Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Selbstschuldnerische Bürgschaft trotz Kaution
vom 2.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ist eine Selbstschuldnerische Bürgschaft trotz Hinterlegung einer Kaution von 3 Monatsnettokaltmieten wirksam? Im vorliegenden Fall wird vom Vermieter durch das Immobilienmanagement eine zusätzliche Selbstschuldnerische Bürgschaft gefordert, um in die engere Auswahl der Wohnungsinteressenten zu kommen. Ich habe bereits gelesen, dass § 551 BGB die maximale Höhe der Kaution und der Bürg ...
Bürgschaft und Kaution
vom 18.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, soweit mir bekannt ist, ist es beim Abschluss von Mietverhältnissen unzulässig, wenn der Vermieter als Sicherheit 3 Monatsmieten Kaution und zusätzlich eine Bürgschaft verlangt. Das ist wohl eine "unzulässige Übersicherung" nach BGB § 550b bzw § 551 (http://www.anwaltonline.com/show.asp?x=urteile/mietkaution/mietkaution_003.html) In Folge muß der Vermieter die Bürgschaft wohl wi ...
Gestaltung Bürgschaft in privatem Mietvertrag
vom 9.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein privater Mietvertrag mit mir als Mieter geschlossen werden. Da meine momentane Bonität / Schufa nicht die Beste ist, habe ich dem Vermieter als ZUSÄTZLICHE Sicherheit zur Mietkaution, eine Bürgschaft meiner Eltern angeboten. WIE müsste der Wortlaut dieser Bürgschaft lauten, damit BEIDE Seiten fair bedient würden und KEINER übervorteilt wird? Welche zeitlichen / bonitären Einschrä ...
Inanspruchnahme aus Bürgschaft ohne Konkretisierung
vom 5.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat für meinen Bruder eine Mietbürgschaft abgegeben. Während des Mietverhältnisses kam es zum Zahlungsverzug der Miete durch meinen Bruder. Die Wohnung wurde vom Vermieter gekündigt. Bis zum Auszug wurden jedoch sämtliche ausstehenden Beträge beglichen. Vor dem Auszug wurde die Wohnung fachmännisch von einem Maler renoviert. Die Wohnungsverwaltung ...
Mietvertrag mit Bürgschaft
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich unterschrieb kurz vor meinem 18 Geburtstag (Feb 2006) den Mietvertrag meiner jetzigen Wohnung, im Beisein meiner alleinig erziehungsberechtigten Mutter. Gedacht war damals eine Bürgschaft im Mietvertrag für die Dauer meiner Ausbildung. Leider wurde diese zeitliche Begrenzung im Vertrag damals nicht bedacht und nun stehe ich vor folgenden Problemem: 1. Mein ...
Bürgschaft für Mietwohnung
vom 8.8.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann hat vor kurzem für seine Tochter aus erster Ehe die Bürgschaft für eine Mietwohnung übernommen. D.h. Falls die Tochter den Mietzahlungen nicht folgt, wird er für alle Kosten aufkommen müssen. FRAGE: Wenn mein Mann versstirbt und seine Tochter hat inzwischen einige Mietschulden, kann man dann auch an mich (seine Ehefrau) herantreten, obwohl ich die Bürgschaft nicht unterschrieben habe ...
Wie kann meine Mutter aus der Bürgschaft kommen?
vom 13.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat gegenüber meiner Schwägerin eine Mietbürgschaft übernommen. In der Bürgschaft ist enthalten: Auf die Einrede der Vorausklage verzichten die Bürgen ebenso wie auf die Einreden auf Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit gemäß § 770 BGB sowie die Einrede der Verjährung der Hauptschuld. Einreden nach § 768 BGB sind nicht möglich. Die Bürgen können kei ...
Bürgschaft Mietkaution
vom 27.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 12 Jahren habe ich ein Mietverhältnis beendet. Die Kaution habe ich per selbstschuldnerischer Bankbürgschaft (auf erstes Verlangen, Verzicht auf Einrede) hinterlegt. Die Bankbürgschaft wurde nicht zurückgegeben, weil noch eine Nebenkostenabrechnng für ca. 2 Monate ausstand. Als diese kam, erschien sie mir zu hoch ( etwa 1000 € für den Zeitraum). Ich habe die Zahlung verweigert und auf Einicht ...
Frage zu Untermietvertrag / selbstschuldnerische Elternbürgschaft
vom 24.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Tochter will ein Zimmer zur Untermiete beziehen. Die Hauptmieterin hat den Mietvertrag geschickt und verlangt eine Bürgschaft von uns Eltern. Unsere Frage: sind diese Regelungen in der Höhe eindeutig beschränkt auf einen bestimmten Betrag (hier 3 Monatskaltmieten) oder gibt es hier eine Ausnahme, die sich aus dem Vertrag oder Gesetz ableiten lässt, dass die Bürgschaft über einen ...
Selbstschuldnerische Bürgschaft Mietvertrag Mutter und Sohn - Sittenwidrig?
vom 20.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Mein Bruder wohnt noch im Hause meiner Eltern, mit 39 Jahren und vielen Jahren als Hartz 4 . Zudem ist er seit 20 Jahren Cannabis - Abhängig und total gestört in seiner Wahrnehmung. Seit 7 Monaten geht er nun einer Arbeit nach und hat sich nach einer Wohnung umgesehen und gefunden. Die Wohnung (der Mietvertrag ist unterschrieben) bekommt er nur, wenn meine Mutter eine ...
Gültigkeit selbstschuldnerische Bürgschaft nach Todesfall
vom 9.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (Witwe) ist verstorben und ich habe das Erbe als einziger Hinterbliebender wegen Verschuldung abgelehnt. Dem Vermieter liegt eine selbstschuldnerische Bürgschaft von mir vor (unbefristet, ohne Deckelung, Zitat: "gilt für alle mietvertraglichen Verpflichtungen" incl. Schadensersatz, Nutzungsentschädigung, Rechtsverfolgung). Die Wohnung ist in einem verwohnten Zustand (starke Raucherin, ...
befristete Bürgschaft Miete § 773 BGB
vom 15.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Datum vom 16.11.2015 habe ich als Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen. Der Mieter war im November 2015 in einer Berufsausbildung und hat nun aufgrund verschiedener Pflichtverletzungen die Kündigung erhalten und soll zum 30.04.2019 ausziehen. Dies ist unstrittig. Allerdings ist der Mieter mit verschiedenen Zahlungen in Verzug und reagiert nicht auf Schr ...
Bürgschaft wenn Erbe ausgeschlagen
vom 11.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag Ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Mieter ist verstorben, Erbschaft wurde ausgeschlagen, Nachlassverwalter hat die Wohnung freigegeben, mangels Masse. Die vormalige Erbin hat damals eine freiwillige Bürgschaft geleistet, in der § 551 BGB nicht in Anwendung kommt. Hier steht auch drin: Die Bürgschaft erlischt automatisch mit der mängelfreien Übergabe der Wohnung und nach Beendigu ...
Bürgschaft der Eltern - was ist zu beachten
vom 28.8.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (25) und ihr Freund (26) wollen eine gemeinsame Wohnung in Augsburg anmieten. Beide studieren in Augsburg .. und werden so ca. noch 1 1/2 Jahre bis zum Abschluss benötigen. Ob sie danach ihre Referendarzeit auch in Augsburg verbringen ist noch offen. Gibt es eine Checkliste oder Info ... für Mieter mit den Punkten auf die wir achten sollten. Bei dem aktuellen Angebot (520€ Kaltm ...
Miet Bürgschaft Vertrag prüfen
vom 18.9.2020 für 25 €
Hallo, will einer freundin helfen eine wohnung zu bekommen. habe folgende bürgschaft erhalten, geht dass so in ordnung oder zuviel risiko Bürgschaft ..... .....haftet selbstschuldnerischund zwar unter Verzicht auf die einreden der anfechtbarkeit, aufrechenbarkeit und vorausklage gemäß §§770 + 771 bgb für alle sich aus dem o a mietverhältniss ergebenden vertraglichen verplichtungen als gesam ...
Bürgschaft bei einem Mietvertrag
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einem im Jahr 2005 abgeschlossenen Mietvertrag meines Sohnes als Bürge mit unterschrieben, ansonsten hätte der Sohn die Mietwohnung nicht bekommen. Falls die Miete durch meinen Sohn nicht bezahlt wird, muss ich ja die Zahlung als Bürge vornehmen. Wie kann ich diese Bürgschaft gegenüber dem Vermieter zurück nehmen bzw. gibt es eine Möglichkeit aus dem Mietvertrag als Bürge heraus zu ko ...
Gewerbemietvertrag - Bürgschaft oder Einstieg in den Mietvertrag
vom 6.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin möchte sich selbstständig machen, und hat dafür einen Gewerberaum in Aussicht und auch schon einen Mietvertrag vorliegen. Leider reicht dem Vermieter Ihre finanzielle Situation nicht aus, er möchte mich (gesichertes Einkommen) mit in den Mietvertrag aufnehmen. Ich hatte eigentlich gehofft, da drumherum zu kommen, hatte ihr aber versprochen, es zur Not zu tun. Nun gibt es aber zwei M ...
3 KM Barkaution + Bürgschaft, gesamtschuldnerischer Mietvertrag
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, ich plane, demnächst in eine studentische Wohngemeinschaft (6 Mieter insgesamt) einzuziehen. Es handelt sich um eine Neugründung, es besteht also auch noch kein Mietvertrag zwischen einem der anderen zukünftigen Mieter und dem Vermieter. Es soll ein einziger Vertrag zwischen dem Vermieter und allen 6 Mietern geschlossen werden. Der noch nicht unterschriebene Mietvertrag l ...
Mietbürgschaft: Gilt Erklärung für einen Vermieter automatisch für alle?
vom 30.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte höflich um Ihre Einschätzung in folgendem Fall: Frau D wollte ein Studentenapartment mieten und setzte sich dafür mit der Hausverwaltung eines solchen in Verbindung. Nach einer von der Hausverwaltung arrangierten Besichtigung eines Apartments entscheidet sich Frau D zur Unterzeichnung eines Mietvertrages für ein solches Apartment, wobei von beiden Seiten kein spezifisc ...
12311
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
GmbH bürgt für Mietverhältnis
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Früher war ich geschäftsführende Gesellschafterin einer GmbH. In dieser Zeit habe ich, damit einer meiner Mitarbeitenden eine Wohnung bekommt, als GmbH gebürgt. Die GmbH habe ich inzwischen verkauft und diese hat nun einen anderen geschäftsführenden Gesellschafter. Der ehemalige Mitarbeiter (immer noch dort angestellt) zahlt nun nicht die Miete. Hafte ich dennoch als Privatperson oder habe ich irg ...
Bürgschaftsurkunde wird nicht zurück gegeben.
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Hintergrundinfo: Dezember 2023 bin ich in die Mietwonung in Bösel eingezogen. Juni 2024 bin ich dort wieder ausgezogen. Anstelle der Mietkaution habe ich eine Bürgschaftsurkunde der Deutschen Kautionskasse hinterlassen. Mein Problem ist folgendes: Ich versuche seit meinem Auszug im Juni 2024 die Bürgschaftsurkunde zurückzuerhalten. Laut Übergabeprotokoll wurde die Wohnung ...
Vermieter möchte 2ten Mieter statt bürgschaft
vom 11.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieterin einer potenziellen Wohnung sagt dass leider die vorgelegte Bürgschaft abgelehnt wird ich aber stattdessen einen 2ten Mieter eintragen könne. Damit das mindest Einkommen auf das 2.5 fache der Miete kommt, was nur mit mir alleine nicht zu stande kommt und somit einen Mietvertrag unmöglich machen würde. Es klingt so dass es einzig diese einkommenshöhe ist weswegen sie jemanden als s ...
Freiwillige Mietbürgschaft
vom 24.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu einer Freiwilligen Mietbürgschaft. Wenn ich eine Freiwillige Mietbürgschaft abschließe, hafte ich für alle Kosten im Falle der Nichtzahlung der Miete und der Nebenkosten, ohne jegliche Begrenzung. Wenn es zum Beispiel Feuer ausbricht und die Wohnung komplett zerstört wird, hafte ich mit meiner Bürgschaft auch für solche Schäden oder beschränkt sich meine ...
Vermieter einer Wohnung
vom 15.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusammenfassung des Falls: Ich bin Vermieter einer Wohnung, und die Miete wird teilweise vom Jobcenter übernommen, jedoch nur bis zu einem bestimmten Betrag, der die tatsächliche Kaltmiete nicht deckt. Die Differenz zur Kaltmiete soll vom Partner der Hauptmieterin übernommen werden. Das Problem besteht darin, dass ich die Miete nicht über die vom Jobcenter festgelegte Obergrenze hinaus erhöh ...
Frage zu Untermietvertrag / selbstschuldnerische Elternbürgschaft
vom 24.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Tochter will ein Zimmer zur Untermiete beziehen. Die Hauptmieterin hat den Mietvertrag geschickt und verlangt eine Bürgschaft von uns Eltern. Unsere Frage: sind diese Regelungen in der Höhe eindeutig beschränkt auf einen bestimmten Betrag (hier 3 Monatskaltmieten) oder gibt es hier eine Ausnahme, die sich aus dem Vertrag oder Gesetz ableiten lässt, dass die Bürgschaft über einen ...
Jobcenter haftbar machen
vom 6.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage. Ich habe eine Wohnung an einen Bürgergeldempfänger vermietet. Er hat die Wohnung innerhalb von 4 Wochen im Prinzip zerstört. Wer erstattet mir jetzt den Schaden? Habe ich eine möglichkeit das Jobcenter dafür haftbar zu machen? Anzeige habe ich bereits Erstattet , Hausverbot habe ich ihm erteilt und Fristlos gekündigt. mfg ...
Übersicherung Kaution / Aufschiebende Bedingung Mietvertrag
vom 15.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1. Im Mietvertrag wurde eine Kautionsbürgschaft vereinbart. Da die vorläufigen Unterlagen der Bürgschaft der Hausverwaltung nicht ausgereicht hatten, musste ich für die Schlüsselübergabe übergangsweise eine Barkaution hinterlegen. Beide Kautionen in voller Höhe von je 2.400€. Ich habe vor zwei Monaten die Original Police bei der Hausverwaltung in den Briefkas ...
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. Den Eigentümer habe ich bzgl des Mietvertrages meine positive Schufa-Auskunft, den aktuellen Leistungsbescheid und eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vorgelegt. Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr ...
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu ...
Bitte um Prüfung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern sowie Erklärung der Inhalte
vom 18.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung mieten. Um den Mietvertrag zu bekommen, muss ich einen Bürgen haben (das wurde mir mündlich, ohne Zeugen, mitgeteilt). Im Mietvertrag selbst wird die Bürgschaft nicht erwähnt. Zusätzlich sind zwei Monatsmieten Kaution gefordert. Der Bürge wird die Unterschrift vor Ort bei Unterzeichnung des Mietvertrags abgeben. Das Bürgschaftsdokument lautet anonymisiert wie folgt: "Sel ...
Mietvertrag - 2 Unterzeichner
vom 25.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Novemer 2012 habe ich eine 1 Zimmer Wohnung in Berlin über die zuständige Hausverwaltung an eine alleinstehende Studentin vermietet. Aufgrund ihres damaligen geringen Einkommens wurde ein Bekannter mit in den Mietvertrag aufgenommen. Dieser wurde von beiden unterzeichnet. Der Bekannte lebte nach meinem Kenntnisstand zu keinem Zeitpunkt in der Wohnung. Das der ...
Mahnverfahren wegen nicht zurückgezahlter Mietkaution
vom 19.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit dem Mieter einer Wohnung einen befristeten Untermietvertrag geschlossen, der am 1. Mai geendet hat. Da ich die Kaution nicht zurückbekommen habe, habe ich am 31. Mai per Einschreiben eine Mahnung geschrieben, wonach die Kaution zum 19. Juni (Zahlungseingang) zurückzuzahlen ist. Das ist aber nicht erfolgt. Die Wohnung wurde nicht beschädigt; es gab allerdings auch keine Übergabe, zu ...
Mietkaution kostengünstige Lösung
vom 13.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich als Vermieter eine Mietkaution auf den Namen des Vermieters als Underkonto anlegen und mit dem Mieter eine individuelle gegenseitige Vereinarung treffen, in der die Mietkaution dem Mieter zusteht und beim Auszug, wenn keine Schäden an der Mietsache innerhalb der gesetzlichen Frist an den Mieter zurückgezahlt wird. (z. B. als Tagesgeldkonto), oder der Mieter ...
Elternbürgschaft für eine Mietwohnung
vom 12.3.2023 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter möchte gerne eine Wohnung mieten. Da Sie studiert und kein eigenes Einkommen hat, erhält Sie Elternunterhalt. Der Vermieter verlangt eine Elternbürgschaft. Dazu gehört auf Seite 1 eine Selbstauskunft (Anschrift, monatliches Nettoeinkommen, etc.), zu der ich keine Fragen habe. Zu Seite 2 habe ich rechtliche Fragen. Sie besteht aus folgende Elementen Üb ...
Mietrecht wechselseitig Bürgschaften
vom 7.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermieter von einem unverheirateten Paar, die beide Mieter (Gesamtschuldner) werden sollen und wollen und die beide zusammen den Bonitätsanforderungen des Vermieters entsprechen würden, (neben Kaution und Vermögensauskünfte) auch noch wechselseitig Bürgschaften für den Fall verlangen, dass einer der beiden Mietparteien (Gesamtschuldner) irgendwann kündigt (und auszieht) und die (große) Mi ...
Mietminderung mit Betriebskostenabrechnung rückwirkend verrechnen
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir wohnten für ein Jahr (Nov. 2020 bis Nov. 2021) in einer 60qm Wohnung im 3. Stock. Sofort wurde Schimmel in allen Räumen zu einem Problem, mehrmals haben wir das angesprochen, es kamen wie üblich die Standartantworten zurück, dass ein Sofa zu nah an der Wand schuld sei (es existierte aber kein Sofa, was dann eingesehen wurde) oder später, dass man selber zu wenig Heizen und Lüften wür ...
Gemeinsamer Mietvertrag - was gilt nach Tod eines Mieters
vom 12.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gleichberechtigter Mitmieter in der Wohnung eines verstorbenen nahen Angehörigen. Ich habe nie selber drin gewohnt, sondern habe mich - auf Wunsch des Vermieters - als Mitmieter eintragen lassen anstelle eine Bürgschaft anzutreten, was der ganze Sinn der Sache war. Ich wäre der rechtmäßige Erbe des Verstorbenen, allerdings weiß ich noch nicht, ob ich das Erbe annehmen oder ausschlagen werd ...
Mietkaution bei Verkauf der Immobilie
vom 27.6.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine vermietete Immobilie verkauft. Vom Mieter habe ich ein Mietkautionssparbuch erhalten, dass ich auf den Käufer umschreiben lassen möchte. Der Käufer möchte das Mietkautionssparbuch nicht akzeptieren und verlangt von mir die Mietkaution des Vermieters in bar, welche ich aber nie erhalten habe. Ich hatte das Mietkautionssparbuch damals akzeptiert. Kann der Käufer die Kaution von ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Weitere Anwälte zum Thema