Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ein Monat Nebenkostenabrechnung
vom 19.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Habe gestern eine Nebenkostenabrechnung für 2007 bekommen. Diese wurde von einer Ablesefirma erstellt und durch meinen Vermieter zugestellt. Mit Erstellungsdatum der Abrechnung von Mai2008.(!) Bin in 2007 erst zum 01.Dezember 2007 alleine in eine 60 qm grosse Wohnung eingezogen.Das Haus hat insgesamt 2 bewohnte Wohnungen. Nun soll ich 269,22 € insgesamt für 2007 n ...
Kündigung zur Mitte des Monats?
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese Mietwohnung ab den 15.03.2000 gemietet, darf ich dann auch die Miete kündigen auf der Hälfte des Monats? Also am 14.07.2008. Ich habe einen Mietvertrag von unbestimmter Dauer. ...
Kündigungsdauer 3/6 Monate
vom 14.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2,5 Jahren eine Immobilie gekauft , wohne selbst im 1.Stock und habe das Erdgeschoss (Ladenlokal ) an einen Verein vermietet. Dieser ist jetzt insgesamt 7 Jahre dort ansässigig . Als ich die Immobilie gekauft habe haben die Mieter darauf gedrängt einen neuen Mietvertrag mit mir zu schließen und den bestehenden Mietvertrag von Gewerbemietvertrag auf Privatmietvertrag (da sie nicht gewe ...
Auslegung einer Mietfreiheitsvereibarung von einem Monat
vom 28.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich bin Ende Juli Anfang August in meine neue Wohnung gezogen. Mein Mietvertrag wurde zum 01.07.10 abgeschlossen. Später wurde der Mietbeginn auf den 01.08.10 geändert. Die Wohnung wurde mir Ende Mai übergeben. Mündlich wurde eine Mietfreiheit von einem Monat vereinbart, aufgrund un Mängeln an der Wohnung. Diese habe ich im Gegenzug selbst behoben. Nun will mein Vermieter die Miete für Aug ...
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei voneinander unabhägige Fragen zur Mietzeit. 1. Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chan ...
Vorübergehender Einzug unter 6 monate
vom 24.12.2020 für 51 €
Guten Tag, Ich habe einen Freund der wegen familiären Probleme bei mir einziehen würde , vorerst nicht über 5 Monate. Doch jetzt die Frage , die corona Lage macht meine Bedenken etwas schwerer. Anmelden beim Vermieter muss ich ihn ja nicht ( da unter 6 Monaten) aber wie bin ich rechtlich auf der sicheren Seite. Danke ihnen ...
18 Monate Gaskosten in einer Betriebskostenabrechnung
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe genau 4 Jahre in einem Mehrfamilienhaus gewohnt und auch jedes Jahr fristgerecht meine Betriebskostenabrechnung erhalten. Der Abrechnungszeitraum für die Betriebskostenabrechnung war während meiner gesamten Mietdauer immer vom 01.01. bis zum 31.12. Der Gaslieferant für die Zentralheizung hat bei den Vermietern immer vom 01.07. bis 30.06. des Folgejahres abgerechnet. ...
Mietrückstand kontinuierlich 1 Monat
vom 10.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mieter sind dem sogenannten Prekariat oder Pöbel zuzuordnen und werden im Vorgehen gegen mich auch von einer Mieterschutzorganisation gecoacht. Sie bezahlen seit einigen Monaten die Miete immer einen Monat zu spät, also die z.B. Dezembermiete erst am 5.1.11. Auf meine Nachfragen lachen sie mich aus und erklären, dass ein Rauswurf erst möglich wäre, wenn mindestens 2 Monate Rückst ...
Gilt für mich die 6-Monats-Frist oder beträgt die Kündigungsfrist nach neuem Recht 3 Monate?
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist meines Mietvertrages. Im Mietvertrag steht: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.2000 und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist mit einer Frist von 6 Monaten zum Ablauf eines Kalendermonats kündbar. Die erste Kündigung kann unter Berücksichtigung der 6-Monats-Frist zum 31.08.2001 erfolgen." Gilt für mich die 6-Mona ...
Mieterhöhung alle 15 Monate
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie soll ich ausrechnen ob die Miete sich nicht mehr als 20% innerhalb der letzten 3 Jahre erhöht hat, wenn ich alle 15 Monate eine Erhöhung bekomme? Überall lese ich von Erhöhung alle 3 Jahre, sind 15 Monate überhaupt rechtens? ...
Einhaltung der Kündigungsfrist von 6 Monaten?
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, also ich habe einen Gewerblichen Mietvertrag der am 1.12.2003 unterschrieben wurde. Der Vertrag endete am 31.12.2004. Das Mietverhältnis verlängert sich automatisch um ein Jahr wenn ich nicht unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Frist kündige.Wie komme ich da möglichst schnell raus? Danke im voraus ...
Schönheitsreparaturen nach 6 Monaten Mietzeit
vom 15.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche Rat in folgendem Fall: Mietbeginn: 1.3.11 Mietende: 31.8.11 3,5 Zimmerwohnung, 85qm zzgl. Kellerabteil und Garage Die Wohnung wurde laut Übergabeprotokoll komplett geweißelt und geputzt übergeben. Selbstverständlich habe ich in der Mietzeit Bilder und Regale aufgehängt. Die Vermieterin verlangt nun von mir, alle Löcher zu verschließen und farbgerecht zu streichen. Außerdem h ...
Schönheitsreparaturen nach 21 Monaten
vom 28.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 21 Monaten ziehen wir aus unserer Wohnung aus. Wir sind hier eingezogen, da war die Wohnung geweißt, allerdings nicht ordentlich, wie man es als neuer Mieter gerne hätte. Also haben wir von einer Malerfirma alles noch einmal streichen lassen. Im Schlafzimmer eine Wand in rubinrot, 1 Zimmer teilweise in maisgelb und 1 Zimmer teilweise ganz hell sandfarben (Rechnung von über 3.500,00 €).Zudem ...
Renovieren nach 6 Monaten Mietdauer?
vom 30.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin zum 1.1.2011 in eine Wohnung gezogen, die ich zum 30.6.2011 wieder gekündigt habe. Mein Mietvertrag enthält den folgenden Text zu Schönheitsreperaturen: "Die Schönheitsreperaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. Die Schönheitsreperaturen umfassen insbesondere: "....... das Streichen der Decken und Oberwände sowie der wischfeste Anstrich bzw ...
AirBnB-Vermietung von mindestens 6 Monaten
vom 20.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Eigentumswohnung in Erlangen über AirBnB vermieten, aber dabei nur Anmietungen von mindestens 6 Monaten zulassen (dies ist über AirBnB einstellbar). Die zwei Gründe für diese Anmietedauer sind: - damit diese AirBnB-Vermietung nicht als Zweckentfremdung eingestuft wird - damit das Finanzamt diese AirBnB-Vermietung nicht als gewerbliche Vermietung ...
Kündigungsfrist 3 Monate?
vom 17.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe im Jahre 2001 einen „Mietvertrag für Wohnräume" abgeschlossen, Beginn des Mietverhältnisses 01.09.2001; der Mietvertrag ist datiert auf den 12.07.2001. Zu den Kündigungsfristen heißt es im Mietvertrag: Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonat ...
Betriebskosten / Nebenkosten: keine Abrechnung nach 18 Monaten
vom 26.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zusammen mit meiner damaligen Lebensgefährtin in eine Mietwohnung am 01.10.2007 eingezogen. Beide werden als Mieter im Mitvertrag geführt. Wir haben die Wohnung zum 31.03.09 gekündigt. Bis jetzt, also nahezu genau 18 Monate nach Einzug, haben wir immernoch keine Betriebskostenabrechnung erhalten. Der Abrechnungszeitraum ist mir nicht bekannt und wurde ...
Nebenkostenabrechnung nach 11 Monaten
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Anwältin, Guten Tag Herr Anwalt, ich habe vom 15.02.2006 bis 13.11.2006 in einer 25m² grossen Mietwohnung (Wochenendpendler) gewohnt. Da in der Wohnung mit der Zeit gesundheitsschädlicher Schimmel auftrat, wie auch in etlichen anderen Wohnungen des Hauses, habe ich mit einem Anwalt die fristlose Kündigung am 13.11.2006 verkündet. Jedoch hat die Gegenseite die Kündigung des Mie ...
Berechnung der Kündigungsfrist?
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchte unser neu erworbenes Haus in den nächsten Tagen wegen Eigenbedarf kündigen. Wie wir uns erkundigt haben, sind die Voraussetzungen hierfür erfüllt. Wegen der Kündigungsfrist haben wir noch folgende kurze Frage: Die jetzigen Mieter sind seit dem 1. April 1999 (also fast genau 8 Jahre) Mieter. Beträgt die Kündigungsfrist in diesem Fall 6 oder 9 Monate ...
Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bitte um die Prüfung des gewerblichen Mietvertrages auf. 1. einzuhaltenden Kündigungsfristen und Formen von Vermieterseite 2. Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. Der Vermieter erklärte mit telefonisch, dass er beabsichtigt den Mi ...
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Berechung der zulässigen Maximalmiete mit Möblieungszuschlag (Berlin)
vom 10.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
De Fage ist die Berechnungsart der maximalen rechtssicher zulässigen Nettokaltmiete bei Neuvermietung für Möblierte Langzeitvermietung für folgende Wohnimmobilie in Berlin - Charlottenburg zu errechnen ist. Laut Makler - ist die ortsübliche Vergleichsmiete gegeben (Rechenbeispiel: 14,50 /qm und Monat), dies darf um 10% erhöht werden (im Rechenbeispiel knapp. 16 EUR) Bei 63 qm ergäbe dies ...
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit folgender Klausel: „Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2023 für die Dauer auf unbefristete Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Vertragsschluss auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig. ...
Entwidmung eines Feldweges
vom 4.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Dorf soll ein Feldweg entwidmet werden. Er ist seit Jahren nicht mehr passierbar, weil er von einem Anlieger privat genutzt wird (Abstellen von Maschinen, Einzäunen des Weges, Lagern von Bauschutt, etc,). Die übrigen Dorfbewohner haben sich immer wieder beschwert. Von Seiten der Gemeinde ist nichts passiert. Nun soll dieser Weg plötzlich entwidmet werden. Vermutung: Der Anli ...
Mietminderung gewerblich gemieteter Raum
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich nutze einen gewerblich gemieteten Raum, wo vertraglich vereinbart ist, dass einmal pro Woche die mitgenutzten Toilettenräume und das Treppenhaus gereinigt werden. Die Reinigung findet allerdings nur sehr sporadisch statt, so werden die Toiletten z. B. nur alle vier Wochen mal geputzt, was bei hohem Kundenaufkommen ein Unding ist. Ich versuche seit vielen Mo ...
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meiner Wohnung diverse schwerwiegende Mängel, diese habe ich meinem Vermieter (der schlecht auf mich zu sprechen ist und nie antwortet) per Einwurfschreiben vor über einem Monat geschildert, ohne Reaktion. Vor ca 3 Wochen kam Wasser aus einer Wand und in der Küche waren Wasserpfützen. Da es Sonntag war und mein Vermieter nicht erreichbar war musste ich den Notfall Klempner rufen ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Gültigkeit einer Reservierungsvereinbarung / Privater Immobilienverkauf ohne Makler
vom 25.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meine Eigentumswohnung ohne Makler verkaufen. Der Kaufpreis wird voraussichtlich bei 350.000 EUR liegen. Für den Fall, dass ein Käufer Interesse hat, möchte ich eine Reservierungsvereinbarung abschließen, in der ich mich z. B. für einen Monat verpflichte, die Wohnung nicht mehr anzubieten. Sollte es dann zum Kaufabschluss kommen, wird die Reservierungsgebühr mit dem Kau ...
anwaltliche Prüfung der Nebenkostenabrechn. meines Mieters bezahlen
vom 18.8.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich für eine anwaltliche Prüfung von 3 Nebenkostenabrechnungen bezahlen (über 500€), obwohl der Anwalt des Mieters lediglich wegen einer Fristversäumnis von mir die letzte Nebenkostenarechnung ein Jahr nach dem Auszug angefordert hatte? Er forderte auch gleich die Nebenkostenabechnungen der beiden Vorjahre ein. Diese hatte ich für erledigt gehalten, weil ich auf eine Nachzahlung beim Miete ...
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: • Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) • Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ...
Ist die Kündigung der Wohnung rechtmäßig?
vom 14.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in die Runde, ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses. Die obere Etage habe ich vermietet an meinen Sohn A. mit einem offiziellen Mietvertrag (Hamburger Mietvertrag für Wohnraum, unveränderter Standardtext). Da es zu Differenzen mit unklarem Ausgang kam, habe ich den Mietvertrag am 31.01.2025 fristgerecht zum 31.10.2025 gekündigt: "Guten Tag A., hiermit kündige ich den bestehen ...
Vergleichsmiete im Mieterhöhungsverlangen, hier: kleinere Abweichung relevant?
vom 14.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein gewerblicher Vermieter hat ein Mieterhöhungsverlangen für meine (in einer Großstadt in NRW gelegene) Wohnung übersandt. Wie bekannt (§ 558 BGB) ist meine Zustimmung erforderlich (die allerdings ggf. gerichtlich durchgesetzt bzw. ersetzt werden kann). Das Mieterhöhungsverlangen basiert insbesondere auf der ortsüblichen Vergleichsmiete, die über einen gültigen qualifizierten M ...
vorzeitige Kündigung des Mietvertrags wegen Lärmbelästigun
vom 11.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren meine Ehefrau und ich haben im Juni dieses Jahres eine Wohnung gemietet. Leider gibt es in unserem Haus einen Nachbarn, der sehr häufig bereits um 4–5 Uhr morgens zur Arbeit fährt. Seine Garage befindet sich direkt unter unseren Fenstern, und das Motorgeräusch sowie das Öffnen und Schließen der Garage wecken meine Frau regelmäßig. Ein direktes Gespräch mit dem N ...
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. Die Erbfolge ist geregelt, noch ist aber nicht klar ob die Immobilie verkauft wird. Eigenbedarf besteht aus unserer Sicht nicht, da ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
892
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema