Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Scheidung einer Ausländerin von Deutschem, kann sie in der BRD bleiben?
vom 7.7.2005 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Bekannte von mir ist Thailänderin, welche seit über 3 Jahren mit einem Deutschen verheiratet ist. Die Ehe wurde in Dänemark geschlossen. Im Herbst werden es 4 Jahre. Der Deutsche ist Sozialhilfeempfänger. Die Thailänderin besitzt eine befristete Aufenthaltserlaubnis und eine Arbeitserlaubnis. Die Thailänderin plant nun, sich nach Vollendung von 4 Ehejahren von dem deutschen Ehemann scheiden z ...
Niederlassungserlaubnis vor Ablauf von 5 Jahren
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Russin und lebe seit Oktober 1999 in Deutschland. Die ersten 2 Jahre mit Aufenthaltsbewilligung zu Studienzwecken (Stipendium des DAAD). Bereits als Studentin habe ich ein mehrmonatiges Praktikum absolviert und wurde schliesslich von der Firma übernommen. Seit Oktober 2001 in Festansellung mit Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit. Aufenthaltserla ...
Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit 14 aus Afghanistan allein nach Deutschland eingereist und habe ende 1996 einen Asylantrag gestellt der im Juli 1999 abgelehnt worden ist, dann erhielt ich eine Duldung. Im November 2000 habe ich dann einen Folgeantrag gestellt mit Erfolg und besitze momentan einen Aufenthaltsbefugnis. Vor Paar Wochen habe ich einen Antrag auf Niederlassungserlaubnis gestellt. Die Sachbearbeiterin h ...
Arbeitsberechtigung?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine ukrainische Staatsbürgerin und befinde mich seit April 1998 in BRD zu folgenden Zwecken: 1998 - 2001: Studium (BWL) 2002 - bis heute: Arbeit in einer Unternehmensberatung. Seit 06.08.02 besitze ich eine befristete (05.05.07) Aufenthaltserlaubnis (§18). Meine Arbeitserlaubnis gilt für eine berufliche Tätigkeit nur bei meinem derzeitigen Arbeitgeber ...
Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis
vom 5.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Mein bester kumpel ist Albaner wir haben vor 4 jahren in griechenland zusammen gearbeitet er war damals leider nicht legal dort und musste zurück nach Albanien. Mittlerweile ist er verheiratet und hat ein kind und kommt in seiner heimat nicht mehr zurecht. Er möchte nach Deutschland kommen und hat mittlerweile durch lernbücher sehr gut schreiben und lessen gelernt beruflich ist er koch s ...
AufenthG & Arbeitserlaubniss
vom 23.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.09.2001 bin ich bei der Firma als IT-Fachreferent tätig. Mein Arbeitsvertrag ist UNBEFRISTET obwohl Arbeitsamt damals 5 jahre befristete Arbeitsgenehmigung aufgrund der GreenCard Regelung erteilt hat. Darf ich eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung bzw. Niederlassungserlaubnis beantragen. Laut ARB 1/80 darf ich nun bei irgend einem Arbeitgeber mich bewerben. Da ich momentan einen UNBEFRI ...
Einbürgerungsantrag abgelehnt wegen Straftat
vom 10.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin am 10.11.1996 als Kontingentflüchtling zusammen mit meiner Frau nach Deutschland eingereist. Habe unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Im Jahr 2002 kamm das erste Kind. Seit 5,5 Jahren selbständig. Am 25.10.2002, 6 Jahren nach Einreisedatum, haben wir Antrag auf Einbürgerung nach §8 StAG gestellt. Nachdem viele Unterlagen angefordet wurden, kommt plötzlich am 22.04.2005 ein Brief mit folg. Inhal ...
Wiedereinreise nach Deutschland - Gibt es irgendeine Möglichkeit ihn nach Deutschland zurückzuholen,
vom 21.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund ist 26 Jahre alt, türkischer Herkunft und in Deutschland aufgewachsen. Seine schulische Laufbahn beendete er mit dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10, begann eine Lehre als Anlagetechniker die durch den Betrieb in der Probezeit beendet wurde. Er besaß eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Seine Familie lebt in Deutschland, während er sich seit über einem Jahr in der Türkei aufhäl ...
Recht auf unbefristete Aufenthaltsgenehmigung
vom 6.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Mann ist Amerikanischer Staatsbürger, meine Wenigkeit ist Deutsche Staatsbürgerin. Wir haben am 31.03.05 im Standesamt Düsseldorf geheiratet. Die Ehe wurde beim Einwohnermeldeamt Duesseldorf eingetragen. Momentan besitzt mein Mann noch eine befristete Aufenthaltsgenehmigung bis zum 02.05.05. Als wir gestern beim Ausländeramt waren wurde uns mitgeteilt, das ein Antrag auf Famil ...
Einbürgerung trotz Vorstrafe
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebe seit meiner Geburt 1978 in Deutschland. Meine Mutter ging zu meiner Geburt in die Türkei und 3 Monate später danach wieder nach Deutschland.Im Januar 2003 habe ich Drogen konsumiert und wurde danach im Strassenverkehr eriwscht und habe dafür eine Strafe von 80 Tagessätzen a 30.-€ bekommen und bezahlt. Danach kam auch ein Schreiben von der Kreisverwaltung-Ausländerbehörde indem drin stand das ...
Anspruch auf Niederlassungserlaubnis und ARB 1/80
vom 3.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um eine Antwort/Unterstützung auf folgende Frage; Niederlassungserlaubnis/ Wie wird ARB 1/80 (besonders in meinem Fall) unter der neuen AufentG wirken? Habe ich im Moment Beanspruch auf Niederlassungserlaubnis oder ARB 1/80? Fakten: 1- Nicht EU-Bürger seit 1.10.1999 in BDR 2- Anreise in die BDR 1.10.1999 in BDR mit Visum zum Studienzwecken. M ...
Niederlassungserlaubnis nach einer Trennung?
vom 3.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist Ausländer, sein Asylantrag wurde seinerzeit abgelehnt.Wir sind jetzt seit fast 3 Jahren verheiratet. Soweit ich das neue Zuwandersgesetz verstanden habe, hat er nach 2 Jahren (gelebter) Ehe mit einer Deutschen einen Anspruch auf eine unbefristete Niederlassungserlaubnis. Heisst das, dass ihm diese im Fall einer Trennung nicht mehr aberkannt werden kann und er hier ein eigenständiges, ...
Trennung der Lebenspartnerschaft
vom 21.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Seit januar 2001 ist mein lebenspartner aus Indonesien in Deutschland. Seit September 2002 haben wir eine eingetragene Lebenspartnerschaft. Im Februar 2005 zog mein Lebenspartner aus der gemeinsamen Wohnung aus. Fragen: Bei einer Trennung zum jetzigen Zeitpunkt, muss er wieder zurück in seine Heimat? Ich möchte alledrings das er hier bleiben kann, allerdings ohne die Möglichkeit auf e ...
Arbeit im Ausland ohne Verlust der deutschen Aufenthaltserlaubnis
vom 21.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Nicht-EU Bürgerin, habe aber eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die BRD und bin in einem Forschungsprojekt beschäftigt. Da dieses Projekt nun in die Schweiz verlegt wird, besteht für mich die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung in der Schweiz für ca. 1-2 Jahre. Ich fürchte aber, daß ich damit meine Aufenthaltserlaubnis für die BRD verliere. Meine Frage ist daher, welche Bedingung ...
Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten
vom 25.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit den folgenden Sätzen werde ich mein Problem darstellen und wäre sehr froh, wenn Sie sich bereit erklären würden, mir bezüglich dessen ein wenig Klarheit zu verschaffen! Bin ein 24 Jahre alter Junge aus Bulgarien und kam im Jahr 1999 zwecks eines Medizinstudiums nach Köln! Habe sechs Semester lang versucht in der Uni weiterzukommen,ist aber leider nicht so gekom ...
Antrag für Niederlassungserlaubnis
vom 23.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin in 04.1998 nach Deutschland angekommen und habe 4 Jahre an der Uni-Karlsruhe Wirtschaftsingenieurwesen studiert. In 08.2002 habe ich eine eigene Firma im Form GmbH in Karlsruhe gegrundet und gleichzeitig bei Ausländerbehörde Karlsruhe meine Aufenhaltsbewilligung auf Aufenhaltserlaubnis gewechselt. Das wurde jeweils um 1 Jahr bis 30.08.2005 verlängert. M ...
Aufenthaltsgenehmigung
vom 20.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GRÜSS GOTT; MEINE FRAGE LAUTET WIE FOLGT;EINE FREUNDIN VON MIR IST AUSLÄNDERIN,SIE IST MIT EINEM DEUTSCHEN MANN SEID 1,5 JAHREN MIT IHM VERHEIRATET ,SIE WAREN GESTERN BEIM AUSLANDSAMT ZWECKS VISUMVERLÄNGERUNG ,SIE MUSSTEN GETRENNT INS ZIMMER UND WURDEN BEFRAGT .DER BEAMTE SAGTE ZU IHR DAS ER DRAN ZWEIFELT DAS SIE ZUSAMMEN LEBEN ,WAS ABER WIRKLICH DER FALL IST, DENN SIE LEBEN ZUSAMMEN,SIE HAT AUCH ...
Ausländerrecht - Einbürgerung
vom 18.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Zunächst etwas zu meiner Person: Ich bin 22 Jahre alt (Jahrgang 1982) und als 1992 der Krieg in Bosnien ausbrach, bin ich mit meiner Mutter nach Deutschland geflohen. Seitdem leben wir rechtsmäßig in Hessen. Als anerkannter traumatisierter Kriegsflüchtling besitze ich aus humanitären Gründen eine Aufenthaltsbefugnis, zwar nicht ohne Unterbrechungen, aber in meinem ...
Ausländerrecht- Aufenthaltsberechtigung
vom 5.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ehemann (deutsch), Ehefrau (Nicht-EU-Ausländerin), verheiratet seit 2 1/2 Jahren, leben zusammen (in gleicher Wohnung gemeldet bei Einwohnermeldeamt); Aufenthaltsberechtigung muss nun verlängert (bzw. in unbefristete umgewandelt) werden. Dazu ist u. a. ein Mietvertrag vorzulegen (Nachweis ausreichenden Wohnraums). Genügt es, wenn der Mann als alleiniger Mieter eingetragen ist im Miet ...
1394041

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Siegen
Ausländerrecht / Mietrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht
10
Partner seit2008
Sandstraße 57 / 57072 Siegen
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Erkrath
Fachanwältin für Strafrecht / Familienrecht / Ausländerrecht / Asylrecht / Betäubungsmittelrecht
95
Partner seit2011
Hans-Sachs-Weg 11 / 40699 Erkrath
Rechtsanwalt
Jena
Ausländerrecht / Strafrecht
421
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Stadnik / Käthe-Kollwitz-Str. 17 / 07743 Jena
Weitere Anwälte zum Thema