Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung zurückziehen trotz Nachmieter ?
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage habe ich zum Thema Mietrecht: Ich habe vor kurzem meine Mietwohnung am 1.3.05 zum 31.5.05 gekündigt. Inzwischen gibt es auch eine Nachmieterin die die Wohnung zum 01.05.04 nehmen will. Diese hat den Mietvertrag letzte Woche unterschrieben, wir haben einen Kaufvertrag über den von mir verlegten Laminatboden, allerdings ist weder der Kaufpreis noch d ...
Instandsetzungskosten für Stromanlage nach Auszug
vom 8.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 43 Jahren bin ich aus der Wohnung einer Baugenossenschaft ausgezogen. Ein von mir gefundener Nachmieter, der von der Baugenossenschaft auch akzeptiert wurde, renoviert die Wohnung nach seinen Vorstellungen und auf seine Kosten. Bei der Abnahme durch die Baugenossenschaft, bei der der Nachmieter auch anwesend war, wurde lediglich festgestellt, dass einige nac ...
Probleme mit Mietkautionsabrechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schoen guten Tag Ich habe folgendes Problem mit Mietkautionsabrechnung. Ich habe in August 1999 in eine Wohnung eingezogen und 3.400 DM Mietkaution bezahlt. In dem Mietvertrag hat der Vermieter die Klausel, dass er die Geldsumme getrennt von seinem Vermoegen anlegt und dass die Kaution in 3 Raten bezahlt werden kann, gestrichen. Am 27.Juli 2004 sind wir nach England umgezogen. Wir haben Schoe ...
gewerbl. Mietvertrag
vom 7.4.2005 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe am 6.12.1993 einen Mietvertrag für ein Ladenlokal unterschrieben, dessen Kündigungsfrist folgendermaßen lautet.Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.1994. Das Mietverhältnis endet am letzten Tag des 60. Monats. Es verlängert sich um jeweils ein Jahr, wenn ein der Parteien nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung wiederspricht. Zwei Jahre später wurde ...
Zerlotterte Bodenbeläge-Vermieter will nicht erneuern
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter "Ratgebender", folgendes "Problem" stellt sich bei mir dar: Wir sind im Februar 2004 in unsere derzeitige Wohnung gezogen. Die Vermietung läuft über ein Immobilium/Hausverwaltung. Da wir schnell einziehen mussten, haben wir auf eine Renovierung verzichtet (Meiner Ansicht nach gehören die Teppiche ja auch nicht zur normalen "Renovierung". Zudem ging es vielmehr auf den Verzicht ...
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne die Klauseln in meinem Mietvertrag betreffend der Schönheitsreparaturen rechtlich beurteilt wissen. Ich bin seit 22.10.1998 Mieter (unbefristeter Mietvertrag) einer 3ZKB-Wohnung. Ich habe vor kurzem freistgerecht zum 30.06.2005 gekündigt. Mein Formularmietvertrag (Verein Düsseldorfer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. Ausgabe 02/1 ...
Streichen bei Auszug notwendig?
vom 25.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer Mietzeit von nur 13 Monaten ziehe ich nun aus und möchte wissen, ob die im Mietvertrag enthaltenen Klauseln zu den Schönheitsreparaturen wirksam sind. Es handelt sich um ein kleines möbliertes Appartement, das laut Vermieter angeblich in einem Studentenwohnheim ist, obwohl man nicht Student sein muss um dort wohnen zu können. Es handelt sich um einen ...
Gesamtschuldnerischer Vertrag
vom 23.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wer kann mir bei meinem Problem helfen? Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Mitbewohnerin Mietschulden hat(ca.1000EUR). Natürlich habe ich meine Anteile immer extra überwiesen und kann es auch beweisen. Ich habe jetzt zum 15. 03. 05 (3Monate Kündigungsfrist) gekündigt und brauche nur einen neuen Nachmieter auftreiben und komme somit auch zeitiger aus u ...
Widerspruch Mietvertrag
vom 22.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir haben eine Wohnung gesucht. Mehre waren Angebot, darunter auch eine die in die engere Wahl kam. Es wurde ein Nachmieter gesucht, weil die Mieter eine Kündigungsfrist von 6 Monaten haben. Durch einen Nachmieter würde sich die Kündigungsfrist auf 3 Monate verkürzen.Nach langem Hin und Her , Anrufen und einem unaufgeforderten Besuch von der Mieterin unterschrieben wir am 20.03.2005 d ...
mietausfallentschädigung
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...kürzlich bekam ich post vom anwalt meines exververmieters.da ich einen zeitmietvertrag hatte und mich mein vermieter trotz angebot meinerseits nachmieter vorzustellen nicht aus dem vertrag lassen wollte provozierte ich durch einstellung der mietzahlung eine fristlose kündigung.dies ist mir gelungen...jetz bekam ich folgenden text von seinem anwalt geschickt: "wir stellen fest das e ...
Wiederherstellungspflicht bei übernommenen Einbauten
vom 20.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Einzug in meine Mietwohnung am 01. Mai 1999 habe ich von meinen Vormietern u.a. Laminat, die Einbauküche, Decken- und Wandpaneele, die Markise im Garten, elektrische Rollläden und einige andere Sachen gegen eine Ablösesumme von 1800 DM übernommen. Bei der Begehung vor meinem Einzug war der Vermieter anwesend. Den Ablösebetrag habe ich mit meinen Vormietern vereinbart. Die Mietwohnung ...
Muss ich bei Verkalkung ein neues Klo bezahlen?
vom 18.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bitte um fachmännischen Ratschlag in folgender Angelegenheit. Am 28. Februar bin ich, nach einem Jahr und neun Monaten aus meiner alten Wohnung ausgezogen. Ich habe die Wohnung weiß gestrichen und meines erachtens sauber hinterlassen. Da der Vermieter nicht in köln wohnt, habe ich den Schlüssel in seinen Briefkasten geschmissen. Dies hatten wir telefonisch vereinbart. Ich h ...
Kündigung einer Mietwohnung - außerordentliche Kündigung zulässig
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag (wurde am 29.06.2003 geschlossen) steht: "2.1 Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren (maximal 4 Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Von dem V ...
Schadenersatzpflicht wegen nicht geschuldeter mangelhaft-durchgeführter Malerarbeit?
vom 11.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Ende Februar wegen Studienortwechsel ausgezogen und wurden von der Hausverwaltung angehalten Wände und Decken gemäß einer Klausel des Mietvertrages zu streichen. Diese Klausel steht handschriftlich unter „Sonstige Vereinbarungen“. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass dadurch, dass die Hausverwalterin bei Vertragsschluss diese Klausel nie mit uns abgehandelt und außerdem bei anderen ...
Zurückbehaltungsrecht an der Mietkaution?
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2004 bin ich aus einer Mietswohnung ausgezogen, die von mir im August 2000 als Erstbezug bezogen worden war. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Mängelprotokoll angefertigt, mit den Arbeiten die bis zum Auszug noch von mir erledigt werden sollten. Die Schäden wurden bis auf zwei Schrammen an der Wohnzimmertür auch ordnungsgemäß beseitigt. Die endgültige Abnahme fand dann im Juli 2004 statt. ...
Schönheitsreparaturen Abschlagszahlungen TApetenneuanlage
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnten bisher in einer Mietwohnung mit 100qm, Baujahr 1967, volle Neurenovierung 2000). Der Mietvertrag sieht neben den explizit genannten Schönheitsreparaturen zusätzlich die Verpflichtung zur Zahlung eines Abschlags für den Abnutzungsverbrauch der Tapeten vor, d.h. eine Tapete wird im Vertag mit 3 Anstrichen als Lebenszeit von 12 Jahren angesetzt. Auch wenn wir nun bei unserem bevorsteh ...
Auszug Renovierung
vom 5.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. Ich beabsichtige nun auszuziehen. Im Mietvertag steht nun vom Vermieter handschriftlich notiert, dass bei Auszug alle Tapeten zu entfernen sind. Ich habe das Haus untapeziert übernommen, also die Tapeten, die jetzt dran sind, sind von mir. Die Tapeten befinden sich in einem guten Zustand. Bn ich nun wirklich verpflichtet die Tapeten zu ...
Schönheitsreparatur/Renovierung
vom 4.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe! Ich wohne seit 7 Jahren in einer Wohnung und habe nun fristgerecht gekündigt zum Juni 05. In Absprache mit der Verwaltungsfirma suche ich einen Nachmieter zum 01.04.05. Kann ich mit Einverständnis des Nachmieters ohne Renovierung ausziehen? Muss ich im Lichte der neueren BGH-Entscheide überhaupt renovieren? Anbei ein Auszug aus dem 12seitigen (!) Mietvertrag. § 17 Ins ...
Problem Nachmieter - Vermieter
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Problem stellt sich folgendermaßen dar: Ich habe im Februar 2003 einen befristeten 5-Jahres-Mietvertrag abgeschlossen ohne das der Vermieter einen Grund für die Befristung genannt hat. Da ich Aufgrund von Nachwuchs nun in eine neue Wohnung ziehen muss habe ich den Vermieter Anfang Januar davon in Kenntnis gesetzt, dass ich zum 01.03.2005 aus der Wohnung aus ...
Kündigung Mietvertrag / 2 Hauptmieter
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich von meinem Freund getrennt und möchte deshalb aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen und den Mietvertrag kündigen. Allerdings sind mein Ex-Freund und ich im Mietvertrag als Hauptmieter aufgelistet und er will aus der gemeinsamen Wohnung nicht ausziehen. Weiterhin handelt es sich um eine 3-Zimmer-Wohnung, wobei er 2 Zimmer bewohnt. Ich kann also nur ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3187
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
920
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Weitere Anwälte zum Thema