Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin findet sich der Passus "Im Falle eines Verkaufs aht jedes Mitglied der GbR darauf hinzuwirken, dass der neue Eigentümer der GbR beitritt" FRAGE 6: Wie absolut ist dieser Anspruch? ... Da meines Erachtens die Bildung der GbR und die Bestellung eines Verwalters jedoch offenbar mehr Kosten nach sich zieht, als durch die Vermietung der Stellplätze in der Vergangenheit erwirtschaftet wurde, stellt sich mir hier die Frage nach der wirtschaftlichen SInnhaftigkeit. ... , lasse mir anteilig (1/9) die vorhandenen Rücklagen auszahlen und beteilige mich in der Folge ebenso anteilig an entstehenden Kosten (gemeinschaftliche Stromkosten, Reparaturen der Hoffläche, ...), nicht jedoch an Verwalterkosten oder anderen durch die GbR verursachten Kosten.
Darlehnsvertrag Hausfinanzierung: Unzulässige Klauseln zur Sicherung und Verwertung?
vom 20.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sicherung aller Forderungen aus dem Darlehen einschließlich etwaiger Ansprüche auf Zahlung einer Vorfälligkeits- oder Nichtabnahmeentschädigung, Bereitstellungszinsen, Gebühren und Kosten sowie, im Falle der Identität von Darlehensnehmer gleich Eigentümer/Erbbauberechtigter, aller bestehenden, künftigen, bedingten oder befristeten Forderungen der Darlehensgeberin gegen den Darlehensnehmer wird de~ Darlehensgeberin eine erstrangige, fällige und vollstreckbare Briefgrundschuld bzw. ... Bürgschaften oder Tilgungsersetzende Versicherungen vor, sind diese ebenfalls innerhalb einer von der Darlehensgeberin gesetzten Frist zu leisten. 5.2 Alle für die Erlangung der Sicherheiten anfallenden Kosten sind von dem Darlehensnehmer zu tragen. 5.3 Falls der nach Ziffer 5.1 zu bestellenden Grundschuld gegenwärtig oder künftig andere Grundpfandrechte im Range vorgehen oder gleichstehen, tritt der Eigentümer alle gegenwärtigen und künftigen Rückgewähransprüche, insbesondere die Ansprüche auf Rückübertragung, Löschung oder Verzicht sowie die Ansprüche auf Erteilung einer Nichtvalutierungserklärung sowie auf Auszahlung des Übererlöses im Verwertungsfall an die Darlehensgeberin ab.
Markenschutzverletzung
vom 13.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer dieser Geräte waren die Firma XY.. aus China. ... Meine 2 Frage ist, was mich ein guter Anwalt kosten würde, der mich in diesem Prozess vertritt (Raum München).
Erbbaugrundstück Kaufangebot erst billig dann teuer
vom 19.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich es Kaufen und teilen also ca 600 m² von 1296 m² verkaufen und habe einen Käufer gefunden. 2 mal hat mir der Bauamtsmann gesagt es koste 22,26 €/m² 1 x per email den Preis geschickt und nun wo ich gesagt habe das ich es kaufen werde bekam ich 2 Tage nach der email einen Anruf das er sich versehen hätte und ich nun 33,37 €/m² zahlen solle. ... Mir und dem Käufer der hälfte meines Grundstückes sind ja schon kosten entstanden. ... Was ich ja auch interessant finde das 2007 noch restliche 13 Erbbaugrundstücke zum Verkauf standen und 2010 auf einmal wieder 15.
Haftungsausschluß für Bauträger bei Eigenleistung
vom 6.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sonderwünsche sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer. ... Von Nacherfüllungsansprüchen, Minderungsansprüchen und Schadenersatzansprüchen anderer Käufer, die aus Eigenleistungen des Käufers resultieren, stellt dieser den Verkäufer frei. Der Käufer hat dem Verkäufer auch die Kosten zu ersetzen, die dieser infolge eines Rücktritts anderer Käufer wegen aus Eigenleistungen des Käufers resultierenden Mängeln hat.
Haftung bei einer Finanzwebseite
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Seite stellt keine Anleitung, Empfehlung, Beratung oder Aufforderung vom Kauf und Verkauf von Wertpapieren (Aktien, Derivate ... ). ... Wenn ich doch zu einen Anwalt gehen müsste, mit was für Kosten müsste ich grob rechnen?
Sachmängelhaftung PKW
vom 27.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entgegen der „Verkaufsbedingungen für gebrauchte Fahrzeuge" § VI.Sachmangel, Abs. 2 hat der Verkäufer dem Käufer bei der mündlichen Anzeige des Sachmangels keine schriftliche Bestätigung über den Eingang der Anzeige ausgehändigt. 25.07.2012: Wassereinbruch durch Panoramadach in der Waschanlage.
Pfändung nach 16 Jahren trotz Zusage?
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war damals dumm und habe nicht auf diesen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid reagiert,wusste nicht das die Firma Pfänden kann und das 30 Jahre lang Kurze Zeit Später traf ich den Inhaber der Firma im bistro. ich sprach Ihn darauf an.Er sagte mir,das er den Artikel verkaufen konnte und die sache sich für mich erledigt hat.Wusste auch damals nicht das ich den Titel brauche um aus der Sache rauszukommen.