Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Komplettrenovierung bei Auszug nach nur 16 Monaten?
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich dem Thema Schönheitsreparaturen / Renovierung bei Auszug habe ich folgende Frage: Müssen wir zum Auszug einer nur 16 Monate bewohnten Wohnung, die wir als Erstbezieher neu übernommen haben und die zurzeit in einem hervorragenden Zustand ist, nach dieser kurzen Zeitspanne bereits komplett renovieren? ... Der Mieter verpflichtet sich, bei seinem Auszug die Wohnung fachgerecht renoviert, die Wände weiß gestrichen (von einer Fachfirma), das Laminat feucht gewischt, bei Beschädigungen ggf. erneuert, die Wohnung einschließlich der Fenster, der Terrasse sowie des Kellers komplett gereinigt und den Filter der Dunstabzugshaube gewechselt, zu übergeben.
Katzehaltung genehmigt oder nicht?
vom 25.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haltung auf Balkon oder Terrasse sowie in Kellerräumen ist jedoch ausgeschlossen." ... Auf meine Frage hin, was geprüft wird, sagte er "Versicherungen und Allergien der Nachbarn".
Bauträger / Zuwegung / Pflasterung
vom 4.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Gem. notariell beurkundeter Teilungserklärung, die Bestandteil des notariell beurkundeten Kaufvertrages ist, wird „die Zuwegung zum Haus und Kfz-Stellplatz incl. 12 qm Terrasse mit Betonrechteckpflastern, Farbe: grau, angelegt“. ... So weit zum Sachverhalt und nun unsere Fragen dazu: •Haben wir überhaupt meine reelle Chance unsere Forderungen nach einer Pflasterung der Zuwegung (Zufahrt von der öffentlichen Strasse zu den Grundstücken) durchzusetzen?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/Monat ab 2030 Kaution: 1.500 €, noch nicht vollständig vom Mieter auf das Konto vom Eigentümer/Vermieter überwiesen. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Ständiger Lärm und auch Sachbeschädigung durch direkt angrenzenden Sportplatz.
vom 7.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch ein Aufenthalt im Garten z.B. auf der Terrasse ist fast nicht mehr möglich , ohne das ständig ein Ball direkt neben einem gegen die Hausmauer knallt. Oder das man sogar einen Ball getroffen wird wenn man auf der Terrasse sitzt. ... Deshalb meine Fragen: Was kann ich gegen diese ständige, oben beschriebenen Beeinträchtigung der Lebensqualität auf meinem eigenen Grund gegen Verein und Gemeinde rechtlich machen ?
Ballspielen auf der Garagenzufahrt des Nachbarn und dessen Folgen
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit der WM im vergangenen Jahr , die in unserer Nachbarschaft live bis stattfindet( auf der NAchbarszufahrt befinden sich zeitweise 10 in Spitzenzeiten sogar bis zu 20 Kinder- Kein Kindergarten oder Hort), fliegen uns die Bälle nur noch so um die Köpfe.Unsere Terrasse können wir nur nutzen , in dem wir einen Pavillion dort errichten - zum Schutze unseres Geschirrs(*Ein Gespräch mit Besuchern bzw.Gästen absolut unmöglich) Abends , wenn unsere Kinder sich zur Ruhe begeben müssen ( 19.00 Uhr/Schulbesuch)) und wir unser Grundstück abgeschlossen halten , werden wir durch die Nachbarskinder durch Übersteigen unseres Gartenzaunes und Beschimpfungen aufs Schärftste attackiert. ... Wenn ich Bälle auf dem Grundstück finde und darauf angesprochen werde -gebe ich diese selbstverständlich heraus.Muss ich jeden Tag mein Grundstück auf Bälle absuchen , die Nchbarskinder fragen wann und wie sich mein Wachhund aus dem Zwinger bewegen darf?
Kündigung Handwerkervertrag (VOB/B) nach Arbeitseinstellung - Mängelbeseitigung
vom 25.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann die Aufnahme der Arbeiten über die darunterliegende Terrasse geduldet. ... Nun meine Fragen: Bin ich heute noch berechtigt, nach Vorlage dieses eindeutigen Gerichtsgutachtens, welches das Vorhandensein der von mir gerügten Mängel bestätigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen?
Forderung Kostenerstattung des Vermieters nach Kündigung und Rückzahlung der Kaution
vom 8.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Mängel der Wohnung wurden 2 Punkte aufgeführt: - Kleberückstände an Fensterrahmen entfernen - Terrasse: Schirmständer (wird noch entsorgt) Unter Zustand der Wohnung wurde festgehalten: - Summe X von Kaution für Malerarbeiten einbehalten - diverse Schäden am Parkett - private Haftpfllichtversicherung Die Mängel wurden durch uns beseitigt. ... Meine Frage ist: Haben wir Recht?
Musik aus Nachbargarten
vom 5.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema Musik aus dem Nachbargarten. ... Das ist nicht nur überall im auf der Terrasse und im Garten zu hören, sondern bei offenem Fenster in nahezu jedem Raum (Kinderschlafzimmer, Elternschlafzimmer etc.) unseres Hauses inklusive Innenhof. ... Unser Wohlbefinden ist massiv beeinträchtigt und das will ich so nicht akzeptieren Meine Fragen: Das Urteil OLG München, Aktenzeichen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Keller zu hoch
vom 11.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinen Wochenendnachbarn ein Problem. Es handelt sich dabei um den Bau einens Genehmigungsfreies Hauses. Das nach Satzung gebaut werden darf.
Gebühren- und/oder Nachbarschaftsrecht - „umgangenes“ Schlichtungsverfahren
vom 24.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erläuterung ist etwas lange, die Fragen dafür kurz gefasst) Ich habe zu einem laufenden Gerichtsverfahren folgende Fragen. ... Beim Anlegen meines Grundstücks wurde die Rasenfläche, teils zum Ausgleich vorhandener Höhenunterschiede der Grundstücke und Teils wegen der höher liegenden Terrasse leicht schräg abfallend zum angrenzenden Nachbargrundstück angelegt. ... („hätte mich auch gewundert, wenn der Richter seine Schuld selber zugibt“) Nun die Fragen: - Ist eine weitere Beschwerde auf zu hohe Gutachterkosten in diesem Fall noch aussichtsreich?