Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
fristlose kündigung einer mieterin
vom 6.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir hatten den Prüfer der Rauchmeldewarngeräte zu den Mietern unserer Reihenhäuser geschickt.Bei einer Mieterin stellte er fest,das die Rauchmeder im Keller gelagert wurden und nicht am Einsatzort waren.Nachdem diese Mieterin bereit etliche Abmahnungen und eine fristlose Kündigung erhalten hat (wegen Nichtzahlung der Kaution,Nichtzahlung des übernommenen Heizöls,Belästigung der Nachbarin durch ...
Wohnung umbauen zur Hobbywerkstatt - Eigenbedarf?
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Untergeschoß meines Doppel-Hauses bestand einst aus 3 verbundenen Garagen und einem Heizöl-Lagerraum. Eine der Garagen und der Lagerraum wurden dann zu einer kleinen Wohnung ausgebaut und werden seit 1991 von einem alleinstehenden Mieter (Ende 50, berufstätig) bewohnt. Benötige nun den Platz für meine alten Autos und würde die Wohnung gern wieder zur Werkstatt 'zurückrüsten'. Der Mieter wi ...
Heizkosten-Nachzahlung
vom 29.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine hohe Heizkosten-Nachrechnung erhalten. Problem: Ich wohne in einem 3-Familien-Haus. Der Vermieter wohnt nicht hier. Die anderen beiden Wohnungen bewohnen Rentner, die den ganzen Tage zu Hause sind. Ich selbst gehe arbeiten und bin die meiste Zeit nicht da. Wir haben keine individuellen Ableseeinrichtungen an den Heizkörpern, so dass der Vermieter einfach die gesamte verbrauchte Menge ...
Kündigung der Mieter
vom 18.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe grosse Probleme mit meinen Mietern! Diese weigern sich nun schon seit einem Jahr ihre Jahresendabrechnung für die Nebenkosten zu begleichen.Diese werden von der Firma Techem in Grünkraut aufgrund der von mir eingereichten Rechnungen für Heizöl,wasser ,Abwasser,Allgemeinstrom Versicherungen u.s.w. erstellt.Meine mieter behaupten diese sei nicht rechtens und viel zu hoch,was abe ...
mietrückforderung falsche wohnungsgröße
vom 19.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin am 1.2.2002 in eine dachwohnung eingezogen die angäblich 64qm groß sein sollte und habe jetzt beim nachmessen festgestellt das die dachschrägen als volle fläche gerechnet worden sind und nicht halbiert wurden.habe demzufolge über die 64 monate 2967,30 euro zuviel miete bezahlt und bei den nebenkosten auch für heizoel (da es auf die qm berechnet wurde)bei jeder abrechnung für die 64qm und nicht ...
Umlage Heizkosten
vom 13.3.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Zweifamilienhauses. 1 Partei ist vermietet, die andere Partei wird durch mich genutzt. ( eigen genutztes Zweifamilienhaus). Jedes Jahr gibt es Diskussionen wegen der Nebenkostenabrechnung. Das Haus verfügt über eine ölheizung als Fussbodenheizung. Zusätzlich 150 liter Brauchwasser, welches nur durch mich genutzt wird.Der Mieter bezieht Heißwasser über Durchlauferhitzer. ...
Heizungsanlage Anteil an Reparatur
vom 10.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Seit Montag läuft bei uns keine Heizung. Das Haus gehört zu etwa 19% meinem Mann, 81% zweitem Eigentümer. Er hat seinen Anteil im 2019 gekauft. Mein Mann hat das Haus gebaut und Eigentümer vom Anfang. Früher hatten die zwei Eigentümer ein gemeinsames Konto für Aufwendungen in gemeinsamen Bereichen (Treppenhaus, Heizung, Heizöl etc.). Die Verwaltung wurde vom Dritten übernommen. Jet ...
WEG - Instandhaltungsrücklage
vom 26.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oftmals ist in Monaten der Abbuchung von Gesamtjahresbeträgen, wie Versicherung oder Kabel-TV das laufende Hausgeldkonto des Verwalters entweder in Richtung "Null" oder sogar ggf. überzogen. Der beschlossene Wirtschaftsplan ist monatlich mit 1/12 kalkuliert und passt dann (wie oben geschrieben) manchmal eben nicht. Gleiches gilt bei Objekten mit Heizöl. Hier wird der Betrag auf einmal fällig, obwo ...
Energie Gebäude Gesetz - Heizungsautausch vorhandene Öl-Niedertemperatur Heizung
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe ein vermietetes 2-Familienhaus mit einer 32 Jahre alten Öl-Niedertemperatur Heizung. Dieses Jahr möchte ich die vorhandene Heizung gegen eine neue Öl-Niedertemperatur Heizung tauschen. Soweit ich verstanden habe müsste ich 15 % erneuerbare Energien nachweisen. Ist das zulässig ? Wenn nicht, welche Rechtsvorschrift verbietet dieses Vorgehen? ...
Üppiger Vermieter III; bitte möglichst durch RA Lorenz Weber beantworten
vom 28.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, und guten Tag. Herr Weber, Sie erinnern sich an unsere Erörterung auf dieser Plattform zu "üppiger Vermieter I und II? Falls nicht, bitte nochmal kurz einlesen. Zwischen den Parteien ist jetzt klar, das ich selbst das Gas beziehe; der Anschluß wurde Anfang der Woche gelegt. Donerstag, also gestern taucht der unverfrorene Vermieter hier auf, und teilt mit, das Montagmorgen die Handwerker ...
Mitsprache bei Heizungstyp
vom 1.6.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen in einem einzelstehenden Einfamilienhaus zur Miete. Baujahr und Dämmstandart ist ca.1975. Die Heizung ist eine Ölheizung mit Konstantkessel und laut Typschild aus dem Jahr 1987. Sowie ich die momentane Rechtlage auffasse ist der Kessel schon seit 2017 tauschpflichtig aber keiner kontrolliert es. Der Schornsteinfeger sagte mir jetzt das er wahrscheinlich ab 2023 oder 20 ...
Abflussprinzip und Tankmessung
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Wir erhielten die Nebenkostenabrechnung 2008-2009. Der Abrechnungszeitraum ist der 1.11.-2008 - 31.10.2009. Die Heizölrechnung wurde diesem Abrechnungszeitraum gerecht. Die beiliegende Stromrechnung (ohne Zählerstand) des Energielieferanten lautete auf 17.07.2008 - 16.7.2009. Die Wasserrechnung (mit Zählerstand) der Gemeinde lautete auf 1.1-31.12.2009. Beide Rechnungen also außerhalb des Abr ...
Heizkosten, Ölverbrauch einer Heizanlage
vom 17.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen nun seit ca. 3 Jahren in einem kleinen, freistehenden Haus mit einer Wohnfläche von ca 90 qm zur Miete. Wir haben schon wenige Monate nach unserem Einzug festgestellt, dass die installierte Heizanlage der Marke Buderus ziemlich viel Brennstoff (Öl) verbraucht. Wir haben dies dem Vermieter zwar mündlich mitgeteilt, dieser versicherte aber dass die Anlag ...
Kündigung der Vermietung wegen Todesfall wird von Untermieter nicht akzeptiert
vom 24.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen,ich suche auf diesem Wege Beratung. Die Situation ist folgende:Mein Vater,verstorben am 20.09.2017,war Mieter eines Hauses.Um sich dieses leisten zu können,hatte er 2 Untermieter.Einer war besprochen,der Zweite war nur vom Hörensagen bekannt. Als mein Vater starb,hatten beide nachweislich einen Mietvertrag von meinem Vater unterschrieben.Beide der Untermieter waren und sind aktuell ...
Betriebskostenabrechnung Miete für 2007
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe die betriebskostenabrechnung 2007, ende nov. 2008 erhalten, es handelt sich um ein gebäude, private und geschäftl. nutzung, nach meiner info müssen die kosten welche auf gewerbl.nutzflächen entfallen erst bereinigt werden.(LG aachen,Az.7S116/04 habe ich am 8.12.08, den ersten widerspruch eingelegt, dann nochmal alles angesehen, es wurden noch einige differenzen, unter betriebskosten: ...
Betriebskostenabrechnung: Aufrechnungsrecht des Vermieters
vom 2.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind am 31.03.08 aus einer Mietwohnung ausgezogen und haben für die Betriebskostenabrechnug 2007 ein Guthaben von 495€. Wir wollten nach Auszug unser Bankbürgschaft (Mietkaution) zurück haben und bekamen mit der Bankbürgschaft am 31.03.08 folgenden Brief von unserem Vermieter: Die Kosten im Energiebereich haben sich fast verdoppelt und sind im Wirtschaftsplan 2008 berücksic ...
Nebenkostenabrechnung ohne Beläge und Zählerstände
vom 28.1.2021 für 25 €
Hallo, es geht um meine Nebenkostenabrechnung für 2019. Meine Vermieterin hat Sie mir am 31.12.2020 in den Briefkasten geworfen. Es ist ein handgeschriebener Zettel ohne jegliche Beläge oder Zählerstände und es steht nur mein Nachname drauf. Ich bezahle für eine 50qm Wohnung monatlich 200€ Nebenkosten und soll für 2019 300€ nachzahlen obwohl ich mit 50% Erstattung gerechnet habe da nur 1 Hei ...
Sondereigentum Hobbykeller
vom 13.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir wohnen in einer WEG mit acht Einheiten. 2013 konnte ich den ehemaligen Heizölkeller der Gemeinschaft abkaufen. Eine neue Teilungserklärung weist diesem abgeschlossenen Raum als Hobbyraum aus. Früher lagerten dort ca 20000 Liter Heizöl. Alle Wände sind aus Beton. Die Türe ist eine Brandschutztüre und die Decke ist eine Brandschutzdecke. Es ist ein Notausstieg vorhanden. Nun gibt es ...
Mieterhöhung bei mehreren Vermietern rechtens?
vom 14.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 2005 in unserer Mietwohnung. Unsere Vermieter wohnen im EG, wir im 1.OG. Vor einiger Zeit ist „Er" gestorben, „Sie" lebt weiterhin dort. Zum 01.01.2022 haben wir das erste Mal eine Mieterhöhung um 20% bekommen, weil einige Fenster erneuert worden sind und es einen Umstieg von Heizöl auf Gas gab. Diese haben wir akzeptiert. Nun haben wir von der Tochter unserer Vermiete ...
Klage Nebenkostenabrechnung und Weiteres II
vom 14.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem bereits unter „Klage Nebenkostenabrechnung und Weiteres“ aufgeführten Vorgang, ergibt sich der Verdacht auf folgende mögliche Straftatbestände: Betrug gegen die Vermieterin (nachweisbar zu viel berechneter Gemeinschaftsstrom, ca. 120 €, berechnet im Jahr 2003) Urkundenfälschung gegen „Unbekannt“ (Unterschrift-Kritzelei unter Lieferschein für Heizöl, keine ...
Heizung kalt, kein Heizöl
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem im Oktober die Heizung 6 Tage kalt war, weil kein Heizöl da war, ist sie jetzt wieder am 10.12.2011 komplett ausgefallen. Wir hatten 9 Grad in der Wohnung. Ich sehe das nicht ein, ich zahle pünktlich meine Miete. Ich habe gedroht, die Miete zu mindern. Was kann ich tun, damit ich nicht schließlich die fristlose Kündigung bekomme. ...
Wohnung umbauen zur Hobbywerkstatt - Eigenbedarf?
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Untergeschoß meines Doppel-Hauses bestand einst aus 3 verbundenen Garagen und einem Heizöl-Lagerraum. Eine der Garagen und der Lagerraum wurden dann zu einer kleinen Wohnung ausgebaut und werden seit 1991 von einem alleinstehenden Mieter (Ende 50, berufstätig) bewohnt. Benötige nun den Platz für meine alten Autos und würde die Wohnung gern wieder zur Werkstatt 'zurückrüsten'. Der Mieter wi ...
WEG - Instandhaltungsrücklage
vom 26.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oftmals ist in Monaten der Abbuchung von Gesamtjahresbeträgen, wie Versicherung oder Kabel-TV das laufende Hausgeldkonto des Verwalters entweder in Richtung "Null" oder sogar ggf. überzogen. Der beschlossene Wirtschaftsplan ist monatlich mit 1/12 kalkuliert und passt dann (wie oben geschrieben) manchmal eben nicht. Gleiches gilt bei Objekten mit Heizöl. Hier wird der Betrag auf einmal fällig, obwo ...
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Rat zu folgendem Sachverhalt: Wir haben Mitte Juni den Mietvertrag für ein Haus ab 01.10.11 unterschrieben. Anfang Juli waren wir bei den derzeitigen Mietern und haben die Küche ausgemessen. Sie teilten uns mit, daß Sie schon Mitte September ausziehen könnten. Bei einem erneuten Termin (wo dann meine Mutter dabei war) sagten Sie nochmals, daß si ...
Mietrecht, Wohnungseigentum
vom 26.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgeberin, sehr geehrter Ratgeber, Ich benötige eine rechtliche Auskunft im Bereich Vermietung. Meine Lebenspartnerin möchte im eigenen Wohnhaus eine deutlich höhere Miete von mir, als ich aktuelle zahle. Hierzu suche ich die oben genannte rechtliche Auskunft. Hintergrund: Seit 2 ½ Jahren bewohnen wir mit unserer Tochter (2 ½ Jahre) das Einfamilienhaus meiner Lebenspartne ...
WEG Mülltonnen und Heizung
vom 4.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne in einer Eigentumswohnung in einer Hausgemeinschaft mit 4 Parteien. Nun steht seit neustem eine zweite Mülltonne (je 240l) auf unserem Hof. Eine Nachfrage bei der Hausverwaltung ergab, das unsere Kassenprüferin eine neue Tonne geordert hat, da sich zwei Parteien jetzt diese Tonne teilen wollen. Nun bleibt für meine Nachbarin und mich die große Tone alleine und das ohne Absprach ...
Heizkosten und Warmwasserabrechnung
vom 19.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für die folgende Wohnungseigentümergemeinschaft ist eine jährliche Heizungs- und Warmwasserabrechnung zu erstellen. Der Betrieb der Heizungsanlage (Heizung und Warmwasser) erfolgt mit leichtem Heizöl. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 21 Wohneinheiten, wobei der größte Teil ein Hotel mit Restaurant und Hotelzimmern/Ferienwohnungen ausmacht. Nur 2 Wohneinheiten sind in "hotelfremden" Besitz ...
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor 10 Jahren ein Haus vererbt bekommen (in Hessen) und meiner Mutter wurde ein Wohnrecht (beschränkte persönliche Dienstbarkeit) in das Grundbuch eingetragen. Punkt 1. Wohnungsrechtsbestellung: Das Wohnrecht für das zweite Wohngeschoß..., einen Kellerraum, Mitbenutzung der gemeinschaftlichen Anlagen, freier Umgang in Haus und Hof. Als Punkt 2. in der Wohnrechtsbestellung wu ...
Betankung Heizöl nach Auszug – Berechnung der Kosten
vom 9.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2001 Einzug in ein Einfamilienhaus, Heizöltank wurde durch Eigentümer betankt und voll übergeben. Nun Auszug, der Heizöltank wurde wieder durch den Eigentümer gefüllt und eine Nebenkostenabrechnung mit den Kosten der neuen Betankung von 2011 gestellt, mit den Hinweis auf den Mietvertrag das durch den Mieter die Kosten des verbrauchten Brennstoffes zu tragen sind. Wäre hier nicht die Höhe de ...
Betriebskostenabrechnung bei Wohneigentümerwechsel
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zur Klärung eines Problems habe ich folgende Frage. Am 25.10.2011 wurde mein Wohneigentum(Miethaus mit 5 Mietparteien + 2.500qm eingefriedetes Freigelände verkauft.Der neue Eigentümer, vertreten durch eine Hausverwaltung erklärte mir, dass die Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum Jan-Dez.2010 durch ihn erfolgt. Der Strom-und Wasserverbrauch sowie der Heizölstand wurden am 26.10.20 ...
Heizöl - Vermieter bei Auszug das Öl in Rechnung stellen?
vom 22.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Mieter und müssen ausziehen, weil das Haus verkauft wurde. Der neue Hausbesitzer übernimmt einen zu zwei Dritteln vollen Heizöltank. Wir hatten im Juni vollgetankt. Können wir bei Auszug das Öl in Rechnung stellen? Es kommen nämlich ziemlich viele und hohe Kosten auf uns zu. ...
Kündigung der Mieter
vom 18.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe grosse Probleme mit meinen Mietern! Diese weigern sich nun schon seit einem Jahr ihre Jahresendabrechnung für die Nebenkosten zu begleichen.Diese werden von der Firma Techem in Grünkraut aufgrund der von mir eingereichten Rechnungen für Heizöl,wasser ,Abwasser,Allgemeinstrom Versicherungen u.s.w. erstellt.Meine mieter behaupten diese sei nicht rechtens und viel zu hoch,was abe ...
Pflichten des Wohnrechtinhabers
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreue eine ältere Dame. Sie besitzt ein Haus, das sie nicht bewohnt, da sie im Altenheim ist. Wohnrechtinhaber sind der Sohn und dessen Noch-Ehefrau. In der notariellen Urkunde heißt es:" ..räumt hiermit an dem Grundstück zu Gunsten ihres Sohnes und ihrer Schwiegertochter ein durch ihr Ableben aufschiebend bedingtes, lebenslängliches und unentgeltliches Wohnun ...
Jahresabrechnung für Eigentümer durch Hausverwaltung
vom 27.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist in der jährlich zu erstellenden Wohngeldabrechnung für Eigentümer durch die Hausverwaltung nach Ermittlung eines Ergebnisses aus den Betriebskosten sowie den Einzahlungen noch ergebniswirksam die Zuweisung zu den Rücklagen beim Heinzölbestand per 31.12. eines Jahres und die Auflösung der Rücklagen biem Heizölbestand per 01.01. desselben Jahres ergebniswirksam zu berücksichtigen.? ...
Abflussprinzip und Tankmessung
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Wir erhielten die Nebenkostenabrechnung 2008-2009. Der Abrechnungszeitraum ist der 1.11.-2008 - 31.10.2009. Die Heizölrechnung wurde diesem Abrechnungszeitraum gerecht. Die beiliegende Stromrechnung (ohne Zählerstand) des Energielieferanten lautete auf 17.07.2008 - 16.7.2009. Die Wasserrechnung (mit Zählerstand) der Gemeinde lautete auf 1.1-31.12.2009. Beide Rechnungen also außerhalb des Abr ...
Nebenkostenabrechnung 2009 - Warmwasserversorgung
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Nebenkostenabrechnung für 2009, speziell zu den Warmwasserkosten. Ich wohne in einem Haus mit 6 Parteien, dazu gehören noch die 2 Nachbarhäuser (je 8 Parteien). Wir haben in einem Haus davon die zentrale Heizungsanlage (mit Heizöl befeuert), die auch die Warmwasserversorgung gewährleistet (für alle 3 Häuser). Warm- und Kaltwasserverbrauchszähler befinden sich in jed ...
Kann der Mieter Heizöl bestellen und die Kosten mit seiner Kaltmiete und Nebenkosten verrechnen?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
muss der Vermieter akzeptieren, dass der Mieter durch eigenständiges einmaliges Heizölbestellen den Betrag hierfür komplett von der Kaltmiete und den Nebenkosten verrechnet oder kann er dies nur über die Nebenkosten. Der Rechnungsbetrag liegt bei 1300, die Kaltmiete bei 740€ und die mon. NK bei 450€ ...
Mietmängel und Nebenkosten
vom 23.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 3 Jahren Mieter in einem 2-Familienhaus (DG). Der Vermieter wohnt in einem anderen Bundesland, also nicht in diesem Haus, hat sich aber im Keller eine Wohnung ausgebaut. 1. Wohnungsgröße Kellerwohnung Vermieter Vor unserer Mietzeit (bis Mitte 2007) hatte der Vermieter in den vergangenen 20 Jahren oder länger seine Wohnung in den Nebenkostenabrechn ...
Nebenkostenabrechnung in einer Eigentümergemeinschaft (2er-Gemeinschaft)
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2008 kaufte ich eine Eigentumswohnung (2er-Gemeinschaft). Eigentumsverhältnisse: 60 % der andere Eigentümer, 40 % habe ich. Laut Teilungserklärung werden die Stimmrechte entsprechend der Miteigentumsanteile ausgeübt. Ich bin also in der Minderheit. Es gibt keinen Hausverwalter und auch kein Hauskonto. Vorauszahlungen der Nebenkosten werden an die Versorger (Wasser, Heizöl, Allgemeinstrom) ...
Mängel an Miethaus
vom 24.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind im August nach München gezogen und haben für 2.360 EUR/Monat ein Einfamilienhaus bezogen. Dabei wurde ein Einheitsmietvertrag "Zweckform - Einheitsmietvertrag 2873" unterschrieben und ein Übernahmeprotokoll ebenfalls unterzeichnet. Im Übernahmeprotokoll ist vermerkt:"Vermieter und Mieter haben das Mietobjekt einschliesslich aller Anlagen und Einrichtungen gemeinsam besichtigt... ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema