Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Maklercourtage
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Musste situationsbedingt dringend eine neue Wohnung anieten. Um schnellst möglich einen Nachmieter meiner alten Mietwohnung zu finden, habe ich selbst Anzeigen geschaltet. Die Wohnung wird von einer Hausverwaltung betreut. Die Neuvermietung wird von einem Makler geregelt. Habe dem Makler alle Daten der damals noch Interessenten (jetztige Mieter) weitergegeben. Dieser Makler hat sozusagen ...
Wann endet das Mietverhältnis
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe meinen Mietvertrag mitte November zum 28/02/07 gekündigt, allerdings mit der Bitte, schnellst möglich einen Nachmieter zu akzeptieren. Mir wurde schriftlich bestätigt, dass die Wohnung zum 1/12/06 neu vermietet werden konnte. Allerdings fand die Schlüsselübergabe erst am 15/12/06 statt. Bin ich verpflichtet die Miete noch bis 15/12/06 zu bezahlen? bzw. ab wann beginnt der neue Mietvertrag ...
Kautionrückzahlung - Wohnung wurde anstandslos übernommen?
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren! am 31.03.06 habe ich meine wohnung zum 31.08.06 gekündigt.die wohnung wurde anstandlos übernommen.es wurden bis heute keine vorderungen gestellt.da der nachmieter früher in die wohnung einziehen wollte,habe ich die kündigung mit einverständnis des vermieters zum 15.08.06 geändert.im september ist mein vermieter in insolvenz gegangen.der bearbeitende anwalt des vermi ...
Befristeter Mietvertrag für Gewerberäume
vom 6.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhaltsauszüge des Mietvertrages Mietzeit und Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.03 und endet am 31.3.08. Es verlängert sich jeweils um 5 Jahre, wenn eine der Parteien nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung wiederspricht. Weiterhin steht im Mietvertrag. Das Mietverhältnis verlängert sich auf unbestimmmte Zeit, wenn der Mieter nach dem Ablauf der Mietzei ...
Wohnungsübergabe nach Mietende
vom 29.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bis zum 31.12.2006 einen Mietvertrag zu einer 4 Zimmerwohnung in 2 OG eines Mehrfamilienhauses. Wir haben die Wohung am 01.01.2006 bezogen. Eine Kaution von 3 Montatsmieten wurde von uns and die Vermieter überwiesen. In einer Anlage zum Mietvertrag wurde uns zugesagt, dass die Kaution unmittelbar nach der Übergabe an uns zurückgestattet wird Am 25.11.2006 sind wir aus der Wohnung ausg ...
Kündigungsfrist Untermiete ohne Vertrag
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 11.3.2005 bin ich als Untermieter in eine möblierte Wohnung eingezogen. Der Vertrag endete am 15.7.2005. Danach wurde lediglich mündlich vereinbart, dass ich in der Wohnung wohnen bleiben darf. Nun möchte ich das Mietverhältnis kündigen. 1) Welche Kündigungsfrist muss ich hierzu einhalten? (Im abgelaufenen Mietvertrag war eine 3-Monats-Frist vereinbart). 2) Kann ich die Kündigu ...
Streichen der Mieträume
vom 27.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Nachmieter eines gewerblichen Objekts erklärt sich damit einverstanden, dass ich den Mietraum entgegen des Mietvertrages nicht streichen muss, der Vermieter besteht aber darauf. (ansonsten verlangt er 500.-- € von mir) Darf er das? Und muss ich streichen, obwohl die Mietdauer erst 1 1/2 Jahre dauert? Übergabetermin wäre der 29.12.d.J. Vielen Dank im voraus ...
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir haben in der Zeit vom 01.06.2006 bis einschließlich 31.11.2006 eine Mietwohnung angemietet. Aufgrund mehrfacher Schäden (u.a. undichte Duschwand, elektrische Fehler etc.) haben wir der Vermieter (welche im gleichen Haus lebt) mitgeteilt, dass wir die Kaution in Höhe einer Nettomiete erst zahlen möchten, wenn die Schäden behoben sind. Sie stimmte zu und sicherte Schadensbehebung zu. ...
Fehler im Mietvertr. – Gelten 4oder 5Jahre Kündigungsausschluss? Können wir kündigen?
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei unserem Fall handelt es sich um einen Fehler im Mietvertrag, welcher leider von uns beim Unterschreiben überlesen wurde. Als erstes zitiere ich einmal die besagte Stelle, um die es sich handelt (alles Computergeschrieben, nichts Handschriftliches): „Für die Zeit vom 01. August 2005 bis zum 31. Juli 2010 wird für beide Vertragsparteien das Kündigungsrecht ausgeschlossen. ...
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben meiner zwei Mieter (erhalten am 01.12.2006): "Hiermit kündigen wir unseren Mietvertrag für die Wohnung (Adresse) fristgerecht zum 28.02.2007." Meine Antwort vom 14.12.2006: "In §2 Nr. 2.1 Mietvertrag (vom 01.03.2001) ist die Kündigungsfrist für beide Parteien eindeutig geregelt. Sie beträgt 3 Monate und verlängert sich um jeweils 3 Monate nach 5, 8, und 10 Jahren Wohndauer. Für den ...
Kostenbeteiligung Parkettschaden
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Auszug aus der gemieteten Wohnung hat der Vermieter einen Wasserschaden am Parkett im Wohnzimmer reklamiert. Durch Unachtsamkeit meinerseits ist der Schaden – beim Blumengießen ist Wasser aus der Auffangschale gelaufen – entstanden. Betroffen sind kleine Stellen im Umfeld von 3 qm (WZ 34,3 qm). Der Vermieter verlangt von mir die Beteiligung an den Absch ...
Kündigungsfrist Mietverhältnis - zu wann können wir kündigen?
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unser Mietverhältnis kündigen. Die Frage ist nun: zu wann können wir kündigen? Laut Mietvertrag erst zum 30.09.2007. Laut der neuen Gesetzesänderung, die auch Zeitmietverträge betrifft die keinen Befristungsgrund enthalten, zum 31.03.2007. Unser Mietvertrag ist ein Formular von "Haus & Grund Hessen". Das Mietverhältnis begann am 01.09.1998. Für die Dauer und Kündigung wurde in § ...
Vorzeitige Kündigung?
vom 15.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin freischaffend selbständig und habe seit ca. 2 Jahren 2 Büroräume angemietet. Die vertragliche Kündigungsfrist ist sechs Monate zum Jahresende. Nun möchte ich mich zum 1. Juli kommenden Jahres verändern. Gibt es eine Möglichkeit, den Vertrag ordentlich zum 1.7.2007 statt zum 1.1.2008 zu kündigen? Oder bleibt nur eine Auflösung des Mietverhältnisses mit Zustimmung bzw. Mitwirkung des Vermie ...
Ich sagte dem Vermieter, das sei Sache des Vermieters, dieser müsse für einen neuen Teppich sorgen,
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 1 Jahr und 7 Monaten habe ich eine Wohnung angemietet. Diese Wohnung hätte im renovierten Zustand vom Vormieter an mich übergeben werden müssen. Gemäß Vereinbarung zwischen Vormieter und mir kamen wir überein, dass ich die Renovierung übernehme und ich so die Einbauküche, die 1.000,-- € kosten sollte, kostenlos bekomme. Die Wohnung wies einige Mängel auf, ü ...
Schadenersatzforderung des Vermieters nach Rücktritt von Mietabsicht
vom 10.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, meine Freundin hat ein Problem mit ihrem Vermieter, der Sie auf Schadenersatz verklagen will, weil Sie von ihrer Mietabsicht zurück getreten ist. Zum Sachverhalt: Im Führjahr 2006 vereinbarte sie mündlich mit dem Vermieter, dass sie im Herbst die Wohnung beziehen möchte. Der Vermieter erklärte, dass das kein Problem sein und er die Wohnung bis dahin vollständig reno ...
Malerarbeiten nach 11 Monaten?
vom 9.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2005 sind mein Partner und ich in eine Doppelhaushälfte gezogen und wollen noch diesen Monat unser Mietverhältnis kündigen, da wir mit unseren Vermietern nur Probleme haben. Der Vormieter hat das komplette Haus auf seine Kosten vom Fachmann malern lassen. In diesem Zug haben wir 3 Räume auf unsere Kosten streichen lassen (1x vanille, 1x creme und 1xleichtes ...
Bin ich zum Abschleifen & Versiegeln des Bodens verpflichtet?
vom 9.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietverhältniss endet zum 31.1.2007, es bestand 6 1/2 Jahre. Ich habe die Wohnung neu renoviert übernommen.d.h. mit neu gestrichenen Wänden und Decken. Es handelt sich bei dem Mietwohnung um ein Haus aus den 30-Jahren, d.h. es hat weiß gestrichene Holztüren und alte Dielenböden. Meine Vormieter waren starke Raucher, so dass die Türen bei meinem Einzug noch seh ...
Kündigung Zeitmietvertrag mit automatischer Verlängerung
vom 7.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Mietvertrag zu einem Haus kündigen. Wir haben den Vertrag am 01.12.2000 abgeschlossen mit einer Laufzeit bis zum 30.11.2003. Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein Jahr, wenn nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der Mietzeit eine Partei der Verlängerung widerspricht (der Pasus "ein Jahr" und "drei" Monate sind handschriftlich im Vertrag ein ...
uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE VORGESCHICHTE: Am 15.03.2005 begann unser Mietvertrag für unser „Traumhaus“. Es handelt sich hierbei um ein altes Häuschen, Baujahr 1848, mitten im Grünen aber doch Zentral in einer großen Stadt im Ruhrgebiet. Bei Besichtigung des Häuschens war es noch eine Baustelle, da es noch renoviert wurde. Der Vermieter zeigte uns das Nachbarhaus, um uns zu zeigen, wie „unser“ Haus aussehen würd ...
Kann ich nach vermieterkündigung selbst noch kündigen?
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem streit hat unser vermieter mit der eigenbedarfsbegründung mit einer frist von 9 monaten gekündigt. Da wir allerdings auch schon geraume zeit eine neue bleibe suchen, ist jetzt die frage, können wir selbst innerhalb der 9 monate mit der 3 monatsfrist kündigen? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema