Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bauabnahme fehlt Haus aber schon vor 7Jahren verkauft.
vom 1.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben vor sieben Jahren unser Haus verkauft. Vorher aber acht Jahre selber drin gewohnt. Leider waren wir unwissend oder haben es versäumt.. jetzt möchte das Bauamt Unterlagen von der Bauabnahme haben... Da alles ein Architekt übernommen hatte wissen wir jetzt nicht wirklich ob überhaupt eine Abnahme erfolgt ist.. Alle Unterlagen haben die neuen Besitzer.. Frage droht mir jetz ...
Bauvorschrift, Radondichtband nicht vollflächig verlegt, Baumangel
vom 7.5.2025 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bauträger für ein EFH beauftragt und das Gebäude ist soweit auch bezugsfertig. Bei der Durchsicht der Bau-Fotos ist einem Kollegen aufgefallen das die Radon-Abdichtung zum einen nicht unter den Leichtbauwänden verbaut ist, und in den Räumen im EG ist die Abdichtung zum Teil mit Radondichtband und mit Allwetterdichtband gemacht worden. Auf Nachfrage beim Bauträger vor 4 Wochen habe ...
Nutzung erloschen?
vom 24.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Schilderung. Ein Grundstück Gebäude hat eine genehmigte Nutzung erteilt durch behördliche Baugenehmigung. Diese Nutzung (1) ist damals in Betrieb genommen worden und wird durch den Eigentümer bzw. Pächter bis heute ausgeübt. Der Eigentümer bzw. Pächter beabsichtigte in der Zukunft evtl. das Gebäude einer anderen Nutzung (2) zuzuführen und beantragt eine Nutzungsänderung (Baugenehmigung). Dieser ...
Nach der Bauabnahme
vom 2.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche fachliche Hilfe. Es ist nach der Bauabnahme Rohbau. Bei Begehung wurde festgestellt, dass die Kellerwand hangseitig ca. 4 cm reingeknickt ist. Mein BU hat sofort Mehrputzaufwand empfohlen und ich habe dem nach Anrateten der Architektin zugestimmt. Inzwischen hat diese Wand mein bekannter Maurermeister gesehen und Alarm geschlagen, sofort Standsicherheitsnachweis fordern. Mei ...
Bauzustandsbesichtigung und Bauabnahme
vom 17.7.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir beabsichtigen unser ererbtes Haus zu verkaufen und haben im Zuge dessen festgestellt, dass zwar eine Baugenehmigung für das Haus vorliegt, aber weder eine Bauzustandsbesichtigung durchgeführt wurde noch eine Bauabnahme. Das Haus wurde 1996 in Mittelfranken gebaut, die Bauherren sind inzwischen verstorben. Das Baurecht hat sich seither ja mehrmals geändert. Ist es ...
Baurecht (Bauvertrag; Zahlungsplan; Bauabnahme)
vom 20.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Baugrundstück unabhängig vom Bauunternehmen gekauft. Ich war also völlig frei in meiner Entscheidung welchen Bauträger oder Generalunternehmer ich für die Errichtung eines Einfamilienhauses beauftrage. Im Zahlungsplan stehen für die Bauabnahme nur noch 2% der Gesamtsumme zur Verfügung. Gibt es bei sogenannten Generalunternehmern gesetzliche Vorgabe ...
Bauabnahme - Aufgemusterte Gewerke und unfertige Gewerke
vom 9.5.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Vorbereitung auf einen 2'ten Bauabnahmetermin beschäftigen mich ein paar Fragen. Um deren Beantwortung ich hier bitte. Die Abnahme beim ersten Termin wurde meinerseits verweigert, auf Empfelung unseres Bausachverständigen. Folgender Sachverhalt: Es gibt eine Bau und Leistungsbeschreibung in der die Standardleistungen beschrieben stehen. Es gibt jedoch d ...
Bauabnahme rechtens?
vom 12.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Online-Team Bei einem Mehrfamilienhaus mit 12 Eigentumswohnungen wurde die Bauabnahme im Juni 2006 durchgeführt. Anwesend waren zwei Vertreter der Eigentümer, Bauleitung/Bauträger und ein vom Bauträger organisierter Sachverständiger. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 7 der 12 Wohnungen nicht verkauft. In den nicht verkauften Wohnungen waren die Sanitär- und Flies ...
Bauabnahme (Bauvertrag über ein Fertighaus zw. Privat u. Generalunternehmer)
vom 20.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich habe einige Fragen zu unserer anstehenden Bauabnahme (Bauvertrag über ein Fertighaus zw. Privat (GbR) u. Generalunternehmer GU (GmbH)) a) Im Bauvertrag wurde vereinbart: "Der GU zeigt dem AG die Bezugsfertigkeit schriftlich an und lädt zu einem Abnahmetermin mit einer Fristsetzung von 14 Tagen ein." Zur Zeit fehlen u.a. noch die Wohnungseingangstüren und Zi ...
Bauabnahme eines Einfamilienhauses
vom 25.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe vor einem Jahr ein Einfamilienhaus gebaut. Ein Architekt bekam von mir den Auftrag für die gesamten Architektenleistungen und auch für die Bauüberwachung des Hauses. Während der Bauzeit hat der Architekt nicht ein einziges Gewerk der Handwerker vernünftig abgenommen. Wir haben alles mit den einzelnen Unternehmen selber klären müssen. Da Haus liegt an ...
Mängel nach Bauabnahme in Rechnung gestellt
vom 26.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben letztes Jahr eine Baustelle in Berlin gehabt. Wir wurden nach VOB beauftragt. Die TR und auch die Schlussrechnung wurden pünktlich bezahlt. Die Bauabnahme war formlos mit dem Bauleiter vor Ort und wurde ohne Mängel abgenommen. Während der Erdarbeiten mit dem Radlader, wurde aus Versehen der Sockelputz beschädigt. Dies wurde auch dem Bauleiter mitgeteilt, dieser winkte ab da ...
Bauabnahme
vom 3.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in der kommenden Woche soll bei unserem Haus die Übergabe stattfinden. Nun ist es so, dass hier zwei erhebliche Mängel vorliegen: 1) Das Haus wurde ca 15cm zu tief gebaut. D.h., dass wir nun eine Stützmauer zur Strasse hin errichten müssen. 2) Bei 6 von 10 Fenstern wurde die Brüstungshöhe um 15cm unterschritten. Beide Mängel wurden vom Hersteller anerkannt. Nun streiten wir uns über ...
Mangel nach Bauabnahme
vom 17.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Februar 2007 habe ich einen notariellen Kaufvertrag mit einem Bauträger über den Erwerb einer Eigentumswohnung (128m²) in einem 3-Familienhaus geschlossen. In der Bauzeichnung, die dem offiziellen Kaufvertrag beigefügt ist, wurde ein Raum ( ca. 5 m²), der direkt von der Küche aus betreten wird, mit dem Kürzel SK dargestellt. In anderen Zeichnungen und Schriftwechseln während der ...
Bauabnahme / rechtssicheres Verhalten
vom 28.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation. Wir bauen ein EFH mit einem Bauträger. Grundstück gehörte uns. Der Bauträger ist seit dem September im Verzug. Eine Bauabnahme Ende Oktober wurde von uns verweigert , da bei der Inbetriebsetzung der Warmwasserleitung ein Leitungsschaden entdeckt wurde, der einen Feuchtigkeitsschaden zur Folge hatte (wesentlicher Mangel). Zwischenzeitlich haben sich weitere Baurechtl ...
Bauabnahme - Was kann das Bauamt dagegen machen.?
vom 19.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Auskunft über folgende Frage aus dem Bereich Baurecht. Wir haben im Jahr 2007 ein Haus komplett saniert und gleichzeitig angebaut. Der von uns beauftragte Architekt hat alle Unterlagen beim Bauamt eingereicht und wir haben eine Genehmigung erhalten. In dem Gebiet gibt es keinen Bebauungsplan und es handelt sich um ein Mischgebiet im Sinne der ...
Verjährung Sicherheitseinbehalt Bauvertrag
vom 10.2.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für den Rohbau eines Einfamilienhauses einen Sicherheitseinbehalt (bar) einbehalten, keine Bankbürgschaft. Die letzte Rechnung und damit die Bauabnahme war im Juli 2018 . Laut Bauvertrag wurde eine Gewährleistungspflicht von 5 Jahren vereinbart. Jetzt im Februar 2024 erhielten wir eine Rechnung , in der die Rückzahlung der Sicherheitsleistung innerhalb von 2 Wochen gefordert wird. U ...
Selbstvornahme bei Zurückbehaltung von Werklohn aufgrund Baumängeln vor Bauabnahme
vom 1.7.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe auf Basis eines Werkvertrages und der VOB/B2002 Teil B und Teil C ein Einfamilienhaus von einer Firma (Baugenossenschaft) erstellen lassen. Vor Bauabnahme summierten sich 12 Mängel, auf die der Auftragnehmer während der Bauphase mehrmals schriftlich hingewiesen wurde. Die rechtsverbindliche Bauabnahme nach § 640 BGB bzw. § 12 VOB/B wurde trotzdem durchgeführt, jedoch mit dem Zusatz, dass t ...
Offensichtlicher Baumangel nach Bauabnahme
vom 8.7.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit einem Fertighausanbieter gebaut. Dort sind insgesamt zwei gravierende Planungsfehler durch den Architekt bzw. Planern passiert. Ein Mangel ist so gravierend, dass ich hier nun nachträglich das Thema noch einmal aufgreifen möchte. Bauabnahme war August 2016 Mangel: Vorgabe an den Architekten war, dass Haus so klein wie möglich zu planen, ohne d ...
Bauabnahme / Unterlagen
vom 30.1.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, was für Unterlagen müssen dem Bauherren ausgehändigt werden, auch wenn es nicht vertraglich vereinbart ist? Beispiele: Die Einmessungsunterlagen. Das Bodengutachten. Die Werkpläne. Der Schallschutznachweis. Der Brandschutznachweis. Der Bericht über den Höchsten Grundwasserstand. Der Bericht über den Höchsten Hochwasserstand. Die Lieferscheine für die ...
Mängel bei Bauabnahme
vom 23.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind in einem großen Modulbauunternehmen Subunternehmer und haben in Stgt. in einem Neubau (Klinik) die Böden verlegt. Der Architekt verweigert ständig die Abnahme und wir habe schon viele Dinge ausgebessert und neu gemacht obwohl es eigentlich beim genauerem Betrachten nicht wirklich nötig gewesen wäre. Jetzt hat der Architekt erneut einen Mangel gegenüber ...
1235
Bauvorschrift, Radondichtband nicht vollflächig verlegt, Baumangel
vom 7.5.2025 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bauträger für ein EFH beauftragt und das Gebäude ist soweit auch bezugsfertig. Bei der Durchsicht der Bau-Fotos ist einem Kollegen aufgefallen das die Radon-Abdichtung zum einen nicht unter den Leichtbauwänden verbaut ist, und in den Räumen im EG ist die Abdichtung zum Teil mit Radondichtband und mit Allwetterdichtband gemacht worden. Auf Nachfrage beim Bauträger vor 4 Wochen habe ...
Verjährung Sicherheitseinbehalt Bauvertrag
vom 10.2.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für den Rohbau eines Einfamilienhauses einen Sicherheitseinbehalt (bar) einbehalten, keine Bankbürgschaft. Die letzte Rechnung und damit die Bauabnahme war im Juli 2018 . Laut Bauvertrag wurde eine Gewährleistungspflicht von 5 Jahren vereinbart. Jetzt im Februar 2024 erhielten wir eine Rechnung , in der die Rückzahlung der Sicherheitsleistung innerhalb von 2 Wochen gefordert wird. U ...
Bauabnahme: Zeugenaussage vs. Abnahmeprotokoll & Dekragutachten
vom 15.10.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als private Bauherren über einen Bauträger schlüsselfertig ein freistehendes Einfamilienhaus gekauft. Zum Abnahmetermin ist der Bauträger gemeinsam mit seinem Sachverständigen erschienen. Wir haben als Bauherr einen DEKRA Sachverständigen beauftragt, der uns in dem Abnahmetermin begleitet hat. Kurz vor Ablauf der 5 jährigen Gewährleistungsfrist haben wir das Haus ern ...
BGB Baurecht / Bauabnahme Fehler
vom 13.9.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem privaten Bauvorhaben (Um- und Ausbau eines EFH) bestehe ich bisher grundsätzlich auf eine Abnahme der Leistung und fertige auch ein Protokoll darüber an. Gemäß § 640 BGB bin ich ohnehin dazu verpflichtet. Meine Erfahrung ist, dass von vielen Handwerkern/Baubetrieben nur eine Fertigstellungsanzeige, aber keine Abnahme verlangt wird. Im konkreten Fall wurde mit der Fertigstellungsanzeige ...
Photovoltaikanlagen
vom 22.8.2022 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Frage betrifft Photovoltaikanlagen und deren baurechtlicher Einbauvorschriften. Ich weiß dass die PV-Anlagen verfahrensfrei sind. Trotzdem müssen sie Vorschriften einhalten. Welche Vorschriften sind das und ganz besonders bezüglich Abstände, welchen Abstand müssen diese zum Nachbargebäude - Doppelhaus oder Reihenhaus einhalten. Wenn die Dächer ein Dachflächenfenster eingebaut haben, müs ...
Strafe bei Bau abweichend von Genehmigung
vom 27.9.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir warten seit drei Monaten auf die Genehmigung unseres Bauantrages (EFH in RLP) und sind wohl kurz vor der Erteilung. Jetzt empfiehlt uns der Tiefbauer das Haus ca. 15cm höher als auf dem Bauplan eingezeichnet zu errichten. Grund dafür sind die Starkregen-Ereignisse. Da wir keine Zeit haben einen neuen Antrag vorab zu stellen bzw. ändern zu lassen und es auch keinen Bauplan gibt bzw. In der Umge ...
Garage gebaut.... kommt jetzt eine Abnahme vom Bauamt?
vom 27.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,habe eine 60qm grosse Garage als Garage genehmigen lassen.Laut Garagenverordnung dürfen in Garagen keine abgemeldeten Pkw stehen. Habe jetzt beim Bauamt die Fertigstellung des Bauvorhabens gemeldet. Es stehen 4 unangemeldete Oldtimer in Garage.....Meine Frage: Kommt jetzt eine Abnahme vom Bauamt? Weil,wenn die kommen und die Garage kontrollieren, hätte ich ein Problem wegen nicht zulä ...
Baufirma UG aufgelöst oder umbenannt - Forderungen, Gewährleistung?
vom 9.1.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Einfamilienhaus wurde von der Firma Liebert UG (haftungsbeschränkt) gebaut. Es gab über ein Jahr Verzögerung und einige im Bauvertrag vereinbarten Gewerke wurden nicht fertig gestellt. Wir mussten letztendlich in das unfertige Haus umziehen. Es gab bis heute keine Bauabnahme. Es sind bereits Baumängel aufgetreten. Baumangelbeseitigung konnte ein 3/4 Jahr lan ...
Überschreitung der GRZ nach Baugenehmigung
vom 12.11.2020 für 60 €
Hallo, Ich habe einen Bauantrag in NRW für ein Gebäude außerhalb der Baumgrenzen gestellt und erhalten. Hierfür bräuchte ich die Einverständniserklärung der Nachbarn. Die GRZ liegt bei 0,20. Die durch die nachfolgende Planung mit etwa 0,024 überschritten wird. Folglich wird ein Gebäude erbaut mit einer GRZ von 0,224 obwohl im Bauantrag nur 0,20 genehmigt wurden. Fällt das noch unter geringfügiger ...
Flachdach mit stehendem Wasser - Baumangel?
vom 14.6.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei der Bauabnahme hat der DEKRA-Sachverständige festgestellt, dass die Neigung auf dem Flachdach der Garage (Neubau in Baden-Württemberg) weniger wie die empfohlenen 2° beträgt. Stellenweise sind es sogar -2° (also ein Gefälle vom Abfluss weg). Das führt zu grossflächig und dauerhaft stehendem Wasser auf einer Fläche von bis zu 4x4m und bis zu ca. 2cm Tiefe. Zusätzlich hat sich inzw ...
Bau-/Werkvertrag nach BGB aF, Mängel, keine Abnahme, keine Fertigstellung - was nun?
vom 4.5.2020 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwaltschaft, ich habe einen Generalübernehmer mit vereinbartem Festpreis als Unternehmer, ohne VOB-Vereinbarung. Mein Haus sollte vor einem Jahr fertig sein, ist es bis heute nicht. Inzwischen wohne ich immerhin in dem Haus. Aber an vielen Stellen sind noch kleine Mängel, und eine Sache (Garage) ist noch nicht einmal angefangen. Ich habe den Unternehmer jetzt aufgefordert, innerha ...
Nutzung erloschen?
vom 24.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Schilderung. Ein Grundstück Gebäude hat eine genehmigte Nutzung erteilt durch behördliche Baugenehmigung. Diese Nutzung (1) ist damals in Betrieb genommen worden und wird durch den Eigentümer bzw. Pächter bis heute ausgeübt. Der Eigentümer bzw. Pächter beabsichtigte in der Zukunft evtl. das Gebäude einer anderen Nutzung (2) zuzuführen und beantragt eine Nutzungsänderung (Baugenehmigung). Dieser ...
Heizung Solarpumpe defekt Gewährleistung
vom 25.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um ein Neubau, Bauabnahme war 10/2016 komplett vom Bauträger Schlüsselfertig erbaut. Vor ein paar Tagen ist die Solarpumpe ausgefallen, laut Monteur muss eine neue Pumpe eingebaut werden. Kosten ca. 600€ Nun möchte die Sanitärfirma das ich für die Kosten aufkomme. Die Fa. Ist der Meinung das auf Elektrische Bauteile nur 2 Jahre Gewährle ...
Offensichtlicher Baumangel nach Bauabnahme
vom 8.7.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit einem Fertighausanbieter gebaut. Dort sind insgesamt zwei gravierende Planungsfehler durch den Architekt bzw. Planern passiert. Ein Mangel ist so gravierend, dass ich hier nun nachträglich das Thema noch einmal aufgreifen möchte. Bauabnahme war August 2016 Mangel: Vorgabe an den Architekten war, dass Haus so klein wie möglich zu planen, ohne d ...
Änderung einer genehmigten Umbaumaßnahme im Außenbereich (NRW)
vom 9.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir tragen uns konkret mit dem Gedanken, ein Grundstück im Außenbereich einer Stadt in NRW zu erwerben. Auf diesem Grundstück steht eine Bestandsimmobilie, für die eine gültige Umbaugenehmigung aus dem Jahr 2009 (jeweils fristgerecht verlängert) vorliegt. Diese Genehmigung beinhaltet die Instandsetzung mit Dachaufbau als Zweifamilienhaus (Satteldach mit 35 Grad Dachneigung). Ein Neu ...
Verzug-Schaden: Bauträger verweigert Zahlung.
vom 9.2.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit erwerben wir von einem Bauträger eine Eigentumswohnung ( Erdgeschoß) in einem neugebauten Drei-Familienhaus. Die Fertigstellung sollte nach Notarvertrag im September 2017 sein. Der Einzug fand am 22.05.2018 statt. Dabei wurden in unserer Wohnung sowie am Gebäude und Außenanlagen erhebliche Mängel festgestellt ( Kein Warmwasser, Heizung ohne Funktion, Elektrik mit erheblichen Mängeln , F ...
falscher Estrich verlegt und zu früh belegt, was tun?
vom 23.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Fliesenleger wurde beauftragt Estrich und Fliesen zu verlegen. Es gibt kein schriftliches Angebot; alle Absprachen waren müdlich (dumm, ich weiß). Der Fliesenleger hat Schnellestrich versprochen, seine Mitarbeiter haben aber normalen Estrich verlegt. Dieser muss (laut Estrich-Verkäufer) 2-3 Wochen aushärten. Soweit nicht gut aber noch okay, dann aber wurden am nächsten Tag (!) bereits Fl ...
Konkludentes Verhalten verhindern bei Eigentumswohnung
vom 18.7.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in der Schlussphase der Fertigstellung einer Eigentumswohnung. Das Gemeinschaftseigentum und das Sondereigentum (Wohnung) sind fertig. Die Wohnung wurde in einer Bauvorabnahme durch einen Gutachter mit uns und dem Bauträger besichtigt und eine Mängelliste erstellt. Die Abnahme der Böden (Parkett und Fliesen), und die Funktionsfähigkeit von Sanitär- und Elektro-Installation wird noch in ei ...
Bauabnahme
vom 3.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in der kommenden Woche soll bei unserem Haus die Übergabe stattfinden. Nun ist es so, dass hier zwei erhebliche Mängel vorliegen: 1) Das Haus wurde ca 15cm zu tief gebaut. D.h., dass wir nun eine Stützmauer zur Strasse hin errichten müssen. 2) Bei 6 von 10 Fenstern wurde die Brüstungshöhe um 15cm unterschritten. Beide Mängel wurden vom Hersteller anerkannt. Nun streiten wir uns über ...
Ausgebautes Dach zählt nicht als Wohnfläche
vom 25.6.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Erwerb einer Eigentumswohnung in Hessen. Im Wohnzimmer der ETW führt eine Wendeltreppe in ein ausgebautes Spitzdach. Dieses Spitzdach ist in der Teilungserklärung ausschließlich der Wohnung zugeordnet, für die wir uns interessieren und ist auch nur über diese Wohnung erreichbar. Für die Wohnung sowie den Ausbau des Spitzdaches liegt eine Baugenehmigung vor und es wurde auch eine B ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema