Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wer zahlt die Anwaltsgebühren des Gegners?
vom 28.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich musste vor kurzem meinen Urlaub stornieren, weil mein Hund aus der Hundepension entlaufen war und man mich dorthin beorderte. Ich verpasste meinen Flug und bezahlte EUR 3000 Storno. Ich kündigte an, einen Anwalt mit Schadensersatzforderungen zu beauftragen, da man dort ja auf meinen Hund hätte aufpassen müssen - was ich bisher aber noch nicht machte. Nun erhielt ich anstatt dessen ...
Anwaltsgebühr / Zugewinnausgleich
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann fällt die Anwaltsgebühr an? Meine Frau und ich sind uns einig, dass nach Zahlung von Euro 20000.- ich ihr meine Hälfte unseres Hauses überschreibe. Der Vertragsentwurf des durch einen unserer Anwälte konsultierten Notars ist noch nicht gefixt. Zwischenzeitlich schreiben die Anwälte Rechnungen, deren Höhe auf Basis des Streitwerts des Hauses 250000.- berechnet wurde. In Summe kommen als Koste ...
Anwaltsgebühren
vom 10.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe hier im Ort einen Anwalt mit der Überprüfung der Kündigungsfristen zweier mietverträge beauftragt. Dafür bekomme ich bereits eine Rechnung über den Streitwert von einer Jahresmiete. Ist das korrekt? ...
Praxisübergabevertrag Anwaltsgebühren
vom 28.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, meine Frau ist Psychotherapeutin und hat vor kurzem einen Kassensitz durch eine Praxisnachfolge "erworben". Der Praxisverkäufer hatte für die Vertragsgestaltung sowie des Übergabeverfahrens bei der Kassenärztlichen Vereinigung einen Anwalt beauftragt. Bereits vor der Anhörung des KV zur Übernahme der Praxis hatte der Verkäufer telefonisch bei meiner Fra ...
Berechnen der Anwaltsgebühren
vom 7.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft Kaufrecht für Software mit folgendem Ablauf 1. Klage auf Nachbesserung SW 5.000 € 2. Gerichtstermin mit Vergleich (Lieferung Update) 3. Widerruf 3. Klageerweiterung um weitere Nachbesserung SW 1.000 € 4. außergerichtlicher Vergleich mit gerichtlicher Protokollierung (einschl. tel. Besprechung der RAe) a) Verkäufer zahl ...
Anwaltsgebühren gerechtfertigt?
vom 27.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich weiß Anwaltsgebühren können hoch sein und auch manchmal weit mehr als man dachte aber hier glaube ich finde ich es etwas unverschämt. Der Fall: Ich habe mich Mitte letzten Jahres beraten lassen bei einem Fachanwalt für Insolvenzrecht. Er hat alles aufgenommen und hat gesagt er wird sich um den Fall kümmern. Er hat einmal ein Widerspruch gegen einen Bescheid eingelegt und ...
Fehlender Hinweis zu Anwaltsgebühren und ungerechtfertigter Streitwert
vom 13.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten vor kurzen eine Güteverhandlung bezüglich einer fristlosen Kündigung meiner Frau und ausstehender Gehaltszahlungen. Der uns betreuende Anwalt war extrem schlecht vorbereitet und hat in der ganzen Güteverhandlung 3 Sätze gesagt, die meisten Fragen des Richters habe ich beantworten müssen. Der Ausgangslage war eindeutig gegen den Arbeitsgeber, weswegen wir ...
Anwaltsgebühren von Anwalt zurückfordern
vom 9.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Abstecken des Schnurgerüsts für unser Einfamilienhaus hat sich der Vermesser um einen Meter geirrt, was dann zu einem engeren Carport und einer sehr engen langen Zufahrt geführt hat. Für die Aushandlung einer Entschädigungszahlung mit der Haftpflichtversicherung des Vermessers wurde ein Anwalt beauftragt. Dieser beantwortete beim Erstgespräch meine Frage nach den Gebühren sinngemäß: "Die ...
Kann ich entstandene Anwaltsgebühren bei der Gegenseite geltend machen
vom 2.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Im Falle einer Vertragsanfechtung wegen Täuschung (§123BGB) bezüglich eines Werkvertrages, hat die Gegenseite nach Widerspruch gegen den gerichtlichen Mahnbescheid darauf verzichtet den Klageweg zu beschreiten. Auch wurde die Anfechtung nicht gerichtlich streitig gemacht. Jedoch kamen über die folgenden Monate immer neue Forderungen (jeweils ein und die selbe Rechnung, nur mit neuem ...
Anwaltsgebühren
vom 22.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in verschiedenen Angelegenheiten einen Anwalt mit der Wahrnehmung von Arbeitsgerichtsprozessen bauftragt. Bei dem damaligen Gespräch habe ich dort nichts unterschreiben müssen, weder eine Gebührenaufklärung noch eine Vollmacht. Der Anwalt hat nun die Prozesse im Vergleichsprozess wahrgenommen und nun flattern mir pausenlos Rechnungen ins Haus, mit Z ...
Anwaltsgebühren
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes habe meinen Rechtsanwalt mit einer Strafrechtssache (Berufungsverfahren) beauftragt.Der Anwalt stellte mir daraufhin eine Rechnung von 660,00Euro für das Verfahren.Leider konnte ich durch Arbeitslosigkeit den Betrag nicht begleichen worauf mein Anwalt das Mandat niedergelegt hat mit der folge das er nicht an der Hauptverhandlung teilnimmt.Nun stellt er m ...
Anwaltsgebühr
vom 4.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Gebühren können vom jeweiligen Anwalt in folgendem Fall abgerechnet werden? Mein 1.Anwalt bespricht mit mir die Scheidung,sichtet Vermögens-Ordner,komuniziert schriftlich mit der Gegenseite und bereitet mit mir eine Scheidungsfolgenvereinbarung vor. Es kommt jedoch nicht zur Einigung über die Vereinbarung, da er im 4er Gespräch meine Interessen gegenüber der anderen Anwältin nicht für durc ...
Anwaltsgebühren weitere Forderung durch Anwalt
vom 23.11.2022 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Meine Eltern hatten einen Mietrechtstreit. Da zu dem Zeitpunkt des Rechtsstreites meine Eltern nicht in der lage waren die Gerichtskosten und Anwaltskosten zu bezahlen, bekammen sie Prozesskostenhilfe. Nachdem meine Eltern das Haus verkauft hatten, wurde vom Amtsgericht die Rückzahlung festgestellt von 1360 Anwaltskosten und 193€ Gerichtskosten ...
Anwaltkosten der Gegenpartei
vom 2.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Hintergrund: Meine Eltern wohnen (Eigentum, keine Mieter) in einem 4 Parteien Haus. Vor etwa einem Jahr ist eine sehr ungemütliche Familie Flodders (fiktiver Name) mit 3 Kindern und 2 großen Hunden in eine der anderen Wohnungen eingezogen. - die Hunde machen sehr viel Dreck im Treppenhaus, putzen wollen die Flodders aber nicht, obwohl es in der Hausordnung eine Regelmäßige abwechse ...
Höhe Anwaltsgebühren bei Klagewegfall
vom 26.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zivilrechtssache habe ich Forderungen in Höhe von 25.481,96 (Haupforderung) nicht gezahlt wegen Einwänden zur Schlussrechnung. Nach fruchtlosem Anwaltsschreiben der Gegenseite bin ich dann auf Zahlung verklagt worden. Zwischenzeitlich habe ich wg. Fristversäumnissen die Hauptforderung nebst Verzugszinsen sowie einen Vorschuss an den gegnerischen Anwalt für die Anwalts- und Gerichtskost ...
Anwaltsgebühren + erhöhtes Beförderungsentgelt
vom 30.8.2010 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Juli 2007 wurde ich von einem Kölner Anwalt zur Zahlung von obigem aufgefordert, dem ich sofort widersprochen habe, da ich nie Straßenbahn fahre und da es sich wohl um einen Irrtum handelt. Seitdem habe ich nichts mehr gehört, bis ich gestern aus dem Urlaub wiederkam und wegen derselben Angelegenheit wieder eine Zahlungsaufforderung im Briefkasten hatte. Fristenablauf: ...
Aufklärung wg. Streitwert und somit zu erwartender Anwaltsgebühren
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soviele andere Wohnungs- und Hausbesitzer hatte auch ich das Problem säumiger Mieter. Nachdem ich entsprechend der BGB-Bestimmungen fristlos gekündigt hatte, war klar, dass die Mieter freiwillig das Objekt nicht räumen würden, also der drohenden Zwangsräumung sowie Mahnbescheid/Gerichtsvollzieher locker entgegensahen. Ich bat meinen Anwalt damit, dieses beim zuständigen Amtsgericht zu beantr ...
Anwaltsgebühren rechtmäßig?
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsberater(in), nach Krankengeld und Arbeitslosengeld I werde ich wahrscheinlich bald Arbeitslosengeld II (Hartz IV) beantragen müssen. Bei einem Anwalt erkundigte ich mich vorab diesbezüglich, wie es sich mit Vermögen (geerbt vor ein paar Wochen) und Hartz IV verhält, ob es eine legale Möglichkeit des Erhalts gibt, eventuell ein Ausschlagen des Erbe ...
Anwaltsgebühren, Erstberatung oder nicht?
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Anwältin aufgesucht und bin nun erschüttert über die Rechnung, die ich erhalten habe. Könnten Sie bitte prüfen, ob die gestellte Rechnung tatsächlich so in Ordnung ist? Sachverhalt war: Ich habe letztes Jahr geerbt, es gab aber einen Pflichtteilsanspruch von meinen Vater. Ich habe die Anwältin angerufen, die damals vom Erblasser schon bei der Erstellung des Testaments ...
1238
Rücktritt von Vergütungsvereinbarung - Täuschung durch Anwalt
vom 22.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach der Trennung von meinem Mann, habe ich einen RA gesucht, welcher mich im Hinblick auf Umgangsrecht (Residenzmodell etc.) berät und bei möglichen Streitigkeiten mit meinem Mann unterstützt. Bereits bei der telefonischen Terminvereinbarung fühlte ich mich etwas überfahren. Das Telefonat dauerte über 30 Minuten und der RA nannte unzählige Dinge, welche ich mit zum ersten Termin ...
Streitwert bei Vermögensauseinandersetzung
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde kürzlich von meiner ExFrau geschieden, und wir verkaufen gerade das gemeinsame Haus. Der Verkauf wurde notariell beglaubigt, in den nächsten Wochen findet die Schlüsselübergabe statt. Der Verkaufspreis liegt bei 600.000€. Verbindlichkeiten bei der Bank sind 250.000€, so dass jeder Ehepartner vom Verkaufspreis noch 175.000€ ausbezahlt bekommt. Im Scheidungsverfahren und für den Hausverk ...
Ich drehe mich im Kreis !! Gegenstandswert Leasingfahrzeug Anwaltsgebühren.
vom 3.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Juristinnen und Juristen , wie oben beschrieben komme ich nicht vorwärts. Nochmal die Kurzfassung : Leasingvertrag abgeschlossen ( UPE 32.000 , Rate monatlich 150,00 Euro..Das Fahrzeug hat Mängel und war bereits 14 Tage beim Händler ohne das auch nur eine Schraube gedreht wurde. Laut Gutachten , welches vom Händler in Auftrag gegeben wurde , muß ich damit Leben. Ist bei der Produk ...
Korrektur Streitwert bzw. Gegenstandswert in Anwaltsrechnung
vom 17.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge einer Erbauseinandersetzungsklage wurde der Streitwert in der Klageschrift mit 27.000 Euro ( finanzielles Interesse des Klägers) benannt und die Gerichtsgebühren an diesem auch bemessen. In der ersten Gerichtssitzung hat mein Anwalt den Streitwert bei dem sich abzeichnenden gerichtlichen Vergleich jedoch auf 33.000Euro (gesamte Erbmasse) erhöhen lassen. Das Gericht hat diesem zugestimmt un ...
Anwaltskosten und Streitwert
vom 2.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Frage richte ich an Sie, weil mein Vater eine Rechtsanwaltsrechnung erhalten hat, wo ich mir unsicher bin, ob das alles mit rechten Dingen zugeht. Ausgangssituation ist eine Trennung und Scheidung meiner Eltern. Das Haus meines Vaters musste nach der Scheidung vollständig von meiner Mutter an ihn notariell rückübertragen werden, da ein Ehevertrag das bei einer Scheidung ...
Anwaltsgebühren außergerichtlich + Einigung
vom 1.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie berechnet sich bei folgendem Fall die außergerichtliche Geschäftsgebühr + Einigungsgebühr? Der Streitgegenstand der Rückforderung von Miete beträgt 2.764,16 EUR (Miethöhe wegen qualifiziertem Mietspiegel 2024 in Berlin 394,88 € * 7 = 2.764,16 €). Streitgegenstand der Feststellung, dass Miete gesenkt wird: 394,88 € * 42 = 16.584,96 € (das wäre wohl der gerichtliche Teil im Fall einer Klag ...
Klage/Widerklage Anwaltskosten
vom 19.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich und mein Gegner haben am selben Tag Klage bei LG eingereicht. Danach wurden die Klagen zusammengelegt und nur zusammen gehandelt (Eine als Kläger der Andere als Widerkläger). Der Streitwert ist für beide Verfahren 6000 EURO. Mein Anwalt hat die Gegenseite vor der Klage angeschrieben. (Außergerichtliche Kosten). Am Ende der Verhandlung vor LG kam zu einer Kostenaufhebung (Ger ...
Keine Abrechnung durch Anwalt trotz Vorschuss und Mandatskündigung
vom 28.7.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ausgeschlossen von der Beantwortung dieser Frage sind Anwälte, die hier über mein Profil bereits zu einem Mandat beauftragt wurden. Zum Sachverhalt: Ein Anwalt hat mich mehr schlecht als Recht in einem Unterhaltsrechtsstreit vertreten. Jedenfalls hat der Anwalt im Laufe des Verfahrens einen Kostenvorschuss in Höhe von 800,- € erhalten ohne abzurechnen. Das Verfahren wurde d ...
Anwaltsgebühren Forderungsmandate
vom 2.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte ein Gerichtsurteil erwirkt zur Zahlung von 170.000,- Euo zuzügl. 40.000 Euro Zinsen. Da keine Zahlung erfolgte, habe ich einen Anwalt eingeschaltet, der einen Vollstreckungstitel an einem Gerichtsvollzieher übergeben hat. eine Pfändung war nicht möglich und es erfolgte eine Vermögensauskunft. Ca. 4 Wochen danach, meldete sich der anwalt des Gläubigers mit einem Vergleichs ...
Anwaltsgebühren gerechtfertigt?
vom 27.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich weiß Anwaltsgebühren können hoch sein und auch manchmal weit mehr als man dachte aber hier glaube ich finde ich es etwas unverschämt. Der Fall: Ich habe mich Mitte letzten Jahres beraten lassen bei einem Fachanwalt für Insolvenzrecht. Er hat alles aufgenommen und hat gesagt er wird sich um den Fall kümmern. Er hat einmal ein Widerspruch gegen einen Bescheid eingelegt und ...
Anwaltsgebühren weitere Forderung durch Anwalt
vom 23.11.2022 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Meine Eltern hatten einen Mietrechtstreit. Da zu dem Zeitpunkt des Rechtsstreites meine Eltern nicht in der lage waren die Gerichtskosten und Anwaltskosten zu bezahlen, bekammen sie Prozesskostenhilfe. Nachdem meine Eltern das Haus verkauft hatten, wurde vom Amtsgericht die Rückzahlung festgestellt von 1360 Anwaltskosten und 193€ Gerichtskosten ...
Anwaltshonorar für außergerichtliche Einigung , Gegenstandswert
vom 22.10.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2019 habe ich einen Anwalt beauftragt, meine Betriebskosten zu überprüfen und Belege insbesondere Belege über die Hauswartkosten vom Vermieter anzufordern. Die Angelegenheit hat sich bis Januar 2021 hingezogen und nur ein Teil der angeforderten Belege wurden vorgelegt. Von Januar bis Mai 2021 war mein Anwalt nicht erreichbar. Im Juli 2021 hat mein Anwalt ohne mein Wissen der Gegenseite e ...
Anwaltsrechnung trotz angebotener „kostenfeier Erstberatung" Widerspruch LV
vom 14.9.2022 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte eine Lebensversicherung von 2004 und habe eine Anwaltskanzlei (die mit dieser Art von Widerruf wirbt) angeschrieben, um den Vertrag zu prüfen, ob sich ein Widerruf anstelle einer Kündigung lohnt. Geworben hat die Kanzlei u.a. mit einer „kostenfreien Ersteinschätzung". Im Anschluss habe ich alle meine Unterlagen zugemailt und erhielt eine schriftlic ...
Zivilprozessordnung, Korrektur Mediationsvergleich, falsch protokolliert
vom 14.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mediationsvergleich, falsche Protokollierung der Gebührenvereinbarungen, Möglichkeiten der Korrektur des Vergleichs ============================================================================ Vorbemerkungen: Es ging in einem gerichtlichen Mediationsvergleich um eine Schadenersatzleistung, welche der Beklagte für ein von ihm vernichtetes Dauerwohnrecht in einem Wohnhaus zu erbringen hatte ...
Praxisübergabevertrag Anwaltsgebühren
vom 28.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, meine Frau ist Psychotherapeutin und hat vor kurzem einen Kassensitz durch eine Praxisnachfolge "erworben". Der Praxisverkäufer hatte für die Vertragsgestaltung sowie des Übergabeverfahrens bei der Kassenärztlichen Vereinigung einen Anwalt beauftragt. Bereits vor der Anhörung des KV zur Übernahme der Praxis hatte der Verkäufer telefonisch bei meiner Fra ...
Berechtigung zur Erhebung von gesonderten Gebühren
vom 12.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2017 habe ich großformatige Fliesen in meinem Haus verlegen lassen. Während der Heizperiode entstanden Risse. Zur Klärung der Ursache(n), respektive der Verantwortung hierfür, habe ich ein Beweissicherungsverfahren einleiten lassen und hierfür Deckungszusage meiner Rechtsschutzversicherung erhalten. Bislang liegt lediglich eine vorab-Stellungnahme des Sachverständigen vor. Um der Gefah ...
Anwaltskosten gerechtfertigt?
vom 5.12.2020 für 28 €
Guten Tag, ich habe mal eine Frage. Ich habe eine Anwaltsforderung noch zu zahlen. Ich bin Mandant bei dem Anwalt und habe eine gebühr von ca. 4.000 Euro noch zu zahlen. Dadurch dass ist jetzt wahrscheinlich Insolvenz anmelden muss durch Geschäftsverlust (wie es leider vielen ergeht) ergeben sich folgende Fragen: - Was passiert wenn ich die Anwaltsforderung nicht zahlen kann? - Die Forde ...
Gütetermin Widerklage Anwaltshonorar
vom 3.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich wüsste gerne, wie das Anwaltshonorar im folgenden Fall aussieht. Klage, Streitwert 12.000 Euro Widerklage, Streitwert 25.000 Euro Wie berechnet sich das Anwaltshonorar im 1. Gütetermin, wenn über Hauptsache und Widerklage verhandelt wird 2. Gütetermin, wenn nur über Hauptsache verhandelt wird, weil sich der Widerkläger (zum Beispiel aufgrund laufender PKH ...
Gegenstandswert und Gebühren bei Mitwirkung an Mietaufhebungsvertrag
vom 20.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr habe ich festgestellt, dass die Größe meiner Wohnung falsch berechnet war, es ergab sich eine Abweichung von mehr als 10%. Ich habe eine Mietminderung von 690 auf 600 Euro (820 brutto auf 730 Euro brutto) vorgenommen und die enstspechenenden Beträge für die Vergangenheit zurückgefordert. Im März dieses Jahres hat der Vermieter mündlich angekündigt, dass er die Wohnung im Eigenbeda ...
Anwaltsgebühren bei erfolgloser Streitwertbeschwerde des gegnerischen Anwaltes
vom 12.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Prozess liegt eine Entscheidung beim Amtsgericht vor (inkl. Streitwertfestlegung 10.000 Euro). Der gegnerische Anwalt hat hiergegen Streitwertbeschwerde eingelegt. Mein Anwalt, der mich auch im Verfahren vertreten hatte, hat in meinem Namen hierzu sachlich Stellung genommen. Die Streitwertbeschwerde wurde vom Landgericht abgelehnt. Mein Rechtsanwalt stellt mir nunmehr eine Rechnung für ...
1238
Die Dauerbrenner im Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht
Anwalt Kosten Rechnung Gebühr Streitwert Honorar Höhe RVG Anwaltshaftung Berechnung Erstberatung Einigungsgebühr