Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Neues Unterhaltsrecht Kindergeld, Ehegattenunterhalt
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In die Berechnung des Ehegattenunterhalts gehen die Haftungsquoten für den Unterhalt Volljähriger Kinder ein, wobei das Kindergeld vorher voll auf den Bedarf des Kindes angerechnet wurde. Wenn nur ein Elternteil barunterhaltspflichtig ist, würde das zu erhöhtem Ehegattenunterhalt führen. ... Es wäre schlimm, wenn diese -- keinen Unterhalt für das Kind zahlend --- daraus auch noch selbst profitieren würde.
wohnvorteil, unterhalt volljähriges kind
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Abänderung Ehegattenunterhalt an EX. ... Problem: Die Gegenseite behauptet, Unterhalt für den Sohn fiele nicht an, da er beim Vater im Haus lebe. ... Danach müsste ich beim Ehegattenunterhalt als Unterhalt für den Sohn 630€ abziehen können.
Kindesunterhalt auf Ehegattenunterhalt ?
vom 28.1.2020 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau verdient derzeitig halbtags gerundet 900 € pro Monat und bekommt ein Ehegattenunterhalt von 1300 € pro Monat. ... Da ein zweites Kind bei mir wohnt, ist meine Frage, ob meine Frau mir auch Kindesunterhalt schuldet und zwar bezogen auf das Nettoeinkommen 900 + Ehegattenunterhalt, also in diesem Fall 2100 €.
Ende Ehegattenunterhalt: Auslauf Titel, Kinder 13/17, Ex-Frau verdient
vom 24.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem wir eine einvernehmliche Regelung bzgl Kindes- und Ehegattenunterhalt geschlossen hatten, verklagte mich meine Ex-Frau nach einem Jobwechsel auf signifikant höheren Ehegattenunterhalt. ... Wir einigten uns dann darauf, daß der Kindesunterhalt freiwillig auf Basis des erhöhten Einkommens beglichen wird, meine Ex-Frau aber den in der Trennungsvereinbarung festgelegten monatlichen Unterhalt erhält. ... Frage: Kann ich den Ehegattenunterhalt nach Ablauf des Titels einstellen oder wie gehe ich hier vor?
Dauer Ehegattenunterhalt
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau erhält Ehegattenunterhalt, der in einer Trennungsvereinbarung (notariell) festgelegt wurde. ... Bin ich weiter zum Unterhalt verpflichtet, auch wenn mein Sohn demnächst 14 Jahre alt wird und meine Ex-Frau seit 1.4. zu 66% arbeitet (zum Zeitpunkt der Scheidung 50%). ... Der Unterhalt für meinen Sohn bleibt dabei in jedem Fall unangetastet!
Ehegattenunterhalt
vom 25.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, fällt bei der Berechnung des Ehegattenunterhaltes das Kindergeld, Kindesunterhalt für das gemeinsame Kind und ggf. fiktive Unterhaltszahlungen mit rein - d.h. wenn Kindesunterhalt für ein weiteres Kind erhalten werden könnte, es aber durch die Kindesmutter nicht eingetrieben wird?
nachehelicher unterhalt-aufstockungsunterhalt
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin seit 9 jahren geschieden.aus der ehe ging ein inzwischen 15jähriger junge hervor.mein exehemann zahlte éhegattenunterhalt bis zum 15.geburtstag des kindes. da ich aus gesundheitlichen gründen nicht ganztags arbeiten kann u. in meinem beruf als bürokauffrau keine arbeit mehr bekam, habe ich vor 3 jahren auf eigene kosten eine ausbildung zur zahnarzthelferin, mit dem ziel der selbständigkeit, gemacht. dazu fehlt mir aber noch die qualifizierung zur zahnmed.verwaltungsassistentin. dieser kurs dauert berufsbegleitend 1 jahr. da ich seit 3 monaten wieder mutter geworden bin(mit dem vater des kindes lebe ich NICHT in einem gemeinsamen HH), habe ich den lehrgang um 1 jahr verschoben. mein exmann war aber bereit mich zu unterstützen, indem er den vollen ehegattenunterhalt bezahlen wollte. ich habe unseren sohn alleine erzogen und war nicht berufstätig bis zu seinem 12. Lj. meine frage ist: muß mein exmann für die zeit der weiterbildung, die dringend erforderlich ist, da ich sonst keine arbeit mehr habe und wahrscheinlich bekomme (bin 43 J. alt), an mich einen unterhalt wegen weiterbildung bzw. aufstockungsunterhalt bezahlen? Ich erhalte im moment 450 erziehungsgeld und 219 euro unterhalt für die 3 monate alte tochter. außerdem bekomme ich 800 euro netto für meine tätigkeit beim zahnarzt. für meinen sohn erhalte ich 500 euro unterhalt (mein exmann hat eine gutgehende apotheke in münchen und besitzt ein mehrfamilienhaus in in dem er mietfrei wohnt). er ist in2.ehe verheiratet und hat einen 6jährigen sohn aus dieser beziehung. vielen dank für eine antwort. mfg
Ehegattenunterhalt nach erneuter Heirat
vom 25.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muß jeweils für die geschiedene Frau und das Kind Unterhalt bezahlen. ... Wie regelt sich der Ehegattenunterhalt bei einer erneuten Heirat und einem Kind mit der Lebensgefährtin ? Steigt der Unterhalt durch die Änderung der Steuerklasse ?
Ehegattenunterhalt zeitliche Begrenzung
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese beiden Kinder habe ich während der gesamten Ehe bis zur Trennung Unterhalt geleistet. ... Für meinen ältesten Sohn zahle ich zur Zeit keinen Unterhalt mehr. ... Ich möchte aufgrund der kurzen Dauer der Ehe den Ehegattenunterhalt zeitlich beschränken.
Kindesunterhalt Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn im Falle einer erneuten Trennung meine (älteren) Kinder zu ihrem Vater ziehen würden und ich mit dem "Kleinen" mir eine Wohnung suchte, wie würde es sich dann mit dem Unterhalt verhalten, den ich ja dann an meine beiden "Großen" zahlen müsste. ... Würde dann das Geld, welches ich als Ehegattenunterhalt von meinem jetzigen Ehemann erhalte, zu der Berechnung des Kindesunterhaltes an meine beiden Söhne herangezogen werden? ... Wie hoch wäre denn ca. mein Ehegattenunterhalt?
Unterhalt - Ehevertrag
vom 23.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensjahr des Kindes Unterhalt für mich(im Falle einer Scheidung), da ich wegen Betreuung nur halbtags arbeiten möchte. Die Höhe des Unterhaltes habe ich auf Euro 1000,- angesetzt, da dies ungefähr die Differenz zu meinem vorherigen Nettogehalt (Vollzeit) sein wird. Kann ich dies verlangen und steht mir später auch noch Unterhalt zu?
Unterhaltberechnung Kurzfassung
vom 3.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Kurzberechnung des Ehegattenunterhalts und Kinderunterhalts aus folgenden Daten: Mann : 2895,- € bereinigtes Netto monatlich 150,- € Entschaädigung durch Dienstwagenbenutzung 350,- € monatlicher Durchschnitt von Steuerrückerstattung -------------------------------------------------------------------------------------- 3395,- € Gesamtnetto bitte aber keine 5% Berufsaufwand mit berrechnen da diese durch den Geschäftswagen schon abgedeckt sind. ... Kind 5 Jahre Frau: Unterhalt ? Kinder: Unterhalt ?
Höhe des Unterhalts für geschiedenen Partner
vom 30.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann, abgeschlossenes Studium war und ist auch wegen des vorhandenen hohen Nettoeinkommens, an keiner eigenen Erwerbstätigkeit interessiert.In welcher Höhe würde ein Ehegattenunterhalt anfallen, wenn die Kinder nach der Scheidung weiterhin bei der Mutter verbleiben. ... Inwieweit und in welcher Höhe könnte hier ein Anspruch auf Ehegattenunterhalt bestehen, auch unter Berücksichtigung, dass der Ehemann Hausmann ist und teilweise mit Hilfe der Großeltern sich stundenweise um die Kinder, die sich auf dem Gymnasium sowie in der Grundschule befinden, kümmert.
Neuer Lenespartner mit neuem Kind,Ehegattenunterhalt
vom 22.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Tatsache, das meine zukünftige Exfrau zu Ihrem Lenbensgefährten gezogen ist führte nach einer vorliegenden notariell vereinbarten Trennungs-und Scheidungsfolgevereinbarung zu einer Kürzung des Ehegattenunterhaltes von 650 auf 450 Euro monatlich.Der Lebenspartner meiner Ex-Frau ist erwerbstätig (ca.1700 Euro netto). ... Frage: Um welchen Betrag kann ich dann zu diesen Zeitpunkt den Ehegattenunterhalt weiter kürzen, bin ich sogar in der Lage die Zahlung des Ehegattenunterhaltes einzustellen?
Ehegattenunterhalt Versorgungsausgleich
vom 28.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfrage Seit meiner Scheidung 2001 bezahle ich einen Ehegattenunterhalt von 511,--€ Jetzt bin ich in Pension und meine Ex-Frau ist Rentnerin. ... Meine Ex-Frau besteht aber weiterhin auf die zusätzliche Zahlung von 511,--€ Ehegattenunterhalt.
Ehegattenunterhalt bei Ehe von kurzer Dauer
vom 24.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bzgl. dem Unterhalt hat mein Mann mir eine Summe vorgeschlagen mit der ich soweit einverstanden bin, ich soll 500 Euro Ehegattenunterhalt erhalten und zusätzlich Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle (er verdient ca. 2700 Euro, ich ca. 1000). Entspricht diese Summe dem normalen Unterhalt? ... Die mir am wichtigsten Frage: Den nachehelichen Unterhalt will er mir nur bezahlen, bis mein Kind in die Schule kommt, danach würde er nur noch den Kindesunterhalt bezahlen, keinen Ehegattenunterhalt mehr.