Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung und Umfang der Renovierung
vom 25.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit Wirkung vom 01.10.2003 habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen (Formularvertrag). Im Zuge des Abschlusses habe ich neu tapeziert und gestrichen sowie Laminatboden verlegt. Die Kosten der Renovierung wurden sowohl von mir als auch durch den Vermieter zu je ca. 50 % getragen- sämtliche Belege und den Schriftverkehr zwischen meinem Vermieter und mir habe ich ...
Dürfen wir die Gartenhütte mitnehmen?
vom 22.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, aus akutem Anlaß haben wir fünf dringende Fragen: wir wohnen seit 15. 05.97 in einem Einfamilienhaus und haben dies fristgerecht zum 30. 09. 05 gekündigt. Mit unserem Vermieter hatten wir in einem Gespräch vereinbart, dass wir für streichen von Fenster, Türen und Heizkörpern zuständig seien, von den Nachmietern das streichen der Wände übenommen wird, d ...
Kündigung eines Zeitmietvertrages - Gilt der § 575 BGB auch für Studenten-oder Jugendwohnheime?
vom 13.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Studentin einen befristeten Mietvertrag am 15.09.2005 (befristet bis zum 31.08.2007 lt. Mietvertrag) abgeschlossen.Das Mietverhältnis wurde damit begründet,das mein Appartment in einem Jugend-bzw.Studentenwohnheim ist(dieses Wohnheim ist von e.Makler neu gegründet worden,Träger ist nicht die Fachhochschule oder die Stadt).Meine Frage: kann ich als Studentin auch vorzeitig das Mietverh ...
Übernahme von Heizöl
vom 13.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen des plötzlichen Todes unseres Schwiegersohns musste unsere Tochter das Haus, das sie gemeinsam bewohnte und jetzt viel zu groß ist, kündigen. Das Haus ist inzwischen leer, meine Tochter ausgezogen. Es ist davon auszugehen, dass bis Mietende kein Nachmieter da sein wird, der das vorrätige Heizöl (1500 l) ablöst. Bei Mietbeginn hat seinerzeit mein Schwiegersohn dem Vormieter das Heizöl entspre ...
Kündigungsverzicht Sonderkündigungsrecht?
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.03.2005 habe ich einen unbefristeten Mietvertag mit einem Beidseitigen Kündigungsverzicht für 2 Jahre unterschrieben. Im Mietvertrag steht außerdem: "§21 Sollte der Mieter das Mietverhältniss bzw. Kündigungsfrist in der festgelegten Form nicht einhalten, so hat der Mieter dem Vermieter unbeschadet sonstiger Ersatzansprüche hierfür Ersatz sämtlicher entstehenden Kosten zu leisten. In der Fo ...
Kosten Zwischenablesung (Heizung) bei Mieterwechsel
vom 4.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen Herren, mich interessiert brennend wer die Kosten für eine Zwischenablesung der Heizung trägt. Ich bin vor 4 Monaten aus einer Wohnung ausgezogen, habe selber mit dem Ableseunternehmen einen TErmin gemacht und anschließend die Rechnung bezahlt.´ Die Wohnung habe ich 3 Tage nach dem Ablesetermin an den Nachmieter übergeben. KAnn ich diesen Betrag vom Vermieter zurückforden ...
Beendigung Mietvertrag/Endrenovierung
vom 31.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor acht Monaten - zum 01. 12. 2004 - haben wir ein Haus in Kleinmachnow (bei Berlin) als Mieter bezogen. Wir hatten das Haus schon fast vier Wochen vorher übergeben bekommen, haben dafür als Gegenleistung vereinbart, dass wir die gesamten Malerarbeiten (Neuanstrich aller Wände) vornehmen. Dies haben wir im Verlauf des Monats November 2004 getan. Nach 8 Monaten sind ...
Zeitmietvertrag: Versetzung des Mieters nach Indonesien
vom 31.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Vermieter im April.2002 mit einem Mieter einen befristeten Mietvertrag abgeschlossen. Unter § 2 Mietzeit wurde vereinbart: Das Mietverhältnis beginnt am 01.05.2002 (2) Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen, weil der Vermieter die Räume nach Ablauf der Mietzeit als Wohnung für sich ……………nutzen will, und zwar für XZ. und Y.Z. (Namen des Vermieters und sei ...
Kann der Vermieter die Stellung eines Nachmieters verlangen?
vom 30.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Problem lautet wie folgt: Wir möchten zum 01. Oktober aus unserer jetzigen Wohnung ausziehen und haben dies mündlich unserem Vermieter mitgeteilt. Er erklärte uns, wir sollen einen Nachmieter bringen und dann wäre dies in Ordnung. Wir haben daraufhin schriftlich gekündigt (fristgerecht 3-Monatsfrist eingehalten). In unserem Mietvertrag steht: § 2 Mie ...
Wie komme ich vorzeitig aus meinem Zeitmietvertrag raus ?
vom 28.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2005 einen Zeitmietvertrag abgeschlossen. Privatwohnung,Einheitsmietvertrag ( Vordruck ), 750.-Miete/Monat Beginn des Mietverhältnisses 01.06.2005, Dauer 5 Jahre, endet somit am 31.05.2010. Nach erfolgtem Umzug habe ich im Juni 2005 meinen Arbeitsplatz verloren,mir wurde gekündigt. Meine neue künftige Arbeitsstelle ist 300 km von hier entfernt, ich bin gezwungen umzuziehen. ...
Mietvertrag - Abkürzung der Kündigungsfrist bei sechsmonatiger vertraglicher Frist
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag vom 1.10.97 heißt es unter Kündigungsfristen: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluß eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Für beide Vertragsparteien beträgt die Kündigungsfrist nach 5jähriger Mietdauer 6 Monate [...], jeweils zum Schluß eines ...
5 Jahres Mietvertrag
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte war selbständig, meine Mutter Rentnerin. Gemeinsam unterschrieben sie einen 5-Jahres-Vertrag für eine Mietwohnung.(Dez. 2003). Im Mai 2004 zog meine Mutter aus, mein Lebensgefährte blieb mit mir und den Kindern in der Wohnung. Nach Beendigung der Selbständigkeit und Anmeldung eines Insolvenzverfahrens konnte (kann) er sich die Wohnung nicht mehr leisten. Die Vermieterin verweig ...
Kündigungsverzicht für zwei Jahre wirksam?
vom 3.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit frage ich Sie folgendes: ich bin am 15.12.04 in meine Wohnung eingezogen und würde jetzt gerne wieder ausziehen (privat bedingt),und kündigen.Ich habe allerdings einen Mietvertrag unterschrieben, in dem eine Klausel steht: NUR UNTER VERTRÄGE VON UNBESTIMMTER DAUER:das Mietverhältnis beginnt am 15.12.04. Es ist für beide Parteien für eine Zeit von 2 Jahr ...
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben am 17.12.2003 einen Mietvertrag unter folgenden Bedingungen abgeschlossen. 1.§19 Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben, dies gilt auch für die Teppichböden. Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind ...
Kündingungsfristen bei Formularmietvertrag
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 16. März 2002 einen Formularmietvertrag abgeschlossenen mit folgenden Klauseln: 1. Vorgegebener Text (<> sind die Eintragungen): - Der Mietvertrag wird auf die Dauer von <60,5> Monaten geschlossen und läuft bis zum <31. März 2007>. Er verlängert sich jeweils um <12> Monate, falls er nicht gekündig wird. 2. Freitext in "Sonstige Vereinbarungen" - Der Mieter ve ...
Miete zahlen trotz Nachmieter?
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben im April dieses Jahres unsere Wohnung zum 01.08.2005 gekündigt. Dies wegen Schwangerschaft meiner Freundin und die Wohnung zu klein für eine Familie mit Kind ist. Wir haben die Wohnung im Juni übergeben. Im Übergabeprotokoll steht das wir noch ein paar Schönheitsreparaturen durchführen sollen und die hälfte die Miete + Nebenkosten für Juli noch zahlen m ...
Mietvertrag mit minderstens 5 Jahre
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben einen Hamburger Mietvertrag. Das Mietverhältnis beginnt am 1.08.2002 für minderstens 5 Jahre,so steht es in unseren Mietvertrag hanschrieftlich. Aber der nächste Satz im Mietvertrag lautet so Das Mietverhälnis laüft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats ,zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung der folgenden Fristen ausgesprochen hat. ...
Anspruch auf Mietzahlung auch wenn potentielle Nachmieter vorgeschlagen worden sind
vom 19.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserem Haus eine Einliegerwohnung, welche wir an ein junges Paar vermietet haben. Den Mietvertrag haben die Mieter fristgerecht zum 30.9 gekündigt. (Zitat: Wir kündigen den MV zum 30.9). Ausziehen wollen sie jedoch schon zum 30.8. Nun wollen Sie uns mit aller Gewalt einen Nachmieter präsentieren, damit sie den einen Monat nicht bezahlen müssen. Eine Absprache bzgl. einer Nachmieterre ...
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.04.2004 habe ich mein Mietvertrag abgeschlossen. Es ist ein befristeter Mietvertrag. Anbei Auszug aus dem Vertrag: 1. Der mietvertrag beginnt mit dem 02.04.2004 1.1 Das gesetzliche Kündigungsrecht des Mieters ist für die Dauer von 4 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages ausgeschlossen. Zum Ablauf der vorgenannten Frist kann der Mieter das Mietverhältnis ...
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, ich habe eigentlich zwei Fragen. 1. Durch einen Herzinfarkt (03.07.05) meines LG und dem damit verbundenen Krankenhausaufenthalt, die Versorgung meine Sohnes während des Krankenhausaufenthaltes meines LG (er versorgt sonst Haushalt und Kind, während ich arbeiten gehe), versäumte ich die fristgerechte Kündigung zum 03.07. um einige Tage. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3186
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema