Sehr geehrte(-r) Fragesteller(-in),
vielen Dank für Ihre Anfrage. Diese möchte ich auf Grundlage Ihrer Angaben wie folgt beantworten:
Aus dem abgeschlossenen Vertrag rauszukommen, wird schwierig sein. Denn Sie haben einen rechtsverbindlichen Mietvertrag abgeschlossen, ohne Widerufsmöglichkeit oder auflösende Bedingung. Natürlich gibt es bei allen Dauerschuldverhältnissen einen (häufig nicht im Gesetz beschriebenen) Sonderkündigungsanpruch aus wichtigem Grund. Auf Grundlage Ihrer Sachverhaltsdarstellung sehe ich hierfür aber keine Grundlage. Bitte teilen Sie mir hierzu ggfls. ergänzende Informationen mit, aus denen sich evt. ein Sonderkündigungsanpruch herleiten lässt.
Ich kann Ihnen deswegen nur anraten, die Wohnung sofort wieder ordentlich zu kündigen und dann selbst auf Nachmietersuche zu gehen. Allerdings beginnt die ordentliche Kündigungsfrist erst am 1.6.05, also dem Mietvertragsbeginn!
Manchmal kann es übrigens besser sein, gerade bei juristisch unbefriedigender Rechtslage, eine einvernehmliche Lösung mit der Gegenseite zu suchen. Vielleicht sollten Sie deswegen auf den Vermieter zugehen und versuchen, bei einer positiven Nachmietersuche, einen "Nachlass" auf die ab 1.6.05 bis zum Ende der ordentlichen Kündigungfrist anstehenden Mietzahlungen zu erreichen.
Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort, auch wenn Sie eher enttäuschend war, weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, genauso für eine weitergehende Interessenwahrnehmung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Thomas Schimpf
- Rechtsanwalt -
Tel.: +49 (0)39 483 97825
Fax: +49 (0)39 483 97828
E-Mail: ra.schimpf@gmx.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte