Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.269 Ergebnisse für unterhalt zahl

Unterhalt eines Möchtegern
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ist sie der Meinung, nicht zahlen zu müssen, weil sie noch ein Kind unter 8 Jahren zu Hause hat und gar nicht arbeiten müßte. Für meine Tochter zahle ich aber weiterhin Unterhalt die ganze Zeit( nach Absprache mtl.300,00) Zur Zeit lebt meine Ex-Frau in Scheidung und bewohnt eine kleine Mietwohnung mit meiner Tochter und dem 6 jährigen. ... Wie siehts dann mit dem Unterhalt aus ?
Nachehelichen Unterhalt kürzen-einfach so?
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Geburtstag eines Kindes muss ich laut Düsseldorfer Tabelle ab Oktober mehr Kindesunterhalt zahlen, was ich auch unaufgefordert tun werde. Da sich aber mein verfügbares Einkommen dann um diesen Betrag vermindert (mein Selbstbehalt ist allerdings noch nicht unterschritten), möchte ich auch entsprechend weniger nachehelichen Unterhalt zahlen. ... Laut meiner damaligen Anwältin hätte ich angeblich nach der Scheidung den Unterhalt für meine Frau einfach so einstellen können.
Unterhalt an die Frau
vom 31.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind jetzt seit drei Jahren Verheiratet.Nebenbei haben wir noch ein Kredit am laufen den ich ja auch noch bezahle.Muß ich unterhalt bezahlen.Danke im vorraus.
Uneheliches Kind: Vaterschaftsanerkennung & Unterhalt
vom 16.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen zum Unterhalt: B ist selbst noch Student und verfügt über kein Einkommen. ... B stellt stellt sich die Frage, in welcher Höhe Unterhalt zu zahlen wäre und welche Kosten (Verbindlichkeiten, private Krankenkasse) in Abzug gestellt werden können. Im Fall das B keinen oder nur "wenig" Unterhalt zu zahlen hätte, könnte B an einem späteren Zeitpunkt mit Nachzahlungsforderungen rechnen?
Unterhalt - Ehevertrag
vom 23.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensjahr des Kindes Unterhalt für mich(im Falle einer Scheidung), da ich wegen Betreuung nur halbtags arbeiten möchte. ... Kann ich dies verlangen und steht mir später auch noch Unterhalt zu? ... Für seine Exfrau muss er wegen Unterhaltsausschluss nichts zahlen.
Nachehelicher Unterhalt Dauer?
vom 16.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war ca 3,5 Jahre verheiratet,das heisst,ich habe im Mai 2010 geheiratet.Meine Frau ist seit Oktober 2013 ausgezogen,und ich zahle seitdem Trennungsunterhalt in Höhe von 500 Euro Monatlich.Meine Frau ist auch Berufstätig,verdient aber weniger.Kinder sind keine vorhanden.Im September 2014 habe ich dann Trennungsunterhalt ein Jahr lang gezahlt.Meine Frage wäre,ob und wie lange nachehelicher unterhalt zu zahlen ist,und vor allem wie lange? Und soll oder muss ich nach September noch weiter zahlen,oder muss der nacheheliche unterhalt erst vor Gericht festgelegt werden,so das ich dann erst mal nach 12 Monaten nicht automatisch weiterzahle?
Unterhalt/Arbeitszeit
vom 7.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es wurde 750€ Unterhaltskosten berechnet, die ich jeden Monat an meine Frau zahlen muss. Ist es möglich, bei meiner jetzigen Arbeit auf Teilzeit zu wechseln, damit ich nichts oder weniger Unterhalt bezahlen muss?
Unterhalt für die Vergangenheit
vom 1.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, erfährt man eines Tages, dass man Vater eines z.B. 5jährigen Kindes ist, die Mutter aber in der Vergangenheit den Unterhalt vom Staat/Amt oder von einem Dritten bezogen hat, ist man dann verpflichtet zu rückwirkenden Unterhaltszahlungen? Fall a) Staat/Amt hat bisher gezahlt Fall b) Dritter (vermeintlicher Vater) hat bisher gezahlt müsste ich in einem der beiden Fälle rückwirkend zahlen?
Meine Mutter ist im Altersheim - muss ich für sie Unterhalt zahlen?
vom 20.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Sohn erhielt ich nun eine Mitteilung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/94.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 94 SGB XII: Übergang von Ansprüchen gegen einen nach bürgerlichem Recht Unterhaltspflichtigen">§ 94 SGB XII</a>, Auskunftserteilung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1613.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1613 BGB: Unterhalt für die Vergangenheit">§ 1613 BGB</a> und wurde aufgefordert, Auskünfte über meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1605.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1605 BGB: Auskunftspflicht">§ 1605 BGB</a> zu geben. ... Soweit ich informiert bin, muss ich für meine Mutter allein Unterhalt zahlen. ... Werde ich Ihrer Einschätzung nach Unterhalt für meine Mutter zahlen müssen?
Unterhalt ab 18 - muss ich rückwirkend zahlen?
vom 1.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin seit 16 Jahren geschieden,meine Tochter ist im August 18 geworden,bis zum 18.Lebensjahr meiner Tochter hatte ich einen Titel beim Jugendamt und habe regelmäßig Unterhalt gezahlt. Im August erhielt ich ein Schreiben vom Jugendamt, das der Titel zum 18.Lebensjahr endet,daraufhin habe ich im September und Oktober keinen Unterhalt gezahlt. ... Meine Frage ist nun, muß ich überhaupt zahlen und wenn rückwirkend für September und Oktober ?
Betreuungsunterhalt nach § 1605l BGB- hier: Krankenversicherungsunterhalt
vom 17.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unter Hinweis auf (nach meinen eigenen Recherechen) das Urteil BGH XII ZR50/08 vom 16.12.2009 macht meine Expartnerin nach dem Kindesunterhalt zweitrangig Krankenversicherungsunterhalt geltend (verkürzt: EK - Unterhalt Kind - KV-Unterhalt - Selbstbehalt = Rest Unterhalt Ex). ... Das Urteil nimmt in einem -eindneutig- nicht vergleichbaren Fall Bezug (dort ging es um den Mindestunterhalt, ich zahle zZt 257 EUR für meinen Sohn und soll -ohne KV-Unterhalt - 1100 EUR für meine Ex-Partnerin zahlen), auf eine entsprechende Vorschrift im Ehegattenunterhaltsrecht.
Wie viel Unterhalt muss ich 2023 Zahlen?
vom 10.1.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mir gerne mal von einem Anwalt ausrechnen lassen, wie viel Unterhalt ich ab dem 01.01.2023 zahlen muss. ... Für Kind 2 Zahle ich momentan 270 € Monatlich Unterhalt Für Kind 3 Zahle ich momentan 177 € Monatlich Unterhalt Mein Gehalt sind monatlich 1616,91 € Netto Meine Frage ist nun: Wie viel Unterhalt muss ich für Kind 2 und Kind 3 ab dem 01.01.23 zahlen?
Unterhalt Minderjährige: Selbstbehalt, ehebedingte Schulden, rückwirkendes Verlangen
vom 29.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater verlangt seither Unterhalt. ... Daraufhin beendete der Vater die Beistandschaft des Jugendamts und beauftragte einen Anwalt, der jetzt erklärt, dass sein Mandant bereits am 4.10.2012 Unterhalt geltend gemacht hat und verlangt von der Mutter rückwirkend und bis zum Verkauf der Eigentumswohnung € 200 monatlich Unterhalt zu zahlen, andernfalls Klage androht. Frage a: Das Jugendamt als rechtlicher Beistand und Vertreter des Kindes stellte fest, dass kein Unterhalt bis zum Verkauf der Eigentumswohnung zu zahlen war und ist.
Unterhalt für Kind beim Vater und Kind bei der Mutter
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat bisher immer pünktlich und regelmäßig den Unterhalt bezahlt. ... Muss mein Freund weiterhin für seinen Großen, der bei der Mutter lebt Unterhalt bezahlen? ... Wenn der Große 18 Jahre wird und sie immer noch nicht arbeitet und der Große vielleicht noch eine weitere Schule besucht... müssen wir dann vielleicht zahlen?