Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Maximale Höhe einer Mauer direkt an der Grenze zum Nachbarn (Rheinland-Pfalz)
vom 14.2.2023 für 150 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat (ohne unsere Zustimmung) eine Luft-Wärmepumpe auf seinem Grundstück installiert, welche wir in unserem Haus brummen hören und das stört uns. Den Schall möchten wir verringern, in dem wir eine Mauer an die Grenze zwischen unseren beiden Grundstücken bauen möchten vor die Wärmepumpe. Da wir uns 100% an das Gesetz halten werden, möchten wir wissen, wie hoch wir diese Mauer maximal b ...
Kabelschaden bei Erdarbeiten auf eigenem Grundstück
vom 31.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein H & S Unternehmen beauftrag eine Erdwärmeheizung zu installieren . Im Rahmen dieser Arbeiten waren Erdarbeiten nötig. Während unserer Abwesenheit begann der Unternehmer ohne einen Schachtscheine oder ähnliches einzuholen selbstständig mit den Erdarbeiten. Hierbei beschädigte er ein Erdkabel der EON und bekam eine Rechnung für die Reparatur des Kabels. Gleichfalls forderte er ein Anzah ...
Baurecht Grundwasserwärmepumpe Austausch notwendig
vom 28.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wende mich hiermit an Sie hinsichtlich der Frage von Schadensersatz-/Mängelbeseitigungsansprüche im Baurecht im Falle einer Grundwasser-Wärmepumpe. Key facts: - Juli 2020 Spatenstich Neubau eines Einfamilienhauses - Vergabe der einzelnen Gewerke erfolgte durch mich bzw meine Frau als Bauherren - Wasser, Heizung, Sanitär wurde an Heizungsbauer übergeben - gewünscht war von uns eine G ...
Heizung 2023 bestellen 2024 einbau, geht das wenn das neue Gesetz kommt
vom 1.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein altes Haus. Heizung 30 Jahre. Laut Fachmann gibt es kaum noch Ersatzteile. Deshalb wird sie in absehbarer Zeit nicht mehr reparierbar sein. Wenn dieser Fall eintritt, muss ich nach Prüfung der Alternativen eine Wärmepumpe einbauen und das "65 Prozent Ziel erreichen. Für eine Wärmepumpe wären laut Fachmann mehrere Maßnahmen am Haus und damit ein 5-stelliger Betrag erforderlich ...
Baurecht, Produkthaftung
vom 15.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir sind ein Planungsbüro für die Technische Gebäudeausrüstung. Bei einem Bauvorhaben haben wir eine Heizungsanlage mit einer Wärmepumpe geplant. Grundlage der Planung waren die Technischen Angaben des Herstellers in seinen Katalogen. Nun ist es so, dass besagte Wärmepumpen in der Warmwasserbereitung ab einer gewissen Aussentemperatur auf halbe Leistung runter schalten. Dies war aber den Herstelle ...
Vorauszahlung Handwerker
vom 4.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Waermepumpe in unserem Haus benötigt dringend Wartungsarbeiten, die nur von dem Original Hersteller durchgeführt werden können. Die Firma verlangt 100% Vorauszahlung für die Dienstleistungen für Material, Arbeitskosten und Anreise in einem mittleren 4 stelligen Betrag. Ist Vorkasse bei Handwerkern üblich? Wie schütze ich mich davor, dass er gar nicht erscheint, oder das die Arbeit nicht korre ...
Luftwärmepumpen zu nah zum Nachbarsgrundstück?
vom 3.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Jahren haben wir mit den Schwiegereltern je eine Doppelhaushälfte gebaut - in Baden-Württemberg. Zum Heizen haben wir 2 Luftwärmepumpen, auf dem Bauplan direkt am Haus eingezeichnet, verbaut haben wir sie jedoch ca. 75 cm zum Nachbarsgrundstück – das jedoch so nicht im Bauplan nachgetragen wurde. Der Abstand von der Hauswand zum Nachbarsgrundstück beträgt 8 ...
Handwerker verursacht Schaden bei der Reperatur eines Warmwassertanks
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben einen Firma (Firma 1) beauftragt unsere Wärmepumpe (Ventilator defekt) am Warmwasserspeicher zu reparieren. Die Firma hatte den Ventilator schon einmal innerhalb von 2 J ausgetauscht, insofern sollte es der Gewährleistung unterliegen. Nach dem Austausch des Ventilators, habe ich festgestellt, dass das Wasser nicht erwärmt wurde. Der Wärmetauscher war warm und das Wasser k ...
Nachbar baut Luftwärmepumpe an falsche Stelle
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Nachbar hat seine Luftwärmepumpe an einer anderen Stelle wie im Bebaungsplan ersichtlich war aufgebaut und zwar 1 meter an der Grundstücksgrenze mit Abluft zu uns. Was gibt es hier für Gesetztliche Vorschriften auf Abstand und Lautstärke, was können wir tun, da unsere Nachbar auf Gespräche ausweicht. Vielen Dank. ...
Gewährleistungsansprüche/Nachweispflicht gegenüber Bauträger wegen Wasserschaden
vom 26.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 3 Jahre nach Abnahme und Einzug in unser selbst bewohntes Doppelhaus (März 2011) einen akuten Wasserschaden im Heizungskeller festgestellt. Der Wasserschaden zieht sich über die zwei Innenwände und die gegenüberliegende Wand im benachbarten Vorratskeller. Die Außenwände und die Böden sind allesamt trocken. Es ist lediglich ein Wasserfilm an der Wand sichtbar, der täglich ansteigt. Die Hö ...
Folgeschäden nach Leckage in Abwasserrohr
vom 24.7.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Mehrfamilienhaus, KG, 1. + 2. OG + DG, Baujahr 1960, versichert gemäß VGB 2003. Die in Gusseisen ausgebildeten Abwasserfallrohre sind noch dem Erstbestand zuzuordnen und verlaufen gemeinsam mit den Heizungs- und Wasserverrohrungen, jeweils Stahlrohre, innerhalb eines raumseitig abgemauerten Installationsschachts. Im Rahmen von Sanierungsarbeit ...
Heizungsfirma / Energieberater erstellt BnD für KfW 458 nicht, Fristende naht
vom 24.2.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über einen beauftragten Berater sind wir an ein günstiges Modernisierungsangebot (Umrüstung Gas auf Wärmepumpe, Photovoltaik und Klimaanlage als Bonus) für unser EFH gekommen. Ausführendes Unternehmen ist ein junges Tochter-Unternehmen mit renommierter Mutter aus dem nahen EU-Ausland. Die Verträge wurden von der deutschen Firma ausgestellt. Der Start mit dem Unternehmen verlief schon sehr holpri ...
Baubeginn laut Werkvertrag nicht eingehalten
vom 4.1.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Am 13.07.2015 haben wir einen Werkvertrag über den Neubau eines Einfamilienhauses in Holzrahmenbauweise ohne Keller mit Wärmepumpe abgeschlossen. Am 20.11.15 haben wir unseren Immobilenverkäufer per email darüber informiert, dass der Bauantrag genehmigt wurde, am 25.11.15 ist die Baugenehmigung per Einschreiben an die Firma gega ...
Umnutzung Garage
vom 24.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3jahren ein haus gekauft wobei ein die nie genutzte garage in der Grenze steht.Nun war mein Mann beim Bauamt das Tor war kaputt, der Raum drohte von Nässe und Kälte beschädigt zuwerden. Man sagte uns wir könnten das Tor durch Fenster ersetzen und den Raum auch ausbauen, bei Umnutzung danach müssen wir einen Antrag stellen. Wir begannen, da kam der Na ...
Heizungsanlage: Gewährleistung durch Bauträger?
vom 23.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unser Haus im August 2020 vom Bauträger schlüsselfertig übergeben bekommen. Letzte Woche Freitag wurde durch uns ein defekt an der Heizungsanlage festgestellt. Die Warmwasseraufbereitung ust nur noch durch den Backup-Heater möglich. Der Heizkreislauf der Wärmepumpe gibt keine Wärme an den Warmwasserspeicher ab. Um die Vermutung des Defekts zu bestätigen wurde Freitag Abend das Unterneh ...
Gewährleistung Haftung Handwerker
vom 2.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen dauerhaften Wasserschaden im Keller nach Mauerdurchbruch. Im Sommer 2006 wurde unterirdisch ein Kellermauerdurchbruch durch einen beauftragten Heizungsbauer durchgeführt. Dieser hatte den "General"-Auftrag eine Erdwärmeheizung zu erstellen. Ein von ihm beauftragter Bauunternehmer führte den Durchbruch durch. Seither kam es bei Regen zu zT 1 cm hohem Wasserstand im Keller ...
Erfolgsaussichten Klage Arglist Organisationsverschulden Baurecht
vom 9.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie stehen die Chancen bei einer Klage gegen meinen Heizungsbauer. Vorgeschichte ist folgende: Heizungsanlage(Wärmepumpe) wurde 2004 in Betrieb genommen und abgenommen. 2010 ging der Verdichter defekt, danach wurde die Anlage von mir unter die Lupe genommen. Es wurde festgestellt, dass die Anlage nicht fachgerecht eingebaut wurde, deshalb ging der Verdichter ständig an5min/aus10min. D ...
Förderungsbank - Energieberater sagt falsch aus
vom 12.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor Kurzem eine zu dem Zeitpunkt des Erwerbes - bewohnbare - Immobilie gekauft. Diese Immobilie wollten wir mithilfe einer Förderung und eines Energieberaters fördern lassen (neue Heizungsanlage). Gefördert werden/wurden eine Wärmepumpe im Gesamtwert von ca. 40.000 € . Dazu wurde uns empfohlen, eine bestimmte Einzelmaßnahme sowie die Grundförderung zu nutzen (insgesa ...
Baurecht- Vereinbarte Leistungselemente werden nicht verbaut
vom 17.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bauträger verweigert es ein beauftrages Leistungselement zu verbauen. Konkret geht es um eine Erdwämepumpe mit aktiver Kühlfunktion für den Sommer. Diese wurde uns als alternative zu einer Klimaanlage verkauft und mit einem Nachtrag zum Werkvertrag bepreist. In diesem Nachtrag wird jedoch lediglich das Wort "Wärmpumpe" sowie der Name der Pumpe aufgeführt. Eine genauere Erläuterung gibt es nic ...
Bau-Mängelanzeige und das darauf folgenden weiteren Vorgehen
vom 24.4.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seher geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zum Thema Mängelanzeige bzw. dem darauf folgenden weiteren Vorgehen ggf. auch rechtlichen Aktivitäten. Speziell geht es in meiner Anfrage darum, dass wir wieder auftretende Defekte an der Heizungsanlage nach mehrmaligen Reparaturversuchen letztendlich in Form einer Mängelanzeige dem Bauträger per Einschreien mit Rückschein angezeigt haben. D ...
123
Hessisches Baurecht, Abstand, Wärmepumpe. Nachbar ist "Garten" (kein Bauland)
vom 25.8.2021 für 25 €
Hallo, ich möchte ein Haus bauen und die Wärmepumpe Ausseneinheit in die 3 Meter Abstand zum Nachbargrundstück bauen. Das Nachbargrundstück ist von dieser Seite meines Grundstückes aus gesehen ca 8 Meter tief, und kein Bauland sondern Garten. Da dieser Nachbar ja auch in alle Richtungen 3 Meter Abstand braucht, ist es abwegig zu denken dort würde mal was gebaut werden, auch wenn es Bauland würd ...
Baurecht- Vereinbarte Leistungselemente werden nicht verbaut
vom 17.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bauträger verweigert es ein beauftrages Leistungselement zu verbauen. Konkret geht es um eine Erdwämepumpe mit aktiver Kühlfunktion für den Sommer. Diese wurde uns als alternative zu einer Klimaanlage verkauft und mit einem Nachtrag zum Werkvertrag bepreist. In diesem Nachtrag wird jedoch lediglich das Wort "Wärmpumpe" sowie der Name der Pumpe aufgeführt. Eine genauere Erläuterung gibt es nic ...
Verbraucherbauvertrag widerrufen
vom 15.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Zweifamilienhaus erworben (OG 80qm mit Wohnrecht für Mieterin, EG 120qm zur Eigennutzung). Da das Haus schon älter ist, soll, neben energetischen Maßnahmen für das Objekt, die EG-Wohnung kernsaniert werden. Hierzu wurde ein Vertrag mit einem Unternehmer abgeschlossen. Es handelt sich um einen Komplettpreis als Gesamtangebot (Pauschalpreis). Beinhaltet sind folgende Leistungen: - E ...
Vorauszahlung Handwerker
vom 4.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Waermepumpe in unserem Haus benötigt dringend Wartungsarbeiten, die nur von dem Original Hersteller durchgeführt werden können. Die Firma verlangt 100% Vorauszahlung für die Dienstleistungen für Material, Arbeitskosten und Anreise in einem mittleren 4 stelligen Betrag. Ist Vorkasse bei Handwerkern üblich? Wie schütze ich mich davor, dass er gar nicht erscheint, oder das die Arbeit nicht korre ...
Genehmigungsfreie Bauvorhaben gem. § 62LBO RLP
vom 28.11.2019 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat innerhalb der Abstandsfläche seines Hauses und ca. 1,2m von der Grenze entfernt 3 Wärmepumpen aufgestellt. Er beruft sich darauf, das die nach § 62 LBO Rheinland-Pfalz genehmigungsfreien Bauvorhaben auch in der Abstandsfläche ausgeführt werden dürfen. Ist das zulässig? Im Text des § 8 LBO finde ich keine diesbezügliche Passage. ...
Baugruppe - Teilungserklärung nach WEG - Architektenhaus contra Fertighaus
vom 23.8.2019 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 5 Ehepaare haben 2004 unter der Leitung des Architekten A eine Baugruppe gebildet und ein gemeinsames Grundstück in Berlin gekauft. Darauf haben 4 Paare 2005 je eine von A individuell geplante Doppelhaushälfte gebaut. Die Häuser haben EG, OG und ein Staffelgeschoß, insgesamt je Haus etwa 180 m² Wohnfläche. Die Häuser haben Pultdächer mit 5° Neigung in Ost-West-Aus ...
Bauträger-Zwang // Neubaugebiet
vom 30.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mich auf ein Grundstück in einem Neubaugebiet beworben und die Zusage erhalten. Das Grundstück ist nun exklusiv für uns reserviert. Allerdings geht mit dem Grundstück ein Bauträger-Zwang einher, den die Gemeinde im Vorfeld bestimmt hat. Dazu gab es eine öffentliche Ausschreiben, bei der verschiedene Bauträger gewonnen haben. Meine Familie hat den Baupl ...
Änderung einer genehmigten Umbaumaßnahme im Außenbereich (NRW)
vom 9.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir tragen uns konkret mit dem Gedanken, ein Grundstück im Außenbereich einer Stadt in NRW zu erwerben. Auf diesem Grundstück steht eine Bestandsimmobilie, für die eine gültige Umbaugenehmigung aus dem Jahr 2009 (jeweils fristgerecht verlängert) vorliegt. Diese Genehmigung beinhaltet die Instandsetzung mit Dachaufbau als Zweifamilienhaus (Satteldach mit 35 Grad Dachneigung). Ein Neu ...
Haus als KFW 70 Standard vereinbart
vom 15.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem. Wir haben 2015 bei einem Bauunternehmer (BU) einen Hausbauvertrag abgeschlossen, für ein Haus nach Standard KFW70. Da wir weiter weg wohnen hatten wir zudem vereinbart, dass die Bauleitung komplett vom BU ausgeführt wird: Die Bauleitung wird ausschließlich für die vom Auftragnehmer zu erbringenden Bauleistungen geschuldet. Jede weitere, über die zum v ...
Rechnungsdiskrepanzen bei Erd/Tiefbauarbeiten
vom 9.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Voraussetzung: Spezialisierung auf Baurecht bzw. im Bereich erfahren. Idealerweise haben Sie Ihren Sitz in Norddeutschland. Wir haben mit unserem Erdbauer/Tiefbauer eine strittige Endrechnung. Die Baustelle ist in Hamburg, der Erdbauer kommt aus dem Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) Es gab ein Angebot über einen Abriss, Erdbauarbeiten für ei ...
Luftwärmepumpen zu nah zum Nachbarsgrundstück?
vom 3.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Jahren haben wir mit den Schwiegereltern je eine Doppelhaushälfte gebaut - in Baden-Württemberg. Zum Heizen haben wir 2 Luftwärmepumpen, auf dem Bauplan direkt am Haus eingezeichnet, verbaut haben wir sie jedoch ca. 75 cm zum Nachbarsgrundstück – das jedoch so nicht im Bauplan nachgetragen wurde. Der Abstand von der Hauswand zum Nachbarsgrundstück beträgt 8 ...
Baubeginn laut Werkvertrag nicht eingehalten
vom 4.1.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Am 13.07.2015 haben wir einen Werkvertrag über den Neubau eines Einfamilienhauses in Holzrahmenbauweise ohne Keller mit Wärmepumpe abgeschlossen. Am 20.11.15 haben wir unseren Immobilenverkäufer per email darüber informiert, dass der Bauantrag genehmigt wurde, am 25.11.15 ist die Baugenehmigung per Einschreiben an die Firma gega ...
Folgeschäden nach Leckage in Abwasserrohr
vom 24.7.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Mehrfamilienhaus, KG, 1. + 2. OG + DG, Baujahr 1960, versichert gemäß VGB 2003. Die in Gusseisen ausgebildeten Abwasserfallrohre sind noch dem Erstbestand zuzuordnen und verlaufen gemeinsam mit den Heizungs- und Wasserverrohrungen, jeweils Stahlrohre, innerhalb eines raumseitig abgemauerten Installationsschachts. Im Rahmen von Sanierungsarbeit ...
Grenzbebauung Garage Bayern
vom 19.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Neubaugebiet in Bayern in minimaler Hanglage. Qualifizierter Bebauungsplan (von 2008) liegt vor und erlaubt 6m lange Garage mit max. 3 m Wandhöhe max 1 m an Grundstücksgrenze. Nachbar hat nun eine gemauerte Garage mit 12 (!) m Länge direkt parallel an die Grenze bauen lassen ohne bei uns auch nur anzufragen. Dachrinne ragt stellenwei ...
Gewährleistungsansprüche/Nachweispflicht gegenüber Bauträger wegen Wasserschaden
vom 26.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 3 Jahre nach Abnahme und Einzug in unser selbst bewohntes Doppelhaus (März 2011) einen akuten Wasserschaden im Heizungskeller festgestellt. Der Wasserschaden zieht sich über die zwei Innenwände und die gegenüberliegende Wand im benachbarten Vorratskeller. Die Außenwände und die Böden sind allesamt trocken. Es ist lediglich ein Wasserfilm an der Wand sichtbar, der täglich ansteigt. Die Hö ...
Neue Fußbodenheizung nicht fachgerecht hydraulisch abgeglichen - was tun?
vom 25.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Frau Anwalt, sehr geehrter Herr Anwalt, im Jahr 2013 habe ich in Schleswig-Holstein durch einen Bauunternehmer eine neue Doppelhaushälfte (KfW-70) bauen lassen. Die von ihm beauftragte Heizungsfirma hat in diesem Zusammenhang eine Luft-Wärmepumpe-Heizungsanlage mit Fußbodenheizung installiert. Eine Einweisung in die Anlage erfolgte aufgrund von Terminschwierigkeiten erst im Septe ...
Wärmepumpe in Grenzbebauung
vom 3.1.2014 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen zwei Grundstücken in einem B-Plan-Gebiet in Brandenburg steht eine Luftwärmepumpe zwischen zwei Einfamilienhäusern. Der Abstand der Häuser beträgt jeweils 3 m von der Grundstücksgrenze und 6 m zueinander. Nachbar K betreibt seine Luftwärmepumpe 1 m von seinem Haus und mit 2 m Abstand zur Grenze von Nachbar S. Die Wärmepumpe steht auf einem 30 cm starken überirdischen Fundament (Fundamentp ...
Kabelschaden bei Erdarbeiten auf eigenem Grundstück
vom 31.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein H & S Unternehmen beauftrag eine Erdwärmeheizung zu installieren . Im Rahmen dieser Arbeiten waren Erdarbeiten nötig. Während unserer Abwesenheit begann der Unternehmer ohne einen Schachtscheine oder ähnliches einzuholen selbstständig mit den Erdarbeiten. Hierbei beschädigte er ein Erdkabel der EON und bekam eine Rechnung für die Reparatur des Kabels. Gleichfalls forderte er ein Anzah ...
Baurecht, Produkthaftung
vom 15.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir sind ein Planungsbüro für die Technische Gebäudeausrüstung. Bei einem Bauvorhaben haben wir eine Heizungsanlage mit einer Wärmepumpe geplant. Grundlage der Planung waren die Technischen Angaben des Herstellers in seinen Katalogen. Nun ist es so, dass besagte Wärmepumpen in der Warmwasserbereitung ab einer gewissen Aussentemperatur auf halbe Leistung runter schalten. Dies war aber den Herstelle ...
Neubau/Umbau eines Einfamilienhauses im Außenbereich/ Landschaftsschutzgebiet
vom 1.10.2013 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für mein kürzlich erworbenes Grundstück (Wohnort Hüllhorst) von ca 1600 qm Baufläche, auf dem sich ein Einfamilienhauses mit separat gelegenen Stallgebäude aus dem Jahre 1900 befindet, möchte ich gerne die größtmöglichen Änderungen vornehmen. Zum Grundstück: 1600 qm bebaubare Fläche- 700 qm Ackerfläche. Befindet sich im Außenbereich einer Gemeinde das einst zum Landschaftsschutzg ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema