Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für scheidung kosten anwalt ehemann

Rechtsanwaltgebührenforderung
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter wurde am 18.07.2007 geschieden, nachdem ihr Ehemann die gemeinsame Wohnung 2 Jahre zuvor verlassen hatte. ... Alles wurde jeweils vom Anwalt meiner Tochter schriftlich zurückgewiesen. ... Die Scheidung selbst wurde über die Prozesskostehilfe abgerechnet.
Muß die Teilung der Kapital - Lebensversicherung bei Scheidung beantragt werden? Eilt
vom 3.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ganze Hausrat blieb beim Noch - Ehemann. ... Am 07.01. gibt es nun die persönliche Anhörung vor Gericht ( Versorgungsausgleich ) und gestern habe ich privat erfahren, das diese Teilung der Kapital - LV angeblich beantragt werden muß ( ich habe keinen Anwalt wegen Geldmangel )?? ... Wenn ja, kann ich das formlos noch selber per Fax zum Gericht schicken oder braucht ich dazu einen Anwalt?
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann ist einverstanden, dass die Ehefrau versucht, die festen Kosten, die nicht zur Werterhaltung notwendig sind (z. b. ... Der Ehemann verpflichtet sich, bei größeren und schwierigeren Arbeiten in Haus und Garten zu helfen, um Kosten zu minimieren. 1. ... Letzte Vereinbarung soll sein: Die Kosten der Scheidungsverfahrens und sämtlicher evtl. gerichtlich doch erforderlicher Vereinbarungen trägt der Ehemann.
1-zimmer wohnung und trennung von ausländischem staatsbürger
vom 1.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende umstände, die ich in der dritten person schildern möchte (ich bin der ehemann): ehe * besteht seit fünf monaten ehemann * deutscher staatsbürger * monatliches einkommen. nicht besonders hoch * alleiniger mieter der 27qm 1-zimmer ehewohnung ehefrau * staatsbürger der usa * aufenthaltstitel zwecks familienzusammenführung * nahezu keine deutschen sprachkenntnisse * kein eigenes einkommen und kein vermögen * arbeitsaufnahme unwahrscheinlich. keine berufserfahrung oder besondere qualifikationen. geringe ambitionen für ein selbstständiges leben (wahrscheinlich psychisch bedingt) * kaum kontakte in den usa, praktisch keine hinwendungsorte. rückkehr in die usa würde wahrscheinlich ein leben auf der strasse bedeuten problem: der ehemann möchte nun unbedingt die trennung/scheidung. die ehefrau stimmt im grunde zu. man gehe von einer unüberwindbaren ehekrise aus. in der kleinen ehewohnung können die voraussetzungen für ein trennung jedoch nicht geschaffen werden. bei einem umzug in eine mehrzimmerwohnung erscheint es wiederum schwierig, das bestehen einer trennung einseitig nachzuweisen. die ehefrau wird wahrscheinlich nicht zustimmen. besonders da anscheinend die aufenthaltserlaubnis bei einer trennung erlischt. auch wenn die aufenthaltserlaubnis nicht aufgehoben würde, kann eine einigung über den beginn der trennungszeit später möglicherweise nicht einvernehmlich garantiert werden, und das zusammenleben könnte zu erheblichen konflikten führen. abgesehen davon fällt anscheinend der steuervorteil weg trotz höherer miete. das erste ziel ist, keine wohnung mehr teilen zu müssen. frage: welche möglichkeiten gibt es in dieser situation, dennoch eine trennung einzuleiten? (aus sicht des ehemannes). gibt es beispielsweise besondere rechte, die den auszug einer partei zu erzwingen erlauben. oder ist der ehemann gezwungen, auf unbestimmte zeit mit der ausländischen ehefrau zusammenzuleben und die kosten zu tragen.
Haftandrohung wegen Verschiebung des Scheidungstermins?
vom 17.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Scheidung ist gleichzeitig mit einer Zivilklage gegen meinen Mann verknüpft, bei der es sich um Rückforderung hoher Geldbeträge handelt, und ich bei einer vorschnellen Scheidung eventuell mit großen finaziellen Nachteilen rechnen muss. ... Etwa 10 Tage nach dem "geplatzten" Scheidungstermin bekam mein Anwalt eine Mitteilung des Amtsgerichts Köln, dem Antrag auf Verschiebung des Scheidungstermins konnte nicht stattgegeben werden, der Grund sei nicht ausreichend und ich müsse sämtliche entstandenene Kosten tragen, die da sind: Gerichtskosten, Anwaltskosten des gegnerischen Anwalts, Anreise meines Mannes aus den USA und Dolmetscher. ... Mein Mann hat jetzt angeblich ebenfalls Antrag auf Scheidung eingereicht.
Alleinerziehende Mutter (Kind 1 Jahr) Trennungsjahr Unterhalt
vom 15.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine einjährige Tochter und ich sind, nachdem ich herausgefunden habe das mein Ehemann ein Verhältnis hat, zu meinen Eltern gezogen. Im Haus wohnt er nun alleine, aus dem Mietvertrag bin ich bereits entlassen und mein Mann trägt hierfür die Kosten.
Berechnung relevantes Netto
vom 3.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eheschließung Jan 1999, Trennung 2000, Auszug 2001, Scheidung 2004. Scheidung war so spät, damit möglichst lange die Steuerklasse 3 angewandt werden konnte. ... Diese Kosten werden ebenfalls vom gegnerischen Anwalt dementiert und nicht akzeptiert.
Nachehelicher Unterhalt Abänderungsantrag
vom 28.9.2022 für 80 €
Das habe ich schon bei der Scheidung erlebt. ... Wenn ich das Ganze jetzt beende und auf Unterhalt verzichte, was kommen dann für Kosten in welcher Höhe( Anwalt, Gericht) auf mich zu? Muss ich dann auch die Kosten vom EX tragen, da er mich verklagt hat.
Miteigentumsanteile/Unterhalt
vom 14.1.2007 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit mehreren Monaten nach der Trennung bezahle ich alleine gemeinsame Kredite für das Haus, wo ich mit unserem Kind (der Vater ist ausgezogen) wohne. Ich würde gerne das Haus alleine übernehmen und die Kredite selbständig weiter bezahlen. Mein Mann weigert sich, die Miteigentumsanteile zu übertragen, aber auch an den Kreditzahlungen zu beteiligen.
Ehevertrag und sinnvolle Güterstandswahl
vom 12.9.2006 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2)Kann ich für den Fall einer Trennung/Scheidung vereinbaren, dass meine Ehefrau nichts erben soll und jeden Zugewinnausgleich ausschliessen? ... 7)Wäre mein Haus für die Notarkostenberechnung grundsätzlich mit dem Einheitswert anzugeben (was die Kosten senken würde)? ... 9)Kann ferner eine Auflistung, wem z.B. welche bereits jetzt vorhandenen und in der Ehe angeschafften Dinge im Falle einer Scheidung gehören würden, ohne Notar geregelt werden?
Pflegekosten / Wohnungseigentum
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Folgende Situation: Scheidung 2011, die gemeinsame Eigentumswohnung 3 Zimmer 89m² bleibt je zur Hälfte im Eigentum des Ehemann/Ehefrau und wird von der Ehefrau und dem volljährigen Sohn bewohnt. ... Auf nachehelichen Unterhalt wurde auch in Zeiten der Not bei der Scheidung gegenseitig verzichtet. ... Mein Ex Schwiegervater schreibt mir nun folgendes: „Wir müssen uns mit dem Gedanken vertraut machen, dass für die Kosten, die auf unsere Tochter zukommen werden, ihr Anteil an der Wohnung benötigt wird.
Trennung der Eheleute
vom 14.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann (53) will sich von der Ehefrau (57) trennen und möchte, das sie aus dem Haus auszieht. ... Im Moment wird nur von Trennung gesprochen noch nicht von Scheidung. ... Was passiert und ändert sich bei einer Scheidung?
Rechnung für "Erstberatung"
vom 27.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim gemeinsamen Schwimmen erzählt die Frau der bekannten Anwältin über Eheprobleme und eine evtl. bevorstehende Scheidung und fragt,ob man sich über das Thema mal unterhalten könne, da Sie keine Ahnung habe. Man trifft sich privat zuhause bei Kaffee und Kuchen, redet ein wenig wie so eine Scheidung abläuft, einmal besucht die Frau die Anwältin zuhause (dort kopiert die Anwältin ein Schreiben des Anwalts des Ehemannes), einmal kommt die Anwältin zu der Frau. Es ist alles informell, kein Auftrag zum Tätigwerden, alles eigentlich im "freundschaftlichen" Rahmen, die Anwältin informiert nicht über den Beginn eines kostenpflichtigen Beratungsgespächs und auch nicht über die Höhe von Kosten.
Zugewinnausgleich - Güterstandswechsel mit Ausgleichszahlung vor Scheidungsantrag
vom 14.7.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind diesen Aufforderungen nachgekommen und am Stichtag der Trennung müsste mein Ehemann 115.000 EUR Ausgleichszahlung an mich vornehmen. ... Wir können wieder miteinander sprechen und haben uns auf eine Ausgleichszahlung geeinigt, zu der ich bereit wäre, die Gütergemeinschaft noch vor Beantragung der Scheidung aufzuheben. ... Wir wollen unsere Anwälte aus dem Thema Zugewinn rausnehmen.