Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nutzungsänderung von Gärtnerei zu Veranstaltungsort
vom 24.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir besitzen eine Gärtnerei (und Blumenladen, der schon 10 Jahre geschlossen ist) die in den nächsten 2 Jahren aufgegeben wird. Wir haben dort schon Hochzeiten veranstaltet. Die Location ist wirklich traumhaft mit 2 geschlossenen Gewächshausern und einem überdachten Außenbereich. Dazu gibt es noch einen garten-/parkartigen Bereich. Um dort offiziell Verstanstaltungen wie Hochze ...
Nutzungsänderung: Gewerbe als Wohnung nutzen ohne Änderung der Teilungserklärung
vom 18.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Kreis München an einer Immobilie interessiert, die gemäß Teilungserklärung als Gewerbe ausgewiesen ist. Die Gemeinschaft besteht aus 49 Einheiten bzw. Eigentümern. 3 Einheiten sind als Gewerbe festgelegt und die restlichen Einheiten als Wohnungen. Die Einheit an der wir interessiert sind, wurde ab Fertigstellung von 1996 bis 2009 als Arztpraxis genutzt. Danach wurde die Einheit t ...
Zustimmung der Eigentümergemeinschaft zu Nutzungsänderung
vom 10.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Eigentümer einer Ladeneinheit in einer Wohn- und Geschäftsanlage, die aus insgesamt vier Gebäuden besteht (3 Gewerbeeinheiten, 19 Wohnungen), und in einem Mischgebiet direkt an einer Bundesstraße liegt. Unser bisheriger Mieter (Drogeriemarkt) hat gekündigt und wir sind seit langer Zeit auf der Suche nach einem Nachmieter, den wir nun endlich gefunden haben. Dieser möchte einen Spielsal ...
Wohnung Nutzungsänderung für Air Bnb und Booking.com ect.
vom 13.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich möchte eine Wohnung kaufen in Regensburg als Kapitalanlage und möchte hier evtl mit air bnb bzw. Booking.com zusammenarbeiten. ich bin mir nicht genau sicher ob ich dann langfristig air bnb oder die Wohnung als möbeliert vermiete, je nach dem wie aufwendig das ganze ist. Ich habe hier folgende Fragen Ab welchen Zeitraum ( ab wieviele vermietungstage im Monat) muss ich eine Nutzungsä ...
Nutzungsänderung Gewerbefläche
vom 2.11.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Restaurant 2007 gekauft aber die mit Eigentümmer haben mir ständig alles Verboten was die Auflagen von Brandschutz oder Hygeneauflagen betrift. Jetzt möchte ich das Restaurant in Wohnungen Umbauen die Eigentümer gemeinschaft. Will mir aber Vorscheiben wie ich diese Umbauen soll das ist eine Abgeschossene Einheit die nur Innerhalb des Sonndereigentums Umgbaut wird ausgenommen die Fenst ...
Nutzungsänderung einer Scheune im Außenbereich ohne Priviligierung
vom 2.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen bei München ein 4 ha großes Grundstück im Außenbereich. Bei dem Grundstück handelt es sich des Weiteren um Naturschutzgebiet und FFH Land. Zur nachhaltigen Beweidung der Flächen möchten wir gerne Schafe und Kühe dort halten. Aktuell befindet sich dort ein großes Heustadl. Seitens Naturschutzbehörde spricht nichts gegen die Haltung der Tiere. Im Gegenteil würden diese sogar eine nachha ...
Nutzungsänderung - aus Büro wird Wohnung
vom 19.5.2021 für 58 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung (Einheit Nr.4), welche ursprünglich baurechtlich als gewerbliche Einheit (Büro) genehmigt wurde. Auch im Grunbuch ist die Immobilie als gewerbliche Einheit eingetragen. Ich beabsichtige nunmehr diese derzeit noch mit einer Grundschuld belastetete Immobilie ohne bauliche Veränderung als Wohnung zu verkaufen. ...
Gewerbe Nutzungsänderung
vom 5.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2014 eine Immobilie aufgekauft mit Haus und Halle. Die Halle ist seit 2011 bereits vermietet und gewerblich als Lagerhalle genutzt. Laut dem Mietvertrag von 2011 ist es als Lagerhalle vermietet. Wir haben diesen Mietvertrag 2017 mit der selben Mietvorlage aber neuem Preis erneuert. Dabei hat der Mieter das Mietobjekt wie folgt bezeichnet: "Lagerhalle von ...
Fristlose Kündigung des Mietvertrags aufgrund verzögerter Nutzungsänderung
vom 30.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Ladenlokal in Herne ab dem 01.04.2025 gemietet. Zwei Wochen später wollte ich mein Gewerbe anmelden, doch die Behörde verlangte eine Nutzungsänderung. Der Vermieter sagte mir, dass ich diese bis zum 01.06. erhalten würde. Vor einer Woche habe ich eine fristlose Kündigung geschickt, da ich den Laden unbedingt kündigen möchte. Meine Frage ist: Habe ich das Recht, fristlos zu kündigen, w ...
Nutzungsänderung am Sondereigentum
vom 20.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Wohn- /Ferienanlage mit ca. 300 Eigentümer. Es ist ein Lokal in der Anlage vorhanden. Nun kommt ein Handwerksbetrieb (Bäckerei mit Produktion und Verkaufstheke) , in die Nebenräume (vorher zugehörig zum Lokal). Die Backstube grenzt direkt an ein Appartement, abgegrenzt nur durch eine Trockenbauwand (Ständerwand). Die Bäcker beginnen um 2 Uhr 30 und arbeiten bis 10 Uhr. Das Loka ...
Notwendige Nutzungsänderung einer Wohnung durch tätigen Steuerberater?
vom 28.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen eine 110 qm große 5 Zimmer-Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Düsseldorf (NRW), die wir bislang an eine Familie fremd vermietet haben, die aber kürzlich ausgezogen ist. Neuer Nachmieter ist ein Steuerberater, der in der Wohnung lebt, als auch dort freiberuflich arbeitet. Er wird tagsüber von 2 fest angestellten Mitarbeiterinnen bei seiner A ...
Nutzungsänderung Parkplatz
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrt Damen und Herren, zum Jahreswechsel habe ich mit einer WEG-Verwaltung eine "Altlast" übernommen: die zum Haus gehörigen Parkplätze laufen laut Teilungserklärung als Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzung. Nun hat ein Eigentümer bei der alten Hausverwaltung angefragt, ob sein Mieter einen geschlossenen Fahrrad-Container aus Stahlblech auf seinen Parkplatz stellen dürfe. Der Hausverwal ...
Nutzungsänderung einer Eigentumswohnung
vom 28.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen und plane eine Nutzungsänderung (Wohnraum -> Gewerberaum) für diese Wohnung. Ich möchte in dieser Immobilie, die sich im 1.OG eines Mehrfamilienhauses befindet, eine Krankengymnastikpraxis einrichten und betreiben. Hierzu habe ich die folgenden Fragen: 1) In welchen (Haus-)Dokumenten kann ich nachlesen, ob eine solche ...
Nebenkostenberechung bei Nutzungsänderung wohn- und gewerbliche Nutzung
vom 20.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Objekt mit 6 Eigentumswohnung 2 davon in meinem Eigentum. Bei einer Eigentumswohnung, die nicht mir gehört, wurde vor etlichen Jahren (> 10 Jahre) eine Wohnung in eine Artzpraxis umfunktioniert. Bei Rückfrage bei der Stadtverwaltung stellte sich nun heraus, dass keine Nutzungsänderung beantragt und bewilligt ist. Erst jetzt ist ein Nutzungs ...
ETW als Ferienwohnung vermietet: Stadt verlangt Nutzungsänderung (gewerbl. Nutzung?)
vom 26.2.2021 für 52 €
Guten Tag, ich habe im letzten Jahr eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus gekauft. Diese habe ich renoviert und biete sie seither über verschiedene Portale als Ferienwohnung an. Nun habe ich Post von der Stadt bekommen, man wirft mir eine "nicht genehmigte Nutzungsänderung zu einer Ferienwohnung vor". Es heißt, die Wohnungen in dem Mehrparteienhaus sind für Wohnzwecke genehmigt wor ...
Nutzungsänderung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus "einmal hin und zurück"?
vom 30.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine neue Frage bezieht sich auf die Ausgangs-Situation, die ich hier bereits beschrieben habe und wo auch die grundlegende Frage bzgl. der notwendigen Genehmigungspflicht der Nutzungsänderung von RA Frau Bellmann sehr kompetent beantwortet worden ist: http://www.frag-einen-anwalt.de/Notwendige-Nutzungsaenderung-einer-Wohnung-durch-taetigen-Steuerberater-__f22 ...
Nutzungsänderung in Eigentümergemeinschaft
vom 28.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehfamilienhaus in Berlin im Stadteil Prenzlauer Berg. Das Viertel ist ein Wohngebiet mit kleineren Gewerbeinheiten wie Cafés und Einzelhandelsgeschäften. In dem Mehrfamilienhaus gibt es eine Eigentümergemeinschaft. Ein Eigentümer hat das EG bislang als Hostel vermietet, in den vergangenen Monaten fand eine schleichende Um ...
Mietminderung bei Nutzungsänderung
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne seit fünf Jahren eine Mietwohnung (4-Zimmer) im 1. OG eines 3-Familien-Hauses in einem Ferienort am Bodensee (Seenähe). Im EG befinden sich ein Pizza-Mitnahmeservice, der von April bis Oktober geöffnet ist, und drei Zimmer für die Mitarbeiter des Pizza-Mitnahmeservice. Zum Zeitpunkt meines Einzugs wurde mir versichert, dass es sich "nur" um einen Pizza-Mitnahme-Betrieb mit eingeschränk ...
Nutzungsänderung Kiosk zur Wohnung
vom 15.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Wohnungseigentumsanlage findet zurzeit ohne Absprache mit den übrigen Eigentümern ein Umbau eines ehemaligen Kiosks zu einer Wohnung statt. Ein entsprechender Bauantrag bezüglich der Nutzungsänderung ist bei der Stadt gestellt und genehmigt worden. Da ich in diesem Jahr die Verwaltung unserer WEG übernommen habe, bitte ich um Ihre rechtliche Einschätzung der Angelegenheit und Beantwo ...
Kündigung Mietvertrag Wohnung durch GmbH&Co Kg als Vermieter
vom 27.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende Fragestellung: Als GmbH & Co. KG haben wir in einem Wohn- und Geschäftshaus eine Etage über 160qm angemietet. Nach ca. 10 Monaten haben wir festgestellt, dass wir die Fläche in der Größe nicht benötigen. Der Grundriss hat es uns erlaubt, einen Teil abzutrennen und daraus eine geschlossene Einheit zu bilden. In Rücksprache mit dem Eigentümer ...
12310
Anhörung Bauaufsichtsamt-baulicher Veränderung (Umwandlung in mehrere kleine Zimmer)
vom 26.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Stadt Offenbach (Bauaufsichtsamt) Anhörungen nach § 28 HVwVfG zu zwei Eigentumswohnungen erhalten. Dort wird uns vorgeworfen, dass die Wohnungen in veränderter Form genutzt werden (faktische Einzelzimmervermietung). Der Vorwurf trifft tatsächlich zu: in einer Wohnung wurde aus einem Zimmer durch Abtrennungen drei kleine Zimmer gemacht, die jew ...
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. Ein Durchgang verbindet beide. Zweck war damals unbegleidete ausländische Jugendliche übergangsweise zu betreuen. Dafür habe ich das Objekt passend wie gewünscht umgebaut. D.h. in den Gewerberäumen wurden ein Aufenthaltsraum geschaffen, ...
Mieter erweitert sein Angebot deutlich
vom 10.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete seit 2011 einen Teil meines Grundstücks (ca. 400qm) und ein Nebengebäude (ca. 120qm) als Biergarten. 2020 hat der Mieter eine vertragliche Option genutzt und den Vertrag um weitere 10 Jahre verlängert. Laut Mietvertrag vermiete ich an den Mieter eine Grundstücksfläche nebst den darauf befindlichen Gebäudeteilen zum Betrieb eines Biergarten. Seit ca. 2015 hat er das Angebot ...
Fristlose Kündigung des Mietvertrags aufgrund verzögerter Nutzungsänderung
vom 30.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Ladenlokal in Herne ab dem 01.04.2025 gemietet. Zwei Wochen später wollte ich mein Gewerbe anmelden, doch die Behörde verlangte eine Nutzungsänderung. Der Vermieter sagte mir, dass ich diese bis zum 01.06. erhalten würde. Vor einer Woche habe ich eine fristlose Kündigung geschickt, da ich den Laden unbedingt kündigen möchte. Meine Frage ist: Habe ich das Recht, fristlos zu kündigen, w ...
Freiberufliche Tätigkeit in reinem Wohngebiet.
vom 18.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einem reinen Wohngebiet. Wobei die Grenze für das Wohngebiet exakt entlang unserer Straße geht. Auf der einen Seite ist es Wohngebiet, auf der anderen Seite Mischgebiet. Meine Frage ist jetzt, (ich möchte gerne die untere Wohnung des Hauses veräußern), dass der potenzielle Käufer Osteopath ist und die Wohnung teilweise mit einem Behandlungsraum versehen möchte. Der Behandlungsraum wär ...
Ausbau eines Spitzbodens
vom 16.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche mein Anliegen so präzise wie möglich zu stellen, damit ich eine möglichst genaue Antworte erhalte. 2009 habe ich eine Maisonette Wohnung in einem 9-Parteien-Mehrfamilienhaus gekauft. Die Wohnung ist auf zwei Ebenen aufgeteilt. Die erste Ebene im 2. Stock und die obere Ebene im Spitzboden des Mehrfamilienhauses. Zu diesem Zeitpunkt waren die Ebenen mi ...
Nutzungsänderung Gewerbeimmobilie
vom 14.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein größeres Gewerbeobjekt in einem Mischgebiet und haben einen gewerblichen Mietvertrag mit einem Mieter in diesem Objekt über 100qm für den Verkauf von Kaffeemaschinen (jetzt noch 4 Jahre laufend). Dieser Mieter hat diese 100qm untervermietet an eine Person, die das Gewerbe betreibt. Dieser Untermieter will nun auch zusätzlich auf diesen 100qm wohnen und nur noch auf einer sehr kle ...
Werkstattgebäude mit Büro Privat nutzen
vom 4.12.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2020 ein Betriebsgebäude mit Büro, Besprechungsraum, Küche, Sanitäreinrichtung und Werkstatt (Handwerksbetrieb) im Gewerbegebiet gebaut. ca. 200m² Fläche, 1000m²Grundstück Da die Räumlichkeiten durchaus eine Betriebswohnung (ca. 70 m² ) ohne aufwendigen Umbau hergeben, würde ich mir diese gerne herrichten und als Wohnung nutzen. Laut B-Plan handelt es sich um ein Gewerbegebiet, aber ...
Gewerbefläche mit Wohnnutzung
vom 24.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir folgenden Fall an: Eine als ausgewiesene Bürofläche soll neu vermietet werden. Laut Baugenehmigung ist die Fläche als Gewerbe ausgewiesen. Der Flächennutzungsplan sieht in den Gebiet auch Wohnungen vor. Mischgebiet Kann man diese Gewerbefläche als Büro und Wohnung gleichzeitig nutzen bzw. unter dieser angestrebten Nutzung des Mieters überhaupt vermieten ? (Mischnutzung) ...
Dauerwohnung an Ostsee gelegentlich kurzzeitvermieten?
vom 23.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen eine kleine Wohnung an der Ostsee zu erwerben, die wir hauptsächlich selbst zur Erholung nutzen wollen, gelegentlich aber auch an Kurzzeitgäste online vermieten möchten. Baurechtlich ist es eine Dauerwohnung, keine Ferienwohnung. Es gibt derzeit keine Zweckentfremdungssatzung der dortigen Gemeinde. Ist unser Vorhaben zulässig und bliebe es dies auch wenn die Gemeinde eine solche Satz ...
Hauskauf, Nutzfläche als Wohnung nutzen
vom 2.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne eine Mehrfamilienhaus kaufen, bei welchem 2 Wohnung angegeben sind, der Dachboden jedoch bereits komplett als Wohnung ausgebaut wurde, allerdings als Nutzfläche verkauft wird. Nun die Frage ob ich ohne weiteres die DG Wohnung von Nutzfläche als Wohnraum anmelden kann? --> Nutzungsänderung (Bundesland BW) Die Deckenhöhe beträgt über 2.20m und es sind ausreichend Fenst ...
Nutzung eines gemieteten Privathauses für gewerbliche Tätigkeit - Lager, Abholung
vom 27.9.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus angemietet mit einer Garage und einem großen Gartenhaus. Beruflich betreibe ich einen Onlineshop im Bereich Photovoltaikprodukte. Mit meiner KG biete ich auch Installationen von Dachanlagen an. Das Haus liegt an einer Hauptstraße. Im Vorgarten wurden mehrere Solarpanele aufgebaut, um das Haus mit Strom zu versorgen - aber auch um diese ohne weitere werbliche Unterstützung au ...
Nutzungsänderung Sommerhaus auf Wohnhaus in Bundesland Brandenburg
vom 20.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück ist Bauland. Baugenehmigung lag vor.Medien liegen an : Trinkwasser, Strom Glasfaseranschluß. Heizung Kaminofen, genehmigte Abwassergrube. Dach 180`Dämmung , Außenwände 35` Gasbeton, Haus soll zukünftig als Wohnhaus genutzt werden. Welche Unterlagen müssen wohin eingereicht werden? Welche behördlichen Auflagen könnten dann erfolgen? ...
Hausmeister Wohnung/Haus im Gewerbegebiet erwerben und bewohnen?
vom 13.9.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte die Möglichkeit ein Hausmeister Einfamilienhaus in einem Gewerbegebiet zu erwerben. Das Haus ist aus 1989 und ist nach Bebauungsplan eine Hausmeisterwohnung. Da die Tätigkeiten mittlerweile von großen Hausmeisterbetrieben durchgeführt werden, ist das Haus an eine "Normale" Familie seit 2015 vermietet. Das Haus steht nun zum Verkauf und es müss ...
Balkonbau auf Resthof ohne Landwirtschaft
vom 5.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen seit 20 Jahren einen Resthof in sog. Aussenlage. Wir möchten einen Bauantrag für einen ca. 12 qm2 großen Balkon im Obergeschoss stellen. Man sagte uns, dass es Schwierigkeiten geben könnte, da wir keinen aktiven landwirtsch. Betrieb haben. Vor 18 Jahren gab es für eine Nutzungsänderungsbewilligung für eine Haushälfte im Erdgeschoss. Unser Sohn würde gerne mit Frau im ersten OG ein ...
Unterstützung bei Mietrechtsangelegenheit
vom 1.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Unterstützung bei Mietrechtsangelegenheit Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich eine Physiopraxis gegründet und benötige Ihren rechtlichen Rat bezüglich einer möglichen Nutzungsänderung meiner Gewerbefläche. Die Situation ist wie folgt: Die Gewerbefläche wurde von meinem Vermieter saniert. Ich habe dort drei neue Räume (Trockenbau) für meine Praxis gebaut. Der Ver ...
nicht-gewerbliche Untervermietung von Arbeitszimmern
vom 5.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten privat eine Wohnung mieten und von uns ungenutzte Zimmer als Arbeitszimmer untervermieten. Der Hauseigentümer hat bereits zugestimmt. Laut Hausverwaltung müssten wir garantieren, dass keine Umwidmung der Wohnfläche zu einer Gewerbefläche nötig wird, woran wir uns halten möchten. Falls wir an Privatpersonen untervermieten, die beispielsweise für mobiles Arbeiten (Lehrer, Bürofachkräf ...
Beratung zur Nutzungsänderung meiner Gewerbefläche
vom 3.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich eine Physiopraxis gegründet und benötige Ihren rechtlichen Rat bezüglich einer möglichen Nutzungsänderung meiner Gewerbefläche. Die Situation ist wie folgt: Die Gewerbefläche wurde von meinem Vermieter vollständig saniert. Ich habe dort drei neue Räume für meine Praxis gebaut. Der Vermieter versicherte mir, dass keine Nutzungsänderung erf ...
Wohnung vermieten ohne Genehmigung/Nutzungsänderung als FeWo genutzt.
vom 20.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: In meinem Garagengebäude mit drunter 3 Garagen, dass auf der Grundstücksgrenze steht, habe ich im Dachgeschoss eine kleine Wohnung mit Küche und Bad sowie einem Wohnraum und Schlafzimmer ausgebaut. (Incl. Fußbodenheizung usw.) Nachdem ich für diese Wohnung aktuell keinen Stellplatz nachweisen kann, sowie die Garage auf der Grundstücksgrenze steht und ich hierfür „bisher" k ...
interne Zustimmung zu Nutzungsänderung
vom 22.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1997 in einem Haus in BW Sondereigentum an einer Wohnung und zusätzlich Sondereigentum an einer räumlich davon getrennten, abgeschlossenen Einheit erworben. Letztere ist laut TE als nicht-zu-Wohnzwecken-dienend deklariert ( 45m² /Bezeichnung im Aufteilungsplan: Hobby- / Partyraum). Dieser 'Hobbyraum' verfügt über alle Kennzeichen einer Wohnung (Küche, Bad, Heizung, Nutzung der Waschküc ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema