Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstücksverkauf mit altem Haus
vom 24.10.2023 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir möchten ein Grundstück verkaufen, auf dem dzt. Noch ein Einfamilienhaus mit Garagen steht. Der potenzielle Käufer will den „ALTBAU" abreißen und durch kompletten Neubau ersetzen. Der Käufer wird nicht ins Bestandsgebäude einziehen. Dies wird auch ausdrücklich im Notarvertrag festgehalten. Ist für diesen Verkauf ein Energiebedarfsausweis nach GEG nötig? ...
Abriss baufälliges Haus Grenzbebauung Standsicherheit Nachbarhaus
vom 7.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben kürzlich ein altes Haus erworben, dieses ist sehr lange unbewohnt und bereits teilweise eingefallen, die Zwischendecken nicht mehr tragfähig. Zum Nachbarn ist es eine Grenzbebauung. Das Nachbarhaus ist ebenfalls eine Grenzbebauung. Die beiden Häuser stehen teilweise unmittelbar aneinander. Aber keine gemeinsam genutzte Nachbarschaftswand. Das Nachbarhaus ist ein ebenfalls länge ...
Abriss Nachbarhaus durch die Gemeinde; Grenzmauer
vom 19.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachbarhaus ist direkt an unser Haus angebaut, das Nachbarhaus hat keine eigene Grenzmauer sondern ist an unsere Mauer angebaut worden. Jetzt hat die Gemeinde das Nachbarhaus gekauft und möchte dieses abreißen. Statiker waren schon im Haus, aber uns liegt der Statikbericht noch nicht vor. Es wurde uns schon sugeriert, ob wir das Haus nicht verkaufen würden. Anscheinend ist der Abriss nicht ...
Neubau im Aussenbereich
vom 27.1.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Moin, moin. Wir sind Landwirte die allerdings den Betrieb verpachtet haben. Nun ist die Familie größer als die bei meinen Mann hier früher. Jetzt würden wir gerne das vorhandene Wohnhaus ca. 120qm, die anhängenden Stallgebäude würden stehen bleiben, abreißen. Dann würde ein ca. 177qm großes neues Haus darauf entstehen. Haben wir da Chancen beim Bauamt? Mit freundlichen Grüßen aus Nor ...
Umfasst Bestandsschutz im Außenbereich Wiedererrichtung nach Brand?
vom 17.6.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich möchte ein kleines Grundstück kaufen mit Wohngebäude von ca 50 qm. Das Grundstück wurde ca. 1985 bebaut und seither ständig zu Wohnzwecken genutzt. Ob und wie der Bau damals genehmigt wurde, ist nicht bekannt. Es liegt nirgendwo eine Baugenehmigung vor. Später wurde ein B-Plan erlassen, wonach das Grundstück als Grünfläche ausgewiesen ist. So ist es offiziell nun ein Freizeit ...
Errichtung einer Sauna (Baugenehmigungsfrei) in Abstandsfläche zur Nachbargrenze
vom 2.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten eine sehr Kleine Sauna (2,19mX2,36m=5,17qm) in unserem Garten (Hessen) errichten. Nach Rücksprach mit dem Bauamt ist diese (weil kleiner als 30 m2, ohne Feuerstätte, ohne Aufenthaltsraum) baugenehmigungsfrei. Allerdings benötigen wir die Einwilligung unseres Nachbarns da wir die 3 Meter Abstandsfläche nicht einhalten können. Der Nachbar sagte erst zu, wollte uns dies aber ni ...
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 22.11.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus in Hürth bei Köln erworben, das nur über ein fremdes Grundstück X (das an dieser Stelle als gepflasterter Zuweg gestaltet ist) errichbar ist. Das trifft auf die beiden Häuser unseres Nachbarn ebenfalls zu. Nun wollen wir das erworbene Haus abreißen und neu bauen. Das Bauamt hat uns mitgeteilt, dass zur Genehmigung des Bauantrags die Eintragung eines Geh-, Fahr- und Leitungsr ...
Einhaltung von Grenzabständen zu DDR Zeiten
vom 22.11.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben vor ca 11 j. ein Haus in Brandenburg gebaut, nun wollen wir das Haus verkaufen. Ein Architeckt und Gutachter hat festgestellt das das Nachbarhaus ,eine ehemalige Gartenlaube und zu DDR Zeiten zusätzlich angebaut bis auf ca. 1,6m zur gemeinsamen Grenze, ein Schwarzbau sein muß. Unser Grundstück sei dadurch weniger Wert und der jetzige Eigentümer muß das Haus bis auf den legale ...
Duldung eines Neubaues bei überschrittenen Baugrenzen
vom 26.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine gerade fast fertiggestelltes Haus von einem Bauträger erwerben. Das Haus stehen leider nicht wie in der Baugenehmigung vorgeschrieben im Baufenster, sondern fast 2m verschoben. Dies ist erst nach fast Fertigstellung des Gebäudes bemerkt worden. Die Gemeinde weigert sich, den Bau im Nachinein zu befreien. Nun hat das Landratsamt den Bau unbefristet geduldet, es muss nicht abgerisse ...
Kosten für Architekt/Stadtarchitekt bei Aufstellung eines B-Planes
vom 31.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten ein Grundstück erwerben, dass im Flächennutzungsplan als Gewerbefläche ausgewiesen ist, für die Fläche existiert kein B-Plan, dieser wird erst auf unsere Kosten erstellt. Für die Aufstellung des B-Planes wird die Stadt ein Planungsbüro beauftragen. Zur Kostenübernahme müssen wir uns verpflichten. Das Grundstück ist 2,8 h groß und derzeit mit 8 Gebäuden, insgesamt mit 4000m2 Fläche b ...
Baurecht Mobilheim speziell für Dresden
vom 3.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallöchen.... Ich habe mir vor ca. 10 Jahren ein Gartengrundstück gekauft und möchte dort nun ein Mobilheim drauf stellen. Nun sagt mir jeder Verkäufer von den MH, das ich eine Stell-bzw. vielleicht eine Baugenehmigung brauche. Wer hat Erfahrungen mit Stellgenehmigungen für Caravans oder Mobilheime. Das Teil ist ca. 10 m lang x 3,50 Breit x 3,60 hoch und wird nicht fest verbaut. Steht auf ...
Bau eines Wohnhauses nach Brand im Aussenbereich
vom 23.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr ist unsere Tenne im Aussenbereich mit angrenzendem Wohnhaus abgebrannt. Das Gebäude wurde nicht mehr landwirtschaftlich genutzt. Für Wohnhaus, ehemaligen Stall und Tenne wurde ein Wiederaufbau genehmigt. Statt den Wiederaufbau einer Tenne möchte ich (Tochter) allerdings ein Wohnhaus für meine Familie errichten. Es soll an der gleichen Stelle wie die abgebrannte Tenne gebaut werden. ...
Scheunenabriss verhindert Neubau
vom 13.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben damals mit drei weiteren Käufern jeweils ein Grundstück erworben auf dem eine Scheune steht, das heißt die Scheune umspannt alle vier Grundstücke. Wir und ein weiterer Grundstücksbesitzer möchten die Scheune jetzt gesamtheiltlich abreissen lassen um eine Doppelhaushälfte dort zu bauen, ein Bauantrag wurde bereits gestellt, die anderen möchten ihre Grundstüc ...
Geh- und Fahrrecht löschen, aufgrund einer grundlegenden Nutzungsänderung
vom 11.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Grundstück A vor ca. 5 Jahren gekauft, dort ist im Grundbuch ein Geh- und Fahrrecht für Grundstück B eingetragen. Jetzt wurde vom gleichen Verkäufer Grundstück B weiterverkauft. Bisher war dort ein leerstehendes Fabrikgebäude. Der neue Eigentümer will angeblich dort alles abreißen, was auch bei uns eine "Nachbarschaftswand" betrifft. Es soll nun ein Mehrfamilienhaus oder mehrere DH geba ...
Überbau Holzschuppe und Stützmauern
vom 8.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 8monate vor ein Haus gekauft. Jetzt gemeinde hat festgestellt dass unser grundstück (Nicht Haus sondern Holzschuppe Zaun Stützmauer und grüne fläche )überbaut sind. Die verlangen jetzt von uns dass wir ja auf eigene Kosten das alles abreißen,weil wird es neu straße gebaut und momentan aktuelle straße zu schmal ist .es geht um 120cm. Grundstein habe ich gefunden ist nicht so 120 cm aber ...
Grundstück in 3 Teile teilen und mit 3 EFH (als Reihenhäuser) bebauen in Hessen
vom 7.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein großes Grundstück, welches zur Zeit mit einem alten Gebäude bebaut ist und dazu eine einfache Frage: Wenn ich das Grundstück teilen will, das Gebäude abreiße und auf jedes Grundstück ein EFH baue (in Reihenhausoptik, d.h. drei Häuser mit Brandmauer, etc. nebeneinander, aber auf getrennten Grundstücken), wieviele Bauanträge muss ich dann einreichen? Für jedes neue Grundstück E ...
Gültigkeitsdauer Baugenehmigung
vom 12.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe in Niedersachsen eine Baugenehmigung (vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren gemäß PrüfeVo) vor fast 10 Jahren erhalten. Diese beinhaltet einen Umbau eines Stalles zu Wohnraum und ein Neubau eines Zweifamilienhauses (hierfür muß das alte Wohnhaus weichen, also abgerissen werden). Es hat aus unterschiedlichen Gründen Verzögerungen gegeben, jedoch habe ich die Fristen (Baubeginn na ...
Nachbars Dach auf unserer Außenwand - was tun?
vom 6.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus wurde 1899 erbaut. Einige Jahre später hat der Nachbar sein Haus unter Nutzung unserer Außenwand direkt angebaut. Auf dieser Außenwand liegt sein Dach auf, die Außenmauer steht auf unserem Grundstück. Die Mauer hat eine ungefähre Stärke von ca. 30-40cm. Diese Bauweise war wohl um die Jahrhundertwende beliebt, denn in unserer Straße befinden sich mehrere Häuser, die so gebaut wurden (in ...
verfallenes Gebäude im Aussenbereich wieder aufbauen
vom 7.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Grundstück mit einer Ruine eines Hauses in sehr schöner Lage ( Aussenbereich der örtlichen Bebauung) gekauft. Von den Haus sind nur noch die Grundmauern nutzbar. Größere Anbauten aus DDR-Zeiten wollten wir abreissen, damit nur das ursprüngliche Haus bleibt. Es besteht kein Denkmalschutz. Bestandsschutz entfällt wegen dem Zustand des Gebäudes. Es steht seit 30 Jahr ...
Unbeplanter Innenbereich: Nachbar will 5 Garagen zum Vermieten errichten
vom 18.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus (altes Haus, sehr grenznahe Bebauung) grenzt an ein Grundstück, das mit einem alten leerstehenden Haus bebaut ist. Der Eigentümer des Hauses möchte dieses nun abreißen, das Grundstück komplett pflastern und fünf Garagen sowie einen Stellplatz errichten. Er selbst wohnt auf dem Grundstück hinter dem mit dem leerstehenden Haus und würde selbst eine der Garagen als Abstellkammer nu ...
12346
Hausbau mit Franchise-Firma
vom 29.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im Dez. 2020 einen Vertrag mit der großen bekannten Fertighausfirma XY für ein schlüsselfertiges Massivhaus geschlossen. So dachten wir, aber nein, wir haben nur einen Vertrag mit einem der vielen Franchisenehmer aus ganz Deutschland unterschrieben. Eigentlich kein Problem, es gibt ja diverse Bauherren-Schutz-Briefe, Fertigstellungsgarantien und der Kunde ist König Ve ...
Alter Überbau ist auf Nachbar's Gebäude abgestützt. Er will abreißen. Was tun?
vom 14.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich stehe vor folgender Situation: Eines meiner Gebäude mit ca. 25 m Länge und 3 m Breite steht mit der langen Seite ca. 1m weit auf dem Grundstück des Nachbarn und stützt sich dort auf eine Mauer seines Gebäudes. Das Gebäudeensemble steht bereits seit Generationen und dürfte ca. 100 Jahre alt sein. Die Gebäude sind jeweils per Erbschaft in neuen Besitz gelangt. Mein Nachbar ...
Bauantrag mit bereits vorhandenen Parkflächen
vom 28.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück in einem Feriengebiet erworben, welches mit einem Ferienhaus bebaut ist. Bei der damaligen Baugenehmigung wurden zwei Pkw Stellplätze eingereicht und genehmigt. Das Grundstück weist eine starke Hanglage auf und die Parkflächen wurden am bergseiten Ende des Grundstücks eingetragen. Die Zufahrt zu den Parkflächen erfolgt über einen parallel ...
Überbau 20 cm durch Terrasse mit Glasbauwand als Grenze- Nachbar will Mauer abreißen
vom 19.2.2021 für 40 €
Guten Tag, wWir wohnen seit 20 Jahren in unserem 70 Jahre alten Reihenendhaus. Vor 3 Jahren zog ein neuer Eigentümer in das Nachbarhaus (Reihenmittelhaus). Im letzten Jahr hat er eine große Terrasse (3x 5 Meter tief) fast über die gesamte Breite seines Grundstücks gezogen und möchte diese nun komplett überdachen. Unser Grundstück ist direkt im Hintergarten durch ein Glasbausteinwand getrennt. ...
Grundstücksverkauf neue Besitzer belangen wie Vorbesitzer
vom 24.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück 2014 gekauft, darauf steht ein altes Häuschen. Alte Baugenehmigung von 1954 ist vorhanden ( aber mit dem Zusatz , nicht zum Wohnen_obwohl bis 1999 Menschen in dem Häuschen wohnten) , allerdings hat der dortmalge Besitzer in den 50er Jahren den Kniestock erhöht. Wir haben dann 2017 das Dach saniert, mit neuen Dachziegeln, da es reinregnete und zerschlagen Fenster erneuer ...
Zaunpfeiler
vom 26.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück welches einen massiven gemauerten ca 2 Meter hohen Zaun besitzt , die Pfeiler sind noch höher und drohen umzustürzen und könnten dann auf den Fuß und Fahrradweg stürzen und die Passanten verletzen. Nun ist leider der torflügel des Nachbarn mit an unserem Pfeiler befestigt . (Das war zu DDR Zeiten auf den LPG HÖFEN so) Nun möchten wir gerne unseren Zaun und unsere Pfeil ...
Nutzung von „Landwirtschaftliche Flächen"
vom 4.8.2020 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt. Wir leben in einem „Dorfgebiet" MD. Angrenzend an unser Grundstück liegen landwirtschaftliche Flächen. Der Betrieb wurde „aufgegeben", bzw. hat den Status „ruhen" Wir möchten 1500qm kaufen, da unser Grundstück zu klein ist. Im Bebauungsplan ist dieser Bereich, den wir kaufen möchten als „Flächen für die Landwirtschaft" eingetragen. Unser Nachbar zur anderen Seite hat die ...
verfallenes Gebäude im Aussenbereich wieder aufbauen
vom 7.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Grundstück mit einer Ruine eines Hauses in sehr schöner Lage ( Aussenbereich der örtlichen Bebauung) gekauft. Von den Haus sind nur noch die Grundmauern nutzbar. Größere Anbauten aus DDR-Zeiten wollten wir abreissen, damit nur das ursprüngliche Haus bleibt. Es besteht kein Denkmalschutz. Bestandsschutz entfällt wegen dem Zustand des Gebäudes. Es steht seit 30 Jahr ...
Baustopp
vom 11.6.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2018 4 Grundstücke,darunter ein privater Weg zu den Grundstücken der von allen genutzt wird,Hausnummer,Versorgung vorhanden,bebaut mit mehreren Bungalows 70er und 80er Jahre,wurde abgerissen da baufällig,Neubau 2 Gartenholzhäuser 40m2 mit Gang 20m2. Sachsen baugenehmigungsfei laut BO da Wochenendgrundstücke. Anfrage bei der Stadt ob als Hauptwohnsitz möglich positiv beschieden,seit Juni 2019 angem ...
Grundstück in 3 Teile teilen und mit 3 EFH (als Reihenhäuser) bebauen in Hessen
vom 7.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein großes Grundstück, welches zur Zeit mit einem alten Gebäude bebaut ist und dazu eine einfache Frage: Wenn ich das Grundstück teilen will, das Gebäude abreiße und auf jedes Grundstück ein EFH baue (in Reihenhausoptik, d.h. drei Häuser mit Brandmauer, etc. nebeneinander, aber auf getrennten Grundstücken), wieviele Bauanträge muss ich dann einreichen? Für jedes neue Grundstück E ...
Neubau im Aussenbereich
vom 27.1.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Moin, moin. Wir sind Landwirte die allerdings den Betrieb verpachtet haben. Nun ist die Familie größer als die bei meinen Mann hier früher. Jetzt würden wir gerne das vorhandene Wohnhaus ca. 120qm, die anhängenden Stallgebäude würden stehen bleiben, abreißen. Dann würde ein ca. 177qm großes neues Haus darauf entstehen. Haben wir da Chancen beim Bauamt? Mit freundlichen Grüßen aus Nor ...
Zweifamilienhaus im Außenbereich
vom 13.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben ein Zweifamilienhaus mit Gewerbeteil im Außenbereich geerbt. Wir haben vor mit unseren Kinder dies zu nutzen, weil wir es nicht verkauft bekommen und es nicht verfallen lassen wollen und es zur Bauruine wird. Die Gewerbehalle soll abgerissen werden und wieder entsiegelt werden. Wir würden für uns gerne die Garage/Waschraum/Hühnerstall für uns als Wohnu ...
Frist für Schadensersatz durch Abrisschaden noch nicht verstrichen?
vom 13.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt(in),  im Jahr 2010 wurde das Nachbarhaus, welches an unserem Haus angebaut war (am Dach sogar ca. 20 cm mit reingebaut) bis auf ca. 1,40 m Höhe durch eine Firma abgerissen. Diese Restmauer ist 4 Mauersteine breit, also ca. 40 cm. Die Mauer des abgerissenen Hauses ist 3 Mauersteine breit. Also wurde die (Brandschutz)mauer, die sich zwischen unserer und der Nachbarmauer be ...
Umfasst Bestandsschutz im Außenbereich Wiedererrichtung nach Brand?
vom 17.6.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich möchte ein kleines Grundstück kaufen mit Wohngebäude von ca 50 qm. Das Grundstück wurde ca. 1985 bebaut und seither ständig zu Wohnzwecken genutzt. Ob und wie der Bau damals genehmigt wurde, ist nicht bekannt. Es liegt nirgendwo eine Baugenehmigung vor. Später wurde ein B-Plan erlassen, wonach das Grundstück als Grünfläche ausgewiesen ist. So ist es offiziell nun ein Freizeit ...
Vogelvoliere nahe an Grundstücksgrenze gebaut
vom 29.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo :-) Ich bin seit Jahren im Tierschutz aktiv und bekomme daher über das Veterinäramt bzw Tierheime oder auch privat Tiere (zum größten Teil Vögel) überstellt, die ich dann weiterhin auf eigene Kosten pflege und versorge. Ich hatte früher alleine im gleichen Ort gewohnt und eine Aussenvoliere gehabt, die den Nachbarn auch viel Freude bei der Beobachtung der Tiere gemacht hat. Nun bin ic ...
Bestandsschutz, Gebäudebrand
vom 23.2.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Gebäude wurde durch einen Brand zerstört. Auf der Nordseite Grenzbebauung. Das Gebäude wurde so stark zerstört, das der Wiederaufbau einem Neubau gleichkommt,und der Eingriff in den vorhandenen Bestand so intensiv war,dass die stanfestigkeit des gesamten Bauwerks berührt wurde, und eine statische Nachberechnung des Gesamten Gebäudes erforderlich gemacht hat.Laut gutachten nachweisbar. Mei ...
Bau einer Nebenanlage auf "nicht überbaubaren Flächen"
vom 31.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Carport gebaut auf einer "nicht bebaubaren Fläche" in Niedersachsen, Fläche: 29,8 qm (beantragungsfrei). Das Bauamt hat dies geprüft. Wir bekommen ein Ordnungswidrigkeitsverfahren und müssen das Carport wohl wieder abreissen. Im Bebauungsplan steht: "Auf der nicht bebaubaren Fläche können Garagen und Nebenanlagen gemäß §12 und §14 BauNVO zugelassen werden." Hierzu ...
Baurecht Mobilheim speziell für Dresden
vom 3.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallöchen.... Ich habe mir vor ca. 10 Jahren ein Gartengrundstück gekauft und möchte dort nun ein Mobilheim drauf stellen. Nun sagt mir jeder Verkäufer von den MH, das ich eine Stell-bzw. vielleicht eine Baugenehmigung brauche. Wer hat Erfahrungen mit Stellgenehmigungen für Caravans oder Mobilheime. Das Teil ist ca. 10 m lang x 3,50 Breit x 3,60 hoch und wird nicht fest verbaut. Steht auf ...
Errichtung einer Sauna (Baugenehmigungsfrei) in Abstandsfläche zur Nachbargrenze
vom 2.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten eine sehr Kleine Sauna (2,19mX2,36m=5,17qm) in unserem Garten (Hessen) errichten. Nach Rücksprach mit dem Bauamt ist diese (weil kleiner als 30 m2, ohne Feuerstätte, ohne Aufenthaltsraum) baugenehmigungsfrei. Allerdings benötigen wir die Einwilligung unseres Nachbarns da wir die 3 Meter Abstandsfläche nicht einhalten können. Der Nachbar sagte erst zu, wollte uns dies aber ni ...
Nebenanlage (Schuppen mit 10 qm) an Garage errichten
vom 27.7.2018 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erneuere gerade das Dach meiner Garage (30 qm - in Berlin genehmigungsfrei und kein Neubau...die steht seit 20 Jahren) und habe seit ca. 12 Jahren einen "neuen" Nachbarn der zunehmend Terror macht. Rasensprenger zu laut - man kann auch unterirdisch seinen Rasen bewässern, Gartentor zu laut etc...also quasi richtig "normal"...wie im Fernsehen halt. Das alte Dach war marode und ents ...
12346

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Weitere Anwälte zum Thema