übergeben, die Wohnung hat der Vater aber selbst nie bezogen. Im Mietvertrag wurde diesbezüglich ...
Übergabeprotokoll Mietwohnung
vom 1.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , mein Mieter ist nach einem langen Rechtstreit diese Woche endlich ausgezogen. Übergabe war heute, anwesend war mein Ex - Mieter , sein Vater , der neue Mieter mit Vater und ich. Vertraglich waren Schönheitsreparaturen zu Lasten des Mieters festgehalten.Eine Einbauküche gehörte zum Mietvertrag. Die Wohnung befindet sich in einem desolaten Zustand , nicht renoviert , Bohrlöcher wurden ...
Mietvertrag gekündigt - zwei Vermieter aber nur ein Vermieter hat unterschrieben
vom 29.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Mietvertrag wurde uns gekündigt - weil 2x die Miete zu spät einging - wir hatten Problem mit dem Dauerauftrag. Haben aber keinerlei Mietrückstände. Unser Vermieter hat uns auch seit 3 Jahren keine Nebenkostenabrechnung gestellt. Hinzukommt, dass der Mietvertrag vor 13 Jahren von Ihm und seinem Vater unterschrieben wurde. Die beiden haben sich aber überworfen. Unser Vermieter (Sohn ...
Mietrecht/Befristetes Wohnrecht
vom 3.2.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Im August 2012 bin ich mit meinen beiden minderjährigen Kindern zurück in mein Elternhaus gezogen. Meine Mutter hatte die Diagnose Krebs, und wir wollten sie in dieser schweren Zeit unterstützen und es durch unsere Mietzahlungen möglich machen, das Haus zu halten. Mein Vater hat sich 2012 von meiner Mutter getrennt ( nie scheiden lassen) und i ...
Mietminderung mit Betriebskostenabrechnung rückwirkend verrechnen
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir wohnten für ein Jahr (Nov. 2020 bis Nov. 2021) in einer 60qm Wohnung im 3. Stock. Sofort wurde Schimmel in allen Räumen zu einem Problem, mehrmals haben wir das angesprochen, es kamen wie üblich die Standartantworten zurück, dass ein Sofa zu nah an der Wand schuld sei (es existierte aber kein Sofa, was dann eingesehen wurde) oder später, dass man selber zu wenig Heizen und Lüften wür ...
Erbfall: Mietwohnung der Verstorbenen nur mit Erbschein kündbar?
vom 22.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater wurde im Oktober 2022 in die stationäre Pflege aufgenommen. Vom Amtsgericht wurde ich am 25.11.2022 als Betreuer eingesetzt und habe die Wohnung am 30.11.2022 gekündigt. Dies wäre allerdings nach Aussage des AG nicht zulässig gewesen, da es der Zustimmung des AG bedarf. Am 05.12.2022 ist unser Vater verstorben und beide Söhne haben das Erbe angenommen - es gab kein Testament. Die Wo ...
Freund der Tochter will einziehen/sich anmelden
vom 21.1.2023 für 75 €
Ich bin Hauptmieterin einer 80 qm großen 3-Zimmer-Wohnung in Berlin, mit eingezogen ist meine erwachsene Tochter als Familienmitglied. Oktober 22: ich ziehe nach Österreich, melde mich ab. Die Eigentümerin/Vermieterin will am Mietvertrag (auf 5 Jahre befristet) nichts ändern, alles bleibt vertraglich gleich. Ein Zimmer wird untervermietet, an die Tochter der Eigentümerin. Dazu kam es nach falsc ...
Nach dem Versterben des Vaters
vom 21.1.2023 für 40 €
Hallo ich (32) wohne mit meinen Eltern (82 u 62) in einer 3 Zimmerwohnung in Hannover und beziehe aus gesundheitlichen Gründen Grundsicherung. Nun ist das so Mein Vater (82) ist gesundheitlich sehr angeschlagen und ein Pflegefall geworden und irgendwann wird er leider von uns gehen. Damit wir dann nicht auf der Straße landen, hat unser Vermieter meine Mutter in den Mietvertrag eintragen ...
Möblierte Wohnung, all-inclusive Miete, Heizung
vom 9.1.2023 für 50 €
Guten Abend, Mein Vater hat in SEINEM Haus, welches von meinem Mann und mir bewohnt wird und welches über eine Einliegerwohnung verfügt vor drei Wochen über eine Agentur für möbliertes Wohnen eben diese Einliegerwohnung vermietet. Mein Vater wohnt wiederum in UNSEREM Haus, welches meinem Mann und mir gehört. Da er eine anerkannte Pflegestufe hat und Hilfebedarf, ist sein Lebensmittelpunkt jedoc ...
Bad-Renovierung bei Nicht-Eigentum
vom 31.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ursprünglich gehörte das Haus meinen Eltern zu jeweils 50%, als unsere gemeinsame Mutter verstarb, habe ich meine Geschwister ausgezahlt und ihren Anteil erworben, ist alles notariell festgehalten. Aktuell gehört das Haus meinem Vater und mir. Im Notarvertrag (und nur da) ist festgehalten, dass sie das Dachgeschoss des Hauses als Gästezimmer nutzen dürfen, wenn sie zu Besuch kommen mö ...
Unentgeltliche Wohnungsüberlassung beenden
vom 9.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater ist Mieter in einer 3-Zimmer-Wohnung und hat einen entsprechenden Mietvertrag mit dem Vermieter in schriftlicher Form. Er ist vor ca. 3 Monaten in die vollstationäre Pflege gewechselt, nicht mehr geschäftsfähig und die Wohnung stand seitdem leer. Ich als Sohn (aber nicht Mieter der Wohnung) habe einer obdachlosen Person angeboten, in dieser Wohnung übergangsweise zu ...
Kündigung durch Vermieter- vorgehen?
vom 28.11.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich wohne in einem Haus mit zwei Wohnungen, Elternhaus, es wurde damals aufgeteilt zwischen meinen Vater und seinen Bruder und es liegt nur eine Teilungserklärung vor. Die Nachkommen haben die Wohnung vermietet und ich habe jetzt die Wohnung plus Grundstücksanteil gekauft. Habe den Mietvertrag mit den Mietern übernommen. Haus mit nur 2 W ...
Der Sohn meiner Schwester will ihre Wohnung nicht verlassen.
vom 6.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Tag, folgende Situation: Meine Schwester (53) wohnt in einer kleinen 2 Zimmer-Miet-Wohnung. Sie hat täglich Ärger mit ihrem Sohn, weil er den ganzen Tag kifft und am PC Zockerspiele spielt. Sein Tagesablauf sieht folgender Maßen aus: Schlafen bis mind. 17:00 h. Dann Pizza bestellen und anschließend bis morgens um 5 Uhr am PC zocken. Er beteiligt sich nicht an der Hausarbeit und za ...
Kündigung Mietverhältnis wg. anstehenden Verkauf
vom 20.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meinem Vater wurde das Mietverhältnis innerhalb der gesetzten Kündigungsfrist gekündigt. Als Grund ist der baldige Verkauf der Immobilie angeführt. Mir ist so weit bewusst, dass der anstehende Verkauf grundsätzlich kein Grund ist das Mietverhältnis zu kündigen (BGB § 566). Ebenfalls ist mir kein Grund bekannt, dass hier aufgrund des Mietverhältnisses irgendwelche Nachteile für den ...
Renovierungsforderung an Erben
vom 1.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, anfang Mai starb mein Vater. Genau eine Woche nach dem Tod gab es ein erstes Treffen mit der Vermieterin in der bereits größtenteils geleerten Wohnung. (Sowohl ich als auch meine Schwester wohnen 8h/6h vom Letzen Wohnort meines Vaters entfernt, weswegen wir der Trauer mit Aufgaben entgegentraten) Während diesem Treffen vor Ort sagte mir die Vermieterin zu, dass ich aufgrund der besond ...
Kein Warmwasser, Keine Heizung
vom 21.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 28.08.22 haben wir in unserer Mietwohnung kein Warmwasser mehr. Wir können weder heiß duschen noch heizen. Unsere Wohnung ist in den kalten Tagen extrem kalt und wir sind auch schon erkältet. Mein Vater ist Behindert und ist auf eine tägliche Pflege angewiesen. Ich habe den Sohn des Vermieters am 29.08.22 per Whatsapp auf den Mangel hingewiesen. Dieser wo ...
Laufende Kosten beim Nießbrauchrecht
vom 20.9.2022 für 52 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zu den anfallenden Kosten eines Hauses bei Nießbrauchrecht und gleichzeitiger Heimunterbringung. Wir sind drei Geschwister, die ein schon vor langer Zeit ein Zweifamilienhaus von unserem Vater übertragen bekommen haben, sind also Eigentümer. Unser Vater ist gestorben, und seine Lebensgefährtin hatte lebenslanges Nießbrauchrecht für das Haus. Diese Person musste im J ...
Garten Pachtvertrag wird gekündigt
vom 11.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Familie, zunächst Oma dann Onkel, dann meine Eltern mieten mittlerweile seit 2005 einen Garten. (mündlicher Pachtvertrag bis April 2022) Der Mietvertrag wurde mündlich geschlossen, der Vorbesitzer verstarb und dessen Tochter erbte vor ca. 5 Jahren den Garten. In den letzten fünf Jahren investiert meine Eltern knappe 40.000 € (Häuschen, Nebengebäude, Fotovoltaik Anlage). Nun kam die Verpäch ...
Abtretung Rechte und Pflichten von einem gemeinsamen Mietvertrag an nur einen Mieter
vom 1.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte mit meiner Lebensgefährtin ein Haus gemietet, nach einem Jahr zog sie aus und wir hatten eine Nebenvereinbarung zum Mietvertrag geschlossen. Diese sah vor, dass Sie auf ihr Nutzungsrecht verzichtet und das ich die Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter übernehme. Es war von ihr mit dem Vermieter vorgesprochen, dass Sie aus dem Mietvertrag ausscheiden könnte, und im der Vere ...
Tod des Mieters gewerblich genutztes Grundstück
vom 21.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater ist am 27.07.2022 verstorben. Er war Einzelunternehmer. Die gesetzliche Erbfolge trifft ein. Es liegt kein Testament vor. Er hat einen befristeten Mietvertrag für ein unbebautes geschäftlich genutztes Grundstück bis 31.12.2026. Gemäß Paragraf 580 würden wir (meine Mutter, mein Bruder und ich) den Vertrag gerne kündigen. Ein Sonderkündigungsrecht ist vertraglich nicht aus ...
Eigenleistung bei Modernisierung
vom 16.8.2022 für 35 €
Werter Anwalt, Wir haben ein vermietetes Haus und möchten gerne die Fassade dämmen. Dazu haben wir bereits eine Modernisierungsankündigung geschrieben, in der wir die geschätzten Kosten aufgeführt haben. Da mein Vater Dachdecker ist und ich so viel von dem Fach mitbekommen habe möchte ich die Fassade gerne unter seiner fachlichen Anleitung selbst machen. Meine Frage ist nun, wie wir ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1261
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Weitere Anwälte zum Thema