Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verkäufer stellt Eigentumswohnung nicht lastenfrei
vom 22.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand: Kauf einer Eigentumswohnung. Der überschuldete Verkäufer „pokert“ mit seinen Gläubigern und hat die Wohnung bisher nicht lastenfrei gestellt. Was kann ich tun? Vertragliche Regelung: Der Kaufpreis soll am 11.01.06 auf ein Notaranderkonto gezahlt werden. Nach Zahlungseingang wird die Wohnung physisch übergeben, der Verkäufer bekommt den Kaufpreis erst nach lastenfreier Übergabe, ...
Kann man den Kaufpreis eines Hauses nachträglich ändern?
vom 22.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in Dezember 2005 ein Haus gekauft bzw. am 01.12.2005 den Kaufvertrag abgeschlossen. Der Übergang war auf dem 15.12.2005 eingetragen. Zustand des Hauses for dem Kauf Renovierungsbedürftig. Nach erstem handwerklichem Einsatzes als marode und komplett sanierungsbedürftig anzusehen, Feuchtigkeit, Schimmel, absackender Boden ums Haus(totaler Baupfusch). Das eigentliche Problem ist der Verkäuf ...
Heizungsanlage - Heizungsanlage gibt Klopf- oder Knackgeräusche
vom 20.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
28.7.2004 habe ich einen Wohnungskaufvertrag unterschrieben. Ab 1.9.2004 bin ich zunächst als Mieter eingezogen. Kaufpreis wurde am 28.02.2005 übergeben und damit ist die Eigentumsübertragung an mich übergegangen. Seit Dezember letztes Jahres sind folgende Geräuschstörungen in der Heizungsanlage eingetreten: 1. Die Heizungsanlage gibt Klopf- oder Knackgeräsuche von sich,die insbesondere nacht ...
Kauf einer Eigentumswohnung - Muss ich Abstandszahlungen einplanen, wenn, dann ich welcher Höhe?
vom 7.2.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mir demnächst eine Eigentumswohnung kaufen, die Wohnung ist sehr schön, die Lage ist bestechend, leider sind die Umstände diesbezüglich recht schwierig. Die Wohnung ist derzeit vermietet. Die jetzige Mieterin (ca. 55 Jahre alt) hat einen DDR-Mietvertrag vom Anfang der achtziger Jahre, davor wohnte Sie bereits mit ihrer Mutter seit 1955 in der Wohnung. ...
Wer zahlt die Unkosten des Dritten?
vom 30.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich brauche dringend einen Rat. Die Sachlage: Meinem Bruder und mir wurde 1996 jeweils ein Haus übertragen und das gegenseitige Vorkaufsrecht im Übergabevertrag eingeräumt. Dies wurde jedoch nie im Grundbuch eingetragen, sondern lediglich ein Einverständnisrecht des anderen. Mein Bruder hat sein Haus inzwischen seinem Sohn überschrieben. Wir versuchen nun schon 2 Jahre unser ...
Rückforderung von Betriebskosten bei der Hausverwaltung
vom 25.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr, sehr geehrte Dame, ich habe im Jahr 1997 eine Eigentumswohnung mit einer Tiefgarage gekauft. Der Verkäufer war im Besitz von 2 Tiefgaragen, wobei ich nur eine davon erworben habe. Durch den Notar und den Kaufvertrag wurde die Hausverwaltung über den Eigentümerwechsel informiert. Durch einen Fehler der Hauverwaltung wurden mir die beiden Tiefgaragenstellplätze in der Betriebs ...
Mietvertrag mit Enkelin ohne Vertrag
vom 16.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor etlichen Jahren der Enkelin zwei Zimmer und Küche (Küche voll möbliert, Küchenzeile, Herd, Spülmaschine, Esstisch, Stühle) im EG in ihrem Einfamilienhaus überlassen. Es gibt keinen Mietvertag, die Enkelin hat sich aber monatlich an den Nebenkosten beteiligt. (€ 240,-) Sie zahlt keinerlei Extras wie Strom, Wasser, Müll,Heizung etc. Im Keller (Bad meiner Eltern) hat sie d ...
Rücktritt vom Hausverkauf seitens Verkäufer
vom 10.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Nach über vierwöchigen Verhandlungen mit dem Verkäufer eines Hauses und der mündlichen Zusage, sowie eines festgesetzten Termins beim Notar, trat der Verkäufer weniger als 24 Stunden vor dem Notartermin vom Verkauf zurück. Wer muß jetzt die angefallenen Notarkosten bezahlen? Kann ich Schadenersatz geltend machen für die entstandenen Ausgaben und die mir entgangene Eigenheimzulage? ...
Parkplatz - kann ich Parkplatzgebühren oder Miete für die Jahre verlangen und in welche Höhe?
vom 6.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Wir haben eine Klage eigereicht vor Amtsgericht auf Feststellung, was wir auch komplett gewonnen haben. Wir haben noch einmal festgestelt, das was in der Grundbuch eigetragenen worden und in der Teilungserklärung bestimmte Parkplatz, tatsächlich zu uns gehört.Zusätzlich wurde Hilfsantrag gestellt auf die Beseitigung und Unterlassung der Parkplatzbesetzung durch Gegenstände. Alles erreic ...
Haus verkauf - Architekten für eine Umbauplanung
vom 30.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Haus verkauft, heute haben wir den Vertrag unterschrieben, der Keufer moechte ein Architekt beauftragen um neue Plaene vom Haus zu machen, obwohl es schon gibt, weil er in zukunf weiter hochbauen moechte, er will aber das ich die haelfte vom Architekt bezahle. Meine frage ist, kann er auf rechtlichen wege von mir verlangen das ich die haelfte vom Architekt bezahle wenn ich nein sage? ...
Kaufvertragsklauseln erklären
vom 27.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-ich verkaufe ein Grundstück mit Haus -im Kaufvertrag sind folgende Punkte welche mir nicht ganz klar sind da kein Anhang mit verkaufseinzelheiten dabei ist: 1)... bebaut mit einem Einfam.-haus mit Einbauküche, mit allen Rechten und Bestandteilen... 2.)...sowie beräumt von seinen persönlichen Sachen zu übergeben... 3.)...der Vertragsgegenstand wird demnach übertragen, wie er steht und liegt un ...
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind dabei unsere Wohnung zu verkaufen und hätten gerne gewußt, ob der verfasste Vertragsentwurf so okay ist. Was ist mit §3letzter Abschnitt? etc. Wir wollen auf keinen Fall, dass der neue Besitzer 10 Tage in unserer Wohnung hausen kann, bis wir das Geld erhalten. Verhandelt zu Neuss am 28. Dezember 2005. Vor mir, mit dem Amtssitz in Neuss erschienen: als Verkäufer: ...
Kaufvertag ETW / Grundschuld
vom 18.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen den Kauf einer ETW zum Eigennutz über einen Makler (Beurkundungstermin: 21.12.05) Folgende Angaben im notariellen Kaufvertragsentwurf (Standardvertrag) haben uns stutzig gemacht: 1) Ausweislich des Grundbuches ist der Grundbesitz wie folgt belastet: Abteilung III: lfd. Nr. 1: Grundschuld über 408.000,-- Deutsche Mark für die Bank X 2) Der Nominalbetrag der in Abteilung III des ...
Kaufabsicht Eigentumswohnung
vom 5.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über einen Finanzdienstleister wurde mir eine Eigentumswohnung angeboten. Zusammen mit diesem besuchte ich einen Notar (vor 7 Tagen), um, für mein laienhaftes Verständnis, meine Kaufabsicht zu beurkunden. Nach meinem Verständnis kommt der Kaufvertrag erst zustande wenn der Verkäufer mich als Käufer akzeptiert. Die Wohnung müsste ich zu 100% über einen Kredit finanzieren. Diese Finanzierung habe ...
Rücktritt Kaufangebot bzw. Kaufvertrag
vom 23.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, mir wurde im august 2005 durch einen vermittler einer seriösen finanzmarketing-firma der der kauf einer eigentumswohnung angeboten...nicht zur selbstnutzung, sondern als zusatzrente im rentenalter gedacht ! das kaufangebot wurde durch einen notar noteriell beglaubigt und von mir unterschrieben...nach dem unterschreiben habe ich hinsichtlich der kaufabwicklung ca.12 wochen nichts mehr v ...
Eigenheimzulage - Muss der Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten in 2005 erfolgen?
vom 21.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Eigenheimzulage: Im Jahre 2000 habe ich von meinem Vater ein halbes Grundstück mit einem darauf errichteten Einfamilienhaus erworben. Dieses Einfamilienhaus bewohne ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern. Die Eigenheimzulage erhalte ich seit 2000 in halber Höhe für das mir nur zur Hälfte gehörende Einfamilienhaus plus des voll ...
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte mit meinem Bruder eine geerbte Eigentumswohnung ( leer stehend ) verkaufen. Erbschein liegt jetzt vor. Grundbuch läuft noch auf den Namen des Erblassers. Der Käufer hat mir einen Vertragsentwurf über seinen Anwalt zukommen lassen. erschienen 1. Herr 2. Herr 3. Frau Die Erschienenen erklärten vorab, ein Mitwirkungsverbot für den ...
Kosten für Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums zwischen Eigentümern strittig
vom 17.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Fall bitte ich um ihre Expertise: Sachlage: - Hier geht es um ein Haus mit Grundstück, welches in drei ETWs aufgeteilt ist. - 2 Wohnungen sind ganz und 1 Wohnung sowie das Gemeinschaftseigentum zum Teil fertiggestellt. - Das Gemeinschaftseigentum dürfte zu mehr als 2/3 fertiggestellt sein. - 2 Wohnungen sind komplett bezahlt (gemäß Kaufvertrag ...
Verkauf/Eigentumswohnung/Kaufpreis
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame/sehr geehrter Herr, wir möchten unsere ETW verkaufen, die wir seit 15 Jahren selbst bewohnen (Erstbezug). Wir haben uns mit einem Interessenten auf einen Kaufpreis geeinigt, dieser möchte aber jetzt einen weitaus höheren Kaufpreis im notariellen Vertrag festgehalten haben, um noch diverse Sachen (PKW, Gebühren etc.)verdeckt mitzufinanzieren. -Ergeben sich hieraus Nachteile ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug - besondere Vereinbarung im Anhang
vom 21.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wohne seit dem 1.4.2000 in einer 3 Zimmer-Mietwohnung im 1. Stock und habe zum 30.11.2005 gekündigt. Vor ca. 2 Jahren wechselte der Eigentümer des Hauses bzw. der Wohnung. 1. Punkt der Vermieter fordert in einem Schreiben die Durchführung von Renovierungsarbeiten und beruft sich dabei auf die Auführungen im Mietvertrag. Dort heißt es: ‚das der Mieter Schönheitsreparaturen tr ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1247
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema