Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Nachträglicher Antrag ALG 1 zur Umgehung der Sperrfrist
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Mitarbeiter eines Arbeitsamtes mitgeteilt, dass es möglich ist die 12 wöchige Sperrfrist, bedingt durch Eigenkündigung, zu umgehen, indem man den Antrag auf ALG 1 ein Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, nach Arbeitssuchendmeldung und Eintritt der Arbeitslosigkeit einreicht. ... Eintritt der Arbeitslosigkeit kann ein Antrag auf ALG 1 noch nachträglich eingereicht werden? ... Eintritt der Arbeitslosigkeit muss ein Antrag auf ALG 1 nachträglich eingereicht werden, um die 12 wöchige Sperrfrist erfolgreich zu umgehen?
Wohngeld vor ALG II
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antrag kann nicht entsprochen werden, da gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/5.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 5 SGB II: Verhältnis zu anderen Leistungen">§ 5 Abs. 3 SGB II</a> i.V. m. ... Mein ALG II-Antrag wurde abgelehnt, damit ich Wohngeld beantragen kann. ... Mein ALG I ist noch zu hoch.
ALG I nach Mutterschftaftsfrist
vom 18.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Mutterschaftsfrist möchte meine Frau ihr ALG 1 fortsetzen. ... Die Agentur verlangt nun erneut einen komplett ausgefüllten Antrag auf Arbeitslosengeld.
Aufhebungsbescheid von ALG I
vom 5.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auch alle Unterlagen ( Kündigung auf ärztlichen Rat / Gutachten durch Therapeuten ) an dem Antrag auf ALG I beigefügt. ... Anspruch auf Leistungsfortzahlung habe ich lt Bescheid auch nicht, weil ich ja bis dahin noch keinen Tag ALG erhalten habe. ... Ich soll mich lt Arge komplett neu arbeitslos melden und habe erst ab dem Tag wieder Anspruch auf ALG I.
Gekündigt,
vom 8.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar wurde ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, der bis heute unbeantwortet blieb. ... Wie verhalte ich mich richtig und bekomme ich ALG 1?
Anrechnung privater BUZ-Rente auf ALG I
vom 10.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Oktober 2003 ALG I erhalten. ... Nun meine Frage: - muss ich diese BUZ-Rente im Alg I-Antrag angeben oder bezieht sich die Frage nach Renten in dem Antrag nur auf gesetzl. Renten - die Frage gilt gleichermassen für den Antrag auf "Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben",denn wenn ich eine erneute berufl.
ALG II und nicht selbst bewohnte Immobilie
vom 19.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildung beendet und beziehe derzeit ALG I – allerdings in so geringer Höhe (420,- €), dass ich theoretisch ALG II beantragen könnte. ... Meine Frage: Hat ein ALG II – Antrag Aussicht auf Erfolg oder verhindert der Eigentumsanteil an dem nicht von mir bewohnten Haus automatisch einen Anspruch? ... Falls ein ALG II – Antrag keine Aussicht auf Erfolg hat, kann aus ähnlichen Gründen auch ein Antrag auf Wohngeld scheitern?
ALG II-Antrag unter 25 Jahre mit abgeschl. Berufsausbildung u. Wohnung seit 4 Jahren
vom 22.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter hat am heutigen Tag versucht den Antrag auf ALG II bei Amt für Soziale Arbeit abzugeben. ... Diese hat sich den Antrag ebenfalls kurz angesehen und im Anschluss diverse Fragen gestellt, wie z.B. ... Letztendlich wurde der Antrag nicht entgegengenommen und darauf hingewiesen, dass meine Tochter unter 25 Jahre sei und sie kein Anspruch auf ALG II hätte.
Ablehnung des Antrages für Kindergeldzuschlag
vom 13.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ich habe eine frage.ich habe einen antrag auf zuschlag gestellt der wurde abgelehnt. unser einkommen ist 1023,00€alg 1,375,00€ elterngeld. unsere miete kostet 289,00€kalt+100,00€nk+160,00€heizung warmwasser.wir sind ein 6-personenhaushalt(4 kinder)der antrag wurde abgelehnt,da iwr zuviel geld haben. ich habe den zuschlag im internet ausgerechnet,dort würde uns laut berechnung 510,00€ mtl zuschlag zustehen. hoffentlich können sie mir helfen. vielen dank im voraus. mfg familie heunisch
Im Falle einer Genehmigung vom Pflegegeld wird mein ALG 1 gekürzt oder eingestellt
vom 14.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Kürzung des ALG 1 Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herren, ich werde morgen, am Montag, den 15.01.2018, um 14:00 Uhr vom MDK begutachtet, da ich einen Antrag auf Pflegegeld gestellt habe. ... Ist es eventuell noch möglich mein Pflegeantrag kurzfristig zurückzunehmen, falls das ALG 1 gekürzt oder eingestellt werden kann? Ich habe im Mai 2017 einen Antrag auf EMR gestellt, hat Pflegegeld eine Auswirkung auf die Erwerbsminderungsrente?
Hilfe kein ALG2
vom 30.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe eine frage ich war heute bei der Arge und wollte Antrag auf ALG2 stellen kann ich leider nicht weil die nicht wissen das ich ALG1 Anspruch habe. Die sagen die brauchen ein Ablehnungsbescheid ALG 1 ist alles gut und schön was ist nicht die fehlende Zeit wenn ich kein ALG1 bekomme ich bekomme so oder so kein Alg1.Bekomme ich das Rückwirkend bezahlt ALG2 ????
Anspruch auf ALG I – Sperrfrist
vom 2.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitsamt muss ich bei dem Antrag eine Begründung abgeben , warum ich das Arbeitsverhältnis gekündigt habe. ... 2.Habe ich einen Anspruch auf ALG II , wenn eine Sperrzeit beim ALG I eintritt ? 3.Wenn ich ALG II erhalte, ergeben sich für mich bei späteren Ansprüchen auf ALG I Nachteile , durch den Bezug von ALG II ?
ALG 1 und Gründung einer GmbH
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich bereits Arbeitssuchend gemeldet und gehe auch davon aus, dass ich ALG 1 in Anspruch nehmen werde bzw. ich bin darauf angewiesen ALG 1 zu bekommen, weil ich nicht davon ausgehe so schnell eine neue Führungsposition zu finden. ... Falls ja, wäre es ratsamer kein Arbeitsverhältnis mit meiner GmbH einzugehen, solange ich auf das ALG 1 angewiesen bin bzw. der Antrag noch aussteht? ... Kann es zu Problemen führen, wenn ich mich nach Inanspruchnahme (Annahme: nach 3 Monaten) von ALG 1 dazu entscheide mich Vollzeit von meiner eigenen GmbH anstellen zu lassen?
ALG 2 und Partner
vom 24.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich beziehe 900 Euro ALG 1 und werde ende des Jahres leider einen Antrag auf ALG 2 stellen müssen,wenn ich keine Arbeit finde.Man muß leider mit allem rechnen.Meine Freundin arbeitet für 750 Euro im Monat und hat über 20 000 Euro auf dem Sparbuch.Wir wohnen seit einem jahr zusammen und werden in paar Monaten in eine andere Wohnung umziehen(70 Qm.,400 Euro kalt)Unsere Gemeinde anerkennt ca.395 Euro kalt für zwei personen.Eine Bedarfsgemeinschaft wedren wir abstreiten,da keiner von uns bereit ist uns gegenseitig zu finanzieren.Wir teilen unsere Kosten und haben keine gemeinsame Konten.Sie wird mir auch schriftlich bescheinigen,dass sie mich nicht unterstützt. ... Wir gut stehen die Chancen,daß das Amt für mich die Hälfte der Miete übernimmt und ich unabhängig von meine Freundin ALG 2 bekomme?
Alg II für Schülerin, die nicht bei den Eltern wohnt?
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam einen Termin für die Antragstellung am 18.04.06 (Anspruch auf Alg II bestand ab 30.03.2006). ... Als meine Tochter am 25.04.2006 Ihren Antrag auf Alg II stellte, wurde ihr sofort mündlich mitgeteilt, dass der Antrag abgelehnt würde mit der Begründung, dass für Schüler das Bafög-Amt zuständig wäre. ... Eine Genehmigung zum Umzug wurde im Vorfeld von ihr nicht eingeholt, da zum Umzugs-Zeitpunkt ja auch noch kein Antrag bei der PAGA gestellt war.
ALG II | Studium | Umzug | Rückzahlung
vom 12.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich im Rahmen meines letzen Studienpraktikums zur Anfertigung meiner Bachelor-Thesis keine Festanstellung zu Stande kam (09/2012), ich aber auch keinen weiteren Anspruch auf Bafög hatte und ich noch meine Abschlussarbeit innerhalb von 1,5 Monaten fertig stellen musste, habe ich ALG II beantragt. ... Daraufhin habe ich beim hiesigen Jobcenter einen rückwirkenden Antrag gestellt. Da ich aber erst seit Januar ''''13 offiziell exmatrikuliert bin, habe ich nach deren Aussagen keinen Anspruch auf ALG II und das andere Jobcenter "fälschlicher Weise" gezahlt zu haben.