Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mahnbescheid geschickt nun nach 3 Jahren sollen wir Anwalt der Gegenseite zahlen
vom 4.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahr 2012 wollten wir ein Grundstück kaufen und waren uns auch schon einig über den Kauf Der Verkäufer war an allem beteiligt und meinte um Zeit zu gewinnen könnten wir ja schon die amtlichen Sachen in die Wege leiten. Wir beauftragten einen Architekten und bekamen auch eine Baugenehmigung vom Bauamt. Nun kurz vor Vertragsunterzeichnung beim Notar sprang der Verkäufer ohne uns ein Gru ...
Mahngericht verliert Antrag auf Mahnbescheid !
vom 30.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Fall: Das zentrale Mahngericht Hünfeld/Hessen hat einen Mahnbescheids-Antrag verloren. Der MB-Antrag ist zusammen mit einem weiteren MB-Antrag am 31.12.05 durch Boten fristgerecht in den Fristenbriefkasten des AG. eingeworfen worden. Der andere Antrag ist merkwürdigerweise angekommen! Bei dem anderen Antrag handelt es sich um einen kleinen Betrag von c ...
Zwischenzeugnis - Mandatsentzug - Honorar - Gerichtlicher Mahnbescheid
vom 13.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Arbeitgeber monatelang der Bitte nach einem Zwischenzeugnis wegen eines Vorgesetztenwechsels (nach 7 Jahren ist der alte Chef in Rente gegangen) nicht nachkam, hatte ich eine Fachanwältin für Arbeitsrecht (tätig in einer Kanzlei mit mehreren Rechtsanwälten) beauftragt, sich darum zu kümmern. Diese Anwältin wurde mir von meiner Rechtschutzversicherung genannt (Eigenbeteiligung 150 Euro) ...
Widerspruch nach gerichtlichem Mahnbescheid wg ausbleibender Raten für Privatdarl.
vom 5.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatdarlehen nicht an uns zurückgezahlt, nach Zahlungsaufforderung und gerichtlichem Mahnbescheid Widerspruch durch Anwalt: Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Privatdarlehen, dass wir einer Nachbarin in Form von Arbeitsstunden zur Fertigstellung ihres Hauses gewährt haben. Der Vertrag vom 06.04.2010 lautet wie folgt: „Die Eheleute XX stellen Frau YY ein zinsloses Darlehen i ...
Gerichtliche Mahnbescheid
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Heute eine Gerichtliche mahnbescheid bekommen. Vor 3 Tagen habe ich das offene Betrag laut Mahnung überwiesen (ca. 150 EUR). Nur eine geringe verzugszinsen habe ich nicht übersiesen. Ich habe der Anwalt von wem der Mahnbescheid beantragt wurde angerufen und er sagte das der Vollstrecker vorbri kommen wird um das restliche Betrag zu holen (Zinsen + Vollstreckungs und Gerichtliche Mahnbesch ...
MAHNBESCHEID - WEG GERICHT
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GEGEN DEN MAHNBESCHEID FÜR WOHNGELD HABE ICH EINSRUCH EINGELT: NUN WURDE VOM WEG ANWALT KLAGE VOR DEM WEG GERICHT EINGEREICHT: FRISTGEMÄSS HABE ICH MITGETEILT DASS ICH MICH GEGEN DIE KLAGE VERTEIDIGEN WERDE: NUN MÖCHTE ICH DIE FORDERUNG AUS DEM MAHNBESCHEID ANERKENNEN WAS MUSS ICH GENAU DEM GERICHT MITTEILEN DAMIT DAS GANZE KOSTENGÜNSTIG BEENDET WIRD: WELCHE KOSTEN TREFFEN MICH ZUSÄTZLICH ZU ...
Gerichtlichen Mahnbescheid erhalten
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wichtige Information vorab: ich lebe mit meiner Familie dauerhaft im europäischen Ausland, wir sind jedoch immer noch in Deutschland gemeldet (Frau und Kind unter der Adresse meiner Eltern, ich mit der Adresse meines letzten deutschen Wohnsitzes). Dies geschieht, weil wir in Deutschland noch Bankkonten, Kreditkarten und Handyverträge laufen habe, ...
Mahnbescheid wegen Rechtsanwaltshonorar
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe letzte Woche einen Mahnbescheid bekommen mit der Hauptforderung von 156 Euro, die sich auf ein Rechtsanwaltshonorar gemäß Rechnung vom 24.08.2006 bezieht. Diese Rechnung habe ich nicht erhalten sondern erst ein weiteres Schreiben vom 26.09.06 (und später noch mal vom 24.10.06), in dem der Betrag genannt wird, jedoch nicht weiter erläutert wird, wie er z ...
Mahnbescheid wegen nicht bezahlter Rechtsanwaltskosten
vom 14.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Rechtsanwalt sollte für mein Pflegekind gegen einen Bescheid des Jugendamts Klage erheben. Das Pflegekind hatte Anspruch auf Prozesskostenhilfe. Der Anwalt lud mein Pflegekind und mich als Pflegevater zu einem Gespräch in seine Kanzlei. Dort lehnte er es ab unter Zugrundelegung der Prozesskostenhilfe Klage zu erheben weil er mit der dadurch zu erhaltenden Bezahlung seinen Lebensstandard nicht ...
Wir sollen Mahnbescheid des Anwalts der Gegenseite zahlen
vom 15.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahr 2012 wollten wir ein Grundstück kaufen und waren uns auch schon einig über den Kauf Der Verkäufer war an allem beteiligt und meinte um Zeit zu gewinnen könnten wir ja schon die amtlichen Sachen in die Wege leiten. Wir beauftragten einen Architekten und bekamen auch eine Baugenehmigung vom Bauamt. Nun kurz vor Vertragsunterzeichnung beim Notar sprang der Verkäufer ohne uns ein Grund ...
COEO Inkasso kosten berechtigt?
vom 22.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich eine Rechnung über ca. 35€ und die zweite Mahnung (erste habe ich nie erhalten) vergessen. Nun habe ich ein Schreiben von COEO Inkasso erhalten. Die wollen von mir einen Betrag in Höhe von 99,18€. Ich habe danach die Hauptforderung und Mahngebühren an KLARNA überwiesen, und ein Widerspruch an COEO geschickt, die drohen jetzt aber mit Rechtsanwä ...
Anwaltauftrag: Mahnbescheid
vom 6.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Kunde von uns verkaufte uns einen Laptop. Es stellte sich heraus, dass dieser wahrscheinlich geklaut war, defintiv aber Funktionsunfähig. Da er selber kein Geld zu dem Zeitpunkt hatte, unterschrieb er uns einen Schuldenschein mit Personalausweiß auf welchem steht, dass er am 01.11.2013 zahlt. Dies hat er bis heute nicht gemacht. Dahingehend suche ich einen Anwalt welcher sich der ...
gerichtl. Mahnbescheid Seiller & Kollegen
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, T-Mobile hatte eine Forderung gegen mich, die durch die Anwälte Seiller & Kollegen "eingetrieben" wurde. Die Haupforderung, RA-Gebühr und Zinsen habe ich alles bezahlt. Auf der Kostenaufstellung, die ich erhalten habe war eine Gebühr über 20 € und eine Ratenzahlungsvereinbarung von 45 €. Die erste Gebühr wurde von Seiller & Partner nicht näher erläutert und eine Rat ...
Betrifft: Fristwahrung Mahnbescheid Hemmung.
vom 25.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Betrifft: Fristwahrung Mahnbescheid Hemmung. Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um Anwalt Haftung. 1) 2016 habe ich von den Anwalt Fehler erfahren. 2) Am 31.12.2019 habe ich auf elektronischen Wege einen Mahnbescheid erstellt. 3) Am (Posteingang 09.01.20) habe ich vom Mahngericht schriftlich Bescheid bekommen Eingang MB-Antrag 31.12,2019 Mahnbescheid wurde am 03.01.20 zugestellt. An ...
MAHNBESCHEID WIDERSPROCHEN - ANDROHUNG VOM RECHTSANWALT
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben bei einer Firma noch eine Forderung offen, die lt. Telefonat in monatlichen Raten gezahlt werden sollte. Wir sind unserer ratenzahlung auch nachgekommen, bekamen aber völlig überraschend einen Mahnbescheid, den wir "NATÜRLICH" widersprochen haben. Nun bekamen wir vom Rechtsanwalt der Firma ein Schreiben, mit dem wir aufgefordert werden, den Widerspruch beim Gericht rüc ...
Abgabeschreiben nach Mahnbescheid /Abmahnunh
vom 23.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 2 Monaten habe ich eine Abmahnung wegen einen fehler in einer Widerrufsbelehrung bekommen. Nachdem ich mich ausführlich informiert hatte, habe ich eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegegeben. Die Kosten hieraus sollten über 1000 EUR betragen da der Streitwert bei 30.000 EUR festgelegt wurde. Da mir die Kosten nach Recherchen als zu hoch erschienen habe ich dem Streit ...
Probleme mit einem Anwalt
vom 4.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anwalt war auf dem Gebiet Gesellschaftsrecht für mich tätig. Als ich mir einen anderen Anwalt suchte, schüttete er mich mit Zuarbeiten seinerseits zu, die aber auf Grund der bereits vergangenen Zeit nicht mehr verwertbar waren. Ca. 2 Jahre später kamen dann die Rechnungen. Zum Teil erhielt ich mit den Rechnungen auch gleich den Mahnbescheid, wegen der Verjährung zum Anfang Januar 2004. Ich ...
Was kostet mich das gerichtliche Mahnverfahren?
vom 14.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Kunde zahlt meine beiden Schlussrechnungen nicht. Schlussbetrag für die erledigten Arbeiten in seiner Wohnung belaufen sich zur Zeit ohne Zinsen auf EUR 2109,50,- und der Schlussbetrag für sein Treppenhaus ohne Zinsen auf EUR 2568,19,-. Er befindet sich seit Anfang April 2008 in Zahlungsverzug. Nun wollte ich das gerichtliche Mahnverfahren einleiten. Mit welchen Kosten mus ...
Festsetzung der RA-Kosten bei Gericht
vom 3.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Anwaltskanzlei wurde im Juni 2021 von mir beauftragt mich in einer Zivilsache vor Gericht zu vertreten. Im August 2021 war der Fall erledigt. Danach erfolgte nie eine Übersendung einer Rechnung des RA. Auch nicht über die Jahre hinweg. Anfang Januar 2025 jetzt kam ein Brief vom Gericht. Der RA möchte dort die RA-Kosten festsetzen lassen. Greift hier die Verjährung? Bis wann hä ...
GEMA-Gebühren an Verein
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallschilderung: Ich war Vorsitzender eines nicht eingetragenen Vereins bis dieser sich im Febr.d.Jahres auflöste. Im April 2005 organisierte dieser Verein zusammen mit anderen eine Veranstaltung mit einer möglicgerweise GEMA-Gebührenpflichtigen Musikdarbietung. Eine Anmeldung erfolgte nicht. Erst am 16.6.08 erhielt ich von einem Anwalt im Auftrag der GEMA eine Aufforderung zur Zahl ...
1236
Anwaltsfehler ?
vom 16.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe einen Anwalt damit vertraut mein Eigentum zurück zu bekommen. Der Gegber ist in Insolvenz und wird durch einen Insolvenzverwalter betreut. Ich habe dem neuen Anwalt den gesamten Schriftverkehr zu kommen lassen und er hat dann entschieden den Insolvenverwalter als seiner Meinung nach verantwortlichen, mehrfach aufzufordern mein Eigentum heraus zu geben. Nach fast drei Monaten ...
Anwalt stellt nach Insolvenz des Mandanten Rechnung an Gesellschafter - zulässig?
vom 28.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt (bitte um Einschätzung): In einem Zivilverfahren wurden drei Gesellschaften gemeinsam verklagt: 1. Eine operativ tätige GmbH (nennen wir sie „Gesellschaft A") 2. Eine Beteiligungsholding („Gesellschaft B") 3. Eine weitere Beteiligungsgesellschaft („Gesellschaft C") Die anwaltliche Vertretung übernahm eine Kanzlei, die laut eigener Aussage alle drei Beklagten vertreten hat. ...
Verjährungsfrage im Rahmen der Klageeinreichung
vom 27.3.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Im September 2021 wurde mir für eine Beratungsleistung eine Rechnung gestellt, die ich reklamiert habe wegen Schlechtleistung. Die Gegenseite empfand das anders und hat im Dezember 2022 einen Mahnbescheid beantragt, gegen den ich form- und fristgerecht am 21.12.2022 Widerspruch eingelegt habe. Am 30.12.2024 hat nun die Gegenseite Klage eingereicht und den Kostenvorschuss direkt eingez ...
Festsetzung der RA-Kosten bei Gericht
vom 3.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Anwaltskanzlei wurde im Juni 2021 von mir beauftragt mich in einer Zivilsache vor Gericht zu vertreten. Im August 2021 war der Fall erledigt. Danach erfolgte nie eine Übersendung einer Rechnung des RA. Auch nicht über die Jahre hinweg. Anfang Januar 2025 jetzt kam ein Brief vom Gericht. Der RA möchte dort die RA-Kosten festsetzen lassen. Greift hier die Verjährung? Bis wann hä ...
Einschätzung zu Anwaltsrechnung und Umgang mit der Rechtsschutzversicherung
vom 18.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor drei Jahren einen Anwalt für eine arbeitsrechtliche Vertretung mandatiert. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in einer psychisch belastenden Situation, was der Anwalt auch schriftlich anerkannt hat, indem er feststellte, dass ich „Teile des Verfahrens nicht mitbekommen habe". Während des Mandats ging es unter anderem um die Klärung der Kostenübernah ...
Anwalt frist ist versäumnt
vom 14.5.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte Damen und Herren, mein Anwalt hat 2 meiner Fristen versäumt : 1. Hauseinbruch ca schaden 30.000€ beim Hausratverischerung angemeldet und der Anwalt sendete ein Brief und vom meiner Rechtverischerung geld kassiert. Mehr mal's versucht ihn zu kontaktieren doch alles fehlgeschlagen bis jetzt ohne Erfolg. 2. Reiseversicherung das gleiche mit dem Frist versäumt damals hatte ich no ...
Rechtsanwaltskosten in Rechnung stellen
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Bezogen auf: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=413365 Die Gemeinde hat nachweislich alle Fristen welche von mir gesetzt wurden versäumt und nicht auf meine Beschwerde/Petition reagiert. Kann ich die Rechtsanwalt Auskunft von Damals und Heute der Gemeine in Rechnung stellen und notfalls einen Mahnbescheid beantragen ,wenn die Zahlung von der Gemeinde a ...
Rechtsanwalt stellt Rechnung nach über 4 Jahren
vom 4.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde 2019 von einer Dame bei der ortsansässigen Polizeistelle angezeigt, weil ich Ihr die Meinung ins Gesicht gesagt habe. Dazu muss ich erwähnen das diese Dame auch Ihren Ex-Freund angezeigten wollte, da er in Facebook noch mit deren gemeinsamen Foto zu sehen ist. Ich habe mir diesbezüglich am 10.09.2019 einen Rechtsbeistand eingeholt. Mein letzter per ...
Vertretung vor Gericht: Anwaltshaftung
vom 26.10.2023 für 30 €
Gesucht wird ein Anwalt zur Übernahme und Vertretung einer Sache vor Gericht wegen Anwaltshaftung gegen einen Rechtsanwalt aus Regensburg (Bayern) im Rahmen von bereits bewilligter Prozesskostenhilfe. Tangierte Rechtsgebiete: Allgemeines Privatrecht (Schadensersatz-, Vertragsrecht), Prozesskostenhilfe, Anwalts- Mandatsverhältnis. Antwort wird nur akzeptiert bei tatsächlicher Übernahme der Sache ...
Post per e-Mail im Spamordner: Rechtsanwaltskosten wegen Verzug & Antwortfristen
vom 1.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gerade in meinem Spamordner meiner Web.de-e-Mail Adresse eine e-Mail eines Rechtsanwalts entdeckt. In der e-Mail ist ein anwaltliches Schreiben datiert vom 27.4.2022. Dieses Schreiben informiert mich, dass ich immer noch nicht meinen Zahlungsaufforderungen, welche am 24.03.2022 formuliert wurden, nachgekommen sei und bittet um Ausgleich zum 12.5. . Zusätzlich ist noch folgender Absatz e ...
Zuständiges Gericht - falscher Streitwert
vom 8.2.2022 für 49 €
Hallo, hier der Fall 1.) Ich habe als Privatmann ein Immobiliengutachten erstellt (5,400 EUR) 2.) Wurde auch erstellt. Rechnung dann geschrieben ohne Zahlungsdatum. 3.) Hab dann vom ausländischen Konto überwiesen obwohl die Unterlagen nicht vollständig waren 4.) Überweisung kam nicht an. Auftragnehmer, trotz dass er wusste dass wir Nachforschung beauftragt haben und ohne weitere Kommuni ...
Gerichtsgebühren ZPO Landgericht
vom 5.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde in 2016 Mahnbescheid über € 550 000 beantragt. Die geforderten Kosten in Höhe von € 1.850 wurden bezahlt. Der Klageantrag gemäß Mahnbescheid wurde begründet. Die Forderung aus dem Mahnbescheid wurde mit der Klage reduziert auf € 312 395,60 und gegenüber dem Schuldner eingeklagt. Mit der Klagererhebung wurden die 3 Gebühren, die sich insgesamt im Jahr auf 2016 auf € 8460 beliefen ...
Gebühren Steuerberatungs- und Anwaltskanzlei
vom 23.12.2021 für 40 €
Ich hatte als Privatmann einen Termin angefragt bei einer Partnergesellschaft A & A, er Rechtsanwalt und Steuerberater, sie Steuerberaterin. Beim Telefonat konnte – oder wollte – der Rechtsanwalt und Steuerberater mir keinen Preis nennen, der für seine Leistung anfiele. Er rief dann noch einmal zurück und sagte, dass er zu dem von mir geschilderten Problem eine Mitarbeiterin hinzuholen möchte, die ...
Rechnung an mich - ich kann mich nicht erinnern und bitte um Nachweis
vom 26.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge einer Markenanmeldung stand ich in kurzer Verbindung mit einem IT-Anwalt. Es wurden verschiedene Leistungen erbracht und bezahlt. Nun stellt der Anwalt mir zwei Markenrecherchen in Rechnung. Ich kann mich nicht daran erinnern die Aufträge zu erteilt zu haben. Ich bin mir sehr sicher, ihm mitgeteilt zu haben, dass ich kein Interesse mehr an einer Markenanm ...
Rechnung von der Kanzlei
vom 19.4.2021 für 48 €
Ich habe einen Mahnbescheid vom Gericht bekommen und bin mir nicht sicher ob ich dagegen Widerspruch einlegen sollte. Zur Sache : Ende 2019 hatte ich ein Rechtsanwalt damit beauftragt eine Rehabilitierung DDR Unrecht bei Gericht zu beantragen. Wir einigten uns auf einen Dienstvertrag mit 4700 Euro für das gestammte Verfahren inkl. eventuellen 2. Rechtszug. Vertragsbestandteil war eine Anzahlung v ...
Anwaltskosten gerechtfertigt?
vom 5.12.2020 für 28 €
Guten Tag, ich habe mal eine Frage. Ich habe eine Anwaltsforderung noch zu zahlen. Ich bin Mandant bei dem Anwalt und habe eine gebühr von ca. 4.000 Euro noch zu zahlen. Dadurch dass ist jetzt wahrscheinlich Insolvenz anmelden muss durch Geschäftsverlust (wie es leider vielen ergeht) ergeben sich folgende Fragen: - Was passiert wenn ich die Anwaltsforderung nicht zahlen kann? - Die Forde ...
Betrifft: Fristwahrung Mahnbescheid Hemmung.
vom 25.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Betrifft: Fristwahrung Mahnbescheid Hemmung. Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um Anwalt Haftung. 1) 2016 habe ich von den Anwalt Fehler erfahren. 2) Am 31.12.2019 habe ich auf elektronischen Wege einen Mahnbescheid erstellt. 3) Am (Posteingang 09.01.20) habe ich vom Mahngericht schriftlich Bescheid bekommen Eingang MB-Antrag 31.12,2019 Mahnbescheid wurde am 03.01.20 zugestellt. An ...
Rechnung für Rückzahlungen geschlossene Fonds
vom 28.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor zwei Wochen bekam ich per förmlicher Zustellung eine Rechnung über die Rückzahlung von Prämien aus einem geschlossenen Fonds, der insolvent geworden ist. Die Rückforderung besteht möglicherweise zu Recht, meiner Meinung nach jedoch nicht die Rechnung über die sehr hohen Anwaltskosten, die mit "besonders hohem Aufwand" begründet wurden. Das Schreiben beruft sich darauf, dass mir bis dahin zuges ...
Rechtsanwalt für Verteidigung von 16000 Euro Klage gesucht Bitte genau durchlesen
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich versuche mich kurz zu fassen. Weitere Ausführungen können persönlich besprochen werden sofern sie den Fall/die Fälle annehmen. Bitte nehmen sie diesen Fall/Die Fälle nur an, wenn sie tatsächlich bereit sind mich zu vertreten. Ich habe einen Teil meines letzten Geldes nun geopfert um mein Anliegen den Anwälten dieser Plattform präsentieren zu können. Sie alleine e ...
Streitigkeit wegen der Rechnung mit einem Anwalt
vom 23.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihre Anfrage: Sehr geehrte Damen und Herren, in Juli 17 versendete ich mehrere Anfragen an Anwälten per Email. Der Text der Anfrage finden Sie unten. Ein Anwalt hatte eine schriftliche Stellungnahme per Fax getätigt und verlangt von mir nun 400€ für seine Tätigkeit. Er schickte mir auch seine Honorar- Vereinbarung mit der Antwort auf Fragen mit, welche von mir nicht unterzeichnet wurde. Nac ...
1236
Die Dauerbrenner im Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht
Anwalt Kosten Rechnung Gebühr Streitwert Honorar Höhe RVG Anwaltshaftung Berechnung Erstberatung Einigungsgebühr