Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht

Kündigung im Bankrecht

Eine Kündigung im Bankrecht bezieht sich auf die Beendigung eines Vertragsverhältnisses zwischen einer Bank und ihrem Kunden. Dies kann beispielsweise ein Girokonto, ein Darlehensvertrag oder ein Depotvertrag sein. Die Kündigung kann von beiden Seiten erfolgen, wobei bestimmte Kündigungsfristen und -gründe beachtet werden müssen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Kündigungen im Bankrecht sind:

1. Unklare Kündigungsgründe: Die Bank muss bei der Kündigung eines Vertragsverhältnisses in der Regel keinen Grund angeben. Dies kann für den Kunden zu Unsicherheiten führen.

2. Fristlose Kündigung: In bestimmten Fällen kann die Bank das Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden. Dies ist beispielsweise möglich, wenn der Kunde seine vertraglichen Pflichten schwerwiegend verletzt hat.

3. Kündigung von Darlehensverträgen: Bei der Kündigung von Darlehensverträgen gelten besondere Regelungen. So kann die Bank den Vertrag in der Regel nicht einfach kündigen, sondern muss bestimmte Voraussetzungen beachten.

4. Kündigung von Girokonten: Die Kündigung eines Girokontos kann für den Kunden erhebliche Unannehmlichkeiten mit sich bringen, da er seine Zahlungsverpflichtungen möglicherweise nicht mehr erfüllen kann.

5. Kündigung von Sparverträgen: Bei der Kündigung von Sparverträgen kann es zu Streitigkeiten über die Höhe der auszuzahlenden Sparleistungen kommen.

6. Kündigung von Depotverträgen: Bei der Kündigung von Depotverträgen kann es zu Problemen hinsichtlich der Übertragung der im Depot verwahrten Wertpapiere kommen.

Kündigung für abgetretenen Bausparvertrag wirksam ? Kündigung durch Darlehensnehmer
vom 2.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2005 wurde ein Kreditvertrag (endfälliges Darlehen) für eine Immobilienfinanzierung geschlossen, Laufzeit 15 Jahre bis zum 31.07.2020. Schuldner: Ehepartnerin und Ich. Mein vorhandener Bausparvertrag wurde als Sicherheit an die Bank abgetreten und weiterhin angespart. Zusätzlich wurde eine Grundschuld für die Bank auf das Haus eingetragen. Am 15.12.2018 ...
Kündigung Basiskonto
vom 13.3.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bankberater hat mir grundlos mein Basiskonto gekündigt. Ich habe sonst kein weiteres Konto. Die Kündigung ist m.E.n damit begründet, dass es Meinungsverschiedenheiten über sein Aufgabenfeld gab. Er weigerte sich mir eine zu meinem Konto gehörende Auskunft (Pfändung) zu erteilen und verweigerte ebenfalls mir einen entsprechenden Ansprechpartner zur nennen. ...
Darf die Bank ohne Grund fristlos ein Gemeinschaftskonto kündigen ?
vom 11.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte,

kann die Bank ohne Grund fristlos ein UND Konto kündigen suf denen Mieten eingehen und wenn dies mit einer Erbengemeinschaft verbunden ist ?

Im Gesetz steht

"..(2) Der Zahlungsdienstleister kann den Zahlungsdiensterahmenvertrag nur kündigen, wenn der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde und das Kündigungsrecht vereinbart wurde. Die ...
Kündigung Hypothek wegen Wegfall eines Teils der Besicherung
vom 9.5.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ca. 3 Jahren eine weitere Hypothek auf unser Haus bei der Deutschen Bank in Höhe von 80.000 € aufgenommen. 40.000 € davon sind nachrangig als Grundschuld abgesichert und wurden ausgezahlt, die restlichen 40.000 € flossen in einen Bausparvertrag (ebenfalls bei der Deutschen Bank) den wir an die DB zur Sicherheit abgetreten haben. Den Bausparvertrag haben wir nun gekündigt, die ...
Kündigung HGB 84 Vertrag Handelsvertreter Versicherung
vom 1.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich einen Handelsvertretervertrag nach §§ 84 Abs.1, 92 HGB, der zum 1. August 2012 geschloßen wurde, wieder kündigen möchte? Der Grund wäre persönlich (kann's den Kunden gegenüber nicht mehr verantworten ...). Die Frist gem. HGB beträgt offensichtlich 2 Monate. Ist eine besondere Formulierung oder andere Besoderheiten zu beachten? ...
Konto gekündigt obwohl ich schon gekündigt habe
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei einer Bank ein neues Konto eröffnet weil ich mit der Preispolitik der Sparkasse nicht mehr einverstanden war. Der neue Bankberater empfahl mir, mein altes Konto noch für ca. 3 Monate parallel laufen zu lassen. Die Idee hatte ich ohnehin und belies es auch so. Bereits nach knapp 4 Wochen erhielt ich von der Sparkasse ein Schreiben, das man festgestellt hätte, das keine Um ...
Bank Bankenrecht Konto Kontokündigung Kündigung anfechten
vom 22.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb von 2 Wochen wurden mir von 2 völlig unterschiedlichen Banken aus heiterstem Himmel per Brief die Kontoverbindung gekündigt (Consorsbank und Comdirect). Die Konten sind waren zu jeder Zeit gedeckt und nicht einmal in der Nähe eines Minus, oder Kontokorrents. Eines bestand seit Jahren, das andere erst seit einigen Monaten. Die Banken beharren darauf mir keinen Kündigungsgrund nenn ...
BHW Kündigung nach Baudarlehn nach Krankheit
vom 17.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Abend die Herren, zwei Wochen nach einer Hüftoperation hatte ich in unserer Gemeinde einen unverschuldeten Unfall durch eine nicht Fachgerecht gesicherte Baustelle der Gemeinde. Daraus entstand ein Krankheitsverlauf der fast ein Jahr andauerte. Auch daraus Resultierend eine Berufsunfähigkeit meinerseits als Berufsfeuerwehrmann. Bestätigt alles über mehrere Gutachten u.s.w. P ...
Dispokredit zu Recht gekündigt?
vom 20.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ca. 2004 bei einer Sparkasse ein Girokonto eröffnet. Während dieser Zeit war ich noch Studentin. Ein Dispositionskredit zu diesem Girokonto wurde damals nicht beantragt. Während meines Studiums kam es gelegentlich zu einer kurzzeitigen Überziehung von höchstens 500 EUR, die von der Bank geduldet wurde, es kam hierzu nie zu einer Mahnung o.ä., und das Konto wurde immer innerhalb kurzer ...
Gemeinschaftskonto einseitig kündigen
vom 27.5.2021 für 40 €
Liebe Anwälte, Mein Ex Freund und ich haben ein Gemeinschaftskonto welches man nur zusammen kündigen kann.Leider weigert er sich dieses gemeinsam mit mir zu kündigen.Was kann ich tun? Ich habe natürlich Angst, dass er nach meinem Auszug das Konto missbraucht und ins minus fährt. Schulden sind keine drauf und ich habe auch schon beantragt, das der Dispoverfügungsrahmen auf 0 gesetzt werden soll ...
Kündigung Kreditvertrag
vom 6.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen laufenden Kreditvertrag bei einer Sparkasse vorzeitig zu kündigen und mit welchen Konsequenzen oder Kosten muß man rechnen. Kann man gegen die Kostenentstehung etwas tun? Muß das Konto, von dem die Kreditraten gezahlt werden, bei der kreditgebenden Bank sein?. vielen Dank ...
Bank hat gekündigt - muss ich etwas tun, und falls ja, was?
vom 25.6.2021 für 60 €
Die letzten 14 Tage habe ich mehrere Einzahlungen über bis zu 500 Euro bei online-Casinos getätigt (insgesamt mehrere Tausend Euro). Leider so gut wie alles verloren, d.h. eine Rückgutschrift erfolgte nur in geringem Maße. Meine Bank hat mir nun mein Privat- und Geschäftskonto als auch die damit verbundene Kreditkarte fristgerecht gekündigt. Meine Frage: Was habe ich zu befürchten? Negativer Sch ...
Kündigung Eigenheimfinanzierung wegen Arbeitslosigkeit?
vom 24.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir haben folgendes Problem: 1997 haben wir uns ein Eigenheim gebaut. Die Finanzierung läuft bis 2017 und die Tilgung ist durch Kopplung mit einer Lebensversicherung bis dahin ausgesetzt d.h. 2017 wird die Lebensversicherung ausgezahlt und damit das Darlehen auf einen Schlag abgelöst. Die Konditionen waren von 1997 bis 2007 festgeschrieben. Nun steht eine Konditionenanpassung an u ...
Ordentl. Kündigung OHNE Mahnung
vom 2.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige dringend eine Information zu folgender Vorgehensweise der Bank: Am 01.09.2007 erreicht mich pr "Förmlicher Zustellung" über einen Obergerichtsvollzieher das Kündigungsschreiben meiner Bank. Die Bank kündigt aufgrund einer am 23.07. 2007 an mich zugesandten Kündigungsandrohung meine Konten. ich hatte bei dieser Bank 2 Konten, ein aktiv genutzes Konto mit Geldeingängen und ein Konto ...
Sonderkündigung Forward Darlehen
vom 12.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,
folgender Fall. Wir haben beschlossen nochmal zu bauen und unsere Bestands Immobilie zu verkaufen.
Einen Käufer haben wir gefunden und der Kaufpreis wird auch schon direkt bezahlt, obwohl wir erst nächstes Jahr in unseren Neubau einziehen werden. Alles ging relativ schnell und durch die vorzeitige Kaufpreiszahlung benötigen wir keine Zwischenfinanzierung. Der Notartermin war vor zwe ...
Zwangskündigung LBS-Bayern Bausparvertrag, da länger als 10 Jahre zuteilungsreif
vom 2.8.2019 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt ein Schreiben der Bausparkasse LBS Bayern, dass diese meinen Bausparvertrag ( der noch gut verzinst ist) nach §489 Absatz 1 Nr. 2 BGB kündigen wollen. Sie berufen sich auch auf Urteile des Bundesgerichtshofs vom 21.02.2017, wo Ihnen dies erlaubt wird. Sie haben nun eine Kündigung zu Ende Februar 2020 ausgesprochen. Der Bausparvertrag ist am 13.09. ...
Mitgründer eines Startups (nicht gegründet, kein Gesellschaftsvertrag) "kündigen"
vom 30.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Personen A und B beschließen Anfang des Jahres (Januar) gemeinsam ein Startup aufzubauen. Die Idee stammt von A, er berichtet B davon, B stimmt zu an dem Startup teilzunehmen. Es wird klar vereinbart, dass jeglicher Arbeitseinsatz und jegliche Zeitaufwendung zunächst unentgeltlich erfolgen. A und B planen als ersten Meilenstein einen Investor für die Umsetzung und weitere Entwicklung des Star ...
Kreditkartenkündigung von der Bank
vom 1.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Kreditkartenkonto bei der LBB gehabt, was mir aufgrund einer erneuten Rücklastschrift gekündigt wurde. Ich erhielt eine 2 Mahnung in der angekündigt wurde das der Betrag erneut eingezogen wird und nicht mehr überwiesen werden soll. Weiter unten stand : Ist der Betrag bereits überwiesen betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandlos . Zu diesem Zeitpunkt hatte ...
Bürgschaft kündigen - selbstschuldnerisch und akzessorisch-
vom 8.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war vom 01.01.2018 Gesellschafter in einer GmbH. Meine Anteile habe ich im Sommer 2019 verkauft. Darüber hinaus war ich noch ein Jahr, bis Sommer 2020 in dem Unternehmen beschäftigt. Ich habe keinerlei Bezug mehr zu dieser Firma. Im Rahmen meiner Gesellschafterzeit habe ich bei einer el factoring Bank eine selbstschuldnerische Bürgschaft abgegeben. Diese ...
Kündigung der Baufinanzierung durch Bank - Insolvenz des Vertragspartners
vom 12.10.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe mit meinem Mann zusammen vor 2 Jahren ein Haus gekauft, modernisiert und ausgebaut. Ich bin leit. Angestellte im öffentl. Dienst, mein Mann ist selbstständig und muss nun die Insolvenz beantragen. Die Bank hat daher angekündigt, dass sie alle Verträge (2 Verträge) kündigen wird. Im Vertrag wurde auch von mir die Klausel unterschrieben, dass im Falle einer ...
12317
Geldwäschegesetz Übermittlung der Bilanz
vom 3.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Bank verlangt von mir die Übermittlung der Bilanz meiner Firma (es geht um das Firmenkonto) mit der Begründung, dies wegen dem aktuellen Geldwäschegesetz tun zu müssen. Ich kenne das aus den vergangenen Jahren, möchte das aber gern vermeiden. Darf meine Bank die Bilanz meiner Firma anfordern? Muss ich diese Informationen zur Verfügung stellen? Wenn ich die Unterlagen nicht übersenden muss, k ...
Wie gehe ich gegen eine Bank vor, die mutmaßlich mein Geld veruntreut hat?
vom 13.2.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausbank A wurde von einer anderen Bank B übernommen. Aus diesem Grund habe ich das Konto bei A gekündigt, eine Kontowechselhilfe beantragt und ein Konto bei der Bank C eröffnet. Nach einiger Zeit erhielt ich eine Bestätigung der Kündigung. Mit diesem Schreiben war das Konto auf null gesetzt worden, und so entstand für mich der Eindruck, alles sei abgewickelt. Einen Monat später bekam ich ...
N26 Bank entsperrt Konto nicht
vom 26.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Verlobte hat ihr Hauptkonto bei der N26-Bank. Mitte September gab es ein Missverstaendnis und das Finanzamt hat die N26 Bank angeordnet ihr Bankkonto zu sperren, da das Finanzamt dachte, meine Verlobte haette keine Steuern bezahlt. Dies hat sich innerhalb eines Tages mit dem Finanzamt klaeren lassen, woraufhin das Finanzamt sowohl per Mail als auch per Fax angeordnet hat das Bankkonto wieder ...
Inhaberschuldverschreibung mit Vorlegezeitraum
vom 22.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine ISV ist vor kurzem abgelaufen, und Emittent bietet mir Verlängerung durch Vorlegezeitraum. Zitat: "es gibt einen sog. Vorlegezeitraum von 10 Jahren. So lange läuft die ISV weiter zu den gleichen Konditionen und kann jährlich zur Auszahlung abgerufen werden mit einer Ankündigungsfrist von 4 Wochen" Fragen: 1. wie rechtssicher ist das Angebot? 2. Kann ich vor Ablauf von Vorlegefrist kündi ...
Geldwäschergesetz
vom 13.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe über Facebook bei einem Casino teilgenommen. Dabei 2.000 Euro gewonnen und diese auszahlen lassen. Nun kam das Geld aus dem Ausland und deswegen hat mir die Sparkasse jetzt mein Girokonto gekündigt. Habe ich jetzt etwas illegales getan und bekomme ärger, wegen Geldwäsche? Ich wusste nicht, das es im Ausland ist. ...
Gewinn von nicht lizensierten Online Casino aufs Girokonto überwiesen
vom 25.9.2024 für 48 €
Von Juli 2024 bis September 2024 habe ich eine Summe in der Höhe von 5300 Euro von einem nicht in der EU lizensierten Online Casino auf mein Girokonto überwiesen. Die Bank ,, ING‘‘ will jetzt wissen woher dieses Geld stammt. Mit welchen Folgeereignissen kann ich rechnen? Ich habe bei der selben Bank auch einen Ratenkredit laufen. Kann mir die Bank diesen kündigen? MfG ...
Widerruf Online Bankkonto
vom 6.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wollte bei der FYRST Bank eine Online Bankkonto eröffnen, habe dann aber mit dem Kundenservice direkt sehr schlechte Erfahrungen gemacht und will daher nun doch kein Konto bei dieser Bank. Ich habe denen daher noch in der ersten Woche nach Unterschrift unter die Kontoeröffnungsunterlagen einen Widerruf zugesandt. Nun wurde mir mitgeteilt, ein Widerruf sei ausgeschlossen, da das Konto bereits ...
Frage Ausgleich Bankkonto Mutter
vom 3.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Muss ich sls Tochter für das Kto meiner Mutter aufkommen? Meine Mutter ist im Heim, hat kein Einkommen. Ihr Konto wurde seitens der Bank gekündigt, ist im Minus. Ich habe eine Vollmacht, bin selbst Rentnerin mit einer kleinen Rente. Über eine Antwort freue ich mich ...
Provisionsvertrag mit merkwürdigen Abrechnungen
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich war Eigentümer einer kleinen Firma mit handmade Artikeln. Diese Firma habe ich letztes Jahr an eine andere Firma für 35.000€ verkauft. Der Vertrag sieht so aus: - Jeden Monat werden 300€ bezahlt. - dazu wird jede Bestellung mit 20% Provision abgerechnet. - der Vertrag läuft noch bis Ende 2025. Der offene Restbetrag wird dann auf einmal ausbezahlt Bisher läuft es aber so (Be ...
Geschenkter Sparbrief
vom 23.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Oma hat/wollte mir zu meinem 18. Geburtstag ein Postbank Konto mit einer gewissen Geldsumme schenken. Dafür gab sie meiner Mutter einen Kontoauszug (darauf steht: für Helena M...., + ihre Unterschrift) und eine Postbankkarte mit dem dazugehörigen Code. der Kontoauszug ist von 01/2017 und mein 18. Geburtstag war 05/21. Meine Mutter gab mir das Geschenk ...
Kündigung meines Bankkonto
vom 15.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, ich wende mich an Sie, um rechtliche Beratung bezüglich der Kündigungen meiner Girokonten bei zwei verschiedenen Banken, der Consorsbank und der ING-DiBa, zu erhalten. Hier sind die erweiterten wesentlichen Fakten meines Falles: 1. **Hintergrundinformationen**: - Ich bin als Expatriate für ein deutsches Unternehmen in Südafrika tätig und habe ...
Verschmelzung GmbH zu e.K.
vom 8.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine 1-Frau-GmbH zum 30.6. mit einer noch zu gründenden e.K. verschmelzen. Auf Anraten meines Steuerberaters. Meine Geschäfte (Freelancing & Handel) haben sich anders entwickelt als erwartet. Die GmbH ist einfach zu teuer. Welche formalen Unterlagen muss ich mit mir erstellen (Gesellschafterversammlung …) damit ich die GmbH verschmelzen kann? Eine Formulierung wäre hier hilfreich. ...
Kundenstammvertrag einer VR Bank und Genossenschaftsanteil obligatorisch ?
vom 3.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin schon lange Kunde einer VR Bank und werde nach Abschluss eines Sparvertrags gedrängt, einen Kundenstammvertrag zu unterschreiben und Genossenschaftsanteile, wenn auch geringfügig 25 Euro, zu erwerben. Bin ich dazu verpflichtet, wenn ich die Leistungen der Bank weiter nutzen will? Mit Dank und freundlichen Grüßen ...
Pfandtausch bei laufendem Hauskredit
vom 17.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2021 eine Doppelhaushälfte gekauft und einen Kredit dafür abgeschlossen , ein Teil KFW Darlehen, ein Teil Bankdarlehen. Nun würden wir gerne ein Einfamilienhaus kaufen . Weil ich wusste , dass sich unsere private Situation jederzeit ändern kann , habe ich die damalige Bankberaterin gefragt , ob ich den Kredit bei Erwerb eines neuen Objektes mitnehmen kann bzw. einen Pfandtausch machen ka ...
Sparkassen-Kontos gekündigt wegen angeblicher Fremdnutzung
vom 6.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor wenigen Wochen 0,5 Bitcoin für einen Freund auf seinen Wunsch hin bei bitcoin.de verkauft und dann den resultierenden Betrag von meinem (privaten) Sparkassen-Konto auf sein österreichisches Konto überwiesen. Diese 0,5 Bitcoin hatte ich für ihn vor 2 Jahren als freundschaftlichen Dienst gekauft, weil ihm das Eröffnen eines eigenes Kontos zu kompliziert erschien, und seit dem auf meinem ...
Beschreiten Klageweg gegen die N26 Bank wg. ungerechtf. fristloser Kü. meines Kontos
vom 13.6.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Guten Tag, ich suche einen Anwalt, der gegen die Kündigung meines Kontos bei der N26 Bank in Berlin klagt und vorgeht. Hintergrund: Ich habe über dieses Konto meine Erbschaft (größere Summen) abgewickelt. Ohne, dass ich gewarnt wurde oder eine Rechenschaft ablegen werden konnte, wurde mir das Konto in Rahmen einer Compliance-Prüfung fristlos gekündigt. Ich will d ...
Versicherung hat auf falsches Konto überwiesen - Anwalt haftbar? - Vers. 2x Zahlen?
vom 6.5.2023 für 50 €
Ich habe ein ernsthaftes Problem mit meiner Berufsunfähigkeitsversicherung und benötige dringend Hilfe. Ich musste aufgrund gesundheitlicher Probleme Arbeitsunfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsleistungen bei meiner Versicherung beantragen. Dazu habe ich schon vor Jahren einen Anwalt beauftragt. Die Versicherung hat mir nach über zwei Jahren endlich die Arbeitsunfähigkeitsleistungen zugesagt, ab ...
Übergang Handelsvertretervertrag auf einen neuen Handelsvertretervertrag
vom 1.5.2023 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen der A GmbH und einem Handelsvertreter wird 2020 ein Handelsvertrag (I) geschlossen. Dieser beinhaltet Klauseln, die über die Beendigung hinausgehen (z.B. HGB 87, Absatz 3). Im konkretem Fall wird für das Vertragsgebiet (1) bis zu 6 Monaten nach Beendigung ein Anspruch gemäß HGB §87 Absatz 3 gewährt. Im Jahr 2021 schließen die beiden Parteien einen neue ...
Gründung einer Beteiligungsgesellschaft als AG. Ist dies Bafin pflichtig?
vom 14.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich beschäftige mich (ausschließlich mit meinem eigenen Geld) mit Daytrading. Nun habe ich die Überlegung, dies anderen Personen anzubieten. Da keine keine bafin-pflichtige Tätigkeit oder andersweitig genehmigungspflichtige Tätigkeiten ausüben möchte, kommt für mich das Verwalten von fremden Vermögen nicht in Frage. Nun ist meine Frage, ob das Betreiben einer (nicht ...
Eine GmbH kann Darlehenszinsen nicht zurückzahlen
vom 31.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer mittelständischen GmbH ein privates Darlehen gegeben. Es wurden 5% Zins vereinbart, zahlbar vierteljährlich, Rückzahlung des Darlehens nach ca. 5 Jahren, Die GmbH hat immer wieder Schwierigkeiten mit den pünktlichen Zinszahlungen. Ab wann soll ich etwas unternehmen? Nach 1 Woche? 2 Wochen? 1 Monat? Soll ich eine Mahnung oder einen Mahnbescheid schreiben? Was tun wenn der ...
12317
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Münster
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Börsenrecht / Kapitalmarktrecht / Aktienrecht / Kreditrecht
Partner seit2015
Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky / Habichtshöhe 9 / 48151 Münster
Rechtsanwältin
Guecho, Vizcaya, Spanien
Internationaler Rechtsverkehr / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Wettbewerbsrecht
Partner seit2010
Las Mercedes 31,1,10 / 48930 Guecho, Vizcaya, Spanien
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Weitere Anwälte zum Thema